Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Strand nahe Graal-Müritz an der Ostsee

Ob auf den Deichen an der Nordsee, in der Lüneburger Heide oder bei einem Bummel durch Lübeck – hier trifft norddeutsche Gelassenheit auf ursprüngliche Schönheit.

Alle Wanderreisen in Norddeutschland

Weite Küsten, sanfte Hügel und gemütliche Dörfer

Fragen und Antworten zu Ihrer Wanderreise in Norddeutschland

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen in Norddeutschland sind in die Anspruchslevel "Genusswandern" und "Wandern" eingeordnet. Sie richten sich an gemütliche Wanderer, die die unberührten Küstenlandschaften der norddeutschen Region in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.

Ja! Plattdeutsch, auch Niederdeutsch genannt, ist eine regionale Sprache, die vor allem in Norddeutschland traditionell gesprochen wird. Es hat seine eigenen Wörter und eine charakteristische Aussprache. Viele ältere Menschen verwenden es noch im Alltag, und es gibt zahlreiche Initiativen, die versuchen, die Sprache lebendig zu erhalten. Für viele ist Plattdeutsch ein wichtiger Teil ihrer regionalen Identität und Kultur.

Von April bis September sind die sanften Hügel der Lüneburger Heide perfekt für lange Spaziergänge, und die kilometerlangen Strände der Nordsee laden zu entspannten Strandwanderungen ein. Hier findet jeder, der aktiv sein möchte, die perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen und sich zu erholen.

Die schönsten Wanderreisen in Norddeutschland

Mecklenburger Fischland

Ihre individuelle Wanderreise an der Ostsee startet in Stralsund, einer Stadt voller Geschichte und maritimem Charme. Von dort geht es weiter nach Ribnitz-Damgarten, wo Sie das Bernsteinmuseum bewundern können, bevor Sie die entspannte Atmosphäre an den Stränden von Dierhagen genießen. Auf dem Weg erwarten Sie kleine Orte wie Wustrow und Ahrenshoop, die für ihre Künstlertradition bekannt sind. In Prerow können Sie am ruhigen Sandstrand der Bucht eine wohlverdiente Pause einlegen. Weitere Highlights am Weg sind der naturbelassenen Weststrand und Darßer Leuchtturm, bevor Sie über Zingst und das gemütliche Barth mit seinen alten Gassen zurück nach Stralsund kommen. Eine Reise voller schöner Eindrücke von einer der schönsten Küstenregionen Deutschlands.

Stralsund

Wanderbares Rügen

Mit der Anreise nach Stralsund beginnt ihre Wanderreise mit Gepäcktransfer. Mit der Fähre geht es auf die ruhige, autofreie Insel Hiddensee – perfekt, um entspannt in den Urlaub zu starten. Weiter führt Sie die Tour zur Halbinsel Wittow und zum Kap Arkona, wo beeindruckende Steilküsten und Weitblicke auf die Ostsee auf Sie warten. Von Glowe aus wandern Sie zum berühmten Königsstuhl und durch den Nationalpark Jasmund bis nach Sassnitz. Mit dem Schiff geht es dann nach Binz, wo Sie das Jagdschloss Granitz sicher begeistert. Die nächste Etappe führt Sie gemütlich über Sellin und Baabe bis nach Göhren, von wo aus Sie ganz entspannt mit dem „Rasenden Roland“ zurückfahren können. Zum Abschluss genießen Sie noch eine letzte Wanderung entlang des Greifswalder Boddens nach Putbus, bevor Sie per Bahn zurück nach Stralsund fahren.

Leuchtturm am Kap Arkona

Top Ausflugsziele in Norddeutschland

Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer

UNESCO-Weltnaturerbe

Lübecker Altstadt

Historische Backsteinarchitektur

Sylt

Strände, Dünen und Idylle

Schweriner Schloss

Märchenschloss am See

Hanseatische Speicherstadt

UNESCO-Weltkulturerbe

Das sagen Unsere Gäste

Die Reise ist für Wanderer, Küsten- und Fischliebhaber ein absolutes Highlight. Absolute Traumlandschaften angefangen von Strand über Steilküste, hin zu wunderbaren Wiesen und Wäldern. Fantastisch leckeren und fangfrischen Fisch. [...].

André H.

Empfehlenswerte Wanderreise mit schönen Ausblicken auf Strände, Steilküste, über Felder, Hügeln und Bodden, eine gute Mischung für die Vielfältigkeit Rügens. Gute Auswahl der Hotels (Lage, Strandnähe, einmal Meerblick). Transporte, auch des Gepäckes, klappten einwandfrei.

Konstanze K.

Dank der tollen Organisation der Reise (Reibungsloser Gepäcktransport, schöne Unterkünfte, detaillierte Routenbeschreibungen inkl. Alternativen sowie Tipps für Unternehmungen auf der Strecke) wurde unsere Reise zu einem erholsamen Natur-und Kulturgenuss.

Florian L.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise in Norddeutschland

Fakten über Norddeutschland

  • Lage: Zwischen der Ost- und Nordsee
  • Fläche: ca. 250.000 km²
  • Einwohner: ca. 15 Millionen
  • Hauptstadt: Hamburg mit ca. 1,9 Millionen Einwohnern
  • Amtssprache: Deutsch
  • Höchster Punkt: der Brocken im Mittelgebirge Harz mit 1141,2 m
  • Saison: April bis September
Der Brocken im Harz

Das Klima in Norddeutschland

In Norddeutschland lässt es sich zu jeder Jahreszeit wunderbar wandern. Im Sommer sorgt die frische Brise vom Meer für angenehme Abkühlung, sodass man lange draußen bleiben kann. Frühling und Herbst sind oft mild und laden zu entspannten Spaziergängen entlang der Küste ein. Selbst im Winter hat die Landschaft ihren eigenen Charme – wenn alles ruhig und klar wirkt, fühlt man sich fast wie allein unterwegs.

Der Leuchtturm von Westerheversand

Die Kultur in Norddeutschland

Hier trifft man auf echte Hansegeschichte, vom alten Hafen bis zur Backsteingotik in Lübeck, Hamburg oder Bremen. Kleine Dörfer mit Kopfsteinpflaster und gemütliche Fischmärkte erzählen von einer maritimen Vergangenheit, die bis heute lebendig ist. Man spürt die Verbindung zum Meer und die bodenständige Art der Leute, die hier zuhause sind.

St. Petri in Lübeck

Die Kulinarik in Norddeutschland

Essen in Norddeutschland ist ehrlich und frisch. Fisch wie Matjes oder Krabben gehört einfach dazu, dazu gibt es deftige Eintöpfe, Kartoffeln und gutes Schwarzbrot. Ein Stück Friesentorte zum Kaffee oder ein Teller Labskaus machen das Ganze rund – und ein kühles Bier oder ein Apfelsaft aus der Region passen perfekt dazu.

Labskaus

Wussten Sie schon, ...

  • dass der Kieler Hafen einer der größten und ältesten Ostseehäfen ist?
  • dass die Hamburger Elbphilharmonie eines der modernsten Konzerthäuser der Welt ist?
  • dass der Wadden Sea Nationalpark das größte zusammenhängende Wattgebiet der Welt ist?
  • dass der höchste Leuchtturm Deutschlands auf der Insel Amrum steht?
Die Elbphilharmonie in Hamburg
Julia Winklhofer

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume in Norddeutschland wahr werden zu lassen.

Julia Winklhofer
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Wanderreise-Regionen in Deutschland

Eurohike Newsletter
Anmelden und Bonus sichern!
Jetzt anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Bleiben Sie immer up-to-date mit exklusiven Informationen und jede Menge Inspirationen zu unseren Wanderreisen! Bei Anmeldung gibt's € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Reise!
€ 20,- Bonus sichern
Wanderer in Bayern
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.