Zum Inhalt

Die schönsten Wanderregionen Spaniens

Vom Flamenco tanzen, Tapas essen & aktiven Wanderurlaub

Beim Gedanken an Spanien kommen vielen Urlaubern die paradiesischen Mittelmeerinseln der Balearen und Kanaren, oder berühmte Metropolen wie Barcelona oder Madrid am spanischen Festland in den Sinn. Doch dieses Land hält so viel mehr für seine Besucher bereit. Spanien – ein Land voller Kontraste – bildet ein Mosaik aus facettenreicher Kultur, feurigem Flamenco, regional sehr abwechslungsreicher Küche und perfekter Destination für Aktiv- und Wanderurlauber. Nicht umsonst zählt das Land rund 44 von der UNESCO zum Welterbe ausgezeichnete Stätte und Sehenswürdigkeiten – eines der global vermögendsten Länder im Hinblick auf ein außergewöhnliches Naturerbe und vergangene Kulturen.

Eurohike-Wanderreise-Teneriffa-Regenbogen

Baleareninseln

Fünf Inseln dürfen sich als Teil der Balearen schmücken: Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera. Das Schöne Mallorca ist Sehnsuchtsort vieler Urlauber weltweit. Kein Wunder, denn die Insel im Mittelmeer bietet unzählige traumhaft schöne Logenplätze, die einen immer wieder locken, zurück nach Mallorca zu kommen. Man wird stets begleitet vom mediterranen Flair: Ob auf unserer Wanderreise Mallorca Finca-Wandern mit Charme, der Wanderreise Mallorca - auf dem GR221, der Tour Mallorca - Trans Tramuntana, der Sternwanderreise Mallorcas Westküste mit Charme, beim Entschleunigen an den paradiesischen Dünenstränden oder während einem fabelhaften typisch-mallorquinischen Abendessen. Auf der benachbarten Insel Menorca geht es etwas beschaulicher zu, doch dies tut der Schönheit keinen Abbruch. Der Fernwanderweg „Camí de Cavalls“ ist sowohl für die Seele als auch für das Auge ein Genuss: Einsame Buchten, ursprüngliche Sandstrände und atemberaubende Klippen – Menorca ist ein wahres Aktivreiseparadies. Mallorca und Menora – die perfekten Urlaubsdestinationen für eine Wanderreise mit Vielfalt!

Blick beim Wandern auf Pt. Soller

Kanarische Inseln

Wenn wir von Facettenreichtum sprechen, so spiegeln die sieben kanarischen Hauptinseln – die „Islas Canarias“ – genau diese Besonderheit wider. Gelegen im östlichen Zentralatlantik bieten die Inselparadiese eine beinahe grenzenlose Vielfalt: Von herrlichen weißen bis zu feinen schwarzen Sandstränden, flachen bis schroffen Küstenabschnitten, ruhigen bis belebten Dörfern und Städten, sowie einzigartige Wanderwege und Pilgerpfade. Aktiv- und Wanderurlauber, wie auch Ruhesuchende und Sonnenanbeter finden auf TeneriffaLanzaroteEl Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, La Gomera oder La Palma – alle Inseln mit vulkanischem Ursprung – ihr individuelles Urlaubsparadies.

Wanderpfad auf El Hierro mit Meerblick

Küstenwandern in Spanien

Wanderungen entlang schöner Küstenregionen haben schon etwas Besonderes für sich. Nicht nur, dass der Aktivurlauber stets von einer frischen Meeresbrise begleitet wird – vielmehr bietet es ein aktives Erlebnis, das sowohl Geist und Körper in Einklang bringt. Auf unserer Wanderreise Baskische Küste von Zumaia bis Bilbao im Norden Spaniens entdecken Sie schöne Naturlandschaften, historische und kulturelle Hotspots, und den Genuss der der fantastischen regionalen Küche am Festland Spaniens – und werden dabei stets begleitet vom rauschenden Atlantik. Am Ende der Reise wartet auf den Aktivurlauber noch ein großartiges Highlight in der Hauptstadt Bilbao – ein Besuch des berühmten Guggenheim Museum. Was für eine Reise!

Insel- & Küstenwandern in Europa
Küste Zumaia´s

Spanisches Festland

Unterwegs am Festland Spaniens: Das Herzstück des Landes bietet Aktivurlaubern eine imposante Vielfalt an Wandermöglichkeiten. So erleben Aktivurlauber auf der Wanderreise das Herz Kataloniens besonders spektakuläre Aussichten bis hin zur Küste und den Pyrenäen. Und wer kennt ihn nicht – den berühmten Jakobsweg, auch genannt „Camino Francés“. Dieser Pilgerpfad trägt einen wesentlichen Teil zur Historie und Kultur des Landes bei – seit 1993 auch offizielles UNESCO Welterbe. Wanderer entdecken den Norden des Landes auf 800 Kilometern von einer ganz besonderen Weise. Und Zeit für Ruhe und Frieden bleibt auf der Strecke genug. Unsere Wanderreise Jakobsweg „Camino Francés“ führt Sie in acht Tagen und rund 100 Kilometern entlang der letzten Etappe des Pilgerweges von Sarria nach Santiago de Compostela, wo Sie Ihre persönliche Pilgerurkunde erhalten. Sind Sie bereit, für einen besonderen und vielleicht auch etwas spirituellen Aktivurlaub?

Das eindrucksvolle Gebirge Montserrat

Wissenswertes zum Wanderurlaub in Spanien

Klima: 365 Tage Aktivurlaub

So facettenreich wie das Land selbst ist auch das Klima in Spanien. Doch für eine Eurohike-Wanderreise bieten die klimatischen Bedingungen das ganze Jahr über wunderbare Verhältnisse und angenehme Temperaturen. Und wussten Sie, dass das Klima auf den kanarischen Inseln – insbesondere auf Teneriffa – global zu den Klimazonen gehört, die am gesündesten sind? Auf unseren Wanderreisen durch das Landesinnere oder eben auf den Inseln der Balearen oder Kanaren können Sie sich selbst davon überzeugen und sowohl Ihrem Körper als auch Geist etwas Gutes tun. Wandertouren, Aktivurlaub und Erlebnisse in schönen Naturlandschaften – Spanien bietet die perfekten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub unter freiem Himmel.

Eurohike Wanderrucksack auf Mallorca

Kultur: Unter Spaniern

Von Hektik keine Spur: Der Alltag der spanischen Bevölkerung spiegelt die mediterrane Lebensart perfekt wider. So werden Termine etwas flexibler gehalten, man nimmt sich Zeit für Plaudereien und so feurig manche Landsleute auch erscheinen mögen, so gemütlich beginnt der Start in den Tag. Nach einem fleißigen Arbeitstag wird ein wichtiges Augenmerk auf Erholung und Genuss gelegt – das Ganze natürlich gemeinsam mit der Familie, denn diese steht bei den Spaniern an oberster Stelle. Und auch wenn es zahlreiche Unterschiede an Volksgruppen und Kulturen im Land gibt, so teilen alle Spanier eine schöne Eigenschaft: Ein herzliches, geselliges und gastfreundliches Gemüt. Und was wäre Spanien ohne dessen charakteristische Symbole und Traditionen, die fest mit dem Land verbunden sind: Dazu zählt die berühmte Kunstform und eines der bedeutendsten Kulturgüter – der Flamenco, eine Kombination aus Musik und Tanz aus Andalusien.

Abendstimmung in Palma de Mallorca

Kulinarik: Mediterraner Genuss

Maritimes Flair findet sich auch in Spaniens Küchen wieder. Jede Region zählt individuelle kulinarische Schätze, die sich wiederum zu einem genussvollen Zusammenspiel aus lokalen Einflüssen vereinen. Diese Besonderheit basiert auf dem Facettenreichtum von Land und Klima. Gegessen wird in Spanien spät: So gibt es nur ein kleines, unkompliziertes Frühstück mit Kaffee und Gebäck. Von 14.00 bis 17.00 Uhr heißt es „Siesta“: Diese Pause wird dazu genutzt, um nach Hause zu fahren, abzuschalten und in Ruhe Mittag zu essen, bevor es um circa 21.00 Uhr Abendessen gibt. Zur vielfältigen Küche zählen köstliche Gerichte wie Eintöpfe mit Hülsenfrüchten, viel frisches Gemüse, Fleisch und Schinken, Fisch und Meeresfrüchte, Käse, Olivenöl und himmlische Süßspeisen – begleitet von delikaten regionalen Weinen.

Eines haben alle Spanier, vom Norden bis in den Süden, gemein – die große Leidenschaft für Tapas, pures spanisches Lebensglück. Heißt es also „tapear“, also Tapas essen gehen, ist nicht nur die Freude, sondern auch die Auswahl groß. Vom berühmten spanischen Schinken, dem Jamón Ibérico, kleinen gebratenen Paprika „Pimientos de Padrón“, gegrillten Tintenfischen und gekochten Oktopus „Calamares oder Pulpo“, Garnelen in Knoblauchöl „Gambas Al Ajillo“, wilden Kartoffeln „Patatas bravas“, Kartoffelomelette „Tortilla“, grüne und schwarze Oliven, verschiedene Käsesorten wie „Manchego“ und „Empanadas“, leckere gefüllte Teigtaschen. Bei dieser köstlichen Auswahl kommt ein jeder Gourmet auf seinen Genuss!

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub in Spanien

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Grundsätzlich ist ein Wanderurlaub in Spanien das ganze Jahr über zu empfehlen. Besonders die ganzjährig angenehmen Temperaturen auf den kanarischen Inseln machen einen Wanderurlaub auch in den Wintermonaten zu einem herrlichen Aktiverlebnis in der Natur.

Ob auf den Balearen, den Kanaren oder am spanischen Festland – die Regionen in Spanien bieten vielfältige Möglichkeiten und traumhafte Wanderwege.

Spanien beheimatet insgesamt 49 UNESCO Welterbestätten. 43 Stätten davon sind ein Weltkulturerbe und vier Stätten ein Weltnaturerbe. Dazu zählen beispielsweise die Altstadt von Santiago de Compostela, die Pilgerwege nach Santiago de Compostela, die biologische Vielfalt und Kultur auf Ibiza, der Nationalpark Teide, die Kulturlandschaft Serra de Tramuntana auf Mallorca und viele weitere.

Die kulinarische Vielfalt in Spanien ist groß. Die regionalen Speisen werden stets mit viel frischem Gemüse, Fleisch oder Schinken, Fisch oder Meeresfrüchten, regionalem Käse und Olivenöl zubereitet. Die regionalen Weine runden das spanische Essen ab. Probieren Sie während Ihrer Wanderreise unbedingt eine der folgenden Spezialitäten:

  • Jamón Ibérico (spanischer Schinken)
  • Pimientos de Padrón (kleinen gebratene Paprika)
  • Calamares oder Pulpo (Gegrillte Tintenfische oder gekochter Oktopus)
  • Gambas Al Ajillo (Garnelen in Knoblauchöl)
  • Patatas bravas (knusprig-gebratene Kartoffeln)
  • Die herrlichen grünen und schwarzen Oliven
  • Die regionalen Käsesorten wie beispielsweise den Manchego
  • Empanadas (gefüllte Teigtaschen)

Die Wanderwege in Spanien führen Sie je nach Region durch die wundervollen Naturgebiete mit herrlichen Ausblicken und bieten auch abseits der Route jede Menge Sehenswertes. Entdecken Sie beim Wandern auf Mallorca die Inselhauptstadt Palma de Mallorca oder genießen Sie die Ruhe beim Wandern in der Serra de Tramuntana. Ein ganzjähriges Wanderabenteuer erleben Sie auf den kanarischen Inseln. Erkunden Sie beim Wandern auf Teneriffa den Teide, der höchste Berg der Insel, erleben Sie die idyllischen Wandergebiete auf El Hierro, die westlichste der kanarischen Inseln, oder marschieren Sie Schritt für Schritt am Jakobsweg nach Santiago de Compostela.

Bestseller Wanderreisen in Spanien

Darum Wanderurlaub mit Eurohike
Vorteile, die überzeugen

Perfekt organisierte Wanderreisen

Im Eurohike Wanderurlaub genießen Sie das gewisse „Extra“ an Service und Komfort. Von A wie Anreise bis Z wie Zug planen und organisieren die Eurohike Reisespezialisten Ihren Aktivurlaub. Somit bleibt Ihnen noch mehr Zeit, Ihre aktive Auszeit zu genießen. Während der Wanderreise können Sie sich sorgenfrei den wirklich wichtigen Dingen widmen: dem Wandergenuss mit Ihren Lieben.

Mehr erfahren
Wanderer am Kalterer See

Umfassende Beratung durch unsere Reisespezialisten

Unsere erfahrenen Reisespezialisten stehen Ihnen sowohl bei der Auswahl Ihrer Reise als auch während des Buchungsprozesses jederzeit und gerne zur Verfügung. Ihre Wünsche und Anliegen stehen bei uns an oberster Stelle, damit Ihre Reise zur schönsten Zeit des Jahres wird.

Mehr erfahren
Team Eurobike & Eurohike

Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen und Routenbeschreibungen

Alle Gäste erhalten ein umfangreiches Infopackage mit detaillierten Wanderkarten und Reiseunterlagen samt Tipps und Infos zu Kultur, Kulinarik, Land und Leuten – abgestimmt auf die jeweilige Region und Anforderungen der individuellen Wanderreise. Jährlich überprüfen wir genauestens den Routenverlauf und entwickeln immer wieder neue Varianten, die noch ein wenig mehr Einblicke in Land und Kultur ermöglichen.

Mehr erfahren
Wandern im Dachsteingebirge

Unterkünfte mit Wohlfühl-Faktor

Nach einem herrlichen Wandertag werden Sie abends in den ausgewählten Unterkünften begrüßt. Wir wählen unsere Unterkünfte mit Sorgfalt und Bedacht, immer mit Blick auf deren spezielle Ausrichtung auf Aktivurlauber und Möglichkeiten zur abendlichen Erholung. Das gewisse Extra an Komfort erleben Sie beim Wandern mit Charme. Hier genießen Sie noch mehr Wohlfühleinrichtungen und ein Plus an Genuss.

Mehr erfahren
Finca Son Palou auf Mallorca

Wandern ohne Gepäck

Mit uns genießen Sie die wohl bequemste Form von Aktivurlaub. Eurohike transportiert Ihr Gepäck jeden Tag in die nächste Unterkunft. Sie tragen auf Ihren Wanderetappen lediglich das Tagesgepäck auf dem Rücken und Ihr Koffer wartet abends bereits in der nächsten Unterkunft auf Sie. Erleben Sie mit unserem Gepäcktransfer ein rundum unbeschwertes Wandererlebnis in ganz Europa!

Mehr erfahren
BayernsK öniggschlösser

Persönliche Betreuung vor Ort

Unsere Eurohike-Originaltouren zeichnen sich vor allem durch die persönliche Note aus, für die wir seit vielen Jahren bekannt sind. Bei unseren Originalreisen werden Sie am Anreiseort persönlich durch unsere Mitarbeiter begrüßt. In einem Informationsgespräch werden alle Details über die Tour und den Reiseverlauf erklärt. Auch für Tipps und Empfehlungen steht unser Team vor Ort gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren
Informationsgespräch vor Ort

Mit unserer on Tour-App auf den schönsten Routen unterwegs

Wir investieren viel Zeit und Aufwand in die Ausarbeitung unserer Strecken und kontrollieren diese regelmäßig. Dank der Eurobike & Eurohike on Tour-App wird auch die Orientierung auf den schönsten Radwegen Europas zum Kinderspiel und Sie verpassen garantiert keine Highlights entlang der Strecke.

Mehr erfahren
Wanderer in Riva am Gardasee mit App