Höhenwege, Seen & Dachsteingletscher
Panoramawandern im Salzkammergut.

Anreise an den Traunsee
Traunsee – Ebensee
Oberhalb des tiefsten aller Salzkammergut Seen führt Sie der Weg an die bezaubernde Halbinsel von Traunkirchen, ein Landschaftsjuwel, welches schon viele Maler und Künstler inspirierte. Von hier starten Sie steil hinauf zum ersten imposanten Gipfel, der wie ein Adlerhorst hoch über der Wasserfläche liegt. Auf einem Bergpfad über den Sonnstein in den Salinenort Ebensee.
Ebensee – Bad Ischl
Mit der Feuerkogelbahn schweben Sie in die felsige Karstwüste des Höllengebirges. Die Umgebung bildet hier einen starken Kontrast zum leuchtenden Grün des Tales. Wer sich auf steinigen Wegen auf das verkarstete Hochplateau begibt, fühlt sich fast wie in einer Mondlandschaft. Nach einem Abstecher bei der Rieder-Schutzhütte nehmen Sie wieder die Seilbahn nach unten und fahren im Anschluss per Bahn ins kaiserliche Bad Ischl.
Bad Ischl – Wolfgangsee
Auf dem Lieblingsweg der Kaiserin Sissi geht es über Wiesen und Felder zu einem kleinen Bergsee, der gut versteckt im dichten Wald unter den Steilflanken des Katrinmassivs liegt. Sie wandern über die ehemalige Grenze ins „Salzburger Salzkammergut“ bis zum Ufer des Wolfgangsees, wo die herrliche Seepromenade zu einer ausgiebigen Rast einlädt. Durch ein idyllisches Naturschutzgebiet immer am See entlang, das berühmte Hotel Weisses Rössl und den markante Schafberg immer im Blick.
Wolfgangsee – Postalm
Heute entdecken Sie die einzigartige Almlandschaft des Postalm-Gebietes: Durch die Schlucht des Zinkenbaches steigen Sie durch den Wald aufwärts zu den ersten Almen und immer tiefer in die Berge hinein. Über die Niedergadenalm und die Thorhöhe gelangen Sie über weitläufige Bergwiesen vorbei an weidenden Kühen und Rössern bis zu einer urigen Berghütte, wo Sie die Nacht unter den funkelnden Sternen verbringen.
Postalm – Gosau
Eine ausgiebige Almentour durch idyllische Hochweiden führt Sie vorbei an den höchsten Gipfeln der Osterhorn-Berge. Über saftige Grasmatten zur Rinnbergalm, wo Sie die Sennerin mit frischen Milchprodukten vom Weidevieh erwartet. Lauschen Sie dem Konzert der Kuhglocken bei einer kurzen Stärkung, bevor Sie Ihren Weg ins hübsche Bergsteigerdorf Rußbach und weiter ins schöne Gosautal fortsetzen.
Rundwanderung Gosau
Zum Abschluss Ihrer Wanderreise warten gleich mehrere Highlights auf Sie. Auf dem Herrenweg geht es hoch hinauf zur Zwieselalm, hier grüßt der imposante Gebirgskamm der „Salzburger Dolomiten“ mit seinen spitzen Gipfelzacken und die weiße Schneefläche des Gletschers scheint zum Greifen nahe. Mit der Seilbahn gondeln Sie bequem zurück ins Tal, genießen Sie dabei noch einmal den traumhaften Ausblick auf den glitzernden Gosausee, in dessen Seefläche sich erhaben „König Dachstein“ spiegelt.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern auf guten Wander- und Waldwegen, teilweise auch auf Forststraßen. Abschnittsweise ist auf den Bergwegen etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefordert. Für die Etappen bis zu 5,5 Stunden ist eine gute Grundkondition nötig. Oft stehen eine kürzere und eine längere Variante zur Auswahl. Eine Wanderwoche für Freunde einer Kombination aus abwechslungs- und aussichtsreichen Wanderwegen, Almpfaden und leicht alpinem Gelände.

Saison 1 05.06.2021 - 13.06.2021 06.09.2021 - 19.09.2021 Samstag und Sonntag | Saison 2 14.06.2021 - 27.06.2021 23.08.2021 - 05.09.2021 Samstag und Sonntag | Saison 3 28.06.2021 - 22.08.2021 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Höhenwege, Seen & Dachsteingletscher 8 Tage, AT-SKWTG-08X | |||
Basispreis | 629,00 | 679,00 | 729,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 139,00 | 139,00 | 139,00 |
Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe, 1x gemütliche Almhütte
Saison 1 05.06.2021 - 13.06.2021 06.09.2021 - 19.09.2021 Samstag und Sonntag | Saison 2 14.06.2021 - 27.06.2021 23.08.2021 - 05.09.2021 Samstag und Sonntag | Saison 3 28.06.2021 - 22.08.2021 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Traunsee | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 88,00 | 94,00 | 94,00 |
Gosau | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 78,00 | 78,00 | 78,00 |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Berg- und Talfahrt Seilbahn Feuerkogel
- Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- Bahnfahrten gemäß Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Salzburg und von dort per Bus oder Bahn in ca. 2 Stunden an den Traunsee (1x umsteigen).
- Parken: meist kostenlose Hotelparkplätze, teils öffentlicher Parkplatz, ca. € 30,- pro Woche. Keine Vorreservierung.
- Rückreise von Gosau an den Traunsee per Bus und Bahn in ca. 1,5 Stunden (1x umsteigen).
Hinweis:
- Kurtaxe – soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Busfahrten (Rußbach – Gosau, Gosausee – Gosau), ca. € 6,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
