Kurzinfo zum Weitwanderweg GR 221
150 Kilometer Wandererlebnis und mediterraner Abwechslungsreichtum. Das und noch viel mehr erwartet Sie auf dem Fernwanderweg GR 221 auf Mallorca, der größten Baleareninsel im Mittelmeer. Die Vielfalt spiegelt sich nicht nur entlang den Routenführungen und Wanderwegen wider. Vielmehr ist es die einladende mediterrane Atmosphäre und die Kultur, die einem sofort das Gefühl geben, Willkommen zu sein. Besonders die Natur bezaubert mit den typischen Olivenhainen, Mandel- und Orangenbäumen, den fantastischen Ausblicken und der köstlichen Kulinarik. Die Wanderreise am GR 221 in Mallorca lässt jedoch auch reichlich Zeit, um die gewonnen Eindrücke in Ruhe Revue passieren zu lassen und nach einem aktiven Wandertag die Schönheit der Insel samt Sonne, Meer und Strand zu genießen. Weitere Informationen und Details zu unseren Wanderreisen in Spanien finden Sie hier.
Kultur, Kulinarik und Naturidylle
Von Port d’Andratx im Südwesten quer durch die Serra de Tramuntana bis nach Pollença im Norden: Die Wanderreise Mallorca – Trans Tramuntana, 8 Tage bietet in insgesamt elf Etappen Abwechslungsreichtum so weit das Auge reicht. Entlang der gesamten Route warten auf den Fernwanderer kulturelle Highlights, idyllische Ortschaften, landschaftliche Highlights und typische kulinarische Besonderheiten – stets begleitet vom Duft der mediterranen Zitrusfrüchte und Kräuter. Tauchen Sie ein in die südländische Leichtigkeit und den ausgelassenen Lebensstil im Mittelmeerraum, am Wanderweg Gran Recorrido GR 221 auf der Insel Mallorca.
Die schönste Route: Mallorca – Trans Tramuntana
In acht Tagen und sieben Nächten führt Sie unsere Eurohike Wanderreise Mallorca – Trans Tramuntana, 8 Tage am GR 221 in sechs Etappen entlang der schönsten Küstenpfade und Pilgerwege durch die schöne Baleareninsel im Mittelmeer. Ausgangspunkt der Wanderreise im sonnigen Süden ist der Port d'Alcúdia. Dort erleben Sie bereits zu Beginn der Reise wundervolle Fernblicke entlang der Küstenwanderwege und Serpentinenpfade zwischen der Bucht von Pollença und Alcúdia. Am Folgetag marschieren Sie auf dem Pilgerpfad nach Lluc, wo Sie der wundervolle botanische Garten des Kloster Lluc‘s erwartet. Am nächsten Tag dürfen Sie sich auf die Königsetappe dieses Fernwanderweges freuen: Der Pilgerweg führt Sie hinauf in die Serra, entlang der spektakulären Pässe samt sonnigen Ausblicken und wieder hinab nach Lluc.
Auf der vierten Etappe unserer Eurohike Wanderreise auf Mallorca marschieren Sie durch das mediterrane Tramuntana Gebirge, wo Sie eine der schönsten Naturplätze der Route erwartet – die Schlucht von Biniaraix. Mit wundervollen Eindrücken im Gepäck erreichen Sie die Orangenstadt Sóller und fahren mit der berühmten Straßenbahn „Roter Blitz“ bis zum Hafen Port de Sóller. Entlang der letzten beiden Etappen dieser Wanderreise lässt es sich nochmal richtig das mediterrane Inselflair erleben. Der Küstenweg von Deia nach Sóller ist nicht nur wegen der einzigartigen Ausblicke besonders eindrucksvoll, vielmehr erwartet Sie auf dieser Etappe eine süße Überraschung in der beliebten „Kuchen-Finca“ der Geschwister Coll. Am letzten Wandertag führt Sie die Reise mit der Nostalgiebahn nach Palma de Mallorca, wo Sie das Leben der Inselhauptstadt im Süden genießen.
Die schönsten Eurohike-Momente am GR 221
- Schnell wie der Blitz: Eine Fahrt mit der Nostalgiebahn dem „roten Blitz“, auch als Tren de Sollér bekannt, führt Sie von Port de Sóller vorbei an den schönen mediterranen Landschaften und durch das Tal der Orangen bis in die belebte Stadt Palma de Mallorca. Mit einem gemütlichen Tempo lässt es sich auf der Strecke von 27 Kilometern schön zurücklehnen und die Eindrücke auf sich wirken lassen.
- Süßer Genuss hoch über Sóller: Auf unserer Eurohike Wanderreise wartet ein ganz besonderes kulinarisches Highlight auf Sie. Auf der malerischen Etappe von Deia nach Sóller befindet sich inmitten des Tramuntana Gebirges die beliebte „Kuchen-Finca“. Dort backen die Geschwister Coll die schmackhaftesten Kuchenkreationen auf ganz Mallorca. Nirgendwo anders als im blühenden Garten der Finca und unter den schattenspendenden Olivenbäumen, lässt es sich ein gutes Stück typischen Orangen-Mandel-Kuchen so sehr genießen wie dort.
- Flanieren durch die Hauptstadt Palma: Ein Besuch der quirligen Hauptstadt Palma de Mallorca sollte jedenfalls auf dem Reiseprogramm stehen. Zahlreiche kleine Boutiquen, Feinkostläden und kleine Cafés laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ein besonderes Highlight ist die große Markthalle „Mercat de l’Olivar“ – hier gibt es frische, regionale Produkte soweit das Auge reicht.
- Noch mehr Inselgenuss: Lesen Sie noch mehr über die herrlichen Spezialitäten der Baleareninsel Mallorca auf unserem Eurohike WanderBlog: Vorgestellt Mallorca.
Im Wanderrythmus durch die Serra de Tramuntana
Auch bekannt als „Route der Trockensteinmauern“, oder La Ruta de Pedra en Sec, weisen Farbpunkte und kleine Männchen aus Steinen den Weg. Wie der Name bereits verrät, führt die Strecke durch die Serra de Tramuntana immer wieder vorbei an historischen Trockensteinmauern, die in den vergangenen Jahren kunstvoll restauriert wurden. Der Verlauf der Wanderroute führt durch den Gebirgszug der Serra de Tramuntana, welcher parallel entlang der Nort-West-Küste der Insel verläuft, 15 Kilometer breit ist und elf Gipfel mit rund 1.000 Metern Höhe zählt. Auf guten Wegen erleben Sie die sonnige Insel Mallorca in ihren wundervollsten Facetten. Die Touren erfordern eine gute Grundkondition und Trittsicherheit und wir empfehlen für die teils steinigen Wege gute Wanderschuhe zu tragen.
- Spanische Bezeichnung: Gran Recorrido 221
- Lage: Baleareninsel Mallorca, Spanien
- Länge: 150 Kilometer
- Dauer: Tagesetappen von bis zu sechs Stunden (kann individuell angepasst werden)
- Etappen: insgesamt 11 Etappen (Eurohike Wanderreise: 6 Etappen)
- Verlauf: Von Port d’Andratx nach Pollença
- Saison: Wanderung ganzjährig möglich
- Höhenunterschied: 5.700 Meter Aufstieg und Abstieg
- Höchster Punkt: ca. 1.365 Meter
- Niedrigster Punkt: ca. 1 Meter
- Wegmarkierung: Steinmännchen und Farbpunkte
Der GR 221ist 150 Kilometer lang.
Der GR 221 ist unserem Wandertyp Bergwandern zugeordnet. Die Routenführung am GR 221 erfordert eine gute Grundkondition und Trittsicherheit. Aufgrund der teilweise steinigen Wanderwege empfehlen wir ein gutes Schuhwerk – so wird das Wandern am GR 221 garantiert zu einem gelungenen Aktiverlebnis.
Die gesamte Wanderreise am GR 221 ist ein einziges Highlight. Tauchen Sie ein in eine mediterrane, aktive Auszeit auf der sonnigen Insel Mallorca und erleben Sie die schönsten Plätze am GR 221 zu Fuß. Imposante Ausblicke auf das Meer, die Berge und die wundervolle Natur der Baleareninsel sind Ihre treuen Begleiter am Fernwanderweg. Verpassen Sie in Sóller nicht die Fahrt mit der Nostalgiebahn „Roter Blitz“ (in Ihrer Reise inkludiert) oder die traditionellen Tapas in einer der typischen Bars in Palma de Mallorca.
- Unser Restaurant-Tipp: Herrliche Tapas finden Sie in der Bar „La Rosa Vermutería“ oder in der Tapas-Bar „Tast“ in Palma de Mallorca.
Auf den Tagesetappen unserer Wanderreise am GR 221 legen Sie zwischen 12 und 15 Wanderkilometer pro Tag zurück.
Die Route auf unserer Wanderreise am GR 221 Mallorca – Trans Tramuntana verläuft wie folgt:
- Berg-Wanderreise Mallorca – Trans Tramuntana, 8 Tage: Unsere erlebnisreiche Wanderreise am GR 221 führt Sie von Pt. Alcúdia zuerst auf eine Küstenwanderung auf der Halbinsel Alcúdia und bereits am folgenden Tag durch eine facettenreiche Landschaft zum Kloster Lluc. Die Reise leitet Sie weiter auf einem Pilgerweg zum malerischen Cuber Stausee und am folgenden Tag in das wundervolle Hafendorf Port de Sóller. Die nächste Tagesetappe führt auf einem panoramareichen Küstenweg von Deia nach Sóller und am letzten Tag Ihrer Wanderreise in die belebte Inselhauptstadt Palma de Mallorca.
Die beste Reisezeit für eine Wanderreise am GR 221 ist von Februar bis Juni und von September bis Oktober.
Auf unserer Wanderreise am GR 221 übernachten Sie in einladenden Hotels und verbringen zwei Nächte im Kloster Lluc.
Gepäcktransport und Rundum-Service am GR 221
Dort, wo aktive Erholung auf belebende Naturerfahrungen trifft, findet das Wanderherz den idealen Ort für eine Eurohike Wanderreise. Auf der schönen Mittelmeerinsel Mallorca präsentiert der Fernwanderweg GR 221 Mallorca – Trans Tramuntana die Vielfalt der Insel gepaart mit den schönsten Highlights, sowohl kulturell als auch landschaftlich und kulinarisch. Unser Eurohike Team freut sich, Ihr individuelles Wanderglück zu organisieren: Von einer herzlichen und kompetenten Urlaubsberatung, zu den detaillierten Reiseunterlagen, den landestypischen Genießer-Herbergen, dem unkomplizierten Gepäcktransfer vor Ort bis zur persönlichen Betreuung auf Mallorca. Bei Fragen sind wir auf unserer Service-Hotline gerne und jederzeit für Sie erreichbar. Freuen Sie sich auf eine rundum perfekt organisierte Wanderreise am GR 221 auf Mallorca.
