Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Wanderin genießt die Berglandschaft auf dem Weg zum Kitzsteinhorn

Die höchsten Gipfel Österreichs, echte Gastfreundschaft und regionale Schmankerl. Das Salzburger Land vereint alles, was das Wanderherz höherschlagen lässt.

Alle Wanderreisen im Salzburger Land

Almlandschaften, Bergpanoramen und Seen

Fragen und Antworten zu Ihrem Wanderurlaub im Salzburger Land

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Oft geht es bei den Wanderungen in den Salzburger Bergen hoch hinaus. Zahlreiche Gipfel und Almen warten nur darauf, von Ihnen erobert zu werden. Mehr als 7.200 markierte Wanderwege und Steige in jedem Schwierigkeitsgrad durchziehen das Salzburger Land.

Im Salzburger Land dreht sich alles um ehrliche, leckere Küche: Kaspressknödel, Kaiserschmarrn und natürlich die berühmten Salzburger Nockerln dürfen natürlich nicht fehlen. Ein Schnapserl aus Marillen oder Zwetschken rundet das Ganze ab – meistens selbst gebrannt und mit viel Liebe gemacht. In den über 500 Almhütten der Region wird diese Tradition ganz authentisch auf den Tisch gebracht und lässt den echten Geschmack des Salzburger Landes spüren.

Von Mai bis Oktober zeigt sich das Salzburger Land von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen sind angenehm, die Natur erblüht in voller Pracht und bietet daher ideale Bedingungen für Wanderungen.

Die schönsten Wanderreisen im Salzburger Land

Zehn-Seen Trekking

Diese Trekkingtour führt an einen wundervollen Fleck Österreichs: das Salzkammergut, wo schon Kaiserin Sissi ihre Sommerfrische verbrachte und imposante Bergwelten auf schillernde Seen treffen. Ihre Reise beginnt in Fuschl am See. Nach einem ersten Anstieg zur Ruine Wartenfels mit Blick auf Mondsee und Schafberg führt der Weg weiter zum Mondsee und Attersee, immer entlang wunderschöner Berglandschaften und ruhigen Passagen. Über Bad Ischl und Hallstatt geht es weiter, vorbei an historischen Orten und dem klaren Wasser des Traunflusses. Der Weg führt durch das Ausseerland, wo sich das Landschaftsbild verändert, aber immer von Wasser, Wald und Bergen geprägt bleibt. Am Ende kehren Sie zurück nach Bad Ischl – dem Ausgangspunkt und Ziel dieser unvergesslichen Wanderreise mit Gepäcktransfer.

Wanderer auf einer Lichtung mit Blick auf das Panorama des Wolfgangsees

Salzburger Gipfel und Kitzbüheler Alpen

Auf dieser Wanderreise mit Gepäcktransfer rund um das Steinerne Meer, das Pillerseetal und die Pinzgauer Grasberge erwartet Sie eine unvergleichliche Vielfalt: sanfte Almen wechseln sich ab mit schroffen Felslandschaften, und hinter jeder Wegbiegung eröffnet sich ein neues Panorama. Ihre Reise beginnt in Maishofen und führt Sie durch Moorlandschaften und vorbei an der Einsiedelei bei Saalfelden. Der Weg wird alpiner und führt Sie über einen Pass ins grüne Pillerseetal. Am nächsten Tag erwartet Sie die idyllische Burgeralm mit einem fantastischen Ausblick und frischen Buchteln als Stärkung für den Weiterweg. Zum Abschluss Ihrer Reise wandern Sie auf einem der schönsten Höhenwege der Region, bevor Sie die Seilbahn hinunter nach Zell am See bringt. Ein unvergesslicher Abschluss Ihrer Wanderreise in den Alpen.

Salzalpensteig

Die Pfade der Salzalpensteig-Wandertour führen Sie zwar größtenteils ins benachbarte, aber ebenso gastfreundliche Bayern. Vom eisblauen Königssee geht es bis in die urige Stadt Berchtesgaden – mit Blick auf das Wahrzeichen der Region, das imposante Watzmann-Massiv. Diese Tour belohnt Sie mit eindrucksvollen Weitblicken über die Alpenvorlandschaft und das Naturschutzgebiet Steinernes Meer – ein schroffes Hochplateau in den nördlichen Kalkalpen. Weiter geht es bis zum Salzburger Highlight: dem weltberühmten Hallstatt. Wussten Sie übrigens, dass in China ein Dorf erbaut wurde, das dem Original bis ins Detail gleicht? So viel sei verraten: Das echte Hallstatt ist und bleibt einzigartig. Entdecken Sie unsere vielen Varianten des Salzalpensteigs – hier fällt die Entscheidung wirklich schwer.

Salzburger & Tiroler Jakobsweg

Auf den Spuren jahrhundertealter Pilgertradi­tionen geht es entlang des Salzburger Jakobswegs, einem Wanderweg, der Sie bis tief in die Tiroler Alpen führt. Von Ihrem Startpunkt in Oberhofen am Irsee geht es durch sanfte Hügellandschaft vorbei am Wallersee und weiter nach Eugendorf. In Salzburg bleibt Zeit für Gassenbummeln, Kirchenbesuch und vielleicht eine Portion Nockerln als Stärkung. Der Weg führt hinaus aus der Stadt, vorbei am Untersberg und über die Grenze in die alte Salzstatt Bad Reichenhall. Entlang der Saalach geht es zurück ins Salzburger Land, durch die Schluchten bei Unken bis nach Lofer, eingerahmt von den Loferer Steinbergen. Der Strubpass bringt Sie nach Tirol, wo Pillersee, St. Jakob und schließlich St. Johann auf Sie warten.

Wanderin genießt den Blick auf den Pillersee

Nationalpark Hohe Tauern

Hautnah erleben Sie die atemberaubende und kraftvolle Magie des Nationalparks Hohe Tauern. In acht Tagen wandern Sie von den Krimmler Wasserfällen nach Neukirchen und weiter auf die Gerlosplatte – zu den schönsten Berghöfen des Pinzgaus. Das Nationalpark-Taxi bringt Sie bis zum Talschluss auf knapp 2.000 Metern Höhe, wo Sie am Lehrpfad bis in die Kernzone des Nationalparks gelangen. Am fünften Tag erwarten Sie panorama­reiche Ausblicke auf die Salzburger und Kärntner Alpenwelt sowie ins benachbarte Tirol. Ab Hollersbach beginnen die genussvolleren Etappen Ihrer Wanderreise in Richtung Kaprun. Zum krönenden Abschluss geht es per Gondel auf über 3.000 Meter Höhe – hinauf zum Gletscher und zur Eisarena 3000 am Kitzsteinhorn. Ein sagenhaftes Abenteuer für alle, die sich nach aussichtsreichem Bergwandern sehnen.

Wasserfall zwischen Bäumen und Gestein

Panoramawandern im Pinzgau mit Charme 

Beim Genusswandern im Pinzgau starten Sie in Maishofen und wandern auf gut begehbaren Wegen mit herrlichem Blick auf die umliegende Bergwelt. Über den Maishofner Höhenweg geht es zum Berggasthof Mitterberghof – ideal für eine Rast auf der Sonnenterrasse. Anschließend führt die Route über die Forsthofalm zur Saalalm und Lindlingalm. Eine Hängebrücke bringt Sie zum Baumwipfelweg, bevor es per Bus zurück nach Maishofen geht. Am vierten Tag schweben Sie mit der Gondel zur Schmittenhöhe auf 1.965 Meter – begleitet von fantastischen Ausblicken über den Zeller See und die Gipfelwelt der Dreitausender.

Sind Sie auf der Suche nach einem rundum gelungenen Wanderabenteuer für die ganze Familie – mit malerischen Bergpanoramen und urigen Almhütten, in denen traditionelle Köstlichkeiten serviert werden? Dann ist diese wunderbare Wanderreise mit Gepäcktransfer genau das Richtige für Sie.

Eine Wanderin genießt das Hochkönig-Bergpanorama am Arthurhaus

Erfahrungsberichte zu Wanderreisen im Salzburger Land

Top Ausflugsziele im Salzburger Land

Burg Hohenwerfen

Imposante Festung aus dem 11. Jahrhundert

Eisriesenwelt Werfen

Die größte Eishöhle der Welt

Liechtensteinklamm

Eine der tiefsten Klammensysteme Europas

Gollinger Wasserfall

Beeindruckendes Naturhighlight

Nationalpark Hohe Tauern

Einer der größten Nationalparks Europas

Das sagen Unsere Gäste

Jeder Tag war abwechslungsreich, und mit dem sehr guten Begleitmaterial und der App konnten wir entspannt wandern und genießen. Wer Bergwandern mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Wir hatten Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden.

Hanno R.

Ich bin sehr angenehm überrascht gewesen, wie unkompliziert und sehr gut organisiert diese Reise war. Die Reiseunterlagen waren wirklich toll. Auch die Auswahl der Hotels war sehr gut. Fazit: Jederzeit wieder. Danke

Susanne Z.

Tolle Unterkunft mit freundlichen Mitarbeitern. Detaillierte Routenbeschreibung mit sehr guten Wegbeschreibungen und Hinweisen. Wunderschöne Gegend mit faszinierenden Ausblicken auf die zahlreichen (teils verschneiten) Berggipfel.

Richard H.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise im Salzburger Land

Fakten über das Salzburger Land

  • Lage: Im Zentrum Österreichs, größtenteils im Bundesland Salzburg
  • Fläche: ca. 7.156 km²
  • Einwohner: ca. 558.000
  • Hauptstadt: Salzburg mit ca. 155.000 Einwohnern
  • Amtssprache: Deutsch
  • Höchster Berg: Großglockner mit 3.798 Metern
  • Saison: Mai bis Oktober
Blick über Almwiesen und Bergbauernhöfe auf den Großglockner

Das Klima im Salzburger Land

Das Salzburger Land hat ein ziemlich abwechslungsreiches Klima. Im Sommer ist es angenehm warm, perfekt für einen Wanderurlaub mit Gepäcktransfer. In den Bergen bleibt es oft auch im Juli und August frisch – eine dünne Jacke kann also nicht schaden. Regelmäßiger Regen sorgt dafür, dass alles herrlich grün bleibt.

Der Enzinger Weg zum Kitzsteinhorn

Die Kultur im Salzburger Land

Eingebettet in die beeindruckende Bergwelt und die grünen Täler wird im Salzburger Land altes Brauchtum mit viel Hingabe gepflegt. Traditionen gehören hier zum Leben einfach dazu. Bei Festen wie Fronleichnam oder Erntedank ziehen die Leute in Tracht durch den Ort, begleitet von Musik und Vereinen. Auch Musik spielt eine große Rolle: Volkslieder, Blasmusik und die Erinnerungen an Mozart, der in Salzburg geboren wurde. Ein besonderes Erlebnis bieten die Salzburger Festspiele, die jeden Sommer mit Oper, Schauspiel und Konzerten Gäste aus aller Welt anziehen.

Blick auf Festung Hohensalzburg

Die Kulinarik im Salzburger Land

Wer gern isst, ist im Salzburger Land genau richtig. Die Küche ist bodenständig, deftig und richtig lecker. Kaspressknödel gibt es klassisch in der Suppe oder mit Sauerkraut, der Kaiserschmarrn darf natürlich auch nicht fehlen. Am besten mit Apfelmus oder Zwetschkenröster. Besonders bekannt sind die Salzburger Nockerl, ein süßes Soufflé, das am besten frisch aus dem Ofen schmeckt. Und nach dem Essen? Ein Schnapserl aus Marillen oder Zwetschken gehört fast schon dazu, oft selbst gebrannt und mit viel Liebe gemacht.

Salzburger Nockerl

Wussten Sie schon, ...

  • dass das Salzburger Land mit über 20.000 Kilometern Wanderwegen ein wahres Paradies für Wanderfreunde ist?
  • dass die berühmte Festung Hohensalzburg zu den größten mittelalterlichen Burgen Europas gehört und einen beeindruckenden Blick auf die Stadt Salzburg bietet?
  • dass die Krimmler Wasserfälle im Salzburger Land die höchsten Europas sind?
  • dass das Salzburger Land für seine musikalische Tradition bekannt ist, insbesondere durch die Salzburger Festspiele, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen?
Der Obere Achenfall der Krimmler Wasserfälle
Sabrina Huber

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume im Salzburger Land wahr werden zu lassen!

Sabrina Huber
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere beliebte Wanderreise-Regionen in Österreich

Eurohike Newsletter
Anmelden und Bonus sichern!
Jetzt anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Bleiben Sie immer up-to-date mit exklusiven Informationen und jede Menge Inspirationen zu unseren Wanderreisen! Bei Anmeldung gibt's € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Reise!
€ 20,- Bonus sichern
Wanderer in Bayern
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.