Die Kultur & Kulinarik Italiens erleben - mit Video
Südtirol ist für so vieles bekannt: erstklassigen Wein, weitläufiges Bergpanorama und kulinarische Genüsse wie Speck, Kastanien und Brot. Erleben Sie Südtirol zu Fuß, während einer Wanderreise durch die faszinierende Region. Im nördlichsten Teil Italiens können Sie die österreichischen Einflüsse deutlich erkennen. Die Almen werden von freundlichen Menschen bewirtschaftet, welche die Wanderer gerne willkommen heißen. Eine Harmonie zwischen zwei Ländern, in den Eigenschaften der Regionen vereint: italienische Lebenslust und österreichische Gastfreundschaft. Vieles wird hier auf den Bergen noch selbst und per Hand hergestellt. Erleben Sie es selbst: Wandern durch Südtirol ist eine Reise für alle Sinne!
- In unserem Video sehen Sie Eindrücke unserer Wanderreisen in Südtirol.

Die beliebtesten Wandertouren in Südtirol
Unsere Tourentipps
Meran – Gardasee
Auf der achttägigen Wanderreise folgt ein Highlight dem anderen. Angefangen von den schroffen Felsformationen der Dolomiten, von denen man einmalige Ausblicke genießen kann, über die südtiroler Weinstraßen und saftig grüne Olivenbäume, bis hin zum Gardasee. Genießen Sie bei einem Cappuccino das „dolce vita“ Italiens.
- Lust auf mehr? Informieren Sie sich jetzt über die Wanderreise von Meran zum Gardasee.
Reschensee – Kalterer See
Wandern Sie entlang dem Fernwanderweg Via Claudia Augusta, der ersten Straße über die Alpen, durch Weinhänge und Obstgärten, vorbei an Burgen und Schlössern. Die historischen Wege im Herzen Südtirols sind nicht nur kulturell ein wahres Highlight, sondern auch kulinarisch eine Reise wert. Vinschgauer Äpfel und Kalterer Wein sind zur zwei Beispiele von schmackhaften Gaumenfreuden auf ihrer Wanderreise.
- Interessiert an unserer Reise? Klicken Sie hier für mehr Informationen zu unserer Wanderreise Reschensee - Kalterer See.
Südtiroler Wein- und Almenweg
Der Start Ihrer Wanderreise liegt am Marlinger Waalweg, dem längsten Waal Südtirols, führt weiter vorbei an Schlössern und Burgen und prächtigen Almlandschaften, bis Sie im „Knottnkino“ einen atemberaubenden Blick auf die gegenüberliegende Bergwelt erhaschen können.
- Erfahren Sie hier mehr über die Wandertour am Südtiroler Wein- und Almenweg.
Garmisch – Meran
Lernen Sie die schönsten Seiten der Alpen kennen. Vorbei an der Skisprungschanze in Garmisch, hinein in die Tiroler Bergwelt bis nach Italien, wo Sie eine kurze Abkühlung im Reschensee nehmen können, bevor es weiter ins Naturschutzgebiet am Haidersee geht. Ziel Ihrer Wanderreise ist die wunderschönen Innenstadt von Meran.
- Mehr Informationen zur Wandertour von Garmisch nach Meran gibt es hier.
Dolomiten Naturpark
Lassen Sie sich vom türkisblauen Wasser am Pragser Wildsee verzaubern, entdecken Sie den „Fanes Sennes Prags“, den größten Naturpark der Dolomiten, und wandern Sie vorbei am weltbekannten Felsmassiv der Drei Zinnen. Erleben Sie abwechslungsreiche Wandertage im Unesco Weltnaturerbe, stets begleitet von idyllischen Bergseen, saftigen Almwiesen und grünen Wäldern.
- Sie haben Interesse an der Wandertour im Dolomiten Naturpark? Mehr Informationen gibt es hier.
Dolomiten Höhenweg
Genießen Sie weitreichendes Panorama über die schönsten Gipfel der Dolomiten und wandern Sie durch Weiden und Almen in Richtung Süden, wo Sie mit ein wenig Glück den Murmeltieren zusehen können. Faszinierende Landschafts- und Natureindrücke machen die Wanderwoche zu einem puren Genuss für jeden Bergfreund.
- Erfahren Sie mehr über die Wandertour am Dolomiten Höhenweg.
Wissenswertes zu Ihren Wanderreisen in Südtirol
Wandern in Südtirol
Die Vielfalt des Landes spiegelt sich auch in den über 16.000 km markierten Wanderwegen und Steigen wider. Je nach Lust, Laune und Kondition kann man entweder anspruchsvolle Höhenwege bezwingen, schöne Kletterrouten besteigen oder einfach nur gemütlich von Hütte zu Hütte wandern. Ob auf gepflegten Forst- und Waldwanderwegen, weichen Waldsteigen oder anspruchsvollen Gipfelanstiegen: in Südtirol findet jeder Bergfreund sein passendes Wandererlebnis.

Klima in Südtirol
Aufgrund der Gebirgsketten rund um Südtirol ist man geschützt vor starken Einflüssen der umliegenden Klimazonen. Dadurch ist auch die Niederschlagsmenge reduziert und das Klima hat eine mediterrane Prägung.
Der Juli ist mit einer Durchschnittstemperatur von 29°C der wärmste Monat, die Minimaltemperatur kann in alpinen Höhenlagen im Jänner durchschnittlich auf -7°C sinken.
Mit 300 Sonnentagen im Jahr eignet sich Südtirol ideal für einen Aktivurlaub und ist vor allem bei Wanderfreunden ein beliebtes Ausflugsziel.

Wussten Sie schon, ...
- … dass Südtirol Europas größtes zusammenhängendes Apfelanbaugebiet ist?
- …dass jeder 12. prämierte italienische Wein aus Südtirol stammt?
- … dass der Kalterer See in Südtirol der wärmste Badesee in den Alpen ist?
- … dass es in Südtirol offiziell drei Amtssprachen und 40 verschiedene Dialekte gibt?
- … dass Eppan bei Bozen mit 200 Burgen das burgenreichste Gebiet Europas ist?
- … dass die Seiseralm in Südtirol mit 52 km² (8.000 Fußballfelder) die größte Hochalm Europas ist?
- … dass 64,5% der Fläche Südtirols über 1500m Höhe liegen?
Kulinarische Genüsse
Bäuerliche Ortsverbundenheit gepaart mit mediterranem Charme sind die Zutaten für die herzhafte Küche und den unverkennbaren Geschmack. Die Leidenschaft für schmackhafte und gesunde Ernährung ist in Südtirol unverkennbar.
Aber nicht nur das Essen ist in der Region ein Genuss, auch die qualitativ hochwertigen Weine haben einen ganz besonderen Charakter. Südtirol besitzt eines der nördlichsten Anbaugebiete des Landes, weshalb der Wein, nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen, als sehr lebhaft und vielschichtig beschrieben wird.

Die Städteperlen Südtirols
Bei aller Liebe zur Landschaft – manchmal tun Pausen in den quirligen italienischen Städten müden Wandererfüßen gut. Der Cappuccino schmeckt hier köstlich genauso wie die zahlreichen anderen Südtiroler Spezialtäten. Kein Wunder, sind Sie doch in Italien – wo bester Kaffee gerade gut genug ist! Kosten Sie sich auch durch Bozen, Brixen, Meran oder die kleinen Städtchen in den Weinbergen.
Auf welcher Etappe Ihrer Wanderreise Sie sich auch gerade befinden, Zeit für eine Pause bleibt immer. Schließlich bestimmen Sie das Tempo! Zu schade wäre es, die bezaubernde Landschaft Südtirols nicht ausgiebig genießen zu können.

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub in Südtirol

Ich freue mich bereits, Ihre Wanderreise in Südtirol zu organisieren!