Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Steinstele mit Muschelwegweiser neben einem Wanderweg auf dem Jakobsweg

Spanischer Jakobsweg II

Von Sarria nach Santiago de Compostela

8 Tage / 7 Nächte
Wandern
Steinstele mit Muschelwegweiser neben einem Wanderweg auf dem Jakobsweg

Die letzten hundert Kilometer des Jakobsweges gelten als die „klassische“ Strecke der bekanntesten Pilgerroute, die durch halb Europa verläuft. Auf diesem Teil des Weges durchqueren Sie Galizien, die grüne und westlichste Provinz Spaniens. Eine abwechslungsreiche Landschaft, angenehme Temperaturen und freundliche Menschen begleiten Ihren Weg. Der Gaumen kommt ebenfalls nicht zu kurz, die galizische Küche verwöhnt mit regionalen Produkten aus Land und Meer, dazu schmeckt ein Glas lokaler Ribero-Weißwein. Nehmen Sie sich Zeit, die größten kunst- und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Ziel aller Pilger, Santiago de Compostela samt seiner alles überragenden Kathedrale ist auch Ihre letzte Station und der Höhepunkt Ihrer Reise. Bei einer „Tarta de Santiago“ (Mandeltorte) lassen Sie Ihre Pilgerwoche am Camino Francés Revue passieren.

  • Mehr Informationen und Tourenvorschläge für das Pilgerwandern im Überblick.

Erleben Sie in acht Tagen die grüne und westlichste Provinz in Spanien. Hier in Galizien befinden sich die letzten hundert Kilometer des wohl bekanntesten Pilgerweges in Europa. Der Jakobsweg begeistert jedes Jahr zahlreiche Wanderer und gilt als ein besonders Aktiverlebnis. Ausgehend von Sarria leitet Sie die Route zuerst in den Pilgerort Portomarín und am folgenden Tag nach Palas de Rei. Auch am nächsten Tag Ihrer Wanderreise nach Arzúa warten zahlreiche geschichtsträchtige Ortschaften mit einer langen Pilgergeschichte auf Sie. Beim Wandern nach O Pino bzw. O Pedrouzo nähern Sie sich immer weiter dem Höhepunkt Ihrer Wandertour, der Pilgerstadt und zugleich Hauptstadt von Galizien: Santiago de Compostela. Nun sind es nur noch wenige Kilometer bis in Ihr finales Etappenziel. Sie folgen dem Wanderweg bis in die Apostelstadt, sowie zur Plaza del Obradoiro mit der berühmten Kathedrale. Am letzten Tag Ihrer Wanderreise haben Sie Möglichkeit die historische Altstadt, sowie die Kathedrale von Santiago zu besichtigen. Ein unvergesslicher Abschluss dieser Pilgerreise.

  • So schmeckt Galizien: Am vierten Tag Ihrer Wandertour können Sie in Melide eine typisch-galizische Spezialität probieren. Der „Pulpo á feira“ (gekochter Tintenfisch) ist hier besonders schmackhaft.
  • Pilgerstadt mit Geschichte: In Santiago de Compostela, dem finalen Etappenziel Ihrer Wanderreise, haben Sie die Möglichkeit die Altstadt, ein UNESCO Weltkulturerbe, sowie die Kathedrale zu besichtigen. Wussten Sie, dass jährlich mehr als 75.000 Pilger an diesen besonderen Ort reisen?
  • Prima Wanderklima: Unsere Wanderreise am Jakobsweg ist von April bis Oktober buchbar. In dieser Zeit herrscht wunderbares Wanderklima in dieser Region.

Diese Wanderreise am Jakobsweg in Spanien ist unserem Wandertyp ‚Wandern‘ zugeordnet. Sie erleben die letzten hundert Meter der berühmten Pilgerroute auf hügeligen Wanderwegen sowie ruhigen Nebenstraßen. Die täglichen Etappen sind mit etwa vier bis sechs Stunden anberaumt und wir empfehlen eine Grundkondition und Ausdauer für diese Tour.

Reiseverlauf im Überblick

Grüne Landschaften, zahlreiche Gotteshäuser und mittelalterliche Brücken begleiten Sie am Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Beeindruckend ist die Altstadt, eine Wohltat die galizische Küche in den landestypischen Restaurants.
Tag
01

Anreise nach Sarria

Der erste Teil Ihrer Wanderung führt Sie bequem durch Barbadelos, wo Sie die romanische Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert besuchen können. Entlang von Kastanien, Eichen, Flüssen und Wiesen passieren Sie den 100-Kilometerstein von Brea und erreichen die charmante Stadt Ferreiros mit ihrer Kirche Santa María. Anschließend machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem heutigen Etappenziel Portomarín, am beeindruckenden Fluss Miño.

Die heutige Wanderung beginnt mit einem Aufstieg in Richtung Serra de Ligonde auf bis zu 725 m. Grüne Landschaften mischen sich mit gepflasterten Abschnitten und Sie sehen bereits die ersten berühmten „cruzeiros“, markante Steinkreuze, entlang des Weges. Über die Ortschaften Gonzar, Hospital de la Cruz, Castromajor und Portos-Reboredo gelangen Sie in das Tiefland Galiziens, nach Palas de Rei. Dort ist eine Besichtigung der Kirche San Tirso mit ihrer Freskenmalerei empfehlenswert.

Durch eine bezaubernde Landschaft folgen Sie dem Jakobsweg nach Leboreiro, einem kleinen Ort mit einer spätromanischen Kirche und einem ehemaligen Pilgerhospiz gegenüber. Danach durch üppige Wälder, bis Sie eine mittelalterliche Brücke überqueren und in Melide ankommen. Hier sollten Sie unbedingt die galizische Spezialität „Pulpo á feira“ (Tintenfisch) verkosten.

Sie verlassen die Provinz Lugo und folgen dem Jakobsweg nach Castañeda, einer freundlichen Stadt, in der der Kalk für die Kathedrale in Santiago de Compostela gebrannt wurde. Über Ribadiso de Baixo, einem Ort mit langer Pilgergeschichte, wandern Sie nach Arzúa. Der Ort ist für seinen Käse bekannt und bietet ein umfangreiches Freizeitangebot für seine Besucher.

Während Ihrer Wanderung können Sie beobachten, wie die Dörfer entlang des Weges immer größer und städtischer werden, je näher Sie Ihrem Ziel Santiago kommen. Wie ein grünes Band schlängelt sich der Jakobsweg durch die sanft hügelige Landschaft, während Sie mittelalterliche Steinbrücken passieren und die charakteristischen Landhäuser dieser Region bewundern können.

Die letzte Etappe führt Sie durch Lavacolla und anschließend auf den Monte de Gozo. Dort können Sie von Weitem den ersten Blick auf die lang ersehnte Kathedrale von Santiago de Compostela erhaschen. Sie wandern hinunter bis zum Mittelpunkt der Apostelstadt, dem Plaza de Obradoiro. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einer Käseverkostung und Stadtführung teilzunehmen.

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Wandern

Sie wandern durch die üppigen Wälder und Felder Galiziens abwechselnd auf Wander- und Forstwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen. Auch wenn die Etappe von Palas de Rei nach Arzúa mit dem Stopp in Melide aufgeteilt wird, sollten Sie für die durchschnittlich 20 Kilometer langen Etappen eine gewisse Grundkondition und Ausdauer mitbringen.

Preise & Termine

Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden, Preise auf Anfrage. 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen Mittelklassehotels, sowie guten Gast- und Landhäusern
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Stadtführung in Santiago de Compostela
  • 1 Käseverkostung in Santiago de Compostela
  • 1 Pilgerpass und Muschel
  • Reiseunterlagenpaket, 1x pro Zimmer
  • Servicehotline

Optional

  • Transfer vom Flughafen Santiago de Compostela nach Sarria, Kosten € 209,- pro Fahrt (1 bis 3 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Transfer von Santiago de Compostela zum Flughafen, Kosten € 39,- pro Fahrt (1 bis 3 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Flughafen Santiago de Compostela und von dort per Bus (www.empresafreire.com) in ca. 2 Stunden nach Lugo. Von Lugo ebenfalls per Bus (www.monbus.es) in ca. 30 Minuten nach Sarria.
  • Parken: kostenpflichtige Parkplätze in Hotelnähe.
  • Rückreise von Santiago de Compostela zum Flughafen in ca. 30 Minuten per Bus.

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen Mittelklassehotels, sowie guten Gast- und Landhäusern
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Stadtführung in Santiago de Compostela
  • 1 Käseverkostung in Santiago de Compostela
  • 1 Pilgerpass und Muschel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Servicehotline

Optional

  • Transfer vom Flughafen Santiago de Compostela nach Sarria, Kosten € 180,- pro Fahrt (1 bis 3 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Transfer von Santiago de Compostela zum Flughafen, Kosten € 39,- pro Fahrt (1 bis 3 Personen), Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Flughafen Santiago de Compostela und von dort per Bus (www.empresafreire.com) in ca. 2 Stunden nach Lugo. Von Lugo ebenfalls per Bus (www.monbus.es) in ca. 30 Minuten nach Sarria.
  • Parken: kostenpflichtige Parkplätze in Hotelnähe.
  • Rückreise von Santiago de Compostela zum Flughafen in ca. 30 Minuten per Bus.

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Sophie Helene Murauer

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sophie-Helene Murauer
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,63 von 5 Sternen

8 Bewertungen
5
62%
4
38%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 599,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.