Salzalpensteig 2
Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Hotelbeispiel: Brandtnerhof
Entlang der grün glitzernden Königsseer Ache führt Ihre Wanderung in den Salzort Berchtesgaden. Über den Stollenweg und durch abenteuerliche Tunnel geht es bergauf nach Bad Dürrnberg, wo Sie das historische Salzbergwerk erwartet. Bergab wandern Sie auf dem alten Knappensteig in die Kelten- und Salzstadt Hallein an der Salzach. Kurze Bahnfahrt nach Golling.
Hotelbeispiel: Golingen
Golling – Abtenau
Entlang der Salzach wandern Sie zum Vereinigungspunkt von Salzach und Lammer und weiter am Lammeruferweg zum Pass Lueg. Durch die faszinierenden Salzachöfen auf die Passhöhe und durch den Wald bis hinab an die Lammer bei Scheffau. Auf dem Mühlenweg (Wasserfälle) wandern Sie in die bäuerliche Au unter den hohen Wänden des Tennengebirges.
Hotelbeispiel: Goldener Stern
Abtenau – Annaberg
Von Abtenau nehmen Sie die Karkogel-Seilbahn zur Bergstation. Über saftige Almwiesen führt Ihr Weg bis zur „Gsengalm“, eine typische Alm mit echten Bauernprodukten und uriger Hüttenromantik. Nach der Einkehr erwartet Sie ein Aufstieg über die Gsenghöhe direkt unter den Tennengebirgsgipfeln. Beim Abstieg entlang von Latschenfeldern und später über Bergweiden bieten sich Ihnen einzigartige Blicke auf das Tennengebirge und den Gosaukamm, bevor Sie den idyllischen Bergort Annaberg erreichen.
Hotelbeispiel: Sporthotel Dachstein West
Annaberg – Gosau
Über den Treppensteig zur Gedenkstätte „Heilige Mutter Anna“ und auf Forstwegen abwärts, wo bald der Anstieg über Almweiden zur Stuhlalm beginnt. Unter den mächtigen Felswänden des Gosaukammes führt Ihr Weg auf dem Austriaweg zum Törleck mit der Gablonzer Hütte und mit Blick auf den Gosausee, den Donnerkogel und den Dachstein-Gletscher. Einkehr und Seilbahnfahrt zum Gosausee.
Hotelbeispiel: COOEE
Gosau – Bad Goisern
Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereinshütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstättersee bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg durch den Kesselgraben und entlang des Schüttbachs nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Hotelbeispiel: Goisererhof
Rundwanderung Hallstatt
Von Bad Goisern über den Aussichtspavillon Giselawarte und durch herrlich urtümliches Bauernland zum Soleweg, der längs der historischen Salz-Pipeline bis hinauf zum Hallstätter Salzbergwerk führt. Am Rudolfsturm erwartet Sie ein gewaltiges Aussichtsplateau über Hallstatt und auf den Krippenstein. Anschließend nehmen Sie die Salzbergbahn in den weltbekannten UNESCO Welterbeort Hallstatt. Per Schiff und Bahn zurück nach Bad Goisern.
Hotelbeispiel: Goisererhof
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Schöne und gute Wanderwege, so manch längerer Anstieg erfordert eine gute Grundkondition und abschnittsweise Trittsicherheit. Wer Almlandschaften, Fernsichten und etwas Höhe mag, der wird sich bei dieser Tour wohlfühlen. Die Höhenwege mit Blick in die faszinierende Bergwelt werden Sie verzaubern!

Saison 1 29.05.2021 - 13.06.2021 13.09.2021 - 03.10.2021 Samstag, Sonntag | Saison 2 14.06.2021 - 04.07.2021 30.08.2021 - 12.09.2021 Samstag, Sonntag | Saison 3 05.07.2021 - 29.08.2021 Samstag, Sonntag | |
---|---|---|---|
Salzalpensteig 2, 8 Tage, DE-KSWKG-08X | |||
Basispreis | 659,00 | 699,00 | 769,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 139,00 | 139,00 | 139,00 |
Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
Saison 1 29.05.2021 - 13.06.2021 13.09.2021 - 03.10.2021 Samstag, Sonntag | Saison 2 14.06.2021 - 04.07.2021 30.08.2021 - 12.09.2021 Samstag, Sonntag | Saison 3 05.07.2021 - 29.08.2021 Samstag, Sonntag | |
---|---|---|---|
Schönau | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 79,00 | 79,00 | 85,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 104,00 | 104,00 | 110,00 |
Bad Goisern | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 55,00 | 59,00 | 59,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 70,00 | 74,00 | 74,00 |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bergfahrt Seilbahn Karkogel (ca. Mitte Juni – Mitte September, außerhalb der Saison Wanderung ca. 2 Std.)
- Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- Talfahrt Salzbergbahn Hallstatt
- Schifffahrt am Hallstättersee
- Bahnfahrten gemäß Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Abendessen (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Organisierter Rücktransfer nach Schönau/Königssee für € 90,- pro Person (min. 2 Personen, nur SA/SO). Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Berchtesgaden und weiter per Bus oder Taxi in kurzer Fahrt nach Schönau/Königssee (ca. 15 Min., je nach Starthotel).
- Parken: in Hotelnähe öffentlicher Parkplatz für ca. € 5,- pro Tag, bzw. ca. € 30,- pro Woche, keine Vorreservierung.
- Rückreise von Bad Goisern zum Königssee per Bahn/Bus in ca. 4 Stunden (3x umsteigen).
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
- Sondertermine auf Anfrage
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
