121 Kilometer
Rundweg um das Dachsteinmassiv
2.700 Meter
über dem Meeresspiegel
5–7 Stunden
durchschnittliche tägliche Gehzeit
Juni bis September
Beste Reisezeit
Trekking
vereint all das, wonach sich erfahrene Wanderer sehnen
Verlauf & Streckenführung
Der Dachstein Höhenrundweg ist ein alpiner Rundwanderweg, der in rund acht Etappen einmal um das Dachsteinmassiv führt und dabei die drei Bundesländer Steiermark, Salzburg und Oberösterreich verbindet.
Auf etwa 121 Kilometern und rund 6.700 Höhenmetern erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften – von sanften Almwegen bis zu hochalpinen Übergängen auf fast 2.700 Metern.
Unsere individuellen Wanderreisen am Dachstein Höhenrundweg sind den Anspruchsleveln Bergwandern und Trekking zugeordnet und richten sich an geübte, trittsichere Wanderer. Entlang der Route laden zahlreiche Unterkünfte zu erholsamen Pausen und gemütlichen Übernachtungen ein – der ideale Ausklang nach einem erlebnisreichen Wandertag.
Fragen und Antworten zum Wandern am Dachstein Höhenrundweg
Die schönsten Orte entlang des Dachstein Höhenrundwegs
Die Schönsten Etappen am Dachstein Höhenrundweg
Warum Wandern am Dachstein Höhenrundweg?
Der Dachstein
zählt zu den wenigen vergletscherten Bergen der Nördlichen Kalkalpen.
Drei Bundesländer
Oberösterreich, die Steiermark und Salzburg.
Kultur & Welterbe
UNESCO-Welterbe Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut.
Uriges Bergleben
Alpenvereinshütten: Guttenberghaus, Hofpürglhütte oder Goiserer Hütte.
Alpine Lebensräume
Im Frühsommer blühen Enzian, Alpenrosen und Trollblumen.
Erfahrungsberichte am Dachstein Höhenrundweg
Dachstein Höhenrundweg: Ihre Vorteile mit Eurohike
Bei Fragen zu Ihrer Wanderreise am Dachstein Höhenrundweg stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!