Südtiroler Wein- & Almenweg
Obstgärten, blühende Bergwiesen & italienisches Flair.

Anreise nach Meran
Entdecken Sie die zahlreichen bezaubernden Ecken von Meran bei einem Spaziergang durch die Kurstadt, die bereits das Herz Kaiserin Sissis erobert hat. Nach einem Bummel durch die Laubengassen lädt die Promenade an der rauschenden Passer zur Entspannung.
Hotel (Beispiel): Flora
Meran – Nals
Am Marlinger Waalweg, dem längsten Waal Südtirols, in die „Apfelmetropole“ Lana. Unterwegs erwarten Sie herrliche Blicke auf Meran und das Etschtal bis Bozen. Durch Laubwälder wandern Sie hinauf nach Tisens, bekannt für seine Edelkastanien. Im zweiten Abschnitt der Etappe beginnt ein Burgenreiches Gebiet, Nals wartet mit der Stachelburg, der Schwanburg und Burg Payrsberg auf.
Hotel (Beispiel): Traubenheim
Nals – Bozen
Wanderung entlang von Schlössern und Burgen auf Höhenwegen mit fantastischer Aussicht. Ein Stück des Weges führt Sie entlang der Drei-Burgen-Route in den bekannten Weinbauort Eppan mit ausgedehnten Weinanbauflächen und dem typischen Flair der Südtiroler Weinstraße. Kurze Busfahrt in die Landeshauptstadt Bozen. Genießen Sie ein wenig „Italianitá“ in den Laubengassen bei einem Cappuccino auf dem Waltherplatz.
Hotel (Beispiel): Stiegl
Bozen – Mölten
Am Morgen nehmen Sie die Seilbahn nach Jenesien und erleben dabei Südtirol in den schönsten Facetten. Ein einzigartiger Panoramablick vom Kalterer See über die Burgen und Schlösser der Weinstraße bis hin zu den schroffen Felsen der Dolomiten erwartet Sie. Über weite Wiesen mit Pferden und Kühen und durch lichte Wälder mit uralten Lärchen führt Sie Ihre Wanderung ins Dorf Mölten am Hochplateau des Tschöggelberges.
Hotel (Beispiel): Zum Löwen
Rundwanderung Mölten
Das malerische Dorf Mölten auf über 1.100 m ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft. Blumenübersäte Wiesen, wohlduftende Lärchenwälder und Almen bis hinauf zu den „Steinernen Mandln“, von wo Sie einen herrlichen Bergblick auf den Rosengarten und viele weitere imposante Berggipfel genießen, laden zu einer gemütlichen Wanderung ein. Natur pur, sowie atemberaubende Fernblicke auf das Etschtal zu Ihren Füßen und zahlreiche eindrucksvolle Berggipfel begleiten Sie auf Ihrer Rundtour.
Hotel (Beispiel): Zum Löwen
Mölten – Meran
Ihre Abschlussetappe führt über eine prächtige Almlandschaft mit saftigen Bergwiesen und grasenden Kühen zur Leadner-Alm, wo Sie unbedingt eine der hausgemachten Knödelspezialitäten verkosten sollten. Gut gestärkt wandern Sie zum „Knottnkino“, einem luftigen „Kinosaal“ mit atemberaubenden Blick auf die gegenüberliegende Bergwelt. Eine kurze Busfahrt bringt Sie hinab zu Schloss Trauttmansdorff. Die Besichtigung der prächtigen Gartenanlagen sollten Sie nicht verabsäumen, bevor Sie auf den Spuren von Kaiserin Sissi wieder ins Zentrum von Meran gelangen.
Hotel (Beispiel): Flora
Tourencharakter
Die Routen führen auf guten Wanderwegen, auf Waalwegen (alte Bewässerungsanlagen) und abschnittsweise auf Forststraßen und asphaltierten Wegen. Die Wege sind einfach zu begehen, für die Gehzeiten zwischen 4 und 5,5 Stunden empfehlen wir eine gute Grundkondition.

Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe, Bozen 4****-Hotel
Enthalten:
- 6 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bergfahrt Seilbahn Jenesien
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Meran.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. € 30,- pro Woche. Tiefgaragenplätze (beschränkte Anzahl) ca. € 12,- pro Tag. Zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Busfahrten Eppan – Bozen, Vöran – Meran ca. € 6,- pro Person
- Sondertermine auf Anfrage
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
