Vom Königssee zum Chiemsee
Gipfel, Almen & Seen in den Chiemgauer Alpen.

Hotelbeispiel: Brandtnerhof
Transfer zum Startpunkt. Gemütliche Wandertour vorbei am Hintersee tief hinein in den Nationalpark. Beeindruckend ist die Szenerie entlang des Weges. Rechts von Ihnen befinden Sich die Gipfel der Reiter Alpe und links die der Hochkalterer. Über Almen geht es vorbei an der Grenzstation am Hirschbichl und hinunter durch die brausende Seisenbergklamm ins Saalachtal.
Hotelbeispiel: Seisenbergklamm
Sie wandern im Saalachtal zur Lamprechtshöhle (längste Durchgangshöhle Europas) und weiter zur Vorderkaserklamm, wo sich ein Naturbadegebiet befindet. Ihre Wanderroute führt Sie nach St. Martin, wo Sie zur Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ aufsteigen können. Die Kirche liegt in einem romantischen Seitental, eingebettet in die steilen Hänge der Loferer Steinberge. Auf dem schönen Tiroler Steig erreichen Sie bald den beschaulichen Bergort Lofer, umgeben von zahlreichen eindrucksvollen Bergketten.
Hotelbeispiel: Dankl
Mit der Seilbahn fahren Sie auf die Loferer Alm, wo der Höhenweg zur Steinplatte beginnt. Sie wandern über Almwiesen und durch einen wunderschönen Bergwald zur Loferer Steinplatte. Die idyllisch gelegene Winklmoos Alm lockt mit einer bayerischen Brotzeit. Gut gestärkt nehmen Sie den Bus nach Reit im Winkl.
Hotelbeispiel: Nuihausa
Ruhetag in Reit im Winkl
Genießen Sie einen ruhigen Tag im bekannten Ferienort Reit im Winkl. Wandertipp: Der Klassiker aller Bergtouren, den Sie direkt von Reit im Winkl aus unternehmen können, ist das Fellhorn. Sehr verlockend ist auch eine gemütliche Wanderung ins Naturbadeparadies Weitsee, wo Sie herrlich entspannen können.
Hotelbeispiel: Nuihausa
Das „Auge des Chiemsees“, so hat ein poetischer Mensch den Taubensee genannt. Seine Schwärmerei kann verstehen und nachempfinden, wer diesen wunderbaren Bergsee besucht, der in einer Einbruchmulde der Rauhen Nadel auf 1.138 m liegt. Eine traumhafte Tagestour von Alm zu Alm bis hinab ins Achental erwartet Sie.
Hotelbeispiel: Gabriele
Kurze Bergfahrt, anschließend wandern Sie durch den Wald bergauf zu den Almen der Hochplatte und zur Kampenwand, wo Sie den Chiemsee in Sichtweite haben. Weiter folgen Sie dem Wanderweg von Hütte zu Hütte unterhalb der Kampenwand, deren felsgekrönten Gipfel ein 12 m hohes eisernes Kreuz schmückt. Talwärts geht es gemütlich mit der Seilbahn nach Aschau, von wo Sie in kurzer Bahnfahrt den Chiemsee erreichen.
Hotelbeispiel: Bayerischer Hof
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Es erwarten Sie Wandertouren von 4 bis 6 Stunden mit kleineren steilen Anstiegen, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Neben den Höhenwegen werden alternativ gemütlichere Varianten angeboten. Sie wandern auf guten Wanderpfaden und Forstwegen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.

Saison 1 29.05.2021 - 13.06.2021 13.09.2021 - 03.10.2021 Samstag, Sonntag | Saison 2 14.06.2021 - 04.07.2021 30.08.2021 - 12.09.2021 Samstag, Sonntag | Saison 3 05.07.2021 - 29.08.2021 Samstag, Sonntag | |
---|---|---|---|
Vom Königssee zum Chiemsee 8 Tage, DE-KSWKC-08A | |||
Basispreis | 659,00 | 699,00 | 759,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Zuschlag Halbpension 7x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 135,00 | 135,00 | 135,00 |
Kategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
Saison 1 29.05.2021 - 13.06.2021 13.09.2021 - 03.10.2021 Samstag, Sonntag | Saison 2 14.06.2021 - 04.07.2021 30.08.2021 - 12.09.2021 Samstag, Sonntag | Saison 3 05.07.2021 - 29.08.2021 Samstag, Sonntag | |
---|---|---|---|
Schönau/Königssee | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 79,00 | 79,00 | 85,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 104,00 | 104,00 | 110,00 |
Prien/Umgebung | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 69,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 98,00 | 104,00 | 104,00 |
Enthalten:
- 7 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Transfer 2. Tag
- Bergfahrt Seilbahn Lofer
- Bergfahrt Hochplattenbahn
- Talfahrt Seilbahn Kampenwand
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
- Bei Halbpension mind. 3-gängiges Menü (teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Organisierter Rücktransfer nach Schönau/Königssee € 75,- pro Person (min. 2 Personen, nur SA/SO). Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Berchtesgaden und weiter per Bus oder Taxi in kurzer Fahrt nach Schönau/Königssee (ca. 15 Min., je nach Starthotel).
- Parken: in Hotelnähe öffentlicher Parkplatz für ca. € 5,- pro Tag, bzw. ca. € 30,- pro Woche, keine Vorreservierung.
- Rückreise zum Königssee per Bahn/Bus in ca. 2,5 Stunden (1x umsteigen).
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Fahrten mit öffentlichen Bussen, ua. Winklmoos Alm – Reit im Winkl, ca. € 10,- pro Person
- Bahnfahrt Aschau – Prien/Umgebung ca. € 3,- pro Person
- Sondertermine auf Anfrage
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
