Die richtige Wanderausrüstung macht Ihren Wanderurlaub um einiges schöner. Dabei gilt, dass die Wanderausrüstung leicht und von geringem Packvolumen sein soll. Überflüssiges Gewicht beeinflusst nicht nur die konditionellen Reserven, sondern schränkt natürlich auch
die allgemeine Beweglichkeit beim Wandern ein. Die Bekleidung sollte komfortabel und der Region entsprechend sein. Nehmen Sie immer eine Jacke/Pullover mit, da es schnell zu Wetterumstürzen kommen kann. Tipp: Mehrere Lagen sind der beste Wärme/Kälteschutz.
Finden Sie hier noch mehr Tipps zur perfekten Wanderausrüstung.
Von Eurohike empfohlene Ausrüstungsliste:
Dokumente
- gültiger Reisepass oder ID-Karte
- Geld, Scheck- und/oder Kreditkarte
- Auslands-Reisekrankenschein
Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
Wanderausrüstung
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
