Eine Wanderreise mit jeder Menge gesunder Bewegung und aktiver Erholung erwartet Sie auf dem 125 Kilometer langen Lechweg. Ausgehend vom idyllischen Formarinsee in Vorarlberg führt Sie der grenzüberschreitende Wanderweg erst nach Tirol und schließlich bis zum Zielpunkt der Reise – dem Lechfall bei Füssen im Allgäu in Bayern. So erleben Sie auf einer Wanderreise – und stets entlang dem rauschenden Wildfluss Lech – einzigartige Highlights und die herrlichen Naturkulissen der beiden Länder Österreich und Deutschland.
Kurzinfo zum Lechweg - mit Video
Am bezaubernden Lechweg warten nicht nur genussvolle Wandertage und Momente der Erholung auf Sie – vielmehr bietet der Weitwanderweg von der Quelle am Beginn der Reise bis zum Wasserfall am Ende ein belebendes Abenteuer, unvergessliche Erlebnisse und das Beste an Genuss aus den Regionen zweier Länder in Vorarlberg, Tirol und Bayern. Die 125 Wanderkilometer bieten jedenfalls genug Zeit, um sich individuell in der Natur eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Die Routen führen dabei stets entlang des Wildflusses Lech vom Hochgebirge bis ins Alpenvorland in Bayern. In unserem Eurohike Wanderurlaub ohne Gepäck können Sie den schönen Lechweg in der wohl bequemsten Form von Aktivurlaub erleben.
- In unserem Video sehen Sie Eindrücke unserer Wanderreise auf dem Lechweg.
Schritt für Schritt mehr Wandergenuss
Ein grenzüberschreitendes Wandererlebnis erwartet Sie auf unserer Wanderreise am Lechweg, 10 Tage. Gleich zu Beginn Ihres Aktivurlaubes dürfen Sie sich in Lech am Arlberg auf ein großartiges Highlight freuen – den ruhigen Formarinsee auf etwa 1.793 Metern. Nach einer Rundwanderung um den See geht es am nächsten Tag weiter nach Gehren. Auf dieser Tagesetappe erwartet Sie die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei ganz Vorarlbergs, die „Wälder Metzge“ in Warth mit herrlichen Käse- und Fleischspezialitäten. Weiter über Holzgau führt Sie die Wanderreise nach Elbigenalp – welch adrenalinreiches Highlight hier auf Sie wartet, verraten wir Ihnen in unseren Eurohike-Momenten am Lechweg weiter unten.
Der sechste Wandertag beginnt mystisch. Der Doser Wasserfall im unteren Lechtal, ein Naturdenkmal um das sich zahlreiche Sagen und Mythen ranken. Fast unglaublich, aber den Wasserfall kann man nur in der Zeit von 23. April bis 11. November bestaunen – das restliche Jahr befindet sich dieser im „Urlaub“. Am nächsten Tag marschieren Sie auf guten Wanderwegen weiter von Stanzach nach Wängle und lassen den Tag mit einem herrlichen Panoramablick auf das Tal von Reutte ausklingen. Am folgenden Wandertag wandern Sie auf der letzten Etappe nach Füssen, wo Sie über den Alpsee Bayern erreichen und bereits aus der Ferne die beiden Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein sichten. Zielpunkt Ihrer Eurohike Wanderreise ist der Lechfall bei Füssen. Die Wanderreise am Lechweg, 10 Tage (kürzere Varianten mit 8 oder 6 Tagen) sorgt für jede Menge Glücksmomente in der schönen Natur Österreichs und Deutschlands.
Unsere Eurohike-Momente am Lechweg
- Das Beste der Region: Entlang des Lechwegs finden sich ganz besondere und köstliche Highlights – die Lechweg Produkte aus der unmittelbaren Region. Hersteller aus der Umgebung des Wanderweges laden zur Wanderpause ein: Von köstlichen Käsespezialitäten, Fleischprodukten, Gin, Bier oder Seife aus natürlichen Rohstoffen finden Sie hier qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte, die mit viel Liebe und Handarbeit hergestellt wurden.
- Noch mehr Wandergenuss: Wem die Tagestappen am Lechweg nicht genug sind, kann sich an den schönen Lechschleifen austoben. Diese Halbtages- oder Tagestouren wurden als Ergänzung zum Weitwanderweg konzipiert.
- Nervenkitzel pur: Jetzt sollten Sie gute Nerven bewahren. Auf der Wanderreise am Lechweg überqueren Sie die spektakuläre Hängeseilbrücke über der Höhenbachschlucht – mit 200 Metern Länge und 110 Metern Höhe die längste Fußgängerbrücke in ganz Österreich.
Grenzüberschreitendes Wandererlebnis am Lechweg
Die Wegführungen entlang des Weitwanderweges sind stets gemütlich und die Tagesetappen mit bis zu sieben Gehstunden anberaumt. Die Wanderreise ermöglicht eine moderate, grenzüberschreitende Weitwanderung von Österreich nach Deutschland, vom Hochgebirge in Vorarlberg bis ins Alpenvorland in Bayern. Dabei sind die Routen durch ein leichtes Gefälle geprägt und steilere Etappen können auf Wunsch mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden. Mit einer guten Grundkondition und festem Schuhwerk werden die Wander- und Forstwege entlang des Lechweges zu einem echten Aktiverlebnis. Unsere Empfehlung: Für die Überquerung der Hängeseilbrücke ist Schwindelfreiheit erforderlich. Dank der guten Wegführungen kann der Lechweg auch als Wanderreise mit Hund erlebt werden.
- Lage: Vorarlberg und Tirol in Österreich bis ins Allgäu in Deutschland
- Länge: 125 Kilometer
- Verlauf: Formarinsee in Lech am Arlberg an den Lechfall in Füssen
- Saison: Beste Reisezeit von Juli bis September
- Höhenunterschied: 1.000 Meter
- Höhe Startpunkt: 1.793 Meter (Formarinsee)
- Höhe Zielpunkt: 800 Meter (Füssen)
- Wegmarkierung: Weißes „L“ auf grauem Hintergrund
- Besonderheiten: Erster grenzüberschreitender Weitwanderweg der nach den Qualitätskriterien der Europäischen Wandervereinigung die Auszeichnung als „Leading Quality Trails – Best of Europe“ trägt.
Der Lechweg reicht von Vorarlberg und Tirol bis ins bayerische Allgäu.
Die Route auf unseren Aktivreisen am Lechweg ist je nach Dauer der individuellen Wanderreise unterschiedlich – hier ein kurzer Überblick:
- Wanderreise Lechweg, 10 Tage: Unsere 10-tägige Wanderreise am Lechweg führt Sie von Lech am Arlberg nach Warth, Steeg, Elbigenalp, Stanzach, Höfen, Pflach und schließlich nach Füssen.
- Wanderreise Lechweg, 8 Tage: Die Route der 8-tägigen Wanderreise leitet Sie von Lech am Arlberg nach Steeg, Elbigenalp, Stanzach, Höfen, Pflach und schließlich in das finale Ziel dieser Reise nach Füssen.
- Wanderreise Lechweg, 6 Tage: In sechs Tagen und vier Wanderetappen marschieren Sie von Steeg nach Elbigenalp, Stanzach, Höfen und letztlich nach Füssen. Mehr zum Wander-Kurzurlaub auf einen Blick.
Der Lechweg ist 125 Kilometer lang.
Der Lechweg ist unserem Wandertyp Wandern zugeordnet. Die Routen führt auf guten Wanderwegen und Wald- bzw. Forstwegen. Mit einer guten Grundkondition und etwas Trittsicherheit werden unsere Wanderreise am Lechweg garantiert zu einem herrlichen Erlebnis in der Natur.
Ein besonderes Erlebnis für alle Wanderer mit Schwindelfreiheit ist die Überquerung der längsten Fußgänger-Hängeseilbrücke in Österreich, die sich 110 Meter über der Höhenbachschlucht zwischen Holzgau und Elbigenalp befindet. Ebenso beeindruckend ist der schöne Formarinsee, ein Hochgebirgssee in Vorarlberg und zugleich Beginn des Lechweges.
Auf den Tagesetappen unserer Wanderreisen am Lechweg legen Sie zwischen 11 und 20 Wanderkilometer pro Tag zurück. Hinweis: Die längeren Tagesetappen können jederzeit mit dem Bus abgekürzt werden.
Die beste Reisezeit für eine Wanderreise am Lechweg ist von Juni bis September.
Auf unseren Wanderreisen am Lechweg übernachten Sie in gemütlichen Hotels und Gasthäusern.
Auf unserer Wanderreise Lechweg mit Charme, 8 Tage erwartet Sie noch mehr Komfort in den ausgewählten Unterkünften mit dem gewissen Etwas in bester Lage.
Wanderurlaub am Lechweg perfekt organisiert
Natur und Abenteuer in Hülle und Fülle erwartet Sie im Wanderurlaub ohne Gepäck am Lechweg. Wir bei Eurohike freuen uns, für Ihr perfekt organisiertes Wandererlebnis zu sorgen: Mit unseren bestens ausgearbeiteten Reiseunterlagen, dem zuverlässigen Gepäcktransfer, den einladenden Hotels und Unterkünften und natürlich der herzlichen Betreuung vor Ort. Sollten während Ihrer Reise Fragen auftauchen, erreichen Sie uns natürlich gerne auf unserer Service-Hotline.
- Warum ein Wanderurlaub mit Eurohike? Hier lesen Sie alle Details und Infos, was eine Wanderreise mit Eurohike zum perfekten Urlaubsgenuss macht!
