Bewusst wandern - was bedeutet das?
Unsere Standards und Kriterien für Ihre nachhaltige Wanderreise auf einen Blick
Unsere Hotel-Standards für Ihr nachhaltiges Zuhause
Unterkünfte mit Weitblick: Familiär, regional, authentisch
Vier Kriterien stehen für uns bei der Klassifierung nachhaltiger Unterkünfte an erster Stelle. Bei unseren besonders nachhaltigen Reisen garantieren wir, dass Sie in Unterkünften nächtigen, die mindestens 3 von 4 dieser Qualitätskriterien gewissenhaft erfüllen.
Familiengeführte Betriebe
Regionale Lebensmittel
Reduzierung von Abfall und Plastik
Nachhaltige Ausrichtung
Familiengeführte Traditionsbetriebe
Was wir an familiengeführten Betrieben so sehr schätzen?
Die persönliche Atmosphäre, Herzlichkeit und besondere Gastfreundschaft, welche durch den direkten Kontakt zu den Gastgebern spürbar wird. Mit Herzblut, Liebe zum Detail und einem persönlichen Bezug zur Region entsteht hier ein Urlaubserlebnis, das sich spürbar von großen Hotelketten abhebt. Die Gastgeber nennen die Urlaubsregion ihr zuhause und teilen gerne persönliche Geheimtipps und kulinarische Empfehlungen. Oft sind diese Häuser seit Generationen familiengeführt. Das merkt man im liebevoll gestalteten Ambiente, das die Geschichte der Familie ebenso widerspiegelt wie den Charakter der Region.

Regionalität auf dem Teller
Wenn nach einem abwechslungsreichen Wandertag frische, heimische Lebensmittel auf den Teller kommen, so wird die kulinarische Vielfalt der Region mit allen Sinnen erlebbar. Gleichzeitig werden die lokale Wertschöpfung und heimische Produzenten unterstützt. Auf unseren besonders nachhaltigen Reisen gehört genau das selbstverständlich dazu. In den ausgewählten Unterkünften werden garantiert schmackhafte Gerichte aus regionalen Lebensmitteln serviert. Einige Hotelpartner kochen sogar ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln wie beispielsweise das Biohotel Stillebach in Tirol.

Reduktion von Plastikmüll und Abfall
Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die es Hotelbetrieben ermöglichen Plastikmüll und sonstige Abfälle zu vermeiden. So können wertvolle Ressourcen und Rohstoffe gespart werden. Bereits beim Start in den Tag wird nachhaltiges Bewusstsein spürbar: Viele Unterkünfte bereiten Joghurt, Müsli, Aufstriche, Brot oder Marmelade für das Frühstück selbst zu und verzichten bewusst auf einzeln verpackte Portionen oder sie beziehen die Produkte vom Bauern ums Eck.
In den Zimmern finden Sie keine Einwegverpackungen oder Plastikbecher, stattdessen stehen nachfüllbare Spender für Pflegeprodukte wie Seifen oder Haarshampoo zur Verfügung. Auch durch den Verzicht auf Einwegprodukte wie Zahnbürsten oder Duschhauben kann eine ganze Menge Plastik eingespart werden.

Nachhaltige Ausrichtung
Wir stellen sicher, dass unsere Partnerbetriebe Nachhaltigkeit ebenso priorisieren, wie wir es tun. Die Unterkünfte auf unseren nachhaltigsten Reisen setzen aktiv Standards zum Schutz von Umwelt und der Region. Die Partnerbetriebe auf unseren ausgewählten Reisen setzen bereits heute konkrete Maßnahmen um, wie zum Beispiel:
-
Hausgemachte Produkte wie Honig, Säfte, Aufstriche oder Brot, serviert in Glasgefäßen und Körben anstatt portionsweise verpackt.
-
Verwendung traditioneller Konservierungsmethoden, z. B. durch Einkochen oder Fermentieren zur Haltbarmachung und Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
-
Energieautarke Lösungen wie Fernwärme, Erdwärme oder Sonnenergie, die unabhängig von fossilen Energien machen und CO₂-Emissionen senken.
-
Umweltschonende Reinigungstechnologien, z. B. der Einsatz von Dampfreinigern, um auf chemische Reinigungsmittel weitgehend zu verzichten.
-
Vermeidung von Einwegplastik, etwa durch den Verzicht auf Müllsäcke in den Zimmern und Einsatz von Glasflaschen statt Plastikflaschen.
-
Einkauf regionaler Produkte, um lange Transportwege zu vermeiden und die lokale Landwirtschaft zu stärken.
-
Optionale Möglichkeit, die auf die Zimmerreinigung oder den täglichen Tausch von Handtüchern und Bettwäsche verzichten.
Diese und viele weitere Maßnahmen zeigen: Nachhaltigkeit ist für unsere Partner keine leere Worthülse, sondern gelebter Alltag – spürbar für unsere Gäste und sinnvoll für unsere Umwelt.

Unsere Produkt-Standards für bewusstes Wandern in allen Aspekten
Nachhaltig: Von A wie Anreise bis Z wie Zahnradbahn
Neben den nachhaltigen Unterkünften, können Sie sich auch darauf verlassen, dass in Bezug auf alle Leistungen rund um die Reise eine umwelt- und klimafreundliche Variante gewählt wurde.
Unsere Top-Reisen der Kategorie Bewusst reisen
Vom Genusswandern zwischen Weinbergen bis zu spannenden Alpenüberquerungen
Partnerbetriebe mit besonderem Weitblick
Unser nachhaltigen Partnerunterkünfte spiegeln den Charme der Region wider. Oft familiengeführt, bieten sie echten, persönlichen Service – mit Gastgebern, die ihre Heimat lieben. Regionale Küche mit Produkten vom Bauern nebenan, gelebte Traditionen und nachhaltiges Wirtschaften machen den Aufenthalt nicht nur erholsam, sondern auch richtig authentisch und umweltfreundlich.
Darum sind alle Eurohike-Reisen nachhaltig
Wandern ist klima- und umweltfreundlich
Förderung lokaler Wertschöpfung
Nachhaltige Gepäcklogistik
Sparsamer Umgang mit Ressourcen
Arbeitsplätze für die Region