Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Der Küstenabschnitt Mirador de Portutxiki

Eine Wanderung durch Spaniens vielfältige Landschaft ist ein wahrgewordener Traum für alle, die sich nach einem aktiven Erlebnis mit viel Geschichte und einsamen Pfaden sehnen.

Alle Wanderreisen am Spanischen Festland

Einsame Pfade, spanische Kultur und schneebedeckte Gebirgszüge

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub am Spanischen Festland

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ein Wanderurlaub am spanischen Festland ist besonders von April bis Oktober zu empfehlen. In Katalonien beginnt die Wandersaison bereits im März und reicht bis in den Oktober. Wer den Jakobsweg erkunden möchte, kann sich sogar das ganze Jahr über auf den Weg machen.

Diese individuellen Wanderreisen können Sie im spanischen Festland erleben:

Beim Wanderurlaub am spanischen Festland erwarten Sie traumhafte Küstenpfade, grüne Berglandschaften und geschichtsträchtige Routen wie der Jakobsweg. Ob baskische Meeresluft, Kataloniens Naturidylle oder alpine Höhen in den Picos de Europa – jede Region begeistert mit Charakter, Genussmomenten und unvergesslichen Ausblicken. Entdecken Sie Spanien Schritt für Schritt!

Die schönsten Wanderreisen am spanischen Festland

Jakobsweg „Camino Francés“

Von Sarria nach Santiago de Compostela: Unterwegs auf den letzten 100 Kilometern des Jakobsweges sind Sie auf unserer Wanderreise Jakobsweg „Camino Francés“. Mit jedem Schritt erleben Sie die schönsten Seiten des Klassikers der weltberühmten Pilgerstrecke. Ausgehend von Sarria marschieren Sie auf hügeligen Wegen in den Pilgerort Portomarín und bereits am nächsten Tag, vorbei an schönen Kirchen und Städtchen, nach Palas de Rei. Die dritte Tagesetappe leitet Sie über Mélide nach Arzúa. Unser Tipp: Genuss pur in Mélide – hier können Sie den galizischen Tintenfisch „Pulpo á feira“ verkosten. Die Wanderroute führt Sie weiter durch kleine Dörfer und herrlich-duftende Eukalyptuswälder nach Arca. Auf der abschließenden Tagesetappe haben Sie das langersehnte Ziel, die berühmte Pilgerstadt Santiago de Compostela vor Augen. Diese können Sie am letzten Tag Ihrer Wanderreise besichtigen und die beeindruckende Kathedrale besuchen.

Jakobsweg Wegweiser

Baskische Küste

Die Eurohike Wanderreise Baskische Küste führt sie auf traumhaften Wanderrouten durch die schönen Gebiete im Norden Spaniens. Die sechs Tagesetappen leiten Sie durch das Baskenland von Zumaia nach Bilbao – stets an der traumhaften Küste entlang. Vorbei an den spektakulären Flyschformationen (schroffe Felsformationen) wandern Sie von Zumaia nach Deba und am nächsten Tag in den charmanten Fischerhafen Lekeitio. Weiter über Ea zum Hafen von Elantxobe, ihr Etappenziel am fünften Tag. Auf der folgenden Route entdecken Sie die Einsiedelei von San Pedro de Atxarre mit einem grandiosen Panoramablick auf den Küstenort Mundaka. Nach einer erholsamen Nacht in Guernica steht die letzte Etappe Ihrer Wanderreise bevor: Gefolgt von einer kurzen Zugfahrt nach Mundaka marschieren Sie nach Burgoa, weiter zur schönen Einsiedelei von Gaztelugatxe und schließlich in das finale Etappenziel, die belebte Hafenstadt Bilbao. Eine herrliche Wanderreise mit Gepäcktransfer im Norden Spaniens, die für jede Menge bleibende Erinnerungen sorgt.

Die Insel Gaztelugatxe

Das Herz Kataloniens

Auf unserer Wanderreise Das Herz Kataloniens erleben Sie auf guten Wanderwegen die Schönheit dieser Region im Hinterland Kataloniens. In sechs Tagesetappen marschieren Sie ohne Gepäck durch hügeliges Gelände und erleben die ursprünglichen Naturlandschaften samt herrlicher Fernblicke. Bereits auf der ersten Etappe von Montseny nach Aiguafreda sind Ausblicke auf den Nationalpark Montseny und die Pyrenäen in der Ferne garantiert. Weiter über Sant Feliu de Codines führt Sie die Route durch typische Kiefernwälder bis nach Sant Llorenç Savall. Am fünften Tag Ihres Wanderurlaubes erleben Sie die spektakulären Gipfel der Berglandschaft Serralada Litoral und beenden Ihre Etappe in Mura. Auf den letzten beiden Tagesetappen wandern Sie zuerst nach Rellinars, bevor Sie am letzten Wandertag noch ein ganz besonderes Highlight erwartet: Das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat, eingebettet in den Felsen des heiligen Berges.

Die Gebirgskette Montserrat in Katalonien

Picos de Europa

Der facettenreiche Norden Spaniens ist ein Highlight für Wanderliebhaber. Die Picos de Europa gelten als die „Dolomiten Spaniens“. Auf unserer Wanderreise passieren Sie die schönsten Wanderpfade im Kantabrischen Gebirge, stets mit Blick auf das beeindruckende Kalksteinmassiv. Einzelne Etappen erfordern eine gute allgemeine Kondition und Ausdauer, da es teils kräftige Auf- und Abstiege gibt. Eine gewisse Wandererfahrung wird vorausgesetzt. Vom Start- und Zielpunkt Arenas de Cabrales aus wandern Sie auf dieser Rundtour durch enge Schluchten entlang des Río Cares nach Valdeón und ins verschlafene Urriello. Auf dieser Tour verbinden sich alpines Flair und spanische Traditionskultur – ein absoluter Genuss!

Der Naranjo de Bulnes der Picos de Europa

Top Ausflugsziele am Spanischen Festland

Girona

Mittelalterliche Gassen und bunte Häuser am Fluss

Santa Maria de Montserrat

Benediktinerkloster und berühmter Pilgertreffpunkt

San Sebastian

weltberühmte Pintxos und baskisches Lebensgefühl direkt am Meer

Bilbao

Moderne Architektur und das berühmte Guggenheim-Museum

Santiago de Compostela

Ziel des berühmten Jakobwegs

Das sagen unsere Gäste

Wir hatten vor wenigen Tagen das Vergnügen, Ihre Wanderreise "Das Herz Kataloniens" genießen zu dürfen. Und in der Tat war es ein Genuss für alle Sinne: für die Augen eine atemberaubende Landschaft, für die Füße abwechslungsreiche Wege und für den Gaumen das Komplettprgramm der katalonischen Küche. Das Partner-Unternehmen hatte vor Ort alles vorzüglich organisiert. Dies begann mit der Abholung am Flughafen, über die Einführung zur Tour einschl. des GPS-Geräts bis hin zum Rücktransport. 

Andreas Kinzel

Die Picos waren wunderbar und es war super organisiert! Die Unterkünfte waren Spitze! Das war nicht das letzte Mal in den Picos.

Arno Rechsteiner

Wissenswertes über das spanische Festland

Fakten über das spanische Festland

  • Lage: Im Südwesten Europas (auf einer Fläche von rund sechs Siebtel der Iberischen Halbinsel); grenzt im Norden an Frankreich, sowie an das Fürstentum Andorra und im Westen an Portugal
  • Reisezeit: Wanderreisen sind in ausgewählten Regionen ganzjährig möglich (Reisetermine siehe auf unseren Tourendetailseiten)
  • Berge und Gipfel: Der Pico del Teide ist mit 3.715 Metern der höchste Berg des gesamten Landes und befindet sich auf Teneriffa. Am spanischen Festland und zugleich auf der gesamten Iberischen Halbinsel ist der Mulhacén in Granada mit 3.482 Metern die höchste Erhebung.
  • Besonderheit: Spanien ist das zweitmeist besuchte Land weltweit
  • Hauptstadt: Madrid (mehr als 6,6 Millionen Einwohner)
  • Amtssprache: Spanisch (weitere Sprachen: Katalanisch, Galizisch, Baskisch)
Das Königliche Schloss von Madrid

Das Klima im Spanischen Festland

In den nördlichen Wanderregionen in Katalonien herrscht kontinentales Mittelmeerklima, dass in den Pyrenäen auf ein Gebirgsklima trifft und besonders in den Wintermonaten vermehrt für Niederschlag sorgt. In den Gebieten rund um die Pyrenäen und aufgrund der Höhenlagen herrscht Gebirgsklima mit längeren und kälteren Wintermonaten, sowie kürzeren und frischeren Sommerperioden. An der baskischen Küste ist das Klima stets mild und durch die Atlantiknähe feucht-gemäßigt und maritim. Unsere Eurohike Wanderreisen mit Gepäcktransfer am Festland Spaniens finden je nach Tour sogar ganzjährig statt. Erfahren Sie mehr darüber auf unseren Tourendetailseiten.

Olivenhaine nahe Dona Mencia

Kultur und Traditionen

Ob gotische Kathedralen, mittelalterliche Altstädte oder moderne Meisterwerke – das spanische Festland begeistert mit einer Vielfalt an Kunst- und Kulturschätzen. In Katalonien ziehen die Bauwerke von Antoni Gaudí, allen voran die Sagrada Família in Barcelona, Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Die Altstadt von Girona verzaubert mit ihren verwinkelten Gassen, bunten Häusern am Fluss und einer reichen jüdischen Geschichte. Im Baskenland trifft Tradition auf Innovation – das Guggenheim-Museum in Bilbao ist ein architektonisches Highlight, während die Altstadt von San Sebastián mit eleganten Gebäuden und kulinarischer Vielfalt lockt. Entlang des Jakobswegs tauchen Pilger in eine jahrhundertealte Kultur ein: Von romanischen Kirchen und Klöstern wie Santa Maria de Montserrat bis zur beeindruckenden Kathedrale von Santiago de Compostela ist jede Etappe ein kulturelles Erlebnis.

Die Sagrada Família in Barcelona

Kulinarik

Bereits damals herrschte in der spanischen Küche ein buntes Spektrum an verschiedensten Speisen und Zutaten, denn schon zu Zeiten der Seefahrer wurde Allerlei aus den bereisten Ländern mit nach Hause gebracht. Diese kulinarische Vielfalt blieb in Spanien bis heute erhalten: Von einer köstlichen Paella, einer erfrischenden Gazpacho oder köstlichen Tapas – von Katalonien bis an die Baskische Küste ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sind es die besonders schmackhaften Fleisch- und Fischgerichte, sowie die köstlichen Weißweine in den Pyrenäen in Katalonien, so trifft man im Baskenland auf eher leichte und besonders abwechslungsreiche Gerichte. Und ein gutes Glas des weltweit bekannten Rioja sollte bei einem gelungenen Abendessen nicht fehlen. Ein Wanderurlaub am Festland in Spanien ist jedenfalls ein genussvolles Erlebnis für Körper und Gaumen.

Das "Nationalgericht" Paella

Wussten Sie schon, ...

  • Dass die berühmte Pilgerstadt Santiago de Compostela jährlich von rund 75.000 Pilgern besucht wird?
  • Dass Spanien weltweit das größte Weinanbaugebiet beheimatet?
  • Dass mehr als 50 Prozent der gesamten Landesfläche für landwirtschaftliche Zwecke genutzt wird?
  • Dass die Gerichte in den Regionen rund um die Pyrenäen in Katalonien zu den besten in Europa zählen?
Pilgerstäbe und Muscheln am Jakobsweg
Julia Winklhofer

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume am Gardasee wahr werden zu lassen.

Julia Winklhofer
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Wanderreise-Regionen in Spanien

Webinar: Plauderstunde
07.05.2025 | 18:30 Uhr
JETZT ANMELDEN!
/de/webinar

Unsere Produktmanager Andreas und Isabella stellen Ihnen persönlich die schönsten Fernwege in Italien vor und verraten zahlreiche Insidertipps. Übrigens: Es gibt auch etwas zu gewinnen!

JETZT ANMELDEN!
Fernwege in Italien
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.