Von Meran zum Gardasee
Das Beste aus zwei Welten: Das verspricht die Wanderroute ausgehend von der historischen Kurstadt Meran bis zum Gardasee. Von den beeindruckenden Dolomiten, entlang der Südtiroler Weinstrasse und weiter bis an den Gardasee, wo Sie vom mediterranen Flair begrüßt werden. Unsere Eurohike Wanderreise von Meran zum Gardasee, 8 Tage bietet ein perfektes Urlaubserlebnis für Sie und Ihren Vierbeiner. Noch mehr Komfort für Mensch und Tier erwartet Sie auf unserer Wanderreise von Meran zum Gardasee mit Charme, 8 Tage.
Südtiroler Wein- & Almenweg
Ein traumhaftes Aktivabenteuer erwartet Sie und Ihren Hund auf unserer Wanderreise am Südtiroler Wein- & Almenweg, 7 Tage. In fünf Tagesetappen führt Sie die Reise von Meran über Nals nach Bozen, weiter nach Mölten und wieder retour nach Meran. Entlang der gesamten Strecke werden Sie und Ihr Vierbeiner von malerischen Wein- und Apfelhängen, herrlichen Fernblicken und ruhigen Almlandschaften begleitet. Ein beeindruckendes Panorama erleben Sie auf der Rundwanderung Mölten am fünften Tag Ihrer Wanderreise, wo Sie hoch über den Wolken die „Steinernen Mandln“ erkunden. Dabei bleibt jedenfalls genug Zeit, um die typischen Südtiroler Köstlichkeiten zu probieren. Sie haben ein paar Tage frei und möchten diese gerne gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner in der schönen Natur Südtirols verbringen? Dann ist unsere Wanderreise Südtiroler Wein- & Almenweg, 4 Tage genau die richtige Möglichkeit.
- Mehr Infos und Details über die Wanderregionen in Südtirol auf einen Blick.
Reschensee – Kalterer See
Unsere Wanderreise Reschensee – Kalterer See, 9 Tage vereint das Beste der beiden Wanderregionen rund um den Vinschgau und die südliche Weinstraße. Auf gut befestigten Wanderwegen und herrlichen Höhenwegen führt die Reise auf der ehemaligen Handelsroute, der Via Claudia Augusta, ausgehend von Reschen nach Burgeis, Schluderns und schließlich nach Schlanders, wo Sie den sogenannten Obstgarten den Vingschaus mit seinen herrlichen Apfelgärten erreichen. Die Wanderreise führt Sie nach Naturns und am folgenden Tag in die mediterrane Kurstadt Meran. Am nächsten Tag wandern Sie am längsten Waalweg Südtirols, dem Marlinger Waalweg, in die Apfelmetropole Lana und weiter nach Nals. Die letzte Etappe Ihrer Wanderreise hält noch einmal ein wunderbares Aktiverlebnis für Sie bereit: vorbei an Burgen und Schlössern marschieren Sie auf Höhenwegen mit beeindruckenden Ausblicken auf das Etschtal bis an den Kalterer See, einer der wärmsten Badeseen in den Alpen. Herrliche Genießer-Herbergen und das besondere Extra an Komfort erwartet Sie auf unserer Wanderreise Reschensee – Kalterer See mit Charme, 9 Tage. Die etwas kürzere Variante unserer Wanderreise Reschensee – Meran, 7 Tage und die Wanderreise Reschensee – Meran mit Charme, 7 Tage bietet ein ebenso genussvolles Aktiverlebnis.
- Mehr Infos zum Wandern entlang der Via Claudia und über die schönen Wanderregionen in Südtirol auf einen Blick.
Vom Gardasee nach Venedig
Ein ebenso beeindruckendes Aktiverlebnis inmitten der herrlichen Natur Norditaliens erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Hund auf unserer Wanderreise vom Gardasee nach Venedig, 8 Tage. Startpunkt der Wanderung ist Riva del Garda, wo Sie sich gleich bei Ankunft wunderbar auf das typisch italienische Flair einstimmen können. Die Wegführung entlang Ihrer Route von Pietramurata nach Trient, Levico Terme weiter in den Etappenort Bassano del Grappa und schließlich nach Venedig sind abwechslungsreich, gut zu begehen und führen stets an Seen, Waldgebieten und Flüssen entlang – ideal für einen gelungenen Wanderurlaub mit Hund. Noch mehr Genuss und Charme erwartet Sie und Ihren Vierbeiner auf unserer Wanderreise vom Gardasee nach Venedig mit Charme, 8 Tage.
- Lesen Sie alle Infos und Details über die Wanderregion Gardasee und das Wandern in den Alpen.
Unsere Eurohike-Momente beim Wandern mit Hund in Italien
- Eiszeit am Gardasee: Genießen Sie als krönenden Abschluss Ihrer Berg-Wanderreise von Meran zum Gardasee, 8 Tage ein köstliches Eis im schönen Ort Riva del Garda.
- Besser als im Kino: Eine kinoähnliche Atmosphäre erleben Sie am sechsten Tag Ihrer Wanderreise am Südtiroler Wein- & Almenweg, 7 Tage. Entlang der Route wartet das berühmte Knottnkino auf Sie – ein herrliches Fleckchen Erde mit einem traumhaften Panorama über das Meraner Becken. Das ist doch besser als jedes Kino, oder?
- Die Kulinarik Südtirols genießen: Zum Genießen der typischen Südtiroler Spezialitäten haben Sie auf unserer Wanderreise Reschensee – Kalterer See, 9 Tage jede Menge Möglichkeiten. Vom Südtiroler Speck, Wein, Äpfel, Schüttelbrot oder den Knödelgerichten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Zu Besuch in der Heimat des Grappa: Auf Ihrer Wanderreise vom Gardasee nach Venedig, 8 Tage führt Sie die Route in die Heimat des beliebten Tresterbrandes Grappa. Nach einer kleinen Verkostung sollten Sie unbedingt die berühmte Holzbrücke Ponte degli Alpini besichtigen.
Fakten und Details
- Wanderregionen: Besonders die schönen Regionen in Norditalien wie beispielsweise Südtirol, das Gebiet um den Gardasee und Venedig bieten genau die richtigen Möglichkeiten für einen gelungenen Wanderurlaub mit Hund.
- Fläche: 301.340 km² (Südtirol hat eine Fläche von 7.400 km²)
- Einwohner: 60,36 Einwohner in ganz Italien (davon leben 520.891 Menschen in Südtirol)
- Hauptstadt: Rom mit ca. 2,87 Einwohnern
- Amtssprache: Italienisch
- Höchster Berg: Der Castor ist mit 4.223 Metern der höchste Berg Italiens und sein etwas niedriger und westlich gelegener „Bruder“ der Pollux, befindet sich jedoch bereits auf Schweizer Landesfläche.
- Saison: Bestes Klima für Wanderreisen mit Hund in Italien ist je nach individueller Reise von April bzw. Mai bis Oktober.
- Besonderheit: Bereits ab Frühling kann man eine schöne Auszeit im Wanderurlaub in Italien genießen. Auch in den wärmeren Sommermonaten oder im Herbst erleben Sie die Regionen von einer besonders schönen Seite mit jeder Menge Möglichkeiten für eine Wanderpause und gut begehbaren, sowie verkehrsarmen Strecken – ideal auch für Ihren vierbeinigen Begleiter.
Die Regionen in Italien bieten nicht nur für Wanderer die perfekte Möglichkeit für eine aktive Auszeit unter freiem Himmel. Auch für Hunde ist Italien ein wunderbares Reiseziel zum Wandern. Unsere ausgewählten mit einer Pfote gekennzeichneten Eurohike Wanderreisen in Italien, sind garantiert hundefreundlich und führen Sie und Ihren Vierbeiner auf guten Wanderwegen und Pfaden.
Wenn Sie Ihren Hund mit nach Italien nehmen möchten, benötigen Sie die folgenden Dokumente / Impfung für Ihren Hund:
- EU- Heimtierausweis
- Mikrochip Kennzeichnung Ihres Hundes
- Nachweis eines gültigen Tollwut-Impfschutzes (die erste Impfung muss mindestens 21 Tage vor der Reise erfolgt sein)
- Hinweis: die Einreise nach Italien ist für Welpen bis zu 12 Wochen nicht erlaubt. Welpen dürfen erst mit einem Alter von 15 Wochen und einem gültigen Nachweis einer Tollwut-Impfung in Italien einreisen.
Noch mehr Informationen über jeweiligen Einreisebestimmungen nach Reiseziel auf einen Blick.
In Italien muss der Maulkorb mitgeführt werden. Dieser muss jedoch nur auf Verlangen getragen werden. Bitte halten Sie den Maulkorb daher immer griffbereit.
Ihr Hund kann bei der Einreise nach Italien möglicherweise kontrolliert werden. Führen Sie daher bitte den EU-Heimtierausweis für Ihren Hund mit. Der Ausweis enthält die Mikrochip Nummer Ihres Hundes, sowie die Info zur Tollwutimpfung. Weiters müssen Sie als Begleitperson im Ausweis vermerkt sein.
Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die entsprechenden Bestimmungen in Ihrem Urlaubsziel.
Hund sind am Gardasee grundsätzlich erlaubt. Unsere ausgewählten Eurohike Wanderreisen, die mit einer Pfote gekennzeichnet sind, stellen sicher, dass alle Unterkünfte und Hotels hundefreundlich sind. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Eurohike Reisespezialisten gerne zur Verfügung.
Eurohike Wanderurlaub mit Hund
Eine bunte Vielfalt, soweit das Auge reicht – das und noch viel mehr erwartet unsere Wandergäste auf den facettenreichen Wanderreisen mit Hund in Italien. Mit unserem Eurohike Wanderplus sind Sie immer perfekt versorgt und dank der detaillierten Reiseunterlagen stets auf der richtigen Route unterwegs. Unsere Eurohike Reisespezialisten sorgen mit viel Expertise und Know-how dafür, dass Ihre Wanderreise mit Hund zu einem perfekten Aktiverlebnis in der Natur wird. Von der herzlichen Beratung vor Ihrer Reise, der persönlichen Betreuung im Wanderurlaub vor Ort, den detaillierten Reiseunterlagen, den gemütlichen Hotels und vierbeinergerechten Unterkünften, sowie dem zuverlässigem Gepäcktransfer – all diese Services sind Teil Ihrer gebuchten Wanderreise mit Eurohike. Unser Team erreichen Sie auch während Ihrer Reise gerne auf der Service-Hotline.
- Lesen Sie mehr darüber, warum ein Wanderurlaub mit Eurohike die perfekte Form der aktiven Auszeit ist – und das für Zwei- und Vierbeiner!
