Panoramawandern im Vinschgau
Südtirol wo es am Schönsten ist.

Anreise nach Mals
Entdecken Sie die Gassen des beschaulichen Vinschgauer Marktortes und bewundern Sie die zahlreichen Türme im sonnigsten Ort Südtirols.
Hotelbeispiel: Zum Hirschen
Mals – Schluderns
Auf den schönsten Waalwegen geht es hinauf ins Bergsteigerdorf Matsch, gurgelnde Wasserläufe begleiten Ihren Weg. Über die alte Schlossruine und den kühn angelegten Leitenwaal zur prähistorischen Ausgrabungsstätte Ganglegg. Nachmittags empfängt Sie der hübsche Ort Schluderns mit seiner stolzen Churburg, einer der am besten erhaltenen Burgen Südtirols.
Hotelbeispiel: Saldur
Schluderns – Taufers
Nach einem Besuch in Glurns, der kleinsten Stadt im Alpenraum, geht es hoch hinauf in den Nationalpark Stilfserjoch. Vorbei am Naturerlebnis Holz-Xylophon durchwandern Sie den Urfichtenwald und erreichen den idyllischen Bergort Taufers, das romanische Haufendorf ist geprägt von dicht aneinander gedrängten Häusern an den steil aufragenden Bergflanken. Heute sind Sie nur mehr einen knappen Kilometer von der Schweizer Staatsgrenze entfernt, eine kurze Wanderung bringt Sie ins Nachbarland und zum berühmten UNESCO Kloster Müstair.
Hotelbeispiel: Chavalatsch
Taufers – Burgeis
Heute erwartet Sie die Königsetappe Ihrer Wanderwoche. Vorbei an traditionellen Bergbauernhöfen steigen Sie hinauf zum Tellajoch, wo sich Ihnen auf der 360°-Plattform das Rundum-Panorama auf eine gewaltige Bergwelt eröffnet. Der Abstieg führt hinab nach Schlinig, von dort gelangen Sie in kurzer Busfahrt nach Burgeis. Für eine kürzere Wanderung nach Burgeis empfiehlt sich der sogenannte „Stundenweg“ über das Dörfchen Schleis.
Hotelbeispiel: Das Moriggl
Rundwanderung Burgeis
Legen Sie einen entspannten Ruhetag ein oder unternehmen Sie eine schöne Rundwanderung vorbei an der Schliniger Alm zu einem rauschenden Wasserfall. Inmitten der höchsten Bergriesen, nur einen Steinwurf von der Schweizer Grenze entfernt, erwartet Sie die urige Sesvenna Hütte und lockt zur Einkehr. Erkunden Sie ausgiebig den Erlebnisberg Watles, bevor Sie gemütlich mit der Sesselbahn hinab ins Tal schweben.
Hotelbeispiel: Das Moriggl
Burgeis – St. Valentin
Von Prämajur wandern Sie durch schattige Wälder bis zur Bruggeralm, wo Sie eine Verkostung der traditionellen Vinschgauer Schmankerl nicht missen sollten. Genießen Sie die Aussicht in die Gletscherwelt der Ortler-Berge auf Ihrem Abstieg nach Plagött und weiter nach St. Valentin, wo noch ein Spaziergang an den Ufern des glitzernden Haidersees lohnt.
Hotelbeispiel: Lamm
St. Valentin – Mals
Über den größten Schwemmkegel der Alpen, die Malser Haide, wandern Sie durch blühende Wiesen und an verschlafenen Höfen vorbei hinauf ins kleine Bergdorf Planeil. Lauschen Sie dem Plätschern des Punibaches und lassen Sie den Blick über das weite Tal unter Ihnen schweifen. Eine kurze Busfahrt bringt Sie wieder talwärts nach Mals.
Hotelbeispiel: Zum Hirschen
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern stets auf guten Wanderwegen, entlang der charakteristischen Waalwege und teilweise auch über Forststraßen. Für die teils längeren Anstiege und Gehzeiten bis zu 5 Stunden ist eine gute Grundkondition empfehlenswert. Die Königsetappe an Tag 4 kann bei Bedarf verkürzt werden, für fast alle längeren Etappen stehen Abkürzungsmöglichkeiten per Bus/Bahn zur Verfügung.

Saison 1 11.06.2021 - 20.06.2021 13.09.2021 - 26.09.2021 Freitag, Samstag und Sonntag | Saison 2 21.06.2021 - 04.07.2021 30.08.2021 - 12.09.2021 Freitag, Samstag und Sonntag | Saison 3 05.07.2021 - 29.08.2021 Freitag, Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Panoramawandern im Vinschgau 8 Tage, IT-SJWMA-08X | |||
Basispreis | 629,00 | 669,00 | 699,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 119,00 | 119,00 | 119,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 169,00 | 169,00 | 169,00 |
Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
Saison 1 11.06.2021 - 20.06.2021 13.09.2021 - 26.09.2021 Freitag, Samstag und Sonntag | Saison 2 21.06.2021 - 04.07.2021 30.08.2021 - 12.09.2021 Freitag, Samstag und Sonntag | Saison 3 05.07.2021 - 29.08.2021 Freitag, Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Mals | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 59,00 | 69,00 | 69,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 74,00 | 84,00 | 84,00 |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Talfahrt Seilbahn Watles
- 1 x Salami vom Vinschgauer Bergschaf
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Landeck (Nordtirol) und per Bus in ca. 2 Stunden nach Mals (1x umsteigen). Oder per Bahn über Bozen und Meran direkt nach Mals.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe. Öffentliches Parkhaus ca. € 15,- pro Tag, zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Busfahrten (Schluderns – Glurns, Schlinig – Burgeis, Burgeis – Schlinig, Prämajur – Burgeis, Burgeis – Prämajur, Planeil – Mals), ca. € 10,- pro Person
- Sondertermine auf Anfrage
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!