Kurzinfo zum Welterbesteig Wachau
Der Weitwanderweg Welterbesteig Wachau ist eine der wohl schönsten und facettenreichsten Wandermöglichkeiten in ganz Österreich. Nicht umsonst zählt er zu den Top Trails of Austria – ein Qualitätsweg mit den besonderen Wandererlebnissen und einer optimalen Wegführung. Die gesamte Strecke am Welterbesteig Wachau führt auf 180 Kilometern durch die malerische Weinlandschaft Wachau in der Donau Region. Insgesamt können alle bewegungshungrigen Genusswanderer dieses besondere Aktiverlebnis in 14 Etappen von Krems an der Donau über Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz, Mühldorf, Emmersdorf, Melk und wieder retour nach Krems erwandern. Entlang der gesamten Route warten nicht nur die für die Region typischen Weingärten und Blicke auf das Donautal, vielmehr gibt es hier rund 20 Burgen, Schlösser und Ruinen, sowie 14 Gemeinden in der UNESCO-Welterbe Region zu entdecken. Vom Wein und den Marillen: Eine mannigfaltige Auswahl an Einkehrmöglichkeiten und Heurigen am Wegesrand, wo es das Beste der kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu verkosten gibt, rundet das perfekte Aktiverlebnis im Wanderurlaub mit Gepäcktransfer ab.
Den Welterbesteig Wachau im Wanderurlaub entdecken
Eine aktive Auszeit, die sich perfekt für Genusswanderer eignet, ist unsere Wanderreise Welterbesteig Wachau, 8 Tage und der Wander-Kurzurlaub Welterbesteig Wachau, 5 Tage. Sie starten Ihre Wanderreise in Krems und marschieren zuerst zur Aussichtswarte mit Donaublick und weiter bis nach Dürnstein. Am folgenden Tag führt Sie die Route vorbei am größten Marillenanbaugebiet in ganz Österreich nach Weißenkirchen. Den Ruhetag am vierten Tag Ihrer Wanderreise verbringen Sie so, wie es Ihnen am liebsten ist: beim Besichtigen der Kultur-Highlights, beim Verkosten des herrlichen Weines oder beim Entspannen in Ihrer Unterkunft. Unser Tipp: Auf unserer Wanderreise Welterbesteig Wachau mit Charme, 8 Tage und im Wander-Kurzurlaub Welterbesteig Wachau mit Charme, 5 Tage nächtigen Sie in besonders charmanten Hotels mit dem gewissen Extra. Voller Energie geht es am folgenden Tag weiter in den Weinort Spitz und bereits am nächsten Tag nach Melk. Die letzte Etappe führt Sie wieder zurück nach Krems.
- Noch mehr Infos und Impressionen finden Sie in unserem Reisebericht Wandern am Welterbesteig Wachau am Eurohike WanderBlog.
Unsere Eurohike-Momente am Welterbesteig Wachau
- Wachauer Weingenuss: Lassen Sie es sich nicht entgehen und probieren Sie am Ende einer gelungenen Wanderetappe unbedingt ein Glas der weltbekannten und exzellente Weine der Wachau.
- Top-Kulturlandschaft: Die Wachau ist Österreichs älteste Kulturlandschaft. So gibt es hier jede Menge zu besichtigen wie beispielsweise die 20 Schlösser und Burgen, das Stift Melk und das Stift Göttweig, Dürnstein mit der Ruine oder Weißenkirchen mit dem Teisenhoferhof samt Wachaumuseum und Weinbaumuseum. Mehr über Wanderreisen mit Kultur auf unserem Eurohike WanderBlog.
- Wanderabenteuer für Zwei- und Vierbeiner: Aufgrund der guten Wegführungen sind unsere Wanderreisen am Welterbesteig Wachau auch wunderbar für das Wandern mit Hund geeignet.
- Naturspektakel im Frühling: Ein besonderes Erlebnis in der Wachau ist die Zeit der Marillenblüte, die es jedes Jahr zwischen Mitte März und Mitte April zu bestaunen gibt. Geerntet werden die Marillen ab Mitte Juli. Wussten Sie bereits, dass die Wachauer Marille g.U. eine EU-weit geschützte Ursprungsbezeichnung ist und für einzigartige Qualität steht? Lesen Sie mehr über das Frühlingswandern in der Wachau auf unserem WanderBlog.
Wandergenuss auf höchstem Niveau
Seit dem 26. Mai 2010 erleben zahlreiche bewegungshungrige Aktivurlauber die traumhaften Routen am Welterbesteig Wachau in der Donau Region. Die kontinuierliche Pflege der Wegmarkierungen der bestens ausgeschilderten Wanderwege wird vom Österreichischen Alpenverein, sowie dem Österreichischen Touristenklub übernommen. Zudem zählt der Welterbesteig Wachau zu den Best Trails of Austria, ein Qualitätswanderweg in Österreich, der aufgrund der besonderen Wandererlebnisse, der optimalen Wegführung und der abwechslungsreichen Unterkünfte, sowie Gasthäuser am Wegesrand höchsten Wandergenuss garantiert. Besonders erlebenswert macht den Welterbesteig Wachau nicht nur die traumhafte Naturkulisse, sondern auch die zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand. So bleiben die Wanderetappen stets abwechslungsreich.
Alle Infos und Fakten über den Welterbesteig Wachau lesen Sie hier auf einen Blick:
- Lage: Der Welterbesteig Wachau liegt in der Wachau in der schönen Donau Region in Österreich.
- Länge: 180 Kilometer
- Höchster Berg: Der Jauerling ist mit 960 Metern der höchste Berg an der Donau.
- Verlauf: Die Wanderroute auf unseren Eurohike Wanderreisen führt Sie entlang einzigartigen Naturkulissen von Krems über Weißenkirchen nach Melk.
- Saison: Der ideale Reisezeitraum für einen Wanderurlaub am Welterbesteig Wachau ist von März bis Oktober.
- Tourencharakter: Unsere Wanderreise am Welterbesteig Wachau führt stets auf guten und teils asphaltierten Wegen. Obwohl die Gipfel in der Wachau generell nicht allzu hoch sind, können die Aufstiege teilweise steil sein, weshalb eine gute Grundkondition, sowie Trittsicherheit empfehlenswert ist.
- Wegmarkierung: Die guten Wanderwege sind mit einem weiß markierten W für „Wachau“ bzw. „Welterbesteig“ gekennzeichnet und in beide Richtungen ausgeschildert. Etwaige Abzweigungen werden mit gelben Wanderschildern angezeigt.
- Besonderheit: Eine Wanderreise am Welterbesteig Wachau bietet das Beste an Natur- und Kulturgenuss, sowie Kulinarik der Region. Seit dem Jahr 2000 gilt die schöne Region Wachau als UNESCO Weltkultur- und Naturerbe.
Der Welterbesteig Wachau befindet sich in der Wachau in Österreich.
Der Welterbesteig Wachau ist 180 Kilometer lang.
Der Welterbesteig Wachau ist unserem Wandertyp Wandern zugeordnet. Die Routenführung leitet Sie auf guten Wanderwegen und asphaltierten Weinbergwegen durch die schöne Donau Region. Mit einer guten Grundkondition und teilweise Trittsicherheit werden unsere Wanderreise am Welterbesteig Wachau zu einem genussvollen Aktiverlebnis.
Die Wanderreisen am Welterbesteig Wachau vereinen das Beste an kulturellen und kulinarischen Highlights der Region. Hinzu kommt die malerische Naturlandschaft, die das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Besichtigen Sie eines der 20 Schlösser oder Burgen oder das Stift Melk. Genießen Sie eine ganz besondere Wandersaison in dieser Region – die Zeit der Marillenblüte von März bis April. Mehr darüber lesen Sie auf unserem Eurohike WanderBlog: Frühlingswandern in der Wachau.
- Sie wandern am liebsten mit Ihrem vierbeinigen Begleiter? Perfekt, denn unsere Wanderreisen am Welterbesteig Wachau sind wunderbar für das Wandern mit Hund geeignet.
Auf den Tagesetappen unserer Wanderreisen am Welterbesteig Wachau legen Sie zwischen 4 und 16 Wanderkilometer pro Tag zurück.
Die Streckenführung auf unseren Wanderreisen am Welterbesteig Wachau ist je nach Dauer der Reise unterschiedlich – hier ein kurzer Überblick:
- Wanderreise Welterbesteig Wachau, 8 Tage: Ausgehend von Krems wandern Sie nach Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz, Melk und beenden Ihre Wanderreise wieder in Krems.
- Wanderreise Welterbesteig Wachau, 5 Tage: Im Wander-Kurzurlaub marschieren Sie von Krems nach Dürnstein, Weißenkirchen und schließlich in den bekannten Weinort Spitz an der Donau.
- Wanderreise Welterbesteig Wachau mit Charme, 8 Tage: Auf dieser Wanderreise führt die Route von Krems nach Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz, Melk und wieder retour nach Krems.
- Wanderreise Welterbesteig Wachau mit Charme, 5 Tage: Im Wander-Kurzurlaub mit Charme erleben Sie den Welterbesteig Wachau ausgehend von Dürnstein, wandern weiter nach Weißenkirchen und schließlich in den Weinort Spitz.
Die beste Reisezeit für eine Wanderreise am Welterbesteig Wachau ist von März bis Oktober.
Auf unseren Wanderreisen am Welterbesteig Wachau übernachten Sie in einladenden Hotels und Unterkünften. Auf unseren Wanderreisen mit Charme erwarten Sie ausgewählte Hotels mit dem gewissen Extra an Komfort.
Wanderurlaub am Welterbesteig Wachau perfekt organisiert
Eine bunte Vielfalt, soweit das Auge reicht – das und noch viel mehr erwartet unsere Wandergäste auf den facettenreichen Wanderreisen in ganz Europa. Mit unserem Eurohike Wanderplus sind Sie immer perfekt versorgt und dank der detaillierten Reiseunterlagen stets auf der richtigen Route unterwegs. Unsere Eurohike Reisespezialisten sorgen mit viel Expertise und Know-how dafür, dass Ihre Wanderreise zu einem perfekten Aktiverlebnis in der Natur wird. Von der herzlichen Beratung vor Ihrer Reise, der persönlichen Betreuung im Wanderurlaub vor Ort, den detaillierten Reiseunterlagen, den gemütlichen Hotels und einladenden Unterkünften, sowie dem zuverlässigem Gepäcktransfer – all diese Services sind Teil Ihrer gebuchten Wanderreise mit Eurohike. Unser Team erreichen Sie auch während Ihrer Reise gerne auf der Service-Hotline.
- Lesen Sie mehr darüber, warum ein Wanderurlaub mit Eurohike die perfekte Form der aktiven Auszeit ist!
