Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Wanderimpression am Gosausee

Zehn-Seen Trekking

In acht Tagen an zehn Seen

8 Tage / 7 Nächte
Bergwandern
154  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Wanderimpression am Gosausee

Diese Trekkingtour führt an einen wundervollen Fleck Österreichs: das Salzkammergut. Wo schon Kaiserin Sissi ihre Sommerfrische verbrachte und imposante Bergwelten auf schillernde Seen treffen, dort ist Erholung pur angesagt. An acht herrlichen Tagen werden Sie allerlei Highlights erleben, charmante Orte besichtigen und die besondere Lebensart der Einwohner kennenlernen. Darüber hinaus gibt’s auf den Wanderwegen grandiose Ausblicke zu genießen. Atmen Sie ganz tief durch – und tauchen Sie mit uns ein in diese einmalige Welt!

Der Fuschlsee dient als Startpunkt dieser “seensationellen” Tour und bereits hier gibt es die erste Möglichkeit auf ein erfrischendes Bad. Genießen Sie auch die kulturellen und landschaftlichen Vorzüge der Region: die Ruine Wartenfels, das Naturschutzgebiet Blinklingmoos und die Koppenbrüllerhöhle sind nur einige der tollen Etappen-Punkte.

Aktiv sein und Körper und Geist in Einklang bringen – beim Wandern kann man wunderbar abschalten und Kraft tanken. Apropos: Kraft braucht man für die Touren und deshalb dürfen kulinarische Genüsse nicht zu kurz kommen. Eine zünftige Jause auf der Alm, Wanderschuhe geschnürt und weiter geht’s!

  • Wandern wie im Bilderbuch: Das Salzkammergut hat es einfach in sich – wussten Sie, dass es hier über 4.100 km markierte Wanderwege gibt? Die Qual der Wahl, doch auf Ihrer Eurohike-Reise ist alles bestens geplant mit flexiblen Spielräumen. Gesäumt sind die Wege von eindrucksvollen Gebirgspanoramen und faszinierender Natur.
  • Die schönsten Gipfel des Salzkammerguts: Schafberg oder Schober? Es geht hoch hinaus, denn die Wanderrouten zu den Gipfeln der Region sind einfach zu verführerisch, um sie links liegen zu lassen. Dafür vergisst man jede Strapaze bei den atemberaubenden Ausblicken!
  • Blau glitzernde Badeseen in Hülle & Fülle: In dieser Hinsicht kann Ihnen nicht langweilig werden: Mondsee, Attersee, Irrsee, Wolfgangsee, Hallstättersee & Co. warten mit jeder Menge Action, Spaß und Abkühlung! Wie wäre es mal eine neue Wassersportart auszuprobieren? Stand-up-Paddling, Segeln oder Tauchen erweitern den Horizont.
  • Die Highlights des Salzkammerguts wandernd entdecken: Mit der Fähre ins weltbekannte Hallstatt, das zwischen Berg und See durch Kultur und Tradition besticht – vom ältesten Salzbergwerk bis zum außergewöhnlichen Beinhaus. Bad Aussee, Bad Ischl oder St. Wolfgang erwarten Sie mit ebenso charmantem Flair.

Auf den jeweiligen Tagesetappen erwarten Sie Wanderungen zwischen zehn, 15 und 22 Kilometern. Je nach Länge sollten Sie 4 bis 6 Stunden Wanderzeit am Tag einplanen. An zwei Tagen dürfen Ihre Beine bei einer Fährfahrt kurzzeitig rasten.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Wanderimpression am Gosausee

Zehn-Seen Trekking

In acht Tagen an zehn Seen

8 Tage / 7 Nächte
Bergwandern
154  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Wanderimpression am Gosausee

Schroffe, aber auch liebliche Gipfel gibt es im Salzkammergut und oft verstecken sich zwischen ihnen idyllische Bergseen. Bleiben Sie ruhig einmal stehen und sehen Sie sich um – nur so erleben Sie diese wunderbare Landschaft ganz intensiv. Auf unserer Trekkingroute erwartet Sie eine Wanderung durch das Salzkammergut von West nach Ost. Entlang der schönsten Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region: dem Weissen Rössl in St. Wolfgang, die Kaiserstadt Bad Ischl sowie der „schönste Seeort der Welt“, Hallstatt. Ein ganz besonderer Ausflug führt Sie ins liebliche Ausseerland, ein Kleinod im Salzkammergut, in dem die Zeit noch etwas langsamer vergeht.

Der Fuschlsee dient als Startpunkt dieser “seensationellen” Tour und bereits hier gibt es die erste Möglichkeit auf ein erfrischendes Bad. Genießen Sie auch die kulturellen und landschaftlichen Vorzüge der Region: die Ruine Wartenfels, das Naturschutzgebiet Blinklingmoos und die Koppenbrüllerhöhle sind nur einige der tollen Etappen-Punkte.

Aktiv sein und Körper und Geist in Einklang bringen – beim Wandern kann man wunderbar abschalten und Kraft tanken. Apropos: Kraft braucht man für die Touren und deshalb dürfen kulinarische Genüsse nicht zu kurz kommen. Eine zünftige Jause auf der Alm, Wanderschuhe geschnürt und weiter geht’s!

  • Wandern wie im Bilderbuch: Das Salzkammergut hat es einfach in sich – wussten Sie, dass es hier über 4.100 km markierte Wanderwege gibt? Die Qual der Wahl, doch auf Ihrer Eurohike-Reise ist alles bestens geplant mit flexiblen Spielräumen. Gesäumt sind die Wege von eindrucksvollen Gebirgspanoramen und faszinierender Natur.
  • Die schönsten Gipfel des Salzkammerguts: Schafberg oder Schober? Es geht hoch hinaus, denn die Wanderrouten zu den Gipfeln der Region sind einfach zu verführerisch, um sie links liegen zu lassen. Dafür vergisst man jede Strapaze bei den atemberaubenden Ausblicken!
  • Blau glitzernde Badeseen in Hülle & Fülle: In dieser Hinsicht kann Ihnen nicht langweilig werden: Mondsee, Attersee, Irrsee, Wolfgangsee, Hallstättersee & Co. warten mit jeder Menge Action, Spaß und Abkühlung! Wie wäre es mal eine neue Wassersportart auszuprobieren? Stand-up-Paddling, Segeln oder Tauchen erweitern den Horizont.
  • Die Highlights des Salzkammerguts wandernd entdecken: Mit der Fähre ins weltbekannte Hallstatt, das zwischen Berg und See durch Kultur und Tradition besticht – vom ältesten Salzbergwerk bis zum außergewöhnlichen Beinhaus. Bad Aussee, Bad Ischl oder St. Wolfgang erwarten Sie mit ebenso charmantem Flair.

Auf den jeweiligen Tagesetappen erwarten Sie Wanderungen zwischen zehn, 15 und 22 Kilometern. Je nach Länge sollten Sie 4 bis 6 Stunden Wanderzeit am Tag einplanen. An zwei Tagen dürfen Ihre Beine bei einer Fährfahrt kurzzeitig rasten.

Reiseverlauf im Überblick

Erklimmen Sie den Schafberg oder Schober – das Panorama ist spektakulär! Am Wolfgangsee wartet das berühmte Weiße Rössl und per Schiff besuchen Sie Hallstatt. Am Schwarzensee empfehlen wir die Einkehr bei der Lore am See.

Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn

Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben.

Hotelbeispiel: Landhaus Meingast

Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Uferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee.

Hotelbeispiel: Aberseehof

Der Seeweg führt durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos, mit Blick auf das berühmte Weisse Rössl und den markanten Schafberg. Danach folgen Sie der Ischl und dem Sissi Weg zum Nussensee und in die Kaiserstadt Bad Ischl.

Hotelbeispiel: Goldenes Schiff

Entlang des historischen Soleleitungsweges führt Ihre Wanderetappe ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Loser-Massivs und über die Almen ins Ausseerland.

Hotelbeispiel: Gasthof Staudnwirt

Am Traunuferweg in die alte Sommerfrische Bad Aussee und durch das wildromantische Koppental, wo ein Besuch der Koppenbrüllerhöhle lockt. Mit dem Schiff überqueren Sie den Hallstättersee und erreichen so den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Hotelbeispiel: Grüner Anger

Mit der Fähre queren Sie den Hallstättersee und folgen dem Ostuferweg nach Bad Goisern. Entlang des Soleleitungsweges spazieren Sie nach Bad Ischl, von wo Sie den Bus nach Fuschl am See nehmen.

Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf im Überblick

Erklimmen Sie den Schafberg oder Schober – das Panorama ist spektakulär! Am Wolfgangsee wartet das berühmte Weiße Rössl und per Schiff besuchen Sie Hallstatt. Am Schwarzensee empfehlen wir die Einkehr bei der Lore am See.

Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn

Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben.

Hotelbeispiel: Landhaus Meingast

Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Uferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee.

Hotelbeispiel: Aberseehof

Mit dem Bus fahren Sie zum Wanderstart nach Bad Ischl. Entlang des historischen Soleleitungsweges führt Ihre Wanderetappe ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa Alm am Fuße des Loser-Massivs und über Almen und Wiesenwege ins Ausseerland.

Hotelbeispiel: Gasthof Staudnwirt

Am Traunuferweg in die alte Sommerfrische Bad Aussee und durch das wildromantische Koppental, wo ein Besuch der Koppenbrüllerhöhle lockt. Mit dem Schiff überqueren Sie den Hallstättersee und erreichen so den Weltkulturerbe-Ort Hallstatt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Hotelbeispiel: Grüner Anger

Mit der Seilbahn auf den Salzberg, wo der berühmte Skywalk-Aussichtsplatz mit atemberaubendem Tiefblick lockt. Vorbei am Salzbergwerk geht es zu den Almen hinauf. Über die Hochebene weiter zum Löckermoos. Der Bibelschmugglerweg führt Sie hinab zum Gosausee, in dessen Wasserfläche sich der mächtige Dachsteingletscher spiegelt. Eine Einkehr am Ufer lohnt bevor Sie mit dem Bus ins Gosautal fahren.

Hotelbeispiel: Cooee Alpin Hotel

Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereinshütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstättersee bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg durch den Kesselgraben und entlang des Schüttbachs nach Bad Goisern am Hallstättersee, von wo Sie den Bus nach Fuschl am See nehmen.

Hotelbeispiel: Garni Haus Sonnleitn

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Bergwandern

Sie wandern abwechselnd entlang der Seen und über Almlandschaften. Kleinere Gipfel bieten weite Aussichten, daher sollten Sie Trittsicherheit mitbringen. Eine gute Kondition für die Anstiege und längere Etappen bis zu 6 Stunden sollten Sie mitbringen.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

154 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (67%)
Verpflegung (21%)
Transport (12%)
100%

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Fährfahrten am Wolfgangsee und Hallstätter See
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage

Anreisen / Parken / Abreise

  • Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 40 Minuten nach Fuschl am See. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 1 Stunde nach Fuschl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
  • Flughafen Salzburg oder München.
  • Parken: öffentlicher Parkplatz, ca. € 10,- pro Tag.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Busfahrten: Mondsee – Unterach, Gosausee – Hallstatt, Bad Ischl – Fuschl, ca. € 18,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Fährfahrten am Wolfgangsee und Hallstätter See
  • 1 Bergfahrt Salzbergbahn Hallstatt
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage

Anreisen / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Salzburg und per Bus in ca. 40 Minuten nach Fuschl am See. Oder Anreise per Bahn nach Bad Ischl und in ca. 1 Stunde nach Fuschl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
  • Flughafen Salzburg oder München
  • Parken: öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 10,- pro Tag.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

  • Busfahrten: Mondsee – Unterach, Wolfgangsee – Bad Ischl, Gosausee – Gosau, Bad Goisern – Fuschl, ca. € 22,- pro Person

  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Helene Edtmeier

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Helene Edtmeier
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,85 von 5 Sternen

27 Bewertungen
5
85%
4
15%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 959,–
Jetzt buchen Buchen
Unsere Top Touren für 2026 sind online!
Jetzt entdecken & buchen
/en/walking-holidays/2026

Sind Sie bereit für die Wandersaison 2026? Entdecken Sie spannende Reiseideen, ob rund um den Gardasee oder bei einer spektakulären Alpenüberquerung - hier werden Urlaubsträume wahr! Nicht vergessen: Bis 28. Februar buchen und unseren Frühbucherbonus sichern!

Jetzt entdecken & buchen
2026
Wanderer auf Wanderweg mit Blick auf den Gardasee
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.