116 Kilometer
Von Liebethal nach Pirna
8 Etappen
mit jeweils 11 bis 18 Kilometern
556 Meter
Höchster Punkt: Großer Winterberg
Elbsandsteingebirge
mit Landschaftsmalerei von Künstlern
April bis Oktober
Beste Reisezeit
Verlauf & Streckenführung
Der Malerweg schlängelt sich auf rund 116 Kilometern durch das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz – von Liebethal bis nach Pirna. Unterwegs erwarten Sie tiefe Schluchten, markante Sandsteinfelsen und beeindruckende Tafelberge, die immer wieder neue Ausblicke eröffnen.
Die Wanderwege sind überwiegend naturbelassen und gut begehbar, durchgehend mit dem Malerweg-Zeichen markiert. An manchen Stellen führen Treppen oder steilere Passagen hinauf – für weniger geübte Wanderer gibt es jedoch bequeme Alternativen, sodass jeder die Landschaft in seinem eigenen Tempo genießen kann.
Fragen und Antworten zum Wandern am Malerweg
Die schönsten Orte entlang des Malerwegs
Die Schönsten Etappen am Malerweg
Warum Wandern am Malerweg?
Bastei & Aussichtspfade
Spektakuläre Panoramen von der Basteibrücke.
Malerische Motive
Diese Ausblicke inspirierten schon den Künstler Caspar David Friedrich.
Historische Kurorte
Bad Schandau und Rathen mit Charme und Geschichte.
Naturnahe Pausen
Berggaststätten und Schutzhütten für eine Rast.
Elbe & Landschaft
Wechsel zwischen Fluss, Wäldern und Felsen.
Malerweg: Ihre Vorteile mit Eurohike

Bei Fragen zu Ihrer Wanderreise am Malerweg stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!