Wanderparadies Portugal
Was für ein herrliches Land! Nicht nur, dass in Portugal eines der der sieben Weltmeere vor der Haustüre liegt, auch die Landschaft kann sich wahrlich sehen lassen. Durch die ganzjährig angenehmen Temperaturen blüht und floriert hier das ganze Jahr über die Vegetation. Blumen in allen Farben des Regenbogens lassen sich sogar an steinigen Küstenabschnitten finden. Herrliche Wanderwege gewähren wundervolle Ausblicke auf den imposanten Atlantik, die versteckten Buchten und das wunderschöne Landesinnere. Das Beste am Wanderurlaub in Portugal? Sie sind in Portugal an keine Jahreszeit gebunden, denn hier herrscht das ganze Jahr perfektes Wanderwetter.
- Lesen Sie mehr darüber, warum Wandern keine Saison hat und alle Infos über unsere ganzjährigen Wanderreisen auf dem Eurohike WanderBlog.

Wandern auf Madeira: So duftet die Blumeninsel
Die exotische Blumeninsel Madeira war nicht ohne Grund einer der Lieblingsplätze von Kaiserin Elisabeth. Blumen soweit das Auge reicht, sanfte Hügel in einem satten Grün, angenehme Temperaturen das ganze Jahr über und vor sich das tiefblaue Meer. Entdecken Sie die schönsten Wanderwege auf Madeira, genießen Sie ganzjährig mildes Wanderklima, tauchen Sie ein in die exotische Blumenwelt und genießen Sie das Beste, was die Insel an kulinarischen Highlights zu bieten hat. Erleben Sie Ihr individuelles Aktivabenteuer auf unserer Wanderreise rund um Madeira und der Wanderreise rund um Madeira mit Charme.

Herrliche Ruhe beim Wandern in Alentejo
Wo liegt eigentlich Alentejo? Die Region Alentejo ist mit Sicherheit nicht so bekannt, wie die berühmte Algarve oder die beliebte Ferieninsel Madeira, doch steht Sie den beiden anderen Wanderregionen in puncto Schönheit, Erholung und Kulinarik in nichts nach. Authentische Fischerdörfchen an der Küste des wilden Atlantiks und ursprüngliche Naturschutzgebiete machen die Wanderregion Alentejo zu etwas ganz Besonderem. Wenn auch Sie auf der Suche nach einer neuen Art von Abenteuer sind, dann ist die Wanderreise Alentejo – Rota Vicentina genau das Richtige für Sie!

Genusswandern an der Algarve
Als echtes Paradies für Wanderer hat sich die schöne Region an der Algarve entwickelt. Herrliche Landschaften, ursprüngliche Natur, idyllische Sandstrände und wunderbare Wanderwege – ein Wanderurlaub ohne Gepäck an der Algarve ist jedenfalls ein unvergessliches Aktiverlebnis. Unsere Wanderreise Algarve Sternwandern leitet Sie von Tavira durch schmucke Dörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten bis zur Insel von Tavira. Dabei nächtigen Sie in der gleichen Unterkunft und genießen alle Vorteile des Sternwanderns. Jede Menge Küstenpanoramen und die herrliche Meeresbrise genießen Sie auf unserer Wanderreise Küstenwandern Algarve.

Wissenswertes zum Wanderurlaub in Portugal
Das Klima in Portugal
Die Sonne ist in Portugal ein dauerhafter und gern gesehener Gast. Deshalb ist Portugal ein sehr beliebtes Urlaubsziel, nicht nur in den Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über. Die angenehm milden Temperaturen überschreiten jedoch sehr selten die 30°C Grenze. Man kann also sagen, dass in Portugal ganzjährig Frühling herrscht. Auch die Wassertemperaturen sind eher als knackig frisch zu bezeichnen. Meist beträgt die Temperatur des Atlantiks unter 20°C. Für uns Wanderer erweist sich das besonders angenehme und milde Klima jedoch als wahrer Segen – nicht zu heiß, mit vielen Sonnenstunden, aber auch nicht zu kühl. Einfach perfekt!

Kulinarik in Portugal
Die portugiesische Küche präsentiert sich auf eine besonders vielfältige Art und Weise. Einerseits ist sie der spanischen Küche etwas ähnlich, andererseits hat sie sehr viel Einflüsse von Portugals Kolonien aufgenommen. So rührt der oftmalige Gebrauch von Zimt von der maurischen Herrschaft der Vergangenheit. Das unumstrittene Nationalgericht der Portugiesen ist seit Jahrhunderten Bacalhau. Dabei handelt es sich um gesalzenen und getrockneten Kabeljau. Neben vielen weiteren Fischgerichten werden in Portugal aber auch sehr gerne Suppe, wie z.B. die Sopa alentejana, Fleischgerichte, wie Cozido à portuguesa und Süßspeisen, wie die berühmten Pastéis de Nata serviert. Bei letzterem handelt es sich um Blätterteigtörtchen, die mit Pudding gefüllt werden. Sehr süß, sehr lecker! Und selbstverständlich müssen Sie bei einem Wanderurlaub in Portugal das herrlich frische Obst und Gemüse probieren, dass durch die Sonne besonders gut gedeiht und schmeckt!

Kultur und Tradition in Portugal: der Fado
Portugal ist unzertrennlich mit dem Fado verbunden. Der Fado ist eine sehr melancholische Musikform, die die alten portugiesischen Seemannslieder mit afrikanischen Rhythmen verbindet. Fado drückt meist Melancholie und Sehnsucht aus und hat stark das Bild der Portugiesen in der Welt geprägt. Man unterscheidet zwei verschiedene Stilrichtungen des Fado, nämlich den volksnahen Fado, der in Lissabon gespielt wird und den traditionellen Fado, der ausschließlich von Männern in Coimbra gesungen wird. Die Königin des Fado, die 1999 verstorbene Amália Rodrigues, verstand sich darauf, diese beiden Stilrichtungen miteinander zu vermischen und trug den Fado in die Welt hinaus. Bis heute gilt sie als die wichtigste Fado-Künstlerin Portugals.
