Diese Wandertour führt Sie vom berühmten Reschensee ins mediterrane Meran entlang des Fernwanderweges “Via Claudia Augusta”. Hier wandelt man auf den Spuren der Römer, die damals eine Handelsroute vom Mittelmeer zur Donau pflegten. Heute genießt man die historischen Eindrücke, die kulturelle Vielfalt, die kulinarischen Schmankerl und die unvergessliche Natur im Wanderurlaub in Italien.
Details zur Wanderung vom Reschensee nach Meran mit Charme
Auch wenn Ihnen der Reschensee zunächst vielleicht nichts sagt, er wird Ihnen aber womöglich auf den ersten Blick bekannt vorkommen. Denn hier steht die Kirche im Wasser und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Saugen Sie die Ausblicke auf die imposante Ortler-Gruppe auf, bevor die Reise so richtig losgeht. Auf den Etappen begegnen Ihnen zahlreiche Festungen und Burgen, z.B. an Tag 3 die Churburg in Schluderns oder an Tag 5 das prächtige Schloss Juval von Reinhold Messner Unser Tipp: Das “Messner Mountain Museum” ist definitiv einen Besuch wert.
Die Highlights der Wanderreise Reschensee – Meran mit Charme
Wanderung durch den „Obstgarten“ Südtirols: Auf der Etappe von Schluderns nach Schlanders tauchen Sie ein in die weitläufigen Obstfelder der Region. Dabei bezaubert dieses Schauspiel fast das ganze Jahr über – besonders aber im Frühling zur Blüte und im Spätsommer und Herbst, wenn es an die Ernte geht.
Herrliche Apfelgärten am Wegesrand: Hier gilt es mit allen Sinnen zu genießen, denn nicht nur optisch ist das größte Apfelanbaugebiet in Europa ein Highlight, sondern auch der Duft ist nicht zu vernachlässigen!
Wandern hoch über dem Vinschgau mit Blick auf das schneebedeckte Ortler-Massiv: Ob Sonnensteig oder Rablander Waalweg – die Höhenwanderungen im Vinschgau sind aufgrund der vielen Sonnenstunden doppelt angenehm und aussichtsreich.
Südtiroler Weine – Wanderung durch Weinberge: Kulinarischer Genuss wird beim Wandern in Südtirol besonders groß geschrieben und neben herzhaften Leckereien und traumhaften Süßspeisen, steht natürlich auch der beliebte Wein ganz oben auf der Liste der Verkostungen. Entlang des Latschander Waalwegs kommen Sie übrigens an einem Riesling-Anbaugebiet auf 650 Höhenmetern vorbei.
Kurstadt Meran – auf den Spuren von Kaisern Sissi: Meran könnte man als perfektes Ziel einer Wanderreise betiteln. Nach den aktiven Etappen lässt es sich hier noch einmal grandios die Batterien aufladen. Besichtigen Sie die historische Altstadt und tauchen Sie ab in der wohltuenden Therme.
Wissenswertes zum Wandern vom Reschensee nach Meran mit Charme
Auf dieser Reise erleben Sie den Charme Südtirols hautnah. Auf den zehn bis 21 km langen Etappen geht es hauptsächlich hügelig durch Obstgärten, Weinreben und eine insgesamt wunderschöne Naturkulisse, wo nur wenige größere Steigungen zu bewältigen sind. Die Etappen können variabel angepasst werden. Zahlreiche Vergünstigungen erwarten Sie durch die inkludierte VinschgauCard. Unser Tipp: Diese Wanderreise ist auch für das Wandern mit Hund geeignet.
Aktivreisen mit Charme
Bei unseren "Wanderreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Wandertag entspannen können.
Zunächst geht es gemütlich entlang des Reschensees nach Graun, wo der ehemalige Kirchturm im aufgestauten See eines der meistfotografierten Motive im Vinschgau bietet. Vorbei am Haidersee verläuft die Route entlang des größten Schuttkegels der Alpen und führt Sie schließlich hinauf in das idyllische Bergdorf Planeil. Bergab geht es durch den Wald und später über blühende Wiesen nach Burgeis, mit Blick auf das eindrucksvolle Kloster Marienberg.
Wanderung entlang des Sonnensteigs, einem großartig angelegten Waalweg mit fantastischen Blicken auf die verschneiten Berggipfel. Hoch über Mals mit seinem vieltürmigen Ortskern geht es über den Tartscher Bichl vorbei an „Ganglegg“, der historischen Ausgrabungsstätte aus der Bronze- und Eisenzeit nach Schluderns, mit der mächtigen und bestens erhaltenen Churburg.
Am Fuße des Sonnberges beginnt Ihre Etappe durch eine großteils dicht bewaldete Gegend. Oberhalb von Laas, bekannt für den weißen Marmor, tauchen Sie später in die Obstbaugebiete des Vinschgaus ein – Apfelbäume, soweit das Auge reicht.
Diese Etappe führt Sie durch den Obstgarten des Vinschgaus. Entlang des Latschander Waalweges erwandern Sie die Anbaugebiete der besten Südtiroler Weine. Weiter hinauf am archäologischen Wanderweg – fast bis zu Messners Schloss Juval, das hoch über dem Tal thront. Nach einigen Serpentinen führt die Route talwärts nach Naturns.
Hoch hinauf geht es weiter auf dem Rablander Waalweg durch Wälder, vorbei an Bergbauernhöfen, stets begleitet von einem fantastischen Ausblick auf das Vinschger Tal. Dem Partschinser- und dem Algunder Waalweg folgend, wandern Sie hinab in das klimabegünstigte Meraner Becken. Entspannen Sie Ihre müden Glieder bei einem Bad in der Therme.
ca. 5 Stunden
18 km
350 m
550 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie wandern hauptsächlich auf guten, befestigten Wanderwegen, oft auch entlang der „Waalwege“, den alten Bewässerungsanlagen sowie auf asphaltierten Abschnitten. Die Wege sind einfach zu begehen, die Route führt Sie leicht hügelig durch eine wunderschöne, mit Obstbäumen und Weingärten durchzogene Landschaft. Größere Anstiege sind nur an zwei Tagen zu bewältigen. Wir empfehlen eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu 6,5 Stunden. Verkürzung der Etappen ist jederzeit mit Bahn/Bus möglich.
Zuschlag Halbpension 5x (mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
179,00
179,00
179,00
Zuschlag Einzelzimmer
199,00
199,00
199,00
Kategorie: Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen (siehe "Unterkünfte").
Zuschlag Halbpension 5x (mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Zuschlag Einzelzimmer
1.139,00
179,00
199,00
1.189,00
179,00
199,00
1.299,00
179,00
199,00
Kategorie: Sie nächtigen in ausgesuchten Hotels mit besonderen "Extras" und können alle Einrichtungen der charmanten Unterkünfte so richtig genießen (siehe "Unterkünfte").
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional:
Bei Halbpension Abendessen (mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Rücktransfer per Kleinbus nach Reschen von Meran (nur SA/SO/MO), Kosten pro Person € 69,-, Kosten pro Hund € 29,-. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Parken / Anreise / Abreise:
Bahnanreise nach Landeck (Nordtirol) und per Bus in ca. 1,5 Stunden nach Reschen. Oder per Bahn über Bozen und Meran nach Mals (Südtirol) und per Bus weiter nach Reschen in ca. 30 Minuten.
Flughäfen Innsbruck oder München.
Parken: kostenlose Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
Rückreise von Meran per Vinschgaubahn in ca. 1,5 Stunden nach Mals und von dort in ca. 30 Minuten nach Reschen. Vom Kalterer See per Bus/Bahn in ca. 1 Stunden. nach Meran und weiter wie beschrieben.
Hinweis:
Kurtaxe soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Sondertermine auf Anfrage
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Unterkünfte
Boutique Hotel Villa Waldkönigin Reschen
★★★★
Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin liegt wunderschön die Villa Waldkönigin.
Boutique Hotel Villa Waldkönigin Reschen
★★★★
Umgeben von Bergen, Wald und Wiesen inmitten eines Parks am Rande des malerischen Lärchenwaldes von St. Valentin liegt wunderschön die Villa Waldkönigin 4****. Das neu renovierte Stammhaus im Jugendstil und der Neubau bieten Ihnen jeglichen Komfort eines modernen Wellness-Hotels. Im Speisesaal erleben Sie eine exquisite Küche und genießen erlesene, regionale Weine.
Die beiden Hotels „Mohren“ und „Plavina“, geführt von der Familie Theiner befindet sich direkt am Hauptplatz des urigen Ortes Burgeis.
Hotel Der Mohrenwirt Burgeis
★★★★
Die beiden Hotels „Mohren“ und „Plavina“, geführt von der Familie Theiner befindet sich direkt am Hauptplatz des urigen Ortes Burgeis am Fuße des Marienbergs. In den Häusern wird alte Wirtshaus-Tradition mit Moderne und großzügigem Hotel-Komfort verbunden. Der neu gestaltete Wellnessbereich mit Pool lädt zur Entspannung ein.
Nur ein paar Schritte von der Churburg entfernt, präsentiert sich in angenehm ruhiger Lage das Ferienhotel Saldur 4****.
Small Active Hotel Saldur Schluderns
★★★★
Nur ein paar Schritte von der Churburg entfernt, präsentiert sich in angenehm ruhiger Lage das Ferienhotel Saldur 4****. Freuen Sie sich auf einen schönen Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlpool und Sauna. Abends werden Sie mit einem exzellenten 4-Gänge Menü mit Köstlichkeiten der Vinschgauer Küche verwöhnt. In den traditionell ausgestatteten Zimmern lässt es sich ausgezeichnet entspannen.
Das Gourmet- und Wellness Hotel Vier Jahrezeiten bietet Ihnen das besondere Etwas im Herzen von Schlanders.
Hotel Vier Jahreszeiten Schlanders
★★★★S
Das Gourmet- und Wellness Hotel Vier Jahrezeiten bietet Ihnen das besondere Etwas im Herzen von Schlanders. Die geräumigen Zimmer sind stilvoll und sehr komfortabel eingerichtet. Zur Entspannung nach der Wanderung lädt eine großzügige Wellnessanlage mit Pools und Saunen zum Entspannen ein. Auch kulinarisch kommen Sie voll auf Ihre Kosten, es erwartet Sie feinster Gourmetgenuss unter Verwendung frischester Naturprodukte, thematisch jeweils den Jahreszeiten angepasst.
Ruhig in einem 10.000m² großen Park gelegen, verwöhnt das Hotel Sand 4****S seine Gäste mit Naturbadeteich, Wellnessbereich und ausgezeichneter, regionaler Küche.
Hotel Sand Naturns
★★★★S
Ruhig in einem 10.000m² großen Park gelegen, verwöhnt das Hotel Sand 4**** seine Gäste mit Naturbadeteich, Wellnessbereich und ausgezeichneter, regionaler Küche im Tiroler Restaurant. Sie wohnen in heimeligen Zimmern, die im alpenländischen Stil eingerichtet sind. Das Wanderhotel wird Sie rundherum verwöhnen!
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort.
Hotel Pienzenau am Schlosspark Meran
★★★★S
Das Rosenhotel Pienzenau 4****S liegt wunderbar ruhig in der Villengegend von Meran und bietet seinen Gästen jeglichen Komfort: Innen- und Außenpool mit Wellnessbereich, Dachterrasse mit herrlichem Blick auf Meran und die Weinberge sowie ein gediegenes Restaurant mit exquisiter Küche. Die gemütlichen Zimmer sind elegant im Südtiroler Still ausgestattet.
Die Wanderung hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Die Option am dritten Wandertag (Waalweg bis zum Talschluss) und die Empfehlung von Ihrem Mitarbeiter vor Ort am letzten Tag die Etappe 5 des Meraner Höhenweges zu gehen, waren zwar anstrengend, aber Höhepunkte der Wanderung.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Susanne G. |31.07.2022
Rund um gut organisiert
Von der Anfrage zur Tour, über die Buchung bis zur Wanderung hat alles super geklappt. Ausführliche Unterlagen, schöne Unterkünfte, einwandfreier Gepäckstransport. Wir waren mit meinem Hund unterwegs, auch dies hat super funktioniert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Maria Büchele |16.06.2021
Sehr schöne Wanderwoche
Es war eine unbeschwerte Wandertour zum Auftakt nach Corona mit keinerlei Einschränkungen. Der Zeitpunkt Anfang Juni war ideal und noch nicht zu heiß. Die Etappe von Naturns nach Meran Betrug letztlich 27 km, zum Schluss sehr kräftezehrend. Die Etappe war um fast 8 km länger, da unser Hotel Sand in Tschars lag ( also zusätzlich 4 km bis Naturns) und das Hotel Pienzenau in Meran vom Zentrum in Meran ca. 2 km entfernt liegt. Als Option sollte bei Ihrer Tourenbeschreibung der Weg direkt an der Etsch entlang bis Naturns empfohlen werden. So spart man sich einige Höhenmeter und Zeit für die lange Etappe.
ValerieHaringantwortete:
Sehr geehrte Frau Büchele, vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Wanderreise im wunderschönen Südtirol genossen haben. Gerne werden wir Ihren Tipp in Bezug auf die Etappe von Naturns nach Meran an unser Produktmanagement weitergeben und ggbf. eine Option im nächsten Jahr anbieten.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Claudia Buschke |15.10.2020
Tolle Herbstwanderung in Südtirol!
Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich und wunderschön. Wir haben sie am letzten Tag individuell verändert und sind ab Narurns ein Stück auf dem Meraner Höhenweg gewandert. Eine absolut lohnenswerte Variante, mit allerdings anstrengenden Passagen durch die Schlucht der 1000 Stufen (der Name ist hier Programm ;-) ). Auch ein Abstecher zum Schloss Juval sollte man einplanen! Südtirol ist immer eine (Wander) Reise wert!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Michael Bierbaum |30.09.2020
Aussichtsreiche Wanderung in Südtirol
Diese 9-Tage-Tour war ursprünglich für den Mai dieses Jahres vorgesehen, musste aber coronabedingt auf den September verschoben werden. Im Nachinein gesehen sicherlich der bessere Reisetermin für die Wanderungen bei herrlichen Herbstwetter durch Apfelplantagen und Weingärten. Wunderbare Wanderwege entlang der alten "Waalwege" aber auch mit anspruchsvollen Passagen. Besonders anstrengend die Abstiege in die Ortschaften auf steilen, mit Steinen und Geröll bedeckten Wegen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Gerd und Dr. Martina Hannes |21.10.2017
Via Claudia Augusta
Schöne Tour durch das gesamte Vischgau, man lernt das Tal von A bis Z kennen. Hotels bei der Charme Tour sind erstklassig. Man kann die Wege durchs Tal immer wieder variieren. Bei der Anfangstour sollte man mehr auf dem Vinschger Höhenweg gehen.
IsabellaStrasserantwortete:
Sehr geehrter Herr Hannes, besten Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass Sie mit der Reise selbst und unseren Charme Hotels zufrieden waren. Vielen Dank auch für Ihren Hinweis zum Höhenweg - wir werden diese Etappen nochmals genau prüfen und ggbf. weiter verbessern!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Petra Wegscheider |22.08.2017
Wunderschöne Tour durch Vinschgau
Sehr schöne Waalwege durch Wälder, keine Leute...
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sabine Strobl |15.07.2017
Top!
Positiv: -Gute Tipps und Hinweise vom Stationsleiter am 1. Abend -Tolle Hotels - entspricht meinen Erwartungen -Alle Hotels waren informiert, dass ich anreise -Mein Zimmerwunsch konnte immer erfüllt werden. Negativ: -Abreise vom Kalterer See per Bus war ein wenig aufwändig, ein paar mehr Busfahrpläne wären hier hilfreich gewesen...ansonsten alles SUPER!!!
IsabellaStrasserantwortete:
Sehr geehrte Frau Strobl, vielen Dank für Ihr Wanderfeedback! Wir freuen uns, dass Ihnen die Wanderreise so gut gefallen hat. Danke für Ihren Hinweis bzgl. der Busfahrpläne am Abreisetag - wir werden hier versuchen unsere Unterlagen weiter zu verbessern!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Huib Schot |17.06.2017
Wandeltrip langs de 'Via Claudia Augusta'
Wij hebben een prachtige tocht langs vele appel en wijngaarden gemaakt. Vanuit de alpen loop je door het Etschdal naar de Kalterer See en kom je uit in een meer mediterane omgeving! Onderweg mooie uitzichten, leuke plaatsjes en fijne hotels. Helaas merk je onderweg niet dat je over de Via Clauidia Augusta loopt. Met hond een prima wandeling door het vele water, maar...warm. Kortom: een aanrader!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Wolfgang Bader |04.06.2017
Schöne Landschaft, schöne Hotels
Obwohl wir uns eher als sportlich einschätzen und bestimmt auch eine gute Grundkondition haben, sind wir an unsere Grenzen gekommen. Anstrengend, aber sehr lohnend.
IsabellaStrasserantwortete:
Sehr geehrter Herr Bader - vielen Dank für Ihr Reisefeedback! Wie von Ihnen beschrieben, gibt es auf der Via Claudia einige anspruchsvolle und dafür sehr lohnenswerte Abschnitte. In unseren Routenbüchern bieten wir immer wieder Optionen und Alternativen an, um eine Etappe auch mal abkürzen zu können.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gertraud Ofner |05.03.2017
Eindrucksvolle Wandertour
Die individuell gestaltete Wanderreise ist wunderschön und gut ausgeschildert. Die Charme Hotels waren auf hohem Niveau und in guter Lage! Das Team von Eurohike war sehr nett und hilfsbereit. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und werden weitere Wanderreisen mit Eurohike unternehmen :-). Danke
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz