Für Genussbegeisterte ist die Wanderregion Pinzgau ideal. Sie wollen Balance zwischen Wandererlebnis und genüsslicher Entspannung? Kein Problem! Die Almen, die schroffen Gipfel und unzähligen Dreitausender bilden einen Kontrast zum ruhigen, kristallklaren Zeller See und der rustikalen Bergsauna mit hauseigenem Schwimmteich im Schloss Kammer. Eine Symphonie der Sinne, ganz nach dem Motto: Wandern mit Charme!
Details zum Wanderurlaub im Pinzgau
Atemberaubende Ausblicke garantiert! Der Name der Panoramatour ist Programm. Ob am Höhenweg in Saalbach-Hinterglemm, auf der Schmittenhöhe oder in der Schwalbenwand: Die schneebedeckten Gipfel, bunte Almwiesen und der Zeller See mit Trinkwasserqualität prägen das Landschaftsbild. Auf den Almhütten erwarten Sie Pinzgauer Köstlichkeiten. Ob Kasnockn, Edelbrände oder eine deftige Almjause – der Genuss kommt nicht zu kurz!
Die Highlights des Panoramawanderns im Pinzgau auf einen Blick:
Mit der Gondel zur Schmittenhöhe: Auf 1.965 Meter steigen Sie aus der Gondel und erleben einen beeindruckenden Rundblick auf viele Dreitausender.
Königsetappe zu den Gipfeln: Sowohl die Schwalbenwand als auch der Maishofner Hausberg krönen die Panoramawanderung im Pinzgau. 1.280 Meter Seehöhe werden in circa fünf Stunden überwunden und eröffnen den Blick auf die Hohen Tauern und das Steinerne Meer.
Wissenswertes zum Panoramawandern im Pinzgau
Nach der individuellen Anreise nach Maishofen, auch bekannt als das „Schlösser-Dorf“, starten Sie in die siebentägige Wandertour. Die folgenden Tage erwandern Sie eine traumhafte Bergkulisse mit unvergesslichem Panorama – im Schnitt 10 Kilometer täglich. Die Route führt über Almwege und gut ausgebaute Neben- und Forststraßen. Tag 4 und 5 erfordern etwas mehr Kondition – dafür schmecken die Pinzgauer Kasnockn nach der Wanderung umso besser.
Nächtigen mit Charme: Schlafen werden Sie im Schloss Kammer. Das renovierte Vier-Sterne-Schloss versetzt Sie in vergangene Zeit und lässt keinen Komfort vermissen.
Vom Pinzgau und seinen Reizen überzeugt? Das Eurohike-Team unterstützt Sie nach bestem Wissen und Gewissen gerne bei der Planung, Umsetzung und Durchführung Ihrer Wanderreise!
Bei unseren "Wanderreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Wandertag entspannen können.
Über den Maishofner Höhenweg geht es zum Berggasthof Mitterberghof, dort lädt die gemütliche Sonnenterrasse zu einer Rast mit wunderbarer Aussicht auf die umliegende Bergwelt ein. Bergab führt Ihr Weg nach Thumersbach vorbei an der Hubertuskapelle und weiter entlang des Zeller Sees, wo ein Besuch im Strandbad lockt. Über Mayerhofen und den Steinberg wandern Sie zurück zum Schloss Kammer.
Vom Zentrum Maishofen nehmen Sie den Bus in die Sportregion Saalbach. Von Hinterglemm Mitterlengau führt eine wunderschöne Wanderung in den Talschluss. Über die Forsthofalm führt der Rundweg zur Saalalm und weiter zur Lindlingalm, über eine Hängebrücke zum Baumwipfelweg. Busrückfahrt nach Maishofen.
Busfahrt nach Zell am See zur Station der Schmittenhöhebahn. Mit der Gondel schweben Sie mit einmaligen Blicken über den Zeller See auf die Schmittenhöhe auf 1.965 m, wo Sie ein beeindruckender Rundblick auf zahlreiche Dreitausender erwartet. Nach der Besichtigung der Elisabethkapelle machen Sie sich bereit zum Abstieg ins Tal, zuerst zum Sonnkogel, danach zur Sonnalm und schließlich zurück nach Zell am See. Nehmen Sie sich nach Lust und Laune noch Zeit für einen Stadtspaziergang. Per Bus geht es zurück nach Maishofen.
Direkt von Schloss Kammer starten Sie Ihre „Königsetappe“ auf die Schwalbenwand, den Maishofner „Hausberg“ auf 2.011 m. Auf abwechslungsreichen Almwegen geht es zuerst zum Maishofner Gipfel und je nach Lust und Laune noch zum Gipfel der Schwalbenwand. Die Mühen des Aufstiegs werden mit einem einzigartigen Panoramablick auf die verschneiten Hohen Tauern, das Steinerne Meer und die Pinzgauer Grasberge belohnt. Zurück führt Ihr Weg über die Kammereggalm, wo Sie sich bei einem Glas Most und einem Speckbrot stärken.
Eine gemütliche Tour zum Abschluss Ihrer Wanderwoche in Maishofen. Auf dem Stammgäste-Weg folgen Sie der jungen Saalach zur Ratzenstein-Höhe. Über einen bewaldeten Höhenzug geht es weiter nach Neunbrunnen und hinab an den idyllischen Waldsee, an dessen Ufer es sich zu rasten lohnt. Zurück wandern Sie gemütlich über die Felder und Wiesen nach Schloss Kammer.
ca. 3,5 Stunden
9 km
200 m
200 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wanderwegen und auf aussichtsreichen Almwegen mit Blick auf die beeindruckende Bergwelt des Pinzgaus, sowie teils auf Nebenstraßen und Forstwegen. Die täglichen Wanderungen sind mit Grundkondition einfach zu bewältigen. Lediglich für den Anstieg auf die Schwalbenwand und den Abstieg von der Schmittenhöhe ist Ausdauer gefragt.
Panoramawandern im Pinzgau mit Charme, 7 Tage, AT-ZEWSK-07X
Basispreis
759,00
839,00
899,00
Zuschlag Einzelzimmer
129,00
129,00
129,00
Sie nächtigen in einem ausgesuchten Hotel mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkunft so richtig genießen (siehe "Unterkünfte").
Saison1
20.05.2023 - 28.05.2023
11.09.2023 - 24.09.2023
Anreise täglich
Saison2
29.05.2023 - 18.06.2023
28.08.2023 - 10.09.2023
Anreise täglich
Saison3
19.06.2023 - 27.08.2023
Anreise täglich
Panoramawandern im Pinzgau mit Charme, 7 Tage, AT-ZEWSK-07X
Sie nächtigen in einem ausgesuchten Hotel mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkunft so richtig genießen (siehe "Unterkünfte").
Persönliche Toureninformation mit Willkommensgetränk (DE, EN)
1 Edelbrandverkostung im historischen Schlosskeller
1 Almjause auf der Kammereggalm (Speckbrot und Glas Most)
Benützung aller Einrichtungen im Haus (Schwimmteich, Sauna, Steinbad,…)
1 Solariumgutschein
1 Infrarotkabinengutschein
Kostenloser Eintritt im Strandbad Maishofen/Zeller See
1 Bergfahrt Schmittenbahn
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Zell am See. Von dort in kurzer Fahrt per Bus oder Taxi, ca. € 15.- pro Fahrt, nach Maishofen zum Schloss Kammer.
Flughäfen Salzburg oder München.
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Zusatznächte auf Anfrage
Die Reihenfolge der einzelnen Wanderungen ist variabel
4x Busfahrten gemäß Programm, ca. € 15,- pro Person
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Unterkünfte
Landhotel Schloss Kammer Maishofen
★★★★
Bereits in achter Generation wird die Land- und Gastwirtschaft Schloss Kammer als Familienbetrieb geführt. Das 1994 und 2007 umfassend renovierte 4****-Schloss versetzt in vergangene Zeiten und lässt keinen modernen Komfort vermissen. Weitum bekannt für seine Küche und Pinzgauer Spezialitäten; zum Entspannen locken Bauernsauna, Steinbad, Solarium uvm.
Landhotel Schloss Kammer Maishofen
★★★★
Das Motto der Familie Neumayer „schützenswerte Tradition zu bewahren und mit Zeitgemäßem zu überzeugen“ wird bis ins kleinste Detail liebevoll umgesetzt. Bereits in achter Generation wird die Land- und Gastwirtschaft als Familienbetrieb geführt und vor allem auch gelebt. Dadurch wird das Besondere des „wirklichen Gast seins“ vermittelt. Das 1994 und 2007 umfassend renovierte Schloss versetzt in vergangene Zeiten und lässt doch keinen modernen Komfort vermissen. Ausschließlich natürliche Materialien wurden in den sehr stilvollen Zimmern verbaut. Diese liebe zu heimischen Produkten setzt sich auch in der Küche fort. Weitum bekannt für Pinzgauer Spezialitäten werden Produkte aus der eigenen Landwirtschaft, dem Bauerngartl, den eigenen Wiesen und Wäldern verkocht. Selbst das Brot kommt aus dem eigenen Holzofen. Zum Entspannen lockt die Badstub`n – mit rustikaler Bauernsauna, Steinbad, Solarium und Infrarotkabine. Geplanscht wird im großen Schwimmteich im Herrengarten.
Schön zu lesen, dass Ihnen die Tour so gut gefallen hat und Sie diese auch weiterempfehlen. Danke!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Thomas H. |10.06.2022
Wunderbarer Urlaub
Unser erster Wanderurlaub überhaupt. Ideal für Anfänger. Unterkunft in einem familiären Hotel. Alle Wünsche wurden erfüllt. Können wir nur empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Loris M. |25.09.2021
Wandergenuss im Pinzgau
Gute Wegebeschreibung, ordentliche Hotels mit netten Mitarbeitern, gut erhaltene Radwege, tolle Naturkulise, leckere österreischische Küche 👍 Obwohl wir schon öfters in Österreich Urlaub machten, kommen wir jedes Mal wieder gerne her - vor allem in die Pinzguaer Berge. Wandergenuss Pur!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gertrud W. |07.10.2019
Perfektes Reisen und Wandern mit Eurohike
Bin jedes Mal wieder rundum begeistert von der Auswahl der Unterkünfte und den toll geplanten Strecken der wunderschönen Wanderungen
SabrinaHuberantwortete:
Lieber Wandergast, vielen Dank für Ihr tolles Reisefeedback. Super, dass Ihnen Ihre Wanderwoche im Pinzgau so gut gefallen hat. Wir würden uns sehr freuen Sie bald wieder auf einer unserer Touren begrüßen zu dürfen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Katrin Trede |13.07.2019
Angenehme Wanderrouten im schönen Pinzgau
Die Wanderwoche im Pinzgau mit der Unterkunft im Schloss Kammer war wunderschön. Gut geplante und einfach zu findende Wanderrouten. Tolles reichhaltiges Essen im Schloss Kammer. Am Besten hat uns die Rundwanderung Lindlingalm & Saalalm und Rundwanderung Zeller See gefallen. Es war grundsätzlich immer toll, Blick auf die verschneiten Berge zu haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Jenny Jakobs |29.05.2017
Wanderparadies im Pinzgau
Die Wanderwoche im Pinzgau hat uns sehr gut gefallen und auch für unsere 13-jährige Tocheter gab es viel zu erleben und entdecken. Sehr angenehme Wanderungen und super Unterkunft mit vielen Extras.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Richard Hamacher |26.08.2016
Schöne Wanderungen im Pinzgau
Tolle Unterkunft mit freundlichen Mitarbeitern. Detaillierte Routenbeschreibung mit sehr guten Wegbeschreibungen und Hinweisen. Wunderschöne Gegend mit faszinierenden Ausblicken auf die zahlreichen (teils verschneiten) Berggipfel.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz