Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Wanderin im Klausbachtal mit Blick auf die Reiter Alpe

Ob Dirndl oder Wanderschuhe, Weinprobe oder Stadtbummel – Süddeutschland mischt das Beste aus Tradition, Natur und Lebensart.

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub in Süddeutschland

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Süddeutschland ist ein Ganzjahresziel: Im Frühling blühen die Obstgärten am Bodensee, im Sommer locken Biergärten und Badeseen, der Herbst bringt goldene Weinlandschaften, und im Winter verzaubern Weihnachtsmärkte und die Alpen mit Schneepracht. Kurzum: Immer eine gute Idee – je nach Lust und Laune.

Eine Brezel mit Buttermesser essen (einfach reinbeißen!), im Biergarten den Platzreservierer übersehen oder beim Wandern die „Grüß Gott“-Pflicht vergessen. Und: Lederhose ist kein Karnevalskostüm – sondern eine Lebenseinstellung!

Neben dem Oktoberfest in München gibt es zahllose Weinfeste, Almabtriebe, Fasnetsumzüge in Schwaben, das Ulmer Nabada, Cannstatter Wasen oder traditionsreiche Kirchweihen. Wer Süddeutschland erleben will, kommt am besten zur Feierzeit.

Unsere Wanderregionen in Süddeutschland

Lebendige Tradition, gemütliche Dörfer und duftende Streuobstwiesen

Wandern im Alpenvorland

Das südliche Alpenvorland ist wie gemacht für alle, die beim Wandern Natur, Abwechslung und Erholung suchen. Egal ob gemütlich oder sportlich – die Routen sind vielseitig, die Ausblicke beeindruckend. Auf unseren Eurohike-Wanderreisen erwarten Sie Highlights wie der Altmühltal Panoramaweg, der Salzalpensteig 1, die schöne Wanderreise vom Königssee zum Chiemsee mit Charme oder der beliebte König-Ludwig-Weg. Unterwegs erleben Sie nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch echte bayerische Kultur und herzhaft gute Küche.

Wanderer am König-Ludwig-Weg nahe dem Kloster Andechs

Wandern in den bayerischen Alpen

Wer ein echtes, ursprüngliches Wandererlebnis sucht, wird in den bayerischen Alpen fündig. Zwischen hohen Gipfeln, klaren Seen und urigen Hütten warten Naturmomente, die man so schnell nicht vergisst. Ob auf unserer Wanderreise rund um die Zugsspitze– Deutschlands höchstem Berg –, auf der traumhaften Route vom Wanderreise vom Königssee zum Chiemsee oder bei der Trekkingtour am Tirolerweg von Garmisch nach Innsbruck: Hier trifft beeindruckende Landschaft auf bayerische Herzlichkeit. Und das Beste? Egal ob gemütlicher Genusswanderer oder sportlicher Gipfelstürmer – hier findet jeder die passende Tour für sein Anspruchslevel.

Wanderin genießt den Ausblick auf die Zugspitze

Wandern an der Zugspitze

Wer ein echtes, ursprüngliches Wandererlebnis sucht, wird in der Region rund um die Zugspitze fündig. Deutschlands höchster Berg bildet die eindrucksvolle Kulisse für abwechslungsreiche Wandertage inmitten unberührter Natur. Ob gemütlich im Tal oder sportlich auf alpinen Pfaden – die Routen bieten für jedes Anspruchslevel das Passende. Auf unseren individuellen Wanderreisen erleben Sie spektakuläre Ausblicke, klare Bergseen, saftige Almen und urige Hütten. Die Kombination aus beeindruckender Landschaft, bayerischer Herzlichkeit und regionaler Küche macht die Wanderregion Zugspitze zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wanderer mit Blick auf die Zugspitze

Top Ausflugsziele in Süddeutschland

Schloss Neuschwanstein

Märchenschloss von König Ludwig II

Blautopf

Türkisblauer Quelltopf in Blaubeuren

Wutachschlucht

Wildromantische Schlucht im Schwarzwald

Insel Mainau

„Blumeninsel“ im Bodensee

Walhalla

Monumentaler Tempel hoch über der Donau

Das sagen Unsere Gäste

Eine gelungene Auszeit vom Alltag. Wir konnten in den vier Tagen in den wunderschönen bayerischen Alpen total abschalten und Kraft tanken. Die Berge, die Seen und die bayerische Küche haben uns sehr gut gefallen. Unser Höhepunkt war der Tegernsee.

Julia M.

Jeden Tag eine Wandertour mit Highlight: Entweder traumhafte Almwiesen, tosendes kristallklares Wasser in einer Klamm oder das märchenhafte Panorama des Eibsees. Und das alles mit der imposanten Zugspitze im Hintergrund. Ein rundum perfektes Wandererlebnis!

Susanne L.

Die 7-tägige Tour in Bayern war ideal für unsere Familie! Leichte Wanderungen, kinderfreundliche Unterkünfte und tolle Naturerlebnisse machten die Reise unvergesslich. Alles war super organisiert – absolut empfehlenswert!

Jessica K.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise in Süddeutschland

Fakten über Süddeutschland

  • Lage: Zwischen Alpen, Donau, Schwarzwald und Bodensee

  • Fläche: ca. 96.000 km²

  • Einwohner: ca. 24 Millionen

  • Größte Stadt: München mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern

  • Höchster Punkt: Zugspitze (2.962 m), höchster Berg Deutschlands

  • Besonderheit: Heimat der ältesten Brauerei der Welt – Weihenstephan (seit 1040)

Das neue Rathaus am Marienplatz in München

Das Klima in Süddeutschland

In Süddeutschland können Sie sich auf warme Sommer, bunte Frühlingslandschaften und klare Herbsttage freuen. Gerade in den Bergen – etwa im Allgäu oder Bayerischen Wald – zeigt sich das Wetter oft von seiner besten Seite: frisch, klar und ideal zum Wandern. Die Winter bringen regelmäßig Schnee, vor allem in höheren Lagen – perfekt für Skifans. Und auch wenn’s mal regnet: Meist ist der nächste Sonnenschein nicht weit.

Klimafreundliche Anreise

Die Kultur in Süddeutschland

Ob Almabtrieb in den Alpen, barocke Kirchen, fränkische Burgen oder die schwäbische Fasnet – in Süddeutschland ist Tradition nicht nur Geschichte, sondern gelebter Alltag. Hier wird Kultur oft draußen gefeiert: bei Dorffesten, Weihnachtsmärkten oder Musikveranstaltungen im Schlossgarten. Große Namen wie Einstein, Hesse oder Strauss haben hier ihre Spuren hinterlassen – und kleine Orte erzählen oft ganz große Geschichten.

Wanderer in Andechs mit Maibaum

Die Kulinarik in Süddeutschland

Deftig, hausgemacht und mit viel Herz: So schmeckt Süddeutschland. Ob Maultaschen, Kässpatzen oder Weißwurst mit süßem Senf – hier isst man gern, was seit Generationen auf den Tisch kommt. Auch für Süßes ist gesorgt: von der Schwarzwälder Kirschtorte bis zu Apfelküchle mit Zimt und Zucker. Dazu ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Wein aus der Region – und der Tag ist perfekt.

Apfelkücherl mit Zimtzucker und Vanilleeis

Wussten Sie schon, ...

  • dass das Schloss Neuschwanstein zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas gehört?

  • dass der Schwarzwald mit über 23.000 km Wanderwegen eine der beliebtesten Outdoor-Regionen Deutschlands ist?

  • dass Süddeutschland einige der ältesten Bierbrauereien der Welt beherbergt – wie die Weihenstephaner Brauerei (gegründet 1040)?

Braukessel
Sabrina Huber

Wir freuen uns, Ihre unvergessliche Wanderreise im Süden Deutschlands zu organisieren!

Sabrina Huber
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Wanderreise-Regionen in Deutschland

Eurohike Newsletter
Anmelden und Bonus sichern!
Jetzt anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Bleiben Sie immer up-to-date mit exklusiven Informationen und jede Menge Inspirationen zu unseren Wanderreisen! Bei Anmeldung gibt's € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Reise!
€ 20,- Bonus sichern
Wanderer in Bayern
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.