80 Kilometer
Oberstdorf - Meran
3.200 Kilometer
Gesamtlänge des E5 von der Bretagne bis Verona
2.996 Meter
Höchster Punkt: Pitztaler Jöchl
Drei Länder – ein Weg
Deutschland, Österreich und Italien
Juni bis September
Beste Reisezeit
Verlauf & Streckenführung
Der E5 ist mit 3.200 Kilometer einer der längsten Fernwanderwege Europas. Der beliebteste Abschnitt führt von Oberstdorf im Allgäu über Tirol bis nach Meran in Südtirol.
In rund 80 Kilometern überquert man den Alpenhauptkamm – auf aussichtsreichen Höhenwegen, über wilde Schluchten, schmale Grate und alpine Übergänge. Besonders beeindruckend: die Hängebrücke bei Holzgau, die Gratwanderung am Venet, das hochalpine Pitztaler Jöchl und die Überquerung des Timmelsjochs nach Italien.
Die Route ist anspruchsvoll und setzt Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Kondition voraus. Einige Etappen lassen sich mit Talvarianten oder öffentlichen Verkehrsmitteln abkürzen.
Fragen und Antworten zum Wandern am E5
Die schönsten Orte entlang des E5
Die Schönsten Etappen am E5
Warum Wandern am E5?
Grenzen überschreiten
Ein Weg, drei Länder, vielfältige Kulturen.
Hochalpine Landschaften
Hängebrücke in Holzgau, Gratwege am Venet und alpine Übergänge.
Hüttenromantik
Gemütliche Einkehr in Berghütten und Gasthöfen.
Alpenüberquerung pur
Von Deutschland über Österreich bis nach Südtirol.
Vielfältige Etappen
Von fordernd und alpin bis genussvoll und aussichtsreich.
Erfahrungsberichte zum E5
E5: Ihre Vorteile mit Eurohike

Bei Fragen zu Ihrer Wanderreise am Malerweg stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!