Diese Wanderreise führt nicht nur durch die beiden Länder Österreich und Deutschland, sondern verbindet auch zwei Seen, die schöner und einzigartiger nicht sein könnten. Der malerische Königssee und der große, herrschaftliche Chiemsee. Dazwischen liegen saftige Almen, urige Hütten und idyllische Bergdörfer. Lassen Sie sich beim Wandern treiben und schalten Sie den Kopf aus – im Wanderurlaub mit Charme.
Details zur Wanderung vom Königssee zum Chiemsee mit Charme
Nach einer Erkundungstour am Königssee geht es los! Auf dem Weg nach Lofer sehen Sie sich den Hintersee an, bevor es am Hirschbichl nach Österreich geht. An Tag 3 ist eine Rundwanderung inklusive Naturbadegebiet, Wallfahrtskirche und beeindruckenden Panoramen geplant, bevor es an Tag 4 über wunderschöne grüne Almen nach Reit im Winkl geht.
Nun haben Sie sich einen Ruhetag verdient! Das quirlige Reit im Winkl lädt zum Flanieren und Genießen ein, aber natürlich sind auch an diesem Tag Wanderungen möglich, z.B. zum Fellhorn oder Weitsee. Über den grün-glitzernden Taubensee geht es ins Achental und schließlich über die bekannte Kampenwand zum Chiemsee, dem würdigen Ziel dieser Reise.
Die Highlights der Wanderreise vom Königssee zum Chiemsee mit Charme
Bergidylle am Königssee mit Watzmannblick: Er ist ein Schmuckstück unter den Seen – gleichermaßen schön und auch ein bisschen mysteriös. Durch seine Lage kann man ihn am besten mit dem Schiff erkunden. Nicht nur ein tolles Fotomotiv, sondern auch Einkehrmöglichkeit und kulturelles Highlight ist das weltberühmte St. Bartholomä mit der unverwechselbaren Wallfahrtskirche in Bayern.
Nationalpark Berchtesgaden: “Natur Natur sein lassen” – so lautet das Motto des 210 km2 großen Nationalparks rund um den Watzmann. Das merkt man hier mit jedem Atemzug und allen Sinnen!
Romantische & panoramareiche Almwanderungen: Was gibt es Schöneres als nach einem guten Frühstück die Wanderschuhe zu schnüren und loszugehen? Nichts – gerade wenn die Etappen so viele großartige Ausblicke freigeben.
Glitzernde Seen, rauschende Klammen: Ob Seisenbergklamm oder Vorderkaserklamm – die beeindruckenden Schluchten, wo Wasser förmlich durchschießt, entstanden vor Tausenden Jahren und haben bis heute ihre Faszination nicht verloren. Zur Entspannung lohnt sich ein Sprung ins klare Wasser, die zahlreichen Seen auf dieser Wandertour laden ein.
Der Chiemsee wird auch das „Bayerische Meer” genannt und wer an seinem Ufer steht, der versteht warum. Endlos weit führt der Blick übers Wasser und auf seine Inseln, allen voran Herrenchiemsee und Frauenchiemsee. Beide Inseln sind übrigens einen Ausflug wert, auf Herrenchiemsee wartet das eindrucksvolle Schloss und auf Frauenchiemsee eine Benediktinerinnenabtei, die für die Herstellung von Marzipan und Likören bekannt ist.
Wissenswertes zum Wandern vom Königssee zum Chiemsee mit Charme
Das Gebiet in den Chiemgauer Alpen eignet sich hervorragend zum Wandern, da die Wege sehr gut ausgebaut sind. Die 12 bis 19 km langen Touren enthalten einige Anstiege, die gute Wanderschuhe und Trittsicherheit erfordern. Ergänzt werden die Etappen durch Bus- und Seilbahnfahrten, einfachere Alternativrouten sind häufig möglich. Auch das Wandern mit Hund bietet sich auf dieser Wanderreise wunderbar an.
Transfer zum Startpunkt. Gemütliche Wandertour vorbei am Hintersee tief hinein in den Nationalpark. Beeindruckend ist die Szenerie entlang des Weges. Rechts von Ihnen befinden Sich die Gipfel der Reiter Alpe und links die der Hochkalterer. Über Almen geht es vorbei an der Grenzstation am Hirschbichl und hinunter durch die brausende Seisenbergklamm ins Saalachtal. Per Bus weiter nach Lofer.
Kurze Busfahrt ins Saalachtal, Sie wandern zur Lamprechtshöhle (längste Durchgangshöhle Europas) und weiter zur Vorderkaserklamm, wo sich ein Naturbadegebiet befindet. Ihre Wanderroute führt Sie nach St. Martin, wo Sie zur Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ aufsteigen können. Die Kirche liegt in einem romantischen Seitental, eingebettet in die steilen Hänge der Loferer Steinberge. Auf dem schönen Tiroler Steig erreichen Sie bald den beschaulichen Bergort Lofer, umgeben von zahlreichen eindrucksvollen Bergketten.
Mit der Seilbahn fahren Sie auf die Loferer Alm, wo der Höhenweg zur Steinplatte beginnt. Sie wandern über Almwiesen und durch einen wunderschönen Bergwald zur Loferer Steinplatte. Die idyllisch gelegene Winklmoos Alm lockt mit einer bayerischen Brotzeit. Gut gestärkt nehmen Sie den Bus nach Reit im Winkl.
Genießen Sie einen ruhigen Tag im bekannten Ferienort Reit im Winkl. Wandertipp: Der Klassiker aller Bergtouren, den Sie direkt von Reit im Winkl aus unternehmen können, ist das Fellhorn. Sehr verlockend ist auch eine gemütliche Wanderung ins Naturbadeparadies Weitsee, wo Sie herrlich entspannen können.
Das „Auge des Chiemsees“, so hat ein poetischer Mensch den Taubensee genannt. Seine Schwärmerei kann verstehen und nachempfinden, wer diesen wunderbaren Bergsee besucht, der in einer Einbruchmulde der Rauhen Nadel auf 1.138 m liegt. Eine traumhafte Tagestour von Alm zu Alm bis hinab ins Achental erwartet Sie.
Kurze Bergfahrt, anschließend wandern Sie durch den Wald bergauf zu den Almen der Hochplatte und zur Kampenwand, wo Sie den Chiemsee in Sichtweite haben. Weiter folgen Sie dem Wanderweg von Hütte zu Hütte unterhalb der Kampenwand, deren felsgekrönten Gipfel ein 12 m hohes eisernes Kreuz schmückt. Talwärts geht es gemütlich mit der Seilbahn nach Aschau, von wo Sie in kurzer Bahnfahrt nach Prien am Ufer des Chiemsees gelangen.
ca. 4 bis 5 Stunden
12 km
730 m
230 m
Tag
8
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Es erwarten Sie Wandertouren von 4 bis 6 Stunden mit kleineren steilen Anstiegen, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Neben den Höhenwegen werden alternativ gemütlichere Varianten angeboten. Sie wandern auf guten Wanderpfaden und Forstwegen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.
Vom Königssee zum Chiemsee, 8 Tage, Charme, DE-KSWKC-08D
Basispreis
949,00
999,00
1.049,00
Zuschlag Halbpension 6x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein), nicht in Prien
185,00
185,00
185,00
Zuschlag Einzelzimmer
239,00
239,00
239,00
Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen. (Siehe "Unterkünfte")
Saison1
28.05.2022 - 12.06.2022
12.09.2022 - 02.10.2022
Anreise Donnerstag, Samstag, Sonntag
Saison2
13.06.2022 - 03.07.2022
29.08.2022 - 11.09.2022
Anreise Donnerstag, Samstag, Sonntag
Saison3
04.07.2022 - 28.08.2022
Anreise Donnerstag, Samstag, Sonntag
Vom Königssee zum Chiemsee, 8 Tage, Charme, DE-KSWKC-08D
Zuschlag Halbpension 6x (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein), nicht in Prien
Zuschlag Einzelzimmer
949,00
185,00
239,00
999,00
185,00
239,00
1.049,00
185,00
239,00
Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen. (Siehe "Unterkünfte")
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein, 6x, nicht in Prien)
Rücktransfer per Kleinbus nach Schönau/Königssee (min. 2 Personen, nur SA/SO), Kosten pro Person € 75,- pro Hund € 19,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Berchtesgaden und weiter per Bus oder Taxi in kurzer Fahrt nach Schönau/Königssee (ca. 15 Min., je nach Starthotel).
Parken: in Hotelnähe öffentlicher Parkplatz für ca. € 5,- pro Tag, bzw. ca. € 30,- pro Woche, keine Vorreservierung.
Rückreise zum Königssee per Bahn/Bus in ca. 2,5 Stunden (1x umsteigen).
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
Fahrten mit öffentlichen Bussen, ua. Winklmoos Alm – Reit im Winkl, ca. € 10,- pro Person
Bahnfahrt Aschau – Prien/Umgebung, ca. € 3,- pro Person
Sie übernachten anstatt in Weißbach zwei Nächte in Lofer. Dazu sind zwei kurze Busfahrten nötig, Kosten ca. € 4,- pro Person hin/retour.
Sondertermine auf Anfrage
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Unterkünfte
Hotel Bergheimat Königssee
★★★
Das traditionelle Hotel liegt in herrlicher Panoramalage vor der majestätischen Kulisse des Watzmanns und nur wenige Gehminuten vom Königssee entfernt.
Hotel Bergheimat Königssee
★★★
Das traditionelle Hotel liegt in herrlicher Panoramalage vor der majestätischen Kulisse des Watzmanns, umgeben von Wiesen und Wäldern und nur wenige Gehminuten vom Königssee entfernt. Sie werden von großzügigen Zimmer im alpenländischen Stil und mit Bergblick erwartet.
Inmitten der Bergwelt der Loferer Steinberge bietet der Mühlpointhof einen perfekten Ort zum Ausspannen.
Familien- und Vitalhotel Mühlpointhof Lofer
★★★
Inmitten der Bergwelt der Loferer Steinberge bietet der Mühlpointhof einen perfekten Ort zum Ausspannen. Relaxen Sie im hauseigenen Badeteich oder in der großzügigen Wohlfühlanlage mit Pool und Saunen. Genächtigt wird in großen, komfortablen Zimmer mit Holzmöbeln. Im Restaurant verkosten Sie die hausgemachte Köstlichkeiten der Region.
Im bekannten Ferienort Reit, umgeben von malerischer Alpenlandschaft befindet sich das zentral gelegene Traditionshotel Unterwirt.
Hotel Unterwirt
★★★★S
Im bekannten Ferienort Reit, umgeben von malerischer Alpenlandschaft befindet sich das zentral gelegene Traditionshotel Unterwirt. Ein Haus mit Geschichte und ganz besonderem Flair. Wunderschöne heimelige Zimmer mit viel Holz, traditionelle Holzstuben für ein stilvolles Abendessen und zur Entspannung der Muskeln ein Wellnessbereich mit Pool.
Achentaler Vitalhotel Unterwössen
★★★★
In ruhiger und sonniger Lage mit freiem Blick auf die umliegenden Berge erwartet Sie im Achentaler Vitalhotel eine herzliche und persönliche Atmosphäre.
Achentaler Vitalhotel Unterwössen
★★★★
In ruhiger und sonniger Lage mit freiem Blick auf die umliegenden Berge erwartet Sie im Achentaler Vitalhotel eine herzliche und persönliche Atmosphäre. In den geschmackvoll gestalteten Räumlichkeiten im alpenländischen Stil findet jeder seinen Lieblingsplatz. Lassen Sie die Seele baumeln...
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt!
Garden Hotel Reinhart Prien
★★★★
Eines der besten Häuser in der „ersten Reihe“ am Chiemsee! Das 4****-Garden-Hotel-Reinhart liegt in Prien-Stock, nur wenige Meter vom Chiemsee, dem Hafen und Promenade entfernt! Das Hotel bietet Ihnen freundliche, im bayerischen Stil eingerichtete individuelle Gästezimmer in zwei Kategorien (Komfort mit Balkon, Standard ohne Balkon und etwas kleiner), urgemütliche Gast- und Aufenthaltsräume sowie Hallenbad, Sauna und eine große Liegewiese. Im Beauty & Wellnessbereich tauchen Sie ein in die Welt der Schönheit und Entspannung (gegen Gebühr). Das Strandbad am Chiemsee sowie das neue Hallenbad Prienavera liegen nur 50m vom Haus entfernt! Rings um den Hafen finden Sie eine hervorragende Auswahl von Restaurants und Cafe´s. Ein wunderschöner Aufenthalt ist also garantiert!
Das Gesamtpaket stimmte! Toller Service, Gepäcktransport funktionierte einwandfrei, gemütliches Hotel, leckeres Frühstück und beeindruckende Wanderstrecken! Die wunderschönen Panoramablicke auf die Berge begleiteten uns auf der ganzen Reise. Sehr beeindruckend!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Jeannette Petersen |17.08.2018
Vom Königssee zum Chiemsee
Wir sind vom Königssee zum Chiemsee gelaufen. Eine sehr abwechslungsreiche, mit vielen Highlights versehene Tour, absolut atemberaubende Panoramablicke, einsame Badestellen in klaren Gebirgsflüssen. Wir haben es sehr genossen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Dieter Schneider |06.08.2018
Tolles Naturerlebnis
Die Streckenführung und die Reiseunterlagen waren hervorragend. In den Hotels konnten wir uns im Wellness-Bereich super entspannen und die ausgezeichnete Küche genießen. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Charme-Wanderreise.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz