Kurzinfo zum Alpe-Adria-Trail
Vom Berg zum Meer: In insgesamt 750 Kilometern führt der Alpe-Adria-Trail die Wanderer vom Fuße des höchsten Berges in Österreich, dem Großglockner, durch Slowenien bis nach Muggia an die Adria in Italien. Das besondere an diesem grenzüberschreitenden Weitwanderweg ist, dass auf jeder der 43 Etappen ein besonderes Highlight – ein sogenanntes „Juwel der Landschaft“ in Form einer Installation – wartet. Dieses Merkmal macht das Wandererlebnis nicht nur zu einer abwechslungsreichen Reise, sondern ermöglicht dem Wanderer auch in die regionalen Besonderheiten des Landes einzutauchen und die kulturelle Vielfalt kennen zu lernen.
Alpe-Adria 3-Länder Runde
In Form einer Rundwanderung erleben Sie in acht Tagen und sechs Etappen die drei Länder Österreich, Slowenien und Italien am Alpe-Adria-Trail 3-Länder Runde. Ausgangspunkt der Eurohike Wanderreise ist Villach im Süden Österreichs und führt weiter durch Italien, Slowenien und wieder zurück an den Beginn der Wanderroute in Villach. Als besondere Highlights dieses Wanderurlaubes warten in Region Friaul-Julisch Venetien der italienische Wallfahrtsort Monte Lussari und der wundervolle Triglav-Nationalpark in Slowenien.
Alpe-Adria-Trail Slowenien
In sieben Tagen und fünf Etappen wandern Sie auf dem Alpe-Adria-Trail in Slowenien vom Vrisic-Pass auf 1.618 Meter, durch die spektakuläre Soča-Schlucht, vorbei am größten Wasserfall Sloweniens, dem Boka-Wasserfall, durch den Triglav-Nationalpark, hinauf an den Kamm des Kolovrat und hinab ins Tal, wo die Wanderreise beim ehemaligen Grenzübergang zu Italien, dem Rifugio Solarie, endet. Unser Tipp: Auf der vierten Tagesetappe wandern Sie zu den Hochalmen der Kuhinja, wo bereits köstliche Käsespezialitäten der Region zum Kosten und Genießen auf Sie warten.
Alpe-Adria-Trail Italien
Echtes italienisches Lebensgefühl erwartet Sie auf unserer achttägigen Eurohike Wanderreise am Alpe-Adria-Trail in Italien. Sie wandern in sechs Tagesetappen auf guten Wanderwegen und Waldpfaden von Cividale de Friuli nach Castelmonte, vorbei an den Weinhängen des Collio, durch das Hügelland des „Görzer Collio“, vorbei am Timavo-Fluss – dem mit 2 Kilometern Länge kürzesten Fluss der Welt – weiter nach Duino / Sistiana bis zum Zielpunkt nach Triest, die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien. Unser Tipp: Lassen Sie es sich bei einer regionalen Weinverkostung in der traditionellen Enoteca di Cormons in der gleichnamigen italienischen Gemeinde richtig gut gehen.
- Durchatmen in Italien: Das lässt sich besonders gut bei einem italienischen Glas Prosecco in Cividale oder auf dem schönen Schloss Duino nahe Triest, wo Sie mit Blick auf die Adria so richtig gut die frische Meeresbrise genießen können.
- Magische Wandererlebnisse: Auf jeder der insgesamt 43 Etappen des Alpe-Adria-Trails verbirgt sich ein besonderer Ort der Harmonie – ein „magischer Ort“ in Form einer Installation bzw. Landmarke. Diese Besonderheit wirkt sich positiv auf den Wander-Rhythmus aus und macht jede Etappe aufs Neue zu einem spannenden und einzigartigen Erlebnis.
- Kulinarische Rundreise: Nicht nur landschaftlich ist der Alpe-Adria-Trail ein wahrer Genuss. Auch kulinarisch verspricht dieser Weitwanderweg auf jeder der 43 Etappen mindestens ein genussvolles Highlight. Der Besuch in einer der unzähligen Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges macht Ihren Wanderurlaub erst so richtig perfekt. Ob authentische Almhütte, Buschenschank, Weingut, Osteria, Enoteca oder Landwirtshaus – diese Eurohike Wanderreisen sind nicht nur für das Auge, sondern auch für den Gaumen spektakulär.
- Vom Wandern und Pilgern: Ein echtes Erlebnis ist eine Wanderung auf den Wallfahrtsberg Monte Lussari in den Julischen Alpen Italiens. Die Alpenregion verbindet die unterschiedlichen Kulturen und der Berg Monte Lussari steht als Wahrzeichen dafür.
Wandergenuss am Alpe-Adria-Trail
Die Wanderwege erstrecken sich vorrangig über nicht alpines Gelände und verlaufen mit einem geringen Höhenunterschied – die Reise ist somit ein genussvolles Wandererlebnis und kann mit einer guten Grundkondition und Trittsicherheit bewältigt werden. Die Etappen können in beide Richtungen erwandert werden und entsprechend wurde auch die Beschilderung konzipiert. Das Alpe-Adria-Trail Logo befindet sich entweder als zusätzliche Tafel auf den Richtungsweisenden Schildern entlang des Weges oder ist als Aufkleber direkt auf den Markierungen positioniert. Die guten Routenführungen sind mittels Spray-Bodenmarkierungen einheitlich am Rande des Weges gekennzeichnet. Die jeweiligen Alpenvereine sorgen stets für eine sorgfältige Instandhaltung der Wege und der Kennzeichnungen. Der Schwierigkeitsgrad der Wanderpfade ist als leicht bis mittel eingestuft und die Tagesetappen sind mit rund vier bis acht Stunden anberaumt.
- Lage: Österreich, Italien, Slowenien
- Länge: ca. 750 Kilometer
- Dauer: vier bis acht Stunden je Tagesetappe
- Etappen: 43 Etappen (davon sechs Rundtouren)
- Verlauf: Vom Großglockner in Österreich bis zur Adria in Italien
- Saison: April bis Oktober
- Höhenmeter: 2.370 Meter
- Wegmarkierung: Alpe-Adria-Trail Logo auf den Wegweisern und Bodenmarkierungen
Der Alpe-Adria-Trail erstreckt sich über die drei Länder Österreich, Italien und Slowenien.
Der Alpe-Adria-Trail ist insgesamt 750 Kilometer lang.
Die Alpe-Adria 3-Länder Runde und der Alpe-Adria-Trail Slowenien ist unserem Wandertyp Bergwandern zugeordnet, der Alpe-Adria-Trail Italien unserem Wandertyp Wandern. Die Strecken führen Sie auf gut markierten Wanderwegen, sowie Berg-, Wald- und Wiesenwegen. Mit einer guten Grundkondition werden unsere Wanderreisen am Alpe-Adria-Trail garantiert zu einem gelungenen Aktiverlebnis.
Highlights beim Wandern am Alpe-Adria-Trail gibt es jede Menge. Einer der Höhepunkte auf unserer Wanderreise Alpe-Adria 3-Länder Runde, 8 Tage ist die Rundwanderung auf den Wallfahrtsberg Monte Lussari an Tag vier der Reise. Wie der Name Santuario dei Tre Popoli (Kirche der drei Völker) bereits verrät, ist dieser magische Ort bis heute ein Symbol der Verbundenheit der drei Länder Österreich, Slowenien und Italien.
Was das Wandern am Alpe-Adria-Trail ebenso besonders macht ist die kulinarische Vielfalt, die es entlang der Wanderwege zu entdecken gibt. Von österreichischen Schmankerln bis zu den unverkennbaren Spezialitäten in Italien oder Slowenien – hier treffen hungrige Wanderer auf ein facettenreiches, kulinarisches Leben der jeweiligen Regionen.
Auf den Tagesetappen unserer Wanderreisen am Alpe-Adria-Trail legen Sie je nach Reise zwischen 10 und 29 Wanderkilometer pro Tag zurück. Hinweis: Die Tagesetappen können teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Die Routen auf unseren Wanderreisen am Alpe-Adria-Trail sind je nach Reise unterschiedlich – hier ein kurzer Überblick:
- Wanderreise Alpe-Adria 3-Länder Runde, 8 Tage: In nur acht Tagen und sechs Tagesetappen gleich drei Länder erkunden können Sie auf dieser Wanderreise. Von Villach führt die Route nach Feistritz an der Gail und weiter nach Camporosso in Italien. Nach einer Rundwanderung auf den Monte Lussari geht es weiter nach Kranjska Gora in Slowenien und schließlich wieder retour nach Villach in Österreich.
- Wanderreise Alpe-Adria-Trail Slowenien, 7 Tage: In sieben Tagen und fünf Etappen wandern Sie ausgehend vom Vrisic-Pass bei Kranjska Gora und begleitet von der Soča nach Bovec, vorbei am Boka-Wasserfall nach Deznica und Tolmin. Die Wanderreise endet beim Refugio Solarie, von wo aus Sie mit einem Transfer zurück nach Kranjska Gora reisen.
- Wanderreise Alpe-Adria-Trail Italien, 8 Tage: Die malerischen Landschaften Norditaliens erwandern Sie auf dieser Reise. Von Cividale del Friuli geht es zuerst nach Prepotto und nach Šmartno, weiter nach Cormons, Gradisca d’Isonzo, Duino/Sistiana und schließlich in das finale Etappenziel nach Triest.
Die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub am Alpe-Adria-Trail ist je nach Reise von April bzw. Mai oder Juni bis September, Oktober oder sogar bis in den November hinein.
Auf unseren Wanderreisen am Alpe-Adria-Trail übernachten Sie in gemütlichen Hotels und Unterkünften.
Eurohike Wanderreise am Alpe-Adria-Trail
Auf unseren Eurohike Wanderreisen am Alpe-Adria-Trail erwartet Sie die unvergleichbare Schönheit von Natur und Landschaft dreier Länder. Nicht umsonst gilt dieser grenzüberschreitende Weitwanderweg international als einer der schönsten und abwechslungsreichsten. Organisiert aber individuell: Mit unserem Eurohike Wanderplus können Sie sich voll und ganz Ihrer genussvollen Wanderreise widmen. Wir bei Eurohike sorgen für einen zuverlässigen rundum Service samt detaillierten Reiseunterlagen, unkompliziertem Gepäcktransfer in der Wanderdestination, persönlicher Betreuung vor Ort und natürlich die Erreichbarkeit zu jeder Zeit auf unserer Service-Hotline. Nach den Tagesetappen dürfen Sie sich auf eine wohlverdiente, aktive Erholung in unseren ausgewählten Hotels und Unterkünften mit dem besonderen Wohlfühlfaktor freuen. Sind Sie bereit, für Ihre Wanderreise im „Garten Eden“?
