Die Weitwanderung vom Chiemsee bis zum Königssee bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Lieblichen Ufern folgen historische Salz- und Salinenorte und kantige Gebirgswände in den Chiemgauer Alpen und dem Steinernen Meer. Grünblaue Bergseen, malerische Naturschutzgebiete und viel Wissenswertes über das weiße Gold begleiten Sie auf der Weitwanderung am Salzalpensteig.
Typisch bayrische Bauerngehöfte und ein ruhiges Naturschutzgebiet eröffnen Ihre Wanderung am Chiemsee. Ein Schluchtensteig führt in den bekannten Ferienort Winkl, von wo aus Sie an der Biathlon Arena in Ruhpolding vorbeiwandern. Mit etwas Glück können Sie dort das Rollskitraining beobachten. Die Soleleitungswege bringen Sie schließlich nach Schönau zum grünen Königssee. Ihre ständigen Begleiter auf der gesamten Strecke: Panoramaausblicke und gurgelnde Wasserfälle!
Die Highlights der Weitwandertour Salzalpensteig 1:
Kristallklarer Bergsee: Der Aufstieg zum Taubensee, einer herrlich grünblauen Oase, lohnt sich definitiv. Tauchen Sie Ihre überhitzten Füße ins kühle Nass.
Zeit zum Durchatmen haben Sie im Luftkurort Inzell. Genießen Sie das typisch bayerische Flair und gönnen Sie sich eine Maß Bier.
Rupertus Therme: Zeit, die Füße hochzulegen. Die müden Muskeln brauchen Entspannung, und die gelingt am besten im wohlig-warmen Solewasser.
Wissenswertes zur Weitwanderreise vom Chiemsee zum Königssee:
Gestartet wird auf den Spuren des Salzes am drittgrößten See Deutschlands – dem Chiemsee. Von dort wandern Sie entlang des romantischen Chiemseeufers nach Marquartstein. Idyllische Almlandschaften, hohe Berge und schattige Kiefernwälder säumen Ihren Weg. Hoch oben zwischen Inzell und Bad Reichenhall liegt ein entzückender kleiner Bergsee. Der Thumsee garantiert nicht nur eine willkommene Abkühlung für Ihre Füße. Nein! Auch zum Schwimmen lädt der See im Sommer ein. Aber die achttägige Solewanderung gestaltet sich nicht nur abwechslungsreich, sie erweist sich auf manchen Streckenabschnitten auch als anspruchsvoll. Durchschnittlich wandern Sie pro Tag 18 Kilometer, für die Sie jeweils ca. sechs Stunden brauchen. An einigen Tagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vonnöten.
Sie starten Ihre Wanderwoche mit einer gemütlichen Tour entlang des traumhaft schönen Chiemseeufers durch ruhige Naturschutzgebiete nahe der Schilfzone. Eine malerische Landschaft, durchzogen mit kleinen Waldwegen und typisch bayerischen Bauerngehöften eröffnet sich Ihnen auf dem Weg nach Marquartstein.
Eine idyllische Almentour steht heute am Programm. Nach dem Aufstieg zum Schnappenkirchlein, wo Sie beste Blicke auf den Chiemsee haben, locken zahlreiche Almen zur Einkehr. Begleitet von grasenden Kühen, mit Blick auf steile Gipfelflanken, führt Ihre Route durch saftige Wiesen und schattige Wälder in den bekannten Ferienort Bergen.
Eine luftige Seilbahnfahrt bringt Sie auf den Hochfelln, wo Sie das Taborkircherl und das eindrucksvolle Gipfelkreuz besuchen und eine fantastische Aussicht in die Zentralalpen genießen. Über Almen und Forstwege geht es hinab in den mystischen Märchenwald. Bald darauf erreichen Sie Ruhpolding, den beliebten Ferienort inmitten der Chiemgauer Alpen.
Entlang der Ache zum Taubensee und von dort per Seilbahn auf den Rauschberg, wo Sie einzigartige Panoramablicke erwarten. Der Abstieg führt Sie über Almen und an hohen Felswänden vorbei, bevor es über Wald- und Wiesenwege in den Luftkurort Inzell geht. Genießen Sie das typisch bayerische Flair und die Blicke auf die umliegenden Gipfel, am besten bei einer frischen Maß Bier.
Entlang des Soleleitungsweges und über die idyllische Höllenbachalm, wo Sie frische Milchprodukte vom eigenen Weidevieh kosten können. Der Salzweg führt Sie oberhalb des Thumsees, ein entzückender kleiner Bergsee, auf Waldwegen mit Aussicht auf Bad Reichenhall. Vorbei an der Alten Saline wandern Sie in den schönen Salz-Kurort, wo die Rupertus-Therme zur Entspannung der Muskeln einlädt.
Kurze Bahnfahrt und Aufstieg in ein traumhaft einsames Waldgebiet. Panoramareiche Höhenwege geleiten Sie den Berghang entlang mit Ausblick auf Watzmann, Steinernes Meer und Hochkönig. Ein kurzes Stück am Soleleitungsweg, bevor Sie durch den Wald zum Grünstein aufsteigen. Tief unten leuchtet der grüne Königssee mit Bootshäusern und Schiffchen, das malerische Ziel Ihrer Wanderwoche inmitten des Nationalparks Berchtesgaden.
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderwoche mit Touren entlang der alten Salzwege bis zu max. 6 Stunden erwartet Sie. An einigen Tagen ist Trittsicherheit und ein wenig Schwindelfreiheit nötig. Sie wandern durch eine liebliche Berglandschaft mit Blick auf schroffe Berggipfel, zwei wunderbare Seen, rauschende Bergbäche und Schluchten.
Overall is a very good experiences for us. This is our 1st hike in Germany as well as my 1st self guided tour. Sabrina and on-site support is very helpful. We are quite happy with the accommodation arrangement. The route book is easy to understand. However on the last day of our hiking, we are kind of lost as we couldn't locate any route marking as we used to see on the first few days. We end up return back to where we start that day to our final destination.
SabrinaHuberantwortete:
Thank you very much for your nice feedback Mrs. Goh! In cases like the last day you can also call our service hotline for help.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Julie C. |17.11.2022
Fabulous walk in beautiful countryside
The walk was very beautiful with autumn leaves and pretty towns. The hotels were lovely - mostly small and local, which we liked. Although a couple were quite a distance from restaurant options. In all of them, the breakfast was much more lavish than we expected. Sabrina at Eurohike was very efficient with organising the walk and always answered my email questions quickly. Trail was well marked and the GPX coordinates made it easy to follow where the trail had different choices. The written directions were a handy back up and also very useful in showing the various short/long options. My only suggestion for improvement is that it would have been nice if the notes included more information about the history of the Salt Trail and the little towns we walked through.
SabrinaHuberantwortete:
Dear Julie, we are very glad to see your positive feedback and that you enjoyed the trip. Thank you for the hint, in the future, we will try to add more additional information concerning history and cultural highlights. We would love to welcome you again on one of our tours!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Guenther H. |24.10.2022
Tolle Wanderwoche
Vielen Dank für die professionelle Organisation. Von den Unterkünften bis zur Tourenbeschreibung war alles bestens. So hat man ein tolles Wandererlebnis, trotz etwas schlechteren Wetters. Das Eurohike-Team ist bei Fragen problemlos telefonisch erreichbar oder ruft in kurzer Zeit zurück, eben so, wie es sein soll.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sabine K. |15.09.2022
Natur und Kultur
Es hat mir sehr gefallen, dass die Wanderungen sich von Tag zu Tag im Schwierigkeitsgrad steigerten. Sehr gut gefallen hat mir die Etappe vom Hochfelln. Bad Reichenhall hat mich überrascht. Nach der Wanderung ließ sich gut im Kurpark entspannen. Sehr gut hat mir auch Inzell mit dem Naturschwimmbad gefallen. Das Bad dort vor dem Alpenpanorama war ein Traum. Am Königssee war es trotz des Massentourismus sehr schön. Die Reiseunterlagen waren informativ und gelungen. Die Beschilderung des Weges in Bayern ist verbesserungswürdig. Das war im zweiten Teil, Österreich viel besser. In Bayern habe ich mich gefreut, dass ich ein GPS dabei hatte, in Österreich konnte ich es wegstecken.
SabrinaHuberantwortete:
Vielen Dank für Ihr genaues Feedback! Es freut uns, dass Ihnen die verschiedenen Etappenorte gefallen haben und Sie durch unsere bestens ausgearbeiteten Reiseunterlagen den Weg wandern konnten trotz verbesserungswürdiger Beschilderung des Salzalpensteigs.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Ralf Bretthauer |11.09.2022
alles in Ordnung
Die Tour hat uns gut gefallen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Anne W. |10.09.2022
Salzalpensteig zu zweit
Eine tolle und sehr abwechslungsreiche Strecke. Etwas anspruchsvoll für die Knie, da viele Meter bergab. Hier sind unbedingt Stöcke empfehlenswert. Besonders gut hat uns gefallen, dass diese Strecke wenig begangen war. Also Natur und Einsamkeit pur. Schön war auch, abends im Ort (Inzell, Ruhpolding, Bad Reichenhall etc.) noch etwas ohne Wanderschuhe und Rucksack zu bummeln.
SabrinaHuberantwortete:
Guten Tag, vielen Dank für Ihr nettes Reisefeedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen die Strecke und Umgebung der ausgewählten Tour gefallen hat und würden uns freuen, bald wieder von Ihnen zu hören.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ursula Fink |25.06.2022
Jederzeit wieder mit Eurohike!
Es waren wunderschöne, aber anspruchsvolle Wandertage. Die Abwicklung der Buchung, die freundliche Betreuung durch Frau Huber, die Betreuung vor Ort, die Wahl der Unterkünfte sowie die Organisation des Gepäcktransfers waren sehr gut. Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann nur, dass die bei der Buchung online erhaltenen Routenbeschreibungen zu den vor Ort erhaltenen Routenbeschreibungen differieren. Durch Bernau durch war es ein bisserl verwirrend, aber durch Zufall haben wir die Differenzen entdeckt und mit den online erhaltenen Unterlagen haben wir den richtigen Weg wieder gefunden. Wir wandern noch nach der alten Methode mit Karte und nicht nach der "App" 😉
SabrinaHuberantwortete:
Sehr geehrte Frau Fink, vielen Dank für Ihr positives Reisefeedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen die Tour gefallen hat und Sie mit der Organisation, den Unterkünften und der persönlichen Betreuung rundum zufrieden waren. Wir würden uns freuen Sie bald wieder auf einer unserer Wanderreisen begrüßen zu dürfen und wünschen noch einen schönen Wandersommer.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Kerstin Kelten |19.09.2021
Gut organisierte Wandertour
Erlebnisreiche Wandertouren, gut funktionierender Gepäcktransport, nette Begrüßung, saubere Hotels und detaillierte Reiseunterlagen. Gute Organisation!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Julia S. |08.10.2020
Eine spannende Wandertour über viele Pfade und Almen
Uns haben sehr die Ausblicke von erklimmten Bergen und die Almen mit Einkehrmöglichkeiten gefallen. Das Highlight war jeden Tag das Ziel zu erreichen, obwohl man oft vor oder während der Wanderung gedacht hat... Wie soll man das nur schaffen... Und es hat sich jedes Mal am Ende gelohnt. Ein tolles Gefühl. Wir hatten super angenehmes Wetter Mitte September und auch fast täglich sehr gute Unterkünfte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Erich Schilff |16.07.2020
Wunderschön
Eine Wanderung über 6 Tage war eine wunderbare Erfahrung, die wir zum erstmal gemacht haben und sicherlich nicht zum letzten mal. Alles top organisiert und ausgearbeitet. Die Wegbeschreibung beinhaltet auch meistens eine Alternative für eine kürzere Strecke oder den ÖPNV. Wir sind trotz vielen Regens die Strecke komplett gelaufen und waren überwältigt von den fantastischen Erlebnissen und Eindrücken. Zu dem Punkt „Betreuung vor Ort“ können wir leider keine Angaben machen, da nicht mitbekommen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gerhard G. |05.10.2019
Salzalpensteig 1
Sehr schöne und erlebnisreiche Wandertour. Alles hat wunderbar geklappt, auch dank der hervorragenden Wanderunterlagen mit detaillierten Beschreibungen und alternativen Optionen. Die Unterbringung in den jeweiligen Hotels war sehr gut, trotz unterschiedlicher Kategorien. Ich kann von daher die Reise nur weiter empfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Tim Jablonski |25.09.2019
Anspruchsvolle, schöne Wandertour
Besondere Highlights dieser Tour waren der Thumsee, der Rauschberg und die Stoibermöseralm (die man sich beim Aufstieg über den Kroatensteig aber erst verdienen muss). Unbedingt um ein paar Tage in Schönau verlängern, damit man sich dort noch ein bisschen umsehen kann!
SabrinaHuberantwortete:
Sehr geehrter Herr Jablonski, vielen Dank für Ihr Reisefeedback. Wir freuen uns, dass Ihnen Ihre Tour auf dem Salzalpensteig gefallen hat. Nach der Wanderwoche noch ein paar Tage in Schönau am Königssee zu verbringen ist natürlich ein perfekter Abschluss der Reise.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Kalpesh P. |10.10.2018
Excellent hike and great service
Our first ever hike with Eurohike. In fact first ever hike in Europe. Trip is very well organized. On the first day they sent a person with travel documents. He was great, but I wish he had more answers to some of our questions to ease our minds. Directions given in the document are very good. But we still used the Kompass app as well as Google Maps to keep us on track. We got side tracked everyday since we were not good at paying attention to every small details in the instructions. But it was still easy to get back on the track. Hiking is moderately difficult and only one really hard day. But it was rewarded with beautiful views of the valley. The time estimates provided were probably for hikers faster than us. It usually took us 20-30% more of the hiking time than provided estimates. Views are beautiful along the way. And we loved Reit Im Winkel, Ruhpolding and Konigssee. We should have added an extra day at each of this villages/towns. Hotels were nice and clean and very accommodating. Hotel restaurants were able to accommodate vegetarians and actually food was delicious in all hotels. We would be using Eurohike again in the future.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gunnar S. |10.07.2018
Schöne Wanderung - bestens organisiert
Die Wanderung entsprach voll unseren Erwartungen. Die zur Verfügung gestellten Unterlagen waren bestens, genau wie die Unterkünfte. Auch der Rücktransfer klappt zur vollsten Zufriedenheit. Ich kann Eurohike nur weiterempfehlen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Wouter Hagen |05.06.2018
Sehr schöne Wandertour und wir haben uns gefreut mit der Hotelauswahl
Die Route war sehr schön mit abwechslungsreichen Umgebungen. Man braucht eine gute Kondition. Jeden Tag erreichten wir ein sehr gutes Hotel. Also jeder Tag war ein Highlight!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Ulrich M. |01.10.2017
Sehr schöner Weitwanderweg
Ein sehr abwechslungsreicher Wanderweg mit dem Etappenziel Königssee als absolutes Highlight! Leider musste ich die Etappe nach Reit im Winkl wegen schlechten Wetters abkürzen, daher kann ich die Abwandlung der ursprünglichen Route des Salzalpensteigs nicht beurteilen. Reit im Winkl selber ist aber definitiv eine Reise wert! Ich werde den Salzalpensteig im nächsten Jahr auf jeden Fall bis zum Hallstätter See weiterwandern !!! Die Tourenbeschreibungen von Eurohike waren sehr zuverlässig. Auch mit den Unterkünften war ich sehr zufrieden.
SabrinaHuberantwortete:
Sehr geehrter Herr Meding, vielen Dank für Ihr nettes Feedback! Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre Wanderreise gefallen hat. Schade, dass Sie eine Etappe aufgrund des schlechten Wetters auslassen haben müssen. Wir freuen uns aber, dass Sie nächstes Jahr den 2. Teil des Salzalpensteig wandern möchten und wünschen Ihnen dann mehr Glück mit dem Wetter!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Dirk Drögekamp |24.07.2017
Schöne Voralpentour
Eine vielseitige und gut zu schaffende Wandertour im Voralpenraum mit Naturseen, Almen und Hochgebirgsblicken, mit schönen Alpenorten und angemehmen Unterkünften.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Günter Lange |13.06.2016
Sehr gut
Sehr interessant und abwechslungsreich. Die Übernachtungen waren gut ausgewählt.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz