Der Wanderklassiker schlechthin startet in Oberstdorf im Allgäu. Sie queren die Täler von Lech und Inn und tauchen in die einzigartige Bergwelt der Ötztaler Alpen ein. Entlang der klassischen E5-Route wandern Sie von Oberstdorf durch das Inn-, Pitz- und Ötztal bis nach Südtirol. Den gebührenden Abschluss Ihrer ereignisreichen Alpenüberquerung feiern Sie mit einem Glas Rotwein unter den Lauben von Meran.
Willkommen in der Allgäuer Bergwelt. Von Oberstdorf geht es in die Spielmannsau, von wo Sie die Wanderung Richtung Meran starten. Das erste Etappenziel ist die Kemptner Hütte.
Nach dem Frühstück führt die Wanderung hinauf auf das Mädelejoch (1.973 m). Nach kurzer Rast mit wunderschönem Ausblick auf das Lechtal geht es über die Roßgumpenalm durch das Höhenbachtal, vorbei am Sims Wasserfall hinunter nach Holzgau. Per Taxi fahren Sie von Holzgau nach Madau, von wo Sie die Wanderung auf die Memminger Hütte starten.
Von der Memminger Hütte wandern Sie über die Seeschartenspitze (2.705 m) zur Oberlochalpe und weiter dem Lochbach folgend durch das Zammer Loch bis nach Zams. Auffahrt mit der Venetbahn zur Gipfelhütte Venet (2.212 m).
Der Tag startet gemütlich: Die Route führt zunächst über die Goglesalm und dann über den Venet-Rundwanderweg nach Wenns. Von dort geht es per Bus bis Mandarfen/Mittelberg. Aufstieg zur Braunschweiger Hütte. Am Berg angekommen, lassen Sie den Tag mit wunderschönem Ausblick über Tirols Bergwelt ausklingen.
Heute wandern Sie über das Pitztaler Jöchl (2.996 m) mit faszinierender Aussicht auf den Karlesferner. Abstieg bis zur Bushaltestelle am Rettenbachferner (2.684 m). Weiter per Bus zum Tiefenbachferner zum Start der Wanderung am Panoramahöhenweg hinunter nach Vent.
Aufstieg zur Similaunhütte. Durch den Naturpark Texelgruppe steigen Sie von der hochalpinen Region ins Tal nach Vernagt ab. Nach einer kurzen Einkehr Busfahrt nach Meran. Schlendern Sie durch die Laubengassen und stoßen Sie bei einem Glas Wein auf Ihre erfolgreiche Alpenüberschreitung an!
ca. 5 Stunden
10 km
530 m
1.350 m
Tag
7
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Für diese anspruchsvolle Hüttentrekkingtour mit Wanderungen von 3 bis 8 Stunden ist eine gute Kondition notwendig. Da Sie sich in alpinem Gelände bewegen, ist Erfahrung im Gebirge, sowie der Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen Voraussetzung. Sie wandern auf guten Forst- und Wanderwegen, teilweise aber auch entlang schmaler Bergsteige, auf denen Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich sind.
6 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück (Hütten: Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und WC)
5x Abendessen (bei Hüttenübernachtungen, nicht in Meran)
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE)
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional:
Organisierter Rücktransfer von Meran nach Oberstdorf auf Anfrage, ca. € 45,- pro Person und Fahrt. Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
Infos
Anreise / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Oberstdorf. Von dort mit der Bergsteigerlinie 9763 in die Spielmannsau zum Wanderstart.
Parken: öffentliche Parkplätze, ca. € 5,- pro Tag, keine Vorreservierung.
Rückreise von Meran über Bozen und München nach Oberstdorf per Bahn, Dauer ca. 8 Stunden oder per Flixbus (www.flixbus.de) von Meran nach München, Dauer ca. 4,5 Stunden.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Bus-, Seilbahn- und Taxifahrten lt. Programm, ca. € 55,- pro Person
Bei dieser Reise gibt es keinen Gepäcktransfer
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Wanderreise gerne mit Rat und Tat zur Seite"
Wir durften in den sieben Tagen traumhafte Natur erleben. Wir hatten uns ein halbes Jahr auf den E5 vorbereitet und haben es ohne Verletzungen geschafft. Wir waren alle so stolz auf uns diesen Weg gemeinsam gegangen zu sein. Ein absolutes Erlebnis, was man aber nicht unterschätzen sollte. Wir haben jeden Tag Wanderer gesehen, die zum Beispiel umgeknickt waren. Unser Tip nehm Stöcker mit. Andrea
VerenaWinklerantwortete:
Welch ein tolles Feedback, vielen Dank! Wirklich schön zu hören wenn sich unsere Gäste rundum wohl fühlen. Wir freuen uns schon, Sie bald wieder als Gast auf einer unserer Wanderreisen begrüßen zu dürfen!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Herta Pscheider |14.09.2019
Kein Sparziergang aber super cool
Landschaftlich hatte jeder Tag ein Highlight, nette Hütten mit super Essen, gut vorbereitete Reiseunterlagen, kann man nur weiter empfehlen!
AngelikaTiefenthalerantwortete:
Liebe Frau Pscheider, danke für Ihr Reisefeedback. Wir freuen uns, dass Sie Ihnen Ihre Wanderreise gefallen hat. Die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran ist wahrlich kein Spaziergang, aber definitiv ein überwältigendes Erlebnis.