In Südtirol kann man beim Wandern nicht nur regionale Spezialitäten verkosten, sondern auch direkt aus der Natur kleine kulinarische Schätze entdecken – vorausgesetzt, man weiß, wann und wo. Besonders im Spätsommer und Herbst verwandeln sich viele Wanderwege in wahre Genussrouten für Selbstsammler.
Entlang sonniger Hänge oder alter Höfe reifen saftige Feigen, die an geschützten Stellen wachsen und mit ihrer Süße überraschen. In tieferen Lagen und wärmeren Regionen wie rund um Meran kann man sie im Spätsommer direkt vom Baum pflücken – mit Respekt zur Natur und nur dort, wo es erlaubt ist.
Ab Mitte September beginnt dann die Zeit der Edelkastanien – besonders im Eisacktal, im Ultental oder rund um den Ritten. Viele Wanderwege führen durch Kastanienhaine, wo die stacheligen Früchte unter den Bäumen liegen. Wer mit offenen Augen unterwegs ist, kann sich ein paar mitnehmen und zu Hause rösten – ein herrlicher Herbstgruß aus den Bergen.
Auch Beeren, Kräuter, Walnüsse oder Holunderbeeren und sogar Artischocken lassen sich entlang der Wege entdecken – ein naturnaher Genuss, der das Wandern in Südtirol noch besonderer macht.
Wichtig: Bitte achten Sie beim Sammeln auf lokale Regeln und respektieren Sie private Grundstücke sowie Naturschutzgebiete – so bleibt der Genuss für alle erhalten.