Zum Inhalt
Zur Fußzeile

226,5
Kilometer

Fishermen’s Trail – Atlantikküste

263
Kilometer

Historical Way – Hinterlandroute

Eröffnung 2012

Gemeinschaftsprojekt von Alentejo & Algarve

Küstenwandern

am Fishermen’s Trail entlang der Atlantikküste

Ganzjahres-
destination

Beliebt von Februar bis November

Verlauf &­ Streckenführung

Die Rota Vicentina erstreckt sich über rund 230 Kilometer von Santiago do Cacém im Alentejo bis zum Cabo de São Vicente an der Algarve. Das Wegenetz besteht aus zwei Hauptrouten: dem Historical Way im Landesinneren und dem Fishermen’s Trail entlang der Atlantikküste.

Der Fishermen’s Trail führt auf sandigen Küstenpfaden über Dünen und Klippen mit spektakulären Meeresblicken, während der Historical Way durch Korkeichenwälder, Hügellandschaften und traditionelle Dörfer verläuft. Zu den Höhepunkten zählen Porto Covo, Odeceixe, Zambujeira do Mar und das Cabo de São Vicente.

Die Wege sind gut markiert – blau-grün an der Küste, rot-weiß im Inland – und verlaufen überwiegend auf Naturpfaden mit moderaten Höhenunterschieden.

Wandergenuss auf unseren schönsten Reisen

Fragen und Antworten zum Wandern an der Rota Vicentina

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Die Rota Vicentina im Südwesten Portugals beginnt je nach Route entweder in Santiago do Cacém (Historischer Weg, Caminho Histórico) oder in Porto Covo (Fischerpfad, Trilho dos Pescadores) und endet jeweils am Cabo de São Vicente bei Sagres.

Unsere Wanderreisen an der Rota Vicentina sind von Februar bis November buchbar.

Unsere Wanderreisen an der Rota Vicentina sind unserem Wandertyp Wandern zugeteilt. Wenn auch die Tagesetappen nur geringe Höhenunterschiede aufweisen, so erfordert das Wandern auf den teils sandigen Pfaden und Wanderrouten eine gute Grundkondition und Ausdauer.

Die Rota Vicentina besteht aus dem Fischerweg, der sich über 226,5 Kilometer entlang der Küste erstreckt und insgesamt etwa 3.000–4.000 m Aufstieg umfasst, sowie dem Historischen Weg, der mit 263 Kilometern durch das hügelige Hinterland führt. Ergänzt wird das Wandererlebnis durch 24 Rundwege mit einer Gesamtlänge von 258 Kilometern, die zusätzliche Höhenmeter und abwechslungsreiche Etappen bieten.

Die täglichen Etappen sind mit 15 bis 22 Kilometern bzw. 5 bis 7,5 Stunden vorgesehen.

Auf unseren Wanderreisen an der Rota Vicentina übernachten Sie in schönen Hotels und Unterkünften.

Ihr Gepäck wird morgens zwischen 8 und 9 Uhr direkt in Ihrer Unterkunft abgeholt und erwartet Sie am Abend (zwischen 16 und 19 Uhr) im nächsten Hotel. So wandern Sie ganz entspannt – nur mit leichtem Tagesgepäck.

Die schönsten Orte entlang der Rota Vicentina

Aljezur

Aljezur liegt im Herzen des Naturparks Südwest-Alentejo und Vicentina. Die historische Stadt beeindruckt mit ihrer maurischen Burg, engen Gassen und traditioneller Architektur. Aljezur ist bietet einen tiefen Einblick in das authentische ländliche Portugal.

Weiße Häuser mit roten Ziegeldächern in Aljezur entlang eines ruhigen Wasserlaufs. Das Hügeldorf zeigt traditionelle portugiesische Architektur unter klarem blauen Himmel.

Odeceixe

Odeceixe ist ein malerisches Küstendorf am gleichnamigen Fluss und bekannt für seinen herrlichen Sandstrand. Die Kombination aus Strand, Flussmündung und Dünenlandschaft macht den Ort zu einem Highlight für Naturliebhaber und Aktivurlauber.

Blick auf kleine Stadt in Portugal

Vila Nova de Milfontes

Vila Nova de Milfontes liegt am Zusammenfluss von Fluss und Atlantik und besticht durch seine charmante Altstadt, die lebendige Promenade und frische Fischmärkte. Die Strände in der Umgebung laden zu erholsamen Pausen während Ihrer Wanderung ein.

Historische weiße Schlossmauern von Vila Nova de Milfontes auf Felsklippen über Sandstrand und blauem Ozean unter klarem Himmel.

Carrapateira

Carrapateira ist ein kleiner Küstenort, berühmt für seine atemberaubenden Klippen und das Surferparadies an der Praia da Bordeira. Hier treffen wilde Natur, der Atlantik und traditionelle Fischerhäuser aufeinander.

Holzsteg führt zum Praia da Bordeira Strand mit weißem Sand, Meereswellen und grüner Küstenvegetation unter blauem Himmel.

Sagres & Cabo de São Vicente

Sagres ist bekannt für seine historische Festung und die spektakuläre Lage am südwestlichsten Punkt Europas, dem Cabo de São Vicente. Von den Klippen genießen Sie Panoramablicke über den Atlantik – ein Ort voller Magie und Geschichte.

Cabo de São Vicente mit seinem Leuchtturm

Costa Vicentina Strände

Entlang der Costa Vicentina erwarten Sie zahlreiche einsame Strände und idyllische Buchten wie Amado, Castelejo und Zavial. Hier können Sie die unberührte Natur in vollen Zügen genießen, in Ruhe entspannen oder die Wellen des Atlantiks beim Surfen erleben.

Panoramablick auf den Strand Praia do Amado mit goldenem Sand, weißen Wellen und dramatischen Klippen. Holzstege durchqueren grüne Küstenvegetation.

Die Schönsten Etappen auf der Rota Vicentina

15 Kilometer | ↗ 150 Meter Aufstieg | ↘ 130 Meter Abstieg

Zum Start Ihrer Wanderreise erwarten Sie herrliche Ausblicke über Vila Nova de Milfontes und den Fluss Mira, der hier ins Meer mündet. Die sanfte Küstenetappe ist ideal, um die beeindruckende Landschaft zu entdecken und sich auf die kommenden Tage einzustimmen.

↔ 22 Kilometer | ↗ 200 Meter Aufstieg | ↘ 200 Meter Abstieg

Entdecken Sie kleine Fischerdörfer, rötliche Sanddünen und Pinienwälder, während über 20 Vogelarten in den zerklüfteten Klippen nisten. Ein Spaziergang für alle Sinne, der abends in Zambujeira do Mar mit dem beruhigenden Rauschen der Wellen über der Atlantikküste belohnt wird.

↔ 18 Kilometer | ↗ 300 Meter Aufstieg | ↘ 300 Meter Abstieg

Auf alten Fischerpfaden wandern Sie an traumhaften Stränden entlang und passieren naturbelassene Fischereihäfen. Ein Höhepunkt der Etappe ist der Ausblick von der Ponta em Branco auf den Strand von Odeceixe und die Mündung des Flusses Seixe.

↔ 20 Kilometer | ↗ 300 Meter Aufstieg | ↘  250 Meter Abstieg

Freuen Sie sich auf das spektakuläre „Vale Figueiras“ mit 100 m hohen Klippen und bei Surfern beliebten Stränden wie Praia do Canal oder Praia da Bordeira. Im Hinterland bieten landwirtschaftlich genutzte Hänge einen reizvollen Kontrast zur rauen Küste.

↔ 20,5 Kilometer | ↗ 150 Meter Aufstieg | ↘ 200 Meter Abstieg

Die finale Etappe führt Sie zum südwestlichsten Punkt des europäischen Festlands. Am Cabo de São Vicente erwarten Sie dramatische Klippen, ein markanter Leuchtturm und die kraftvolle Atlantiklandschaft, bevor Sie den bekannten Fischerort Sagres erreichen.

Warum Wandern an der Rota Vicentina?

Traditionelle Pfade

durch Fischer- und Küstendörfer wie Aljezur, Odeceixe und Vila Nova de Milfontes.

Höhepunkte der Natur

Die wilden Klippen der Westalgarve, der Atlantik und unberührte Strände.

Sonnen-
untergänge

über dem Atlantik – magische Momente, die Sie nicht vergessen werden.

Weite Horizonte

Panoramablicke über das Meer, steile Klippen und endlose Wanderwege durch Pinienwälder

Portugals Kulinarik

in traditionellen Tavernen mit frischem Fisch, Meeresfrüchte, Käse, Brot und Wein.

Erfahrungsberichte an der Rota Vicentina

Rota Vicentina: Ihre Vorteile mit Eurohike

Individueller Wandergenuss

Genießen Sie eine perfekte organisierte Wanderreise, die Sie vor Ort spontan und ganz nach Ihrem Belieben gestalten können. So entscheiden Sie vollkommen individuell, wann Sie morgens Ihre Tagesetappe antreten, ob sie auf der Haupt- oder einer Alternativstrecke unterwegs sind, an einem Lieblingsplatz verweilen oder einen nahegelegenen Ort entdecken möchten. Sie wandern vollkommen in Ruhe und in eigenem Tempo. Ganz nach persönlichem Gusto wählen Sie Restaurants oder Berghütten, in denen kulinarische Spezialitäten der Region zubereitet werden.

Wanderer in Südtirol

Unterkünfte mit Wohlfühl-Faktor

Nach einem herrlichen Wandertag werden Sie abends in den ausgewählten Unterkünften begrüßt. Wir wählen unsere Unterkünfte mit Sorgfalt und Bedacht, immer mit Blick auf deren spezielle Ausrichtung auf Aktivurlauber und Möglichkeiten zur abendlichen Erholung. Das gewisse Extra an Komfort erleben Sie beim Wandern mit Charme. Hier genießen Sie noch mehr Wohlfühleinrichtungen und ein Plus an Genuss.

Mehr erfahren
Finca Son Palou auf Mallorca

Wandern ohne Gepäck

Mit uns genießen Sie die wohl bequemste Form von Aktivurlaub. Eurohike transportiert Ihr Gepäck jeden Tag in die nächste Unterkunft. Sie tragen auf Ihren Wanderetappen lediglich das Tagesgepäck auf dem Rücken und Ihr Koffer wartet abends bereits in der nächsten Unterkunft auf Sie. Erleben Sie mit unserem Gepäcktransfer ein rundum unbeschwertes Wandererlebnis in ganz Europa!

Mehr erfahren
BayernsK öniggschlösser

Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen und Routenbeschreibungen

Alle Gäste erhalten ein umfangreiches Infopackage mit detaillierten Wanderkarten und Reiseunterlagen samt Tipps und Infos zu Kultur, Kulinarik, Land und Leuten – abgestimmt auf die jeweilige Region und Anforderungen der individuellen Wanderreise. Jährlich überprüfen wir genauestens den Routenverlauf und entwickeln immer wieder neue Varianten, die noch ein wenig mehr Einblicke in Land und Kultur ermöglichen.

Mehr erfahren
Wandern im Dachsteingebirge

Optionaler Rücktransfer zum Ausgangsort

Auch die schönste Wanderreise geht irgendwann zu Ende. Am Tag ihrer letzten Tagesetappe werden Sie um zahlreiche Erlebnisse und wunderbare Eindrücke reicher in Ihrer Zieldestination ankommen. Die Abreise beziehungsweise Rückreise zum Ausgangsort bei Streckentouren erfolgt in der Regel individuell. Sie finden ideale Optionen für die Rückreise in Ihren Reiseunterlagen. Bei vielen Touren bieten wir wahlweise einen Rücktransfer an, welcher bei Ihrer gewünschten Reise unter den optionalen Leistungen ersichtlich ist. So gelangen Sie noch komfortabler zum Ausgangsort Ihrer Reise zurück.

Wandern mit Gepäcktransfer

Weitere Wanderwege in Europa

Marco Gouveia

Bei Fragen zu Ihrer Wanderreise auf der Rota Vicentina stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Marco Gouveia
Reisespezialist
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.