Südtirol ist das Land der vielen Sonnenstunden, des größten Apfelanbaugebiets Europas und eine Region, die Wander-Herzen höherschlagen lässt. Auf dieser Reise geht es von Meran nach Riva del Garda, d.h. es wird mediterran. Es erwarten Sie hervorragender Cappuccino, charmante Olivenhaine und schmucke Seepromenaden, ergänzt von glitzernden Seen, großartigen Gebirgspanoramen und Südtiroler Herzlichkeit im Wanderurlaub mit Charme.
Details zur Wanderung von Meran zum Gardasee mit Charme
Schon der Start in der Kur- und Gartenstadt Meran ist ein Highlight! Tipp: Lassen Sie sich einen Besuch in den botanischen Gärten nicht entgehen. Von hier aus geht es stetig Richtung Süden. Über Wasserfälle und Wälder führt Sie die Route nach Nals und weiter über den historischen Burgenweg zum Kalterer See.
Lassen Sie sich von der Atmosphäre im Trentin begeistern, während Sie die Bergdörfer Cordeo und Molveno “erwandern”. Die berühmten Brenta-Dolomiten lernen Sie auf einem Rundweg kennen, bevor als “Grande Finale” der Gardasee auf Sie wartet.
Die Highlights der Wanderreise von Meran zum Gardasee mit Charme
Südtiroler Weinstraße & Apfelgärten: Hätten Sie es gewusst? Rund 50% der italienischen Apfelernte und jeder 12. prämierte italienische Wein stammen aus Südtirol. Grund genug, nicht nur den Duft, sondern auch den Geschmack der Naturschätze zu kosten.
Höhenwanderungen mit faszinierenden Bergblicken und die eindrucksvollen Brenta-Dolomiten: Am Burgenweg, im Nonstal & Co. wird in luftigen Höhen mit grandiosen Ausblicken gewandert – ein wahrer Genuss für alle Sinne! Ein wahres Höhen-Highlight sind die eindrucksvollen Brenta-Dolomiten, wo Sie zum glitzernden Lago Nembia wandern.
Bezaubernde Bergdörfer: Die Quirligkeit der italienischen Lebenslust ist die perfekte Abwechslung zu den ruhigen Wandertouren. Mit Coredo und Molveno warten zwei wahre Schmuckstücke im Trentin darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Flüsse, Schluchten, glitzernde Seen: Die Natur Südtirols ist einzigartig und auf der Reise passieren Sie gleich mehrere landschaftliche Highlights. Sie wandern durch tiefe Schluchten und entlang idyllischer Flusstäler. Hüpfen Sie unbedingt in einen der vielen Seen, z.B. den Kalterer See. Er gehört zu den wärmsten Gebirgsseen der Alpen. Mehr Infos und Details zum Wandern in den Alpen auf einen Blick.
Mediterranes Flair am Gardasee: Genießen Sie mit einem feinen Gelato die Weiten des Sees und saugen Sie die Lebendigkeit in den Gassen der zauberhaften Ortschaften rund um Riva, Desenzano und Sirmione ein.
Wissenswertes zum Wandern von Meran zum Gardasee mit Charme
Da Sie entlang von Hochebenen und Steigen wandern, sollte eine gewisse Fitness und gutes Schuhwerk vorhanden sein. Belohnt wird man dafür mit tollen Routen und Wanderwegen, wie den charakteristischen Waalwegen, sowie großartigen Aussichten. Die sechs Tagesetappen sind zehn bis 20 km lang und werden durch panoramareiche Bergfahrten ergänzt. Die Tour eignet sich bestens für das Wandern mit Hund.
Genießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten.
Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See.
Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen!
Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstal bewundern. Anschließend wandern Sie auf dem Jakobsweg in die luftige Hochebene der Paganella. Durch ausgeprägte Waldgebiete führt Sie Ihr Weg hinauf nach Cavedago mit seiner berühmten dreibögigen Brücke. Über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen.
Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt.
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen.
ca. 3 bis 4 Stunden
10 km
400 m
800 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wanderwegen, auf Waalwegen und abschnittsweise auf Forststraßen und Wandersteigen. Für die Gehzeiten zwischen 3 und 6 Stunden, sowie für teils längere Anstiege sollte Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Verkürzung der Tagesetappen per Bus möglich. Eine abwechslungsreiche Wanderung für Liebhaber aussichtsreicher Wanderwege.
Von Meran zum Gardasee 8 Tage, Charme, IT-SJWMG-08D
Basispreis
999,00
1.139,00
1.229,00
Zuschlag Halbpension (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
239,00
239,00
239,00
Zuschlag Einzelzimmer
289,00
289,00
289,00
Kategorie: Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen (siehe "Unterkünfte").
Saison1
07.05.2022 - 22.05.2022
26.09.2022 - 08.10.2022
Anreise täglich
Saison2
23.05.2022 - 12.06.2022
05.09.2022 - 25.09.2022
Anreise täglich
Saison3
13.06.2022 - 04.09.2022
Anreise täglich
Von Meran zum Gardasee 8 Tage, Charme, IT-SJWMG-08D
Zuschlag Halbpension (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Zuschlag Einzelzimmer
999,00
239,00
289,00
1.139,00
239,00
289,00
1.229,00
239,00
289,00
Kategorie: Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen (siehe "Unterkünfte").
1 Bergfahrt Seilbahn Pradel-Molveno (nur in der Sommersaison, ansonsten kurze Wanderung)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Rücktransfer per Kleinbus nach Meran, Kosten pro Person € 59,-, pro Hund € 19,- (nur SA/SO/MO Vormittag und Dienstag fallweise Nachmittag). Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Meran.
Flughafen Verona.
Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. € 30,- pro Woche. Tiefgaragenplätze (beschränkte Anzahl) ca. € 12,- pro Tag. Zahlbar vor Ort. Keine Vorreservierung möglich.
Rückreise von Riva per Bus nach Rovereto (www.ttesercizio.it) und weiter per Bahn über Bozen nach Meran in ca. 3 Stunden.
Hinweis:
Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrt Lago Nembia – Molveno, ca. € 3,- pro Person
Sondertermine auf Anfrage
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Unterkünfte
Hotel Pienzenau am Schlosspark Meran
★★★★S
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort.
Hotel Pienzenau am Schlosspark Meran
★★★★S
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet.
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz.
Apparthotel Nalserhof Nals
★★★★
Im angenehmen Wohlfühlambiente des Nalserhofs erwarten Sie Zimmer mit natürlichen und edlen Materialien wie Nuss- und Lärchenholz. In den perfekt ausgestatteten Appartements erleben Sie wohltuenden Komfort vom Feinsten. Der große Garten ist ein wahres Wohlfühl-Paradies mit exotischem Palmenflair und einer ansehnlichen Blumenpracht. Dazwischen lockt der Pool zu einem Sprung ins kühle Nass. Im gemütlichen Kaminzimmer und auf der lauschigen Gartenterrasse beschließen Sie den Wandertag bei einem guten Gläschen Südtiroler Wein.
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb.
Hotel Thalhof Kaltern
★★★★
Inmitten der Weinlandschaft und in unmittelbarer Nähe zum Ufer des idyllischen Kalterer Sees befindet sich der der moderne Familienbetrieb. Ein absolutes Top-Hotel mit allem Komfort, in dem das Licht durch die großflächigen Panoramafenster nach innen und der Blick nach außen dringt. Lassen Sie sich zum Ende Ihrer Wanderwoche noch einmal so richtig verwöhnen und genießen Sie den einladenden Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool oder einen regionalen Gaumenschmaus mit Seeblick.
In wunderschöner erhöhter Aussichtslage im Herzen des Nonstals, umgeben von den Brenta Dolomiten, befindet sich das Traditionshotel Miraval.
Hotel Miraval Coredo
★★★★
In wunderschöner erhöhter Aussichtslage im Herzen des Nonstals, umgeben von den Brenta Dolomiten und im Hintergrund das schneebedeckte Ortlergebiet befindet sich das Traditionshotel Miraval. Familiäre Gastfreundschaft wird im neu renovierten Betrieb großgeschrieben. Moderne und komfortable Zimmer mit Bergblick sowie ein Wellnessbereich mit Pool und Saunabereich laden zur Entspannung nach den Wanderungen. Im Hotelrestaurant erwartet Sie ausgezeichnete Trentiner Küche mit italienischem Einfluss.
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind.
Alpenresort Belvedere Molveno
★★★★S
Das Alpenresort befindet sich in zentraler Lage im Bergort Molveno, nur unweit vom Seeufer entfernt und mit Blick in die beeindruckenden Brenta-Dolomiten, die zum Greifen nah sind. Im exquisiten Hotelrestaurant mit Aussicht auf den See werden Sie von einem Michelin-Sterne-Koch verwöhnt. Im großen Wellnessbereich werden müde Muskeln schnell wieder munter, bequem machen können Sie es sich auch in den bestens ausgestatten Hotelzimmern.
Direkt am Ufer des Gardasees, erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch!
Hotel Bellariva Riva del Garda
★★★★
Direkt am Ufer des Gardasees, erwartet Sie ein herrlicher Berg- und Seeblick, dieses Mal mit mediterranem Touch! In erster Seereihe direkt am Ufer des Gardasees liegt das frisch renovierte und komfortable 4****-Hotel Bellariva mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern (Seeblickzimmer). Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei einem Gläschen Prosecco mit Seeblick.
Wir haben die Wanderung das erste Mal gemacht. Da wir von der Ostsee sind und kaum Bergerfahrungen hatten, waren wir auf die sehr detailliert beschriebenen Strecken gespannt. Der Höhepunkt unserer Reise war Molveno, ein traumhafter idyllisch am See gelegener Ort, der uns bisher überhaupt nicht bekannt war. Die angegeben Gesamtkilometer der Einzeltouren wichen meistens „nach oben“ ab, d.h. wir hatten eigentlich immer mehr Kilometer auf der Uhr, was aber kein Nachteil war. Sehr gut waren die Brunnen (zum Trinken), die „Kasse des Vertrauens“, Stände und die Rasthäuser an den Strecken. Der Gesamteindruck der Reise war überwältigend. Gerne machen wir nochmal eine Reise über Eurohike.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Andrea G. |13.10.2020
Wunderbares Südtirol & Trentino
Eine tolle Wanderung durch Obstbäume, Weinhänge und Burgenlandschaften. Wunderbare Stopps an glasklaren Seen mit tollen Ausblicken. Durchweg sehr gute Hotels und Pensionen. Eine wirklich empfehlenswerte Reise, die das Herz höher schlagen läßt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Andreas F. |31.08.2019
Tolle Wandertouren
Tolle Wanderstrecken. Die gebuchten Hotels waren sehr gut. Die Wanderbeschreibung und die Unterlagen waren sehr gut
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Angelika Lortz |18.08.2019
Eindrucksvolle Wanderung
Es war eine sehr schöne Wanderung mit teils nicht so gut ausgeschilderten Wegen. Dennoch haben wir alle Routen und Wege dank des schön aufgegliederten Heftes und guter Orientierung gefunden. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung in den Brenta Dolomiten gewesen, die leider ein wenig durch nicht so gutes Wetter an diesem Tage vor allem für die Aussicht getrübt wurde. Eine sehr schöne Etappe ist auch der Weg entlang der Waalwege von Meran nach Nals gewesen. Auch die Burg Hocheppan ist sehr beeindruckend gewesen. Sehr gut hat es uns außerdem am Molvenosee und natürlich dann zum Schluss in Riva am Gardasee gefallen. Rundum eine tolle Wanderung mit viel abwechslungsreichen wunderschönen Etappen. Ein herzliches Dankeschön auch an Frau Strasser, die im Vorfeld durch unsere Umbuchung mehr Aufwand hatte, aber immer supernett und hilfsbereit geblieben ist und alles ermöglichen konnte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Frank V. |14.08.2019
Sehr schöne Genusswanderreise
Wir erlebten dank der perfekten Organisation und umfangreichen Wanderunterlagen herrliche Wandertage in sehr reizvoller Landschaft. Die Teilstrecken waren auch mit normaler Kondition insgesamt gut zu bewältigen. Die insgesamt sehr gastfreundlichen Hotels boten Gelegenheit zur Erholung und bei durchweg guter Küche auch zum Genuss. Die Unterlagen waren insgesamt sehr detailliert und boten stets gute Orientierung. Sie enthielten auch Hinweise für Alternativrouten z.B. bei schlechtem Wetter. Insgesamt erlebten wir eine Tour, die wir gern weiter empfehlen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Lise A. |01.08.2019
Fantastic!
We did the hike with our children aged 8 and 11 years, and it was a fantastic way of spending the holiday. The route was optimal for children - hard, but not too difficult and there were a lot of interesting things to look at and talk about on the way. We were very lucky to have pool at all hotels, which was worth walking after for the children!!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Geir Jensen |28.07.2019
Beautiful walk from Maran to Lake Garda!
Beautiful scenery, ok distance and very nice hotels.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Anne Buelow Find |26.07.2019
Generally very good!
Nice and varied hikes with lots of vertical meters, mountains, forrests, small cosy villages. Tough but rewarding.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Thomas und Iris H. |11.07.2019
Macht Lust auf mehr
Eine sehr gut organisierte Wandertour mit vielen Highlights. Die schönste Strecke für uns war die Wanderung durch die Brenta Dolomiten. Das Gepäck war immer im Hotel, wenn wir von unserer Tagestour ankamen. Transfers waren immer pünktlich. Wir werden sicherlich nochmal bei Eurohike buchen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Manfred H. |06.07.2019
Top organisiert!
Durchweg abwechslungsreiche und tolle Wanderstrecken, zeitlich gut zu bewältigen. Täglich wechselnde Landschaftsbilder. Unterkünfte waren super, auch die dazu gebuchte Halbpension. Gerne wieder auf Tour mit Eurohike.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Michael u. Dagmar H. |24.06.2019
Einzigartige Wanderungen mit exklusiver Rundumbetreuung
Kurzfristiger Wanderurlaub von Meran zum Gardsee in Südtirol, Brenta-Dolomiten und Trentino war aufgrund einer erstklassigen Organisation und tollen Wetter ein ganz besonderes Erlebnis.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Giuseppe G. |24.06.2019
Wanderung von Meran nach Riva
Vor der Wanderung bekamen wir eine kurze Einweisung und dann konnten wir von den guten Unterlagen (Digital und auf Papier) profitieren. Die Hotels waren gut und vorallen sauber. Nachdem das Wetter noch mitgespielt hat, war es für uns eine perfekte Wanderung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sandra Gutzat |28.08.2018
Unser erster super gelungener Wanderurlaub!!!
Die einzelnen Strecken waren perfekt ausgelegt für einen Tag. Wir waren super entspannt aufgrund der tollen Unterkünfte. Wir haben die Reise mit 4-Sterne-Hotels gebucht. Es war unser erster Wanderurlaub und bestimmt nicht der letzte :-) mit Eurohike! Die Betreuung vor Ort war perfekt und die Mitarbeiter super nett!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz