Welterbesteig Wachau mit Charme
Wein und Kultur an der blauen Donau.

Anreise nach Krems
Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig die Ruine Dürnstein, bevor Sie das Ufer der Donau erreichen.
Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz. Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten wandern.
Umgeben von sonnigen Rebhügeln und grünen Wäldern erhebt sich die mächtige gotische Pfarrkirche von Weißenkirchen. Mit den Winzerdörfern Joching, Wösendorf und St. Michael bildet Weißenkirchen die größte Weinanbaugemeinde der Wachau. Weißenkirchen bietet viele Möglichkeiten für Ihren Ruhetag: Museen, schöne Wanderwege oder eine Schifffahrt auf der Donau. Nehmen Sie sich Zeit, um ein Glas Wachauer Wein in einem der Weinheurigen zu verkosten. Oder machen Sie eine kleine Wanderung auf der Achleitenrunde zur Einkehr beim Weinbauer!
Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg nach Seiber. Durch den Wald geht es anfangs steil zur Buschandlwand, wo eine Aussichtswarte einen grandiosen Rundblick garantiert. Alternativ wandern Sie durch die Weinberge in den berühmten Weinort Spitz an der Donau.
Mit der Fähre über die Donau nach Maria Langegg, wo Sie der Jakobsweg direkt zur Ruine Aggsbach bringt. Die Besichtigung der Burg mit wunderbaren Aussichtstürmen und Einkehrmöglichkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Talwärts führt Ihr Weg nach Aggsbach, von wo Sie mit dem Bus nach Melk fahren.
In Melk sollten Sie sich unbedingt das eindrucksvolle Stift mit seinen Gärten ansehen, bevor es an Bord des Donauschiffs gehen. Auf der Fahrt nach Krems lassen Sie Ihre Wanderwoche und die an Ihnen vorbeiziehenden Höhepunkte Spitz und Dürnstein mit ihren Weinbergen noch einmal Revue passieren.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Wanderung auf guten Wegen und teilweise asphaltierten Weinbergwegen. Je nach Route können Sie die Etappen gemütlicher oder anstrengender gestalten. Die Gipfel in der Wachau sind nicht hoch, dafür teilweise steil. Trittsicherheit ist daher an einigen Stellen notwendig. Diese Wanderwoche bietet eine wunderbare Kombination aus Natur, Sehenswürdigkeiten und Genuss.

Saison 1 27.03.2021 - 25.04.2021 16.08.2021 - 05.09.2021 Anreise täglich | Saison 2 31.05.2021 - 27.06.2021 06.09.2021 - 19.09.2021 Anreise täglich | Saison 3 26.04.2021 - 30.05.2021 28.06.2021 - 15.08.2021 20.09.2021 - 10.10.2021 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Welterbesteig Wachau, 8 Tage, Charme, AT-WAWKR-08D | |||
Basispreis | 789,00 | 849,00 | 899,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 249,00 | 249,00 | 249,00 |
Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen. (Siehe Unterkünfte)
Zusatznächte auf Anfrage!
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Schifffahrt Melk – Krems*
- Weinverkostung (DE, EN)
- 4-gängiges Weindegustationsmenü mit Weinen vom eigenen Weingut im Gartenhotel Pfeffel!
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
* Schifffahrt erst ab Mitte April, alternativ Busrückfahrt möglich
Anreisen / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Krems und in wenigen Gehminuten zum Starthotel.
- Parken: beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung möglich. In Hotelnähe ausreichend öffentliche Parkplätze für ca. € 20,- pro Woche, keine Vorreservierung.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- 2x Fährfahrten Donau, Busfahrt Aggsdorf – Melk, ca. € 6,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
