233 Kilometer
von Prien am Chiemsee bis Obertraun
1.663 Meter
höchster Punkt am Hochfelln
18 Etappen
Von Bayern nach Österreich
Mai bis Oktober
Beste Reisezeit
Premiumwanderweg
vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert
Verlauf & Streckenführung
Der Salzalpensteig erstreckt sich über rund 230 Kilometer von Prien am Chiemsee in Deutschland bis nach Obertraun am Hallstätter See in Österreich. Die Route führt über 18 abwechslungsreiche Etappen durch historische Salzorte, idyllische Alm- und Seenlandschaften sowie alpine Höhenzüge. Zu den Höhepunkten zählen der Hochfelln, die Alte Saline in Bad Reichenhall, der Königssee und das UNESCO-Welterbe Hallstatt.
Der Wanderweg ist durchgehend gut markiert und größtenteils auf leicht begehbaren Pfaden angelegt. Unsere Reisen auf dem Salzalpensteig sind dem Anspruchslevel "Bergwandern" zugeordnet und richten sich an trittsichere Wanderer, die die Geschichte des „weißen Goldes“ auf Schritt und Tritt erleben möchten.
Fragen und Antworten zum Wandern am Salzalpensteig
Die schönsten Orte entlang des Salzalpensteigs
Die Schönsten Etappen am Salzalpensteig
Warum Wandern am Salzalpensteig?
Alpen hautnah
Chiemgauer, Berchtesgadener & Dachstein-Alpen.
3 Regionen
Die Vielfalt von Bayern, Salzburg und Oberösterreich entdecken.
3 Seen
Traumhafte Ausblicke auf Chiemsee, Königssee und Hallstätter See.
Salz-
regionen
Hallstatt, Bad Reichenhall & Berchtesgaden.
UNESCO-Welterbe
Hallstatt–Dachstein/Salzkammergut
Erfahrungsberichte am Salzalpensteig
Salzalpensteig: Ihre Vorteile mit Eurohike
Bei Fragen zu Ihrer Wanderreise am Salzalpensteig stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!