Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Die Niedergadenalmen

Die frische Bergluft und der Duft blühender Wiesen umgeben Sie, während Sie die ruhige Schönheit des Salzkammerguts mit seinen klaren Seen und imposanten Bergen genießen. Ein perfekter Ort zum Entspannen und Staunen.

Alle Wanderreisen im Salzkammergut

Bergluft, sanfte Wiesen und wunderschöne Seen

Fragen und Antworten zu Ihrer Wanderreise im Salzkammergut

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen im Salzkammergut bieten für jedes Niveau das passende Erlebnis – von gemütlichem Genusswandern bis hin zu anspruchsvollem Trekking inmitten atemberaubenden Natur. Egal, ob Sie die Ruhe der Berge genießen oder sich einer sportlichen Herausforderung stellen möchten, hier finden Sie das perfekte Abenteuer.

Die Küche des Salzkammerguts ist rustikal und herzhaft. Beliebt sind „Kasnocken“ und „Kaiserschmarrn“ mit Zwetschgenröster, ebenso wie die süßen „Salzburger Nockerl“. Ein regionaler Abschluss bildet der „Alpenschnaps“ oder ein erfrischender „Radler“ aus heimischem Bier. Frische Zutaten und traditionelle Rezepte prägen die Küche dieser Region.

Die beste Reisezeit im Salzkammergut erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Natur in voller Blüte steht und die milden Temperaturen die perfekte Kulisse für Wanderungen bieten.

Die schönsten Wanderreisen im Salzkammergut

Salzkammergut Seen & Dachsteingletscher

Die schönsten Facetten des Salzkammerguts erleben Sie auf unserer Panoramawanderung von Nord nach Süd: Von den sanften Hügeln am Traunsee bis in die Gebirgsregionen des Dachsteingletschers führt Sie diese Reise vom „äußeren“ ins „innere" Salzkammergut.

Steirisches Salzkammergut

Imposante Bergkulissen, beeindruckende Almlandschaften und glasklare Seen – so perfekt sieht das Ausseerland aus. Zudem erwarten Sie außergewöhnliche Bräuche, Tracht, Musik und Tanz. Ein besonderes Juwel ist die Tauplitzalm. Von den Einheimischen liebevoll „die Alm“ genannt, ist sie das größte Seehochplateau Mitteleuropas und liegt im Toten Gebirge.

Wanderin am Uferweg im Blinklingmoor am Wolfgangsee

Genusswandern im Salzkammergut

Malerische Ortschaften mit idyllischen Seen, umringt von atemberaubender Berglandschaft – das Salzkammergut wirkt, als wäre es einem Bilderbuch entsprungen. Auf dieser Wanderreise lernen Sie österreichische Geschichte und Kultur in ihrer schönsten Form kennen.

Genusswandern im Salzkammergut mit Charme

Das älteste Salzbergwerk der Welt, eine Kaiserstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe – das Salzkammergut ist eine Region der Superlative und dennoch so entspannt und verträumt, dass man sich rundum wohl und geborgen fühlen kann. Wandern Sie entlang zauberhafter Seen, entzückender Orte, imposanter Gebirgsmassive und beeindruckender Natur.

Wanderin auf einem schmalen eingezäunten Weg, der zwischen Wiesen und Apfelbäumen zum See führt

Zehn-Seen Trekking

Wo schon Kaiserin Sissi ihre Sommerfrische verbrachte und imposante Bergwelten auf schillernde Seen treffen, dort ist Erholung pur angesagt. An acht herrlichen Tagen werden Sie allerlei Highlights erleben, charmante Orte besichtigen und die besondere Lebensart der Einwohner kennenlernen. Darüber hinaus gibt’s auf den Wanderwegen grandiose Ausblicke zu genießen.

Salzalpensteig 2, Golling – Bad Goisern

Das “weiße Gold” nimmt einen bedeutenden Part in der Geschichte Bayerns und Österreichs, genauer dem Salzkammergut und Salzburger Land, ein. Dieser Geschichte ist der Salzalpensteig gewidmet, der den Ursprüngen der Salzgewinnung – im wahrsten Sinne des Wortes – nachgeht. Auf dieser 6-tägigen Tour mit Eurohike erleben Sie alles, was die Alpen zu bieten haben: Panoramen “en másse”, Gastfreundlichkeit und kulinarische Leckerbissen, Kultur und Natur.

Wanderer mit Blick auf den Attersee und die Umgebung

Erfahrungsberichte zu Wanderreisen im Salzkammergut

Top Ausflugsziele im Salzkammergut

Hallstatt

UNESCO-Weltkulturerbe

Stift Admont

Barockes Benediktinerabtei

Dachstein-Eishöhlen

Faszinierende Eisskulpturen

Siriuskogl

Aussichtspunkt mit Blick auf das Salzkammergut

Basilika St. Michael

Eine der größten gotischen Kirchen Österreichs

Das sagen Unsere Gäste

Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit den Touren und auch mit den Unterkünften. Der Wolgangsee und die Umgebung sind ideal zum Wandern, eine sehr schöne Region. Die Begleitung von Eurohike war insgesamt hervorragend.

Lutz G.

Herrliche Möglichkeit individuell zu Wandern. Gute Betreuung vor Ort. Ausführliche Wanderunterlagen. Besonders die App mit der Wanderstrecke ist ganz toll, da sie nebenbei auch die tatsächlich gegangene Wanderung aufzeichnet und anzeigt.

Karl L.

Absolut detaillierte Routenbeschreibungen, Tickets alle vorhanden, schöne Pensionen mit sehr netten Gastgebern. Es war abwechslungsreich, nicht zu anspruchsvoll, ein toller Mix aus Wandern und Sightseeing.

Carina S.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise im Salzkammergut

Fakten über das Salzkammergut

  • Lage: Im Osten Österreichs, größtenteils in Oberösterreich
  • Fläche: ca. 4.500 km²
  • Einwohner: ca. 200.000
  • Hauptstadt: Bad Ischl mit ca. 14.000 Einwohnern
  • Amtssprache: Deutsch
  • Höchster Berg: Dachstein mit 2.995 Metern
  • Saison: Mai bis Oktober
Der Kurpark in Bad Ischl mit Blick über Blumen auf das Kongresshaus

Das Klima im Salzkammergut

Das Salzkammergut bietet ein angenehmes, gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern. In den höheren Lagen wie dem Dachstein kann es auch im Sommer kühler werden. Regelmäßige Niederschläge sorgen für üppige grüne Landschaften und glasklare Seen. Die frische Bergluft und die naturnahe Umgebung machen das Salzkammergut zu einem idealen Ziel für alle, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.

Panoramablick auf die Bischofsmütze

Die Kultur im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist nicht nur für seine wunderschöne Natur und historischen Orte bekannt, sondern auch für seine lebendige Volkskultur. Oft hört man die Klänge von Musikkapellen, sieht Schützenvereine und Trachtengruppen, die die Tradition der Region aufrecht erhalten. In Bad Ischl kann man in der Kaiservilla in die Geschichte der Habsburger eintauchen, während der Hallstätter See mit dem charmanten Hallstatt einfach zum Staunen einlädt. Gmunden mit Schloss Ort auf einer Insel im Traunsee ist ebenfalls ein Highlight. Und wer das Salzkammergut von oben erleben möchte, sollte unbedingt die Aussichtsplattform „Five Fingers“ auf dem Dachstein besuchen – der Ausblick ist einfach atemberaubend.

Salz auf einem Holzlöffel

Die Kulinarik im Salzkammergut

Im Salzkammergut wird nicht nur die Natur zum Genuss, sondern auch die regionale Küche. Hier kommen Klassiker wie die Bad Ischler Brennnesselwürstel oder das zarte Almtaler Horuck-Bratl, das auf der Zunge zergeht. Frische gesottene Fische aus der Traun oder die würzigen Gmundner Krautknödel bieten einen echten Geschmack der Region. Für die Salatliebhaber gibt es einen frischen Spinat-Backhenderl-Salat, und das gestürzte Sauerkraut ist eine rustikale Köstlichkeit. Zum süßen Abschluss sollte man unbedingt die Dukatenbuchteln probieren – ein wahres Highlight! Die Vielfalt der Gerichte macht das Salzkammergut zu einem echten kulinarischen Erlebnis.

Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Wussten Sie schon, ...

  • dass das Salzkammergut für seine über 70 kristallklaren Seen bekannt ist, darunter der Wolfgangsee und der Attersee, die zu den größten in Österreich zählen?
  • dass im Salzkammergut jährlich das „Funkensonntag“-Fest gefeiert wird, bei dem auf den Gipfeln der Berge große Feuer entzündet werden, um den Frühling zu begrüßen?
  • dass das Salzkammergut auch als „Wiege des österreichischen Salzhandels“ gilt, da die Salzproduktion hier eine lange Tradition hat?
Ein Funkenturm am Funkensonntag
Helene Edtmeier

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume im Salzkammergut wahr werden zu lassen!

Helene Edtmeier
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere beliebte Wanderreise-Regionen in Österreich

Webinar: Plauderstunde
07.05.2025 | 18:30 Uhr
JETZT ANMELDEN!
/de/webinar

Unsere Produktmanager Andreas und Isabella stellen Ihnen persönlich die schönsten Fernwege in Italien vor und verraten zahlreiche Insidertipps. Übrigens: Es gibt auch etwas zu gewinnen!

JETZT ANMELDEN!
Fernwege in Italien
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.