Zum Inhalt
Zur Fußzeile

67 Kilometer

von Passignano sul Trasimeno bis Spoleto

2.250 Meter

Auf- und Abstieg gesamt

4-7 Stunden

Wanderzeit pro Tag

Gelb-blaue Wegweiser

Markierung des Franziskuswegs

April bis Oktober

Beste Reisezeit

Verlauf &­ Streckenführung

Der Franziskusweg (Via di Francesco) ist mehr als ein Wanderweg – er verbindet Geschichte, Kultur und Natur im grünen Herzen Italiens. Von Assisi bis Spoleto führt er durch Orte wie Spello, sanfte Hügel, Olivenhaine und Weinberge am Trasimenischen See und bietet Ausblicke auf den Monte Subasio. Historische Höhepunkte wie die Ponte delle Torri in Spoleto und Spellos römisches Erbe begleiten die Route – eine Landschaft, die schon Goethe und Hermann Hesse faszinierte.

Unsere Wanderreise am Franziskusweg ist dem Anspruchslevel „Wandern“ zugeordnet. Die Wege sind durch die gelb-blauen Markierungen des Franziskuswegs gut gekennzeichnet, größtenteils Natur- oder Schotterpfade, und bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus entspannten Talabschnitten und moderaten Anstiegen, die Trittsicherheit und Ausdauer erfordern.

Fragen und Antworten zum Wandern am Franziskusweg

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Der Franziskusweg in Italien startet traditionell in Florenz bei der Kirche Santa Croce. Unsere Wanderreise in Umbrien startet jedoch in Passignano sul Trasimeno am Trasimenischen See und führt von dort aus über ursprüngliche und malerische Landschaft nach Assisi sowie weiter durch Olivenhaine und Wälder bis nach Spoleto.

Die beste Jahreszeit, um den Franziskusweg zu wandern, ist von Ende April bis Mitte Oktober. Je nach Vorlieben können Sie entweder die warmen Sommertemperaturen oder die angenehm kühlen Brisen genießen.

Der Franziskusweg eignet sich für kulturbegeisterte Wanderer mit einer guten Kondition und ist mit unserem Wandertyp Wandern gekennzeichnet. Das bedeutet, dass sie stets auf gut ausgebauten Wanderwegen zu Fuß unterwegs sind.

Die Gesamtlänge variiert je nach Route. Auf unserer Wanderreise in Umbrien wandern Sie in 5 Etappen auf dem Franziskusweg und legen dabei eine Gesamtstrecke von rund 69 Kilometern zurück. Insgesamt bewältigen Sie etwa 2.250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Je nach persönlichem Wandertempo lassen sich die einzelnen Etappen in etwa 5 bis 6 Stunden angenehm bewältigen.

Auf unseren Wanderreisen am Franziskusweg übernachten Sie in schönen Hotels und Unterkünften. Dort können Sie nach einer ausgiebigen Wanderetappe ihre Beine hochlegen und den Tag Revue passieren lassen.

Ihr Gepäck wird morgens zwischen 8 und 9 Uhr direkt in Ihrer Unterkunft abgeholt und erwartet Sie am Abend (zwischen 16 und 19 Uhr) im nächsten Hotel. So wandern Sie ganz entspannt – nur mit leichtem Tagesgepäck.

Die schönsten Orte entlang des Franziskuswegs

Assisi

Assisi ist das Herz des Franziskuswegs. Die Basilika des Heiligen Franziskus, die engen Gassen und die rosafarbenen Häuser der Altstadt schaffen eine besondere Atmosphäre. Vom Hügel über der Stadt schweift der Blick über die weite Ebene Umbriens – ein Moment zum Durchatmen und Staunen.

Wanderweg durch grüne Wiese mit Olivenbäumen zum Kloster Sacro Convento auf dem Hügel in Assisi unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Spello

Spello begeistert mit blühenden Gassen, historischen Stadttoren und ruhigen Plätzen. Kleine Cafés und charmante Lokale prägen das Stadtbild. Von den umliegenden Hügeln eröffnet sich ein fantastischer Blick auf das Tal und die grüne Landschaft Umbriens.

Enge Kopfsteinpflasterstraße in Spello mit Steingebäuden. Ein Schild mit 'Via Povera Vita' ist an der Wand mit blühenden Pflanzen sichtbar.

Monte Subasio

Zwischen Assisi und Spello erhebt sich der Monte Subasio. Wanderwege führen durch dichte Wälder, bunte Wiesen und vorbei an alten Einsiedeleien. Frische Bergluft und weite Ausblicke machen diesen Abschnitt zu einem der eindrucksvollsten der Route.

Der Monte Subasio mit dem Gipfelkreuz Sasso Piano

Spoleto

Spoleto beeindruckt mit der imposanten Ponte delle Torri, der Kathedrale und den charmanten Gassen der Altstadt. Die Stadt verbindet Geschichte, Kultur und lebendige Ortsatmosphäre, während die umliegenden Hügel immer wieder wunderschöne Panoramablicke bieten.

Steinplatz in Spoleto mit weißer Kirche mit Glockenturm und verzierter Fassade, umrahmt von historischen Gebäuden unter blauem Himmel.

Todi

Auf einem Hügel über dem Tiber-Tal liegt Todi, mit verwinkelten Gassen, historischen Plätzen und mittelalterlicher Architektur. Von hier eröffnen sich weite Ausblicke über die sanften Hügel Umbriens, durchzogen von Olivenhainen und Weinbergen.

Hügelstadt Todi in Italien mit Steingebäuden, Glockenturm und Kloster auf der Spitze. Grüne Bäume rahmen die mittelalterliche Architektur unter blauem Himmel.

Orvieto

Orvieto thront auf einem markanten Felsen. Der gotische Dom zieht sofort alle Blicke auf sich, während die unterirdischen Gänge der Stadt eine geheimnisvolle Seite zeigen. Die Aussicht über das Tal ist spektakulär und macht Orvieto zu einem unvergesslichen Stopp auf dem Weg nach Rom.

Panoramablick auf Orvieto auf einem Vulkanfelsen, umgeben von Zypressen und grünen Hügeln unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Die Schönsten Etappen am Franziskusweg

12 Kilometer | ↗ 300 Meter Aufstieg | ↘ 100 Meter Abstieg

Vom Fluss Tescio führt der „Grüne Weg“ hinein in den mystischen Heiligen Wald, vorbei an alten Mühlen und dem Kunstwerk Drittes Paradies. Der finale Anstieg belohnt mit der eindrucksvollen Ankunft an der Basilika San Francesco in Assisi.

↔ 16 Kilometer | ↗ 700 Meter Aufstieg | ↘ 850 Meter Abstieg

Eine Panorama-Etappe über den Monte Subasio mit weitläufigen Höhenzügen, weichen Almwiesen und weiten Blicken über Umbrien. Der Abstieg führt in den malerischen Ort Spello, berühmt für seine Kirchen und Renaissancefresken.

↔ 12 Kilometer | ↗ 300 Meter Aufstieg | ↘  150 Meter Abstieg

Entlang der bunten Tao-Symbole folgen Sie dem Franziskusweg bis zur Burg Sant’Eraclio und wandern weiter auf der historischen Via Flaminia. Sanfte Hügel, weite Olivenhaine und ruhige Pfade begleiten Sie, bevor das malerische Trevi hoch über dem Tal auftaucht – eines der schönsten Dörfer Italiens mit herrlicher Piazza und der kunstvollen Villa Fabri.

↔ 14 Kilometer | ↗ 550 Meter Aufstieg | ↘ 550 Meter Abstieg

Durch schimmernde Olivenhaine und kleine Weiler wandern Sie vorbei an einer Franziskaner-Eremitage und dem Festungsdorf Poreta. Die historische Stadt Spoleto erreichen Sie bequem über das einzigartige Netz unterirdischer Rolltreppen.

Warum Wandern am Franziskusweg?

Momente der Einkehr

Pilgern Sie in Stille und Besinnung auf den Spuren des Heiligen Franziskus.

Grünes Herz Italiens

Durchwandern Sie sanfte Hügel, Olivenhaine und idyllische Täler Umbriens.

Magie von Assisi

Die Ankunft in der leuchtenden Altstadt mit ihrer Basilika schaffen einen unvergesslichen Moment.

Königliche Spur

Einkehr in historische Klöster und Eremi (Einsiedeleien), die eng mit Franziskus verbunden sind.

Herzhafte Belohnung

Die einfache, köstliche Küche Umbriens: Hausgemachte Pasta, Trüffel und lokale Weine.

Erfahrungsberichte am Franziskusweg

Franziskusweg: Ihre Vorteile mit Eurohike

Individueller Wandergenuss

Genießen Sie eine perfekte organisierte Wanderreise, die Sie vor Ort spontan und ganz nach Ihrem Belieben gestalten können. So entscheiden Sie vollkommen individuell, wann Sie morgens Ihre Tagesetappe antreten, ob sie auf der Haupt- oder einer Alternativstrecke unterwegs sind, an einem Lieblingsplatz verweilen oder einen nahegelegenen Ort entdecken möchten. Sie wandern vollkommen in Ruhe und in eigenem Tempo. Ganz nach persönlichem Gusto wählen Sie Restaurants oder Berghütten, in denen kulinarische Spezialitäten der Region zubereitet werden.

Wanderer in Südtirol

Unterkünfte mit Wohlfühl-Faktor

Nach einem herrlichen Wandertag werden Sie abends in den ausgewählten Unterkünften begrüßt. Wir wählen unsere Unterkünfte mit Sorgfalt und Bedacht, immer mit Blick auf deren spezielle Ausrichtung auf Aktivurlauber und Möglichkeiten zur abendlichen Erholung. Das gewisse Extra an Komfort erleben Sie beim Wandern mit Charme. Hier genießen Sie noch mehr Wohlfühleinrichtungen und ein Plus an Genuss.

Mehr erfahren
Finca Son Palou auf Mallorca

Wandern ohne Gepäck

Mit uns genießen Sie die wohl bequemste Form von Aktivurlaub. Eurohike transportiert Ihr Gepäck jeden Tag in die nächste Unterkunft. Sie tragen auf Ihren Wanderetappen lediglich das Tagesgepäck auf dem Rücken und Ihr Koffer wartet abends bereits in der nächsten Unterkunft auf Sie. Erleben Sie mit unserem Gepäcktransfer ein rundum unbeschwertes Wandererlebnis in ganz Europa!

Mehr erfahren
BayernsK öniggschlösser

Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen und Routenbeschreibungen

Alle Gäste erhalten ein umfangreiches Infopackage mit detaillierten Wanderkarten und Reiseunterlagen samt Tipps und Infos zu Kultur, Kulinarik, Land und Leuten – abgestimmt auf die jeweilige Region und Anforderungen der individuellen Wanderreise. Jährlich überprüfen wir genauestens den Routenverlauf und entwickeln immer wieder neue Varianten, die noch ein wenig mehr Einblicke in Land und Kultur ermöglichen.

Mehr erfahren
Wandern im Dachsteingebirge

Optionaler Rücktransfer zum Ausgangsort

Auch die schönste Wanderreise geht irgendwann zu Ende. Am Tag ihrer letzten Tagesetappe werden Sie um zahlreiche Erlebnisse und wunderbare Eindrücke reicher in Ihrer Zieldestination ankommen. Die Abreise beziehungsweise Rückreise zum Ausgangsort bei Streckentouren erfolgt in der Regel individuell. Sie finden ideale Optionen für die Rückreise in Ihren Reiseunterlagen. Bei vielen Touren bieten wir wahlweise einen Rücktransfer an, welcher bei Ihrer gewünschten Reise unter den optionalen Leistungen ersichtlich ist. So gelangen Sie noch komfortabler zum Ausgangsort Ihrer Reise zurück.

Wandern mit Gepäcktransfer

Weitere Wanderwege in Europa

Sophia Altenberger

Bei Fragen zu Ihrer Wanderreise am Franziskusweg stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Sophia Altenberger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.