Von Garmisch nach Meran
Alpenüberquerung „light“.
Die berühmte Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen lockt zur Erkundung: entdecken Sie die schöne Fußgängerzone, die traditionell bemalten Häuser und gemütliche Biergärten.
Hotelbeispiel: Vier Jahreszeiten
Garmisch – Mittenwald
Vorbei an der bekannten Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich tosende Wassermassen tief in den Fels eingegraben haben. Über den Wamberg wandern Sie zur Elmauer Alm und durch blühende Wiesen und Täler zu Lauter- und Ferchensee. Übernachtet wird in Mittenwald, dem Ort des Geigenbaues und der Lüftlmalerei.
Hotelbeispiel: Bichlerhof
Mittenwald – Leutasch
Heute geht es von Bayern hinein in die Tiroler Bergwelt! Die kühn über einer hohen Schlucht angelegte Geisterklamm erwartet Sie zur Durchquerung auf Brücken und Stegen. Anschließend erwandern Sie ein traumhaftes Hochtal, in dem eingerahmt von Gebirgsketten der beliebte Urlaubsort Leutasch liegt.
Hotelbeispiel: Tirolerhof
Leutasch – Landeck
Einsame Hochmoorgebiete und Wälder führen Sie zum Übergang auf der Buchner Höhe. Vorbei an den Felswänden der Hohen Munde auf einem schönen Wandersteig hinab ins grüne Inntal. Vom historischen Markort Telfs nehmen Sie die Bahn, die Sie mit Blick auf die berühmten Gletscherberge der Ötztaler und Pitztaler Alpen zur Übernachtung nach Landeck bringt.
Hotelbeispiel: Schrofenstein
Landeck – Reschen
Transfer auf den Reschenpass und per Seilbahn zum Mutzkopf, wo Sie Ihre Wanderung zum Schwarzsee und Grünsee starten. Sie steigen hinauf bis zum Dreiländergrenzstein, um dort genau auf der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz zu stehen. Über die Almen geht es hinab zum riesigen Reschensee, in dessen gleichnamigen Hauptort Sie heute zu Gast sind. Willkommen in Italien!
Hotelbeispiel: Panorama 2000
Reschen – Naturns
Kurze Busfahrt am Reschensee mit Blick auf die versunkene Kirche von Graun zum Tourenstart. Eine Wanderung im Naturschutzgebiet am Haidersee führt Sie hinab in den Sennereiort Burgeis und über abwechslungsreiche Wiesen- und Waalwege nach Schluderns und per Bahn durch Wein- und Apfelgärten nach Naturns.
Hotelbeispiel: Kleinkunst
Naturns – Meran
Auf einem aussichtsreichen Panoramasteig wandern Sie bis zu den Wasserläufen des Sagenweges. Auf den vielen Waalwegen locken immer wieder traditionelle Schänken zur Einkehr. Nachmittags erreichen Sie die Tappeiner Promenade, deren exotischer Blumenpracht Sie bis zum Meraner Domplatz folgen. Nun sind Sie am Ziel Ihrer eindrucksvollen Wanderwoche angelangt und können in der hübschen Innenstadt von Meran auf Ihre Erlebnisse anstoßen.
Hotelbeispiel: Villa Laurus
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Für die täglichen Wanderungen bis zu max. 5 Stunden sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Bergwege, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.

Saison 1 28.05.2021 - 12.06.2021 12.09.2021 - 02.10.2021 Freitag, Samstag, Montag | Saison 2 13.06.2021 - 26.06.2021 29.08.2021 - 11.09.2021 Freitag, Samstag, Montag | Saison 3 27.06.2021 - 28.08.2021 Freitag, Samstag, Montag | |
---|---|---|---|
Von Garmisch nach Meran 8 Tage, DE-ZUWGM-08A | |||
Basispreis | 689,00 | 749,00 | 789,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 139,00 | 139,00 | 139,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 159,00 | 159,00 | 159,00 |
Kategorie: schöne 3***- Hotels und Gasthöfe
Saison 1 28.05.2021 - 12.06.2021 12.09.2021 - 02.10.2021 Freitag, Samstag, Montag | Saison 2 13.06.2021 - 26.06.2021 29.08.2021 - 11.09.2021 Freitag, Samstag, Montag | Saison 3 27.06.2021 - 28.08.2021 Freitag, Samstag, Montag | |
---|---|---|---|
Garmisch-Partenkirchen | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 69,00 | 79,00 | 79,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 98,00 | 108,00 | 108,00 |
Meran | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 98,00 | 98,00 | 98,00 |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bahnfahrt Telfs – Landeck
- Busfahrt Landeck – Nauders
- Bergfahrt Seilbahn Mutzkopf
- Bahnfahrt Schluderns - Naturns
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Garmisch-Partenkirchen und in wenigen Gehminuten bzw. in kurzer Busfahrt zum Starthotel.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Rückreise von Meran nach Garmisch per Bahn in ca. 4,5 Stunden (2x umsteigen).
- Shuttleservice von Meran nach Garmisch, Info und Buchung www.viaclaudia.org.
Hinweis:
- Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Busfahrt Reschen – St. Valentin, ca. € 3,- pro Person
- Sondertermine auf Anfrage
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
