Kurzinfo zum Moselsteig
Eine Wanderreise voller Abwechslung und Geschichte – das verspricht der Moselsteig, der beliebte Fernwanderweg an der Mosel in Rheinland-Pfalz. Nicht nur die wundervollen Naturlandschaften links und rechts der Mosel, auch die altertümliche Historie der Kelten, Römer und Ritter, die auf eine mehr als 2000 Jahre alte Geschichte zurückreicht, hat auf den 24 Etappen am Moselsteig ihre Spuren hinterlassen. Und ein für die Region markantes Kultur-Merkmal wird sie auf Ihrer gesamten Wanderreise durch das Moselland begleiten: Die typischen Weingärten in den Steillagen und Hängen des Flusses, welche die höchste Dichte der ältesten Rebstöcke Deutschlands beheimaten. Natur, Kultur und Genuss am Moselsteig: Die schöne Region in Mitteldeutschland bietet die perfekte Kombination für aktive Genussmenschen.
- Hier finden Sie die schönsten Wanderwege in Europa auf einen Blick.
365 Kilometer purer Kultur- und Rebengenuss
Der Fernwanderweg erstreckt sich auf rund 365 Kilometern zwischen Perl an der Obermosel und Koblenz, wo die beiden Flüsse Rhein und Mosel zusammenfließen. Entlang der 24 vielfältigen Etappen darf sich das Wanderherz auf zahlreiche wundervolle Wanderpanoramen samt der für die Region typischen und schönen Weingärten, sowie idyllischen Weindörfer, prächtige Naturlandschaften und eindrucksvolle Wandererlebnisse freuen. Die Sehenswürdigkeiten entlang den alten Römerstraßen locken mit einer über 2000-jährigen geschichtsträchtigen Kultur.
Eurohike Wanderurlaub am Moselsteig
Auf unserer Eurohike Wanderreise Mosel- und Eifelsteig vereinen wir das Beste der beiden Qualitätswanderwege in Mitteldeutschland. Ausgehend von Perl führt Sie Ihre Route über den pfälzischen Weinort Palzem, weiter in das Weindorf Nittel und am vierten Tag bis nach Igel. Das Ziel der nächsten Tagesetappe ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands, wo zahlreiche Kultur-Highlights wie die berühmte Porta Nigra und eine Panorama-Rundwanderung auf Sie warten. Auf der letzten und abschließenden Tagesetappe wechseln Sie zum Eifelsteig und erleben noch einmal unvergessliche Wandermomente entlang den imposanten Naturdenkmälern wie die Genoveva- und Klausenhöhle oder die geschichtsträchtige Burg Ramstein – der krönende Abschluss für einen rundum gelungenen Wanderurlaub ohne Gepäck am Mosel- und Eifelsteig, 7 Tage oder der Wanderreise Best of Moselsteig, 10 Tage. Auch die kürzere Wanderreise-Variante Moselsteig, 5 Tage oder die Wanderreise Best of Moselsteig, 5 Tage bietet ein unvergessliches Aktivurlaubserlebnis.
- Unser Tipp: Unsere Wanderreise Best of Moselsteig für Familien, 8 Tage ist auch wunderbar für das Wandern mit Kindern geeignet.
Unsere Eurohike-Momente am Moselsteig
- Naturverbunden: Eines ist garantiert, der Mosel- und Eifelsteig bietet seinen Wandergästen jede Menge naturnaher Erlebnisse. Und es heißt doch immer so schön: Viel Zeit in der Natur wirkt nicht nur stimmungsaufhellend, sondern senkt auch den Stresspegel. Perfekt um sich von der Alltagshektik zu erholen.
- Wanderreise für Genussmenschen: Als fünftgrößtes und ältestes Weinanbaugebiet des Landes dürfen Sie sich auf kulinarische Höhepunkte während Ihrer Wanderreise freuen. Einfach die Seele baumeln lassen: Nach einem aktiven Wandertag genießen Sie den Fernblick ins Dreiländereck samt einem herrlichen Glas Moselwein.
- Kulturmetropole Trier: Zu Besuch in Trier, in der ältesten Stadt Deutschlands, erleben Sie nicht nur die Schönheit der Altstadt, sondern auch jede Menge Kultur und Geschichte. Die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra, das Amphitheater und der Dom sind besonders sehenswert. Ein absolutes Highlight: Die Panoramaschifffahrt auf der schönen Mosel rundet Ihren perfekten Wandertag ab (in Ihrem 8-tägigen Eurohike Wanderurlaub inkludiert).
Fernwanderweg mit Auszeichnung
Der Moselsteig wurde nicht nur mit dem deutschen Gütesiegel „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet, sondern auch als führender und erstklassiger Qualitätspfad mit dem Wandersiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe“ prämiert. Diese Auszeichnungen garantieren den Wanderfans unter uns jede Menge Vielfalt und attraktive Wegführungen. So ist ein unvergessliches Wandererlebnis sicher, denn die Route von Perl über Trier bis nach Kordel hält einzigartige Landschaften, eindrucksvolle Naturparadiese und historische Sehenswürdigkeiten bereit. Auch für die nötigen Erholungsmöglichkeiten ist gesorgt: Entlang des Weges finden sich entsprechende Möglichkeiten zur Rast und zum Durchatmen – natürlich immer mit einem großartigen Fernblick. Weiters ermöglichen vier zusätzliche Rundwanderwege, auch genannt Moselsteig-Seitensprünge, ein noch größeres Wandererlebnis.
- Lage: Rheinland-Pfalz in Mitteldeutschland
- Länge: 365 Kilometer
- Etappen: 24 Etappen
- Verlauf: von Perl über Trier nach Koblenz
- Saison: Ganzjährig
- Höhenunterschied: 356 Meter
- Höchster Punkt: 416 Meter (Mehringer Berg)
- Niedrigster Punkt: 60 Meter (Deutsches Eck)
- Wegmarkierung: Wegweiser mit einem gelben Symbol aus Schieferplatten und dem „Moselsteig“ Schriftzug
- Besonderheit: Der Moselsteig ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg. Lesen Sie mehr über die Qualitäts- & Premiumwanderwege in Deutschland auf unserem Eurohike WanderBlog.
Der Moselsteig befindet sich in Rheinland-Pfalz in Mitteldeutschland.
Der Moselsteig ist 365 Kilometer lang.
Der Moselsteig wird unserem Wandertyp Wandern zugeordnet. Die Routen leiten Sie stets auf guten Wanderwegen, die mit einer guten Grundkondition wunderbar bewältigt werden können.
Primär sind unsere Wanderreisen am Mosel- und Eifelsteig ein einziges Highlight, da Sie sich stets in der wundervollen Natur mit traumhaften Ausblicken bewegen. Was Sie am Moselsteig unbedingt gesehen haben sollten ist die Kulturmetropole Trier. Die Stadt ist nicht nur die älteste Stadt in ganz Deutschland, sondern beheimatet auch die UNESCO Welterbestätte Porta Nigra.
Auf den Tagesetappen unserer Wanderreisen am Mosel- und Eifelsteig legen Sie zwischen 10 und 23 Wanderkilometer pro Tag zurück. Die längeren Tagesetappen können Sie auf Wunsch auch gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln abkürzen.
Die Route auf unseren Wanderreisen am Mosel- und Eifelsteig ist je nach Dauer der Reise verschieden – hier die Details auf einen Blick:
- Wanderreise Mosel- und Eifelsteig, 8 Tage: Auf dieser Reise führt die Route von Perl über Palzem, Nittel, Igel und Trier bis nach Kordel.
- Wanderreise Moselsteig, 6 Tage: Diese Wanderreise leitet Sie von Perl über Palzem, Nittel und Igel bis in den finalen Zielort nach Trier.
- Erleben Sie alle Highlights am Moselsteig auf unserer Wanderreise Best of Moselsteig, 10 Tage.
Die ideale Reisezeit für eine Wanderreise am Mosel- und Eifelsteig ist von April bis Oktober.
Auf unseren Wanderreisen am Mosel- und Eifelsteig übernachten Sie in einladenden Mittelklassehotels und gemütlichen Gasthäusern.
Wanderurlaub am Moselsteig perfekt organisiert
Auf unseren Eurohike Wanderreisen steht Ihre Erholung und der höchste Wandergenuss im Vordergrund. Um den Rest kümmern wir uns: Bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen und Routenführungen, die persönliche Betreuung vor Ort, Übernachtungen in einladenden Hotels und Unterkünften mit Wohlfühl-Atmosphäre und ein reibungsloser Gepäcktransfer in der Urlaubsdestination – denn mit uns wandern Sie frei von jeglicher Last.
- Erfahren Sie hier mehr über unser Eurohike Wanderplus und warum eine Reise mit Eurohike die perfekte Urlaubsform ist.
