Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Unser neues Reiseprogramm 2026

Grenzenloses Aktivreisevergnügen in ganz Europa
Panoramablick auf die Ostküste

Wenn der Herbst ins Land zieht, blickt man gerne auf die vergangene Wandersaison zurück – voller Eindrücke von traumhaften Bergpanoramen, wilden Küstenpfaden und tiefblauen Seen. Jetzt ist die beste Zeit, den Blick nach vorne zu richten und Urlaubspläne für das nächste Jahr zu schmieden. Unser Reiseprogramm für 2026 ist bereits online – mit neuen Reisen, die ab der kommenden Saison das Eurohike-Portfolio bereichern.

Freuen Sie sich bereits jetzt auf Ihre nächste Wanderauszeit und entdecken Sie die schönsten Pfade, Routen und Landschaften in ganz Europa. Mit großer Vorfreude auf das kommende Aktivreisejahr präsentieren wir Ihnen unsere neuen Wanderreisen 2026 und wünschen viel Spaß beim Schmökern und Entdecken!

Panoramablick auf die Ostküste

Unsere neuen Eurohike-Originalreisen 2026

Alpe-Adria-Trail

Der Alpe-Adria-Trail lässt Wanderherzen in ganz Europa höherschlagen, denn die Route steckt voller Kontraste und Höhepunkte. Insgesamt erstreckt sich der grenzüberschreitende Weitwanderweg über 750 Kilometer. Auf der Eurohike-Wanderreise am Alpe-Adria-Trail haben wir echte Schmuckstücke unter den Etappen für Sie ausgewählt. Sie starten im slowenischen Kranjska Gora und wandern, begleitet von der imposanten Berglandschaft des Triglav-Gebirges, über den Vršič-Pass zur Soča-Quelle und entlang des türkisfarbenen Flusses durch das pittoreske Tal.

Auf der Königsetappe von Trenta nach Bovec überqueren Sie mehrere Hängebrücken, die sagenhafte Ausblicke auf die glitzernde Soča bieten. Vorbei an den mächtigen Wasserfällen Boka und Virje und durch dichte Wälder geht es ins charmante Kobarid. Entlang des Weges laden zahlreiche Badestellen zu einer Erfrischung im kühlen Nass ein. Über blühende Almwiesen und die Hochweiden von Kuhinja erreichen Sie schließlich den langgezogenen Kolovrat-Kamm an der italienischen Grenze. Stärken Sie sich im Rifugio Solarie, bevor Sie den Weg nach Cividale antreten und zum krönenden Abschluss der Reise ins mediterrane Lebensgefühl eintauchen.

Bergwandern: Alpe-Adria-Trail | 7 Tage | Individuelle Streckentour | Anreise Donnerstag und Sonntag von Ende Mai bis Ende September 2026 | ab EUR 859,- pro Person

Wanderer am Soča-Fluss im Tal

Alpenüberquerung: Von Garmisch nach Sterzing

Die Alpen aus eigener Kraft zu überwinden – davon träumen unzählige Wanderbegeisterte in ganz Europa. Wenn auch Sie diesen Traum hegen, möchten wir Ihnen unsere neue Variante der Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing ans Herz legen. Durch die atemberaubende Partnachklamm geht es über blühende Almwiesen nach Mittenwald. Dort erwartet Sie ein besonderes Highlight: eine Wanderung auf spektakulären Höhenwegen im Nationalpark Karwendel mit einzigartigem Ausblick ins Inntal. Bereits am nächsten Tag führt die Route von Innsbruck über die Stubaier Alpen ins urige Gschnitztal.

Über weitläufige Almwiesen wandern Sie hinauf zum 2.000 Meter hoch gelegenen Sandjöchl, wo Sie den Alpenhauptkamm und die Grenze zu Italien überschreiten. Der letzte Abschnitt des Dolomieuwegs bringt Sie hinauf zum Rosskopf, von wo aus Sie einen unvergesslichen Blick auf die Dolomiten genießen können, bevor Sie hinab in die mittelalterliche Altstadt von Sterzing wandern und auf eine abwechslungsreiche Wanderwoche zurückblicken.

Bergwandern: Alpenüberquerung Garmisch - Sterzing | 8 Tage | Individuelle Streckentour| Anreise Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von Juni bis September 2026 | ab EUR 1.099,- pro Person

Wanderin im Gschnitztal mit Blick aufs Tal und die Berge

Malerweg

Erleben Sie eine der faszinierendsten Landschaften der Sächsischen Schweiz auf dem eindrucksvollen Malerweg. Wie der Name schon verrät, fanden zahlreiche Künstler in dieser Region Inspiration für ihre Werke. Weite Ausblicke auf die Elbe, bizarre Sandsteinformationen und tiefe Schluchten machen jede Tagesetappe dieses beliebten Fernwanderwegs zu einem einzigartigen Naturerlebnis.

Ihre Wanderreise beginnt in Pirna und führt durch den idyllischen Liebethaler Grund sowie das Felsentor zur berühmten Basteibrücke. Eine Rundwanderung im Kurort Rathen bringt Sie zum Rauenstein, einem markanten Tafelberg, sowie zum imposanten Lilienstein, der mit atemberaubenden Tiefblicken auf die Elbschleife begeistert. Am folgenden Tag entdecken Sie den Hockstein-Gipfel und das stille Polenztal, bevor Sie in die Kernzone des Nationalparks aufbrechen. Von den Kurorten Bad Schandau und Gohrisch aus erwarten Sie malerische Rundwanderungen zum Lichtenhainer Wasserfall, zur faszinierenden Felshöhle „Kuhstall“ und hinauf auf ein Hochplateau, von dem aus Sie durch idyllische Dörfer wandern und barocke Kirchen besichtigen.

Abgerundet wird Ihre Wanderwoche durch eine nostalgische Straßenbahnfahrt im Kirnitzschtal und eine Fährüberfahrt auf der Elbe. Nach erlebnisreichen Tagen kehren Sie mit unvergesslichen Eindrücken zurück nach Pirna.

Wandern: Malerweg | 9 Tage | Individuelle Rundtour | Anreise täglich von April bis Oktober 2026 | ab EUR 999,- pro Person | auch als Variante mit 7 Tagen buchbar

Ausblick auf die Basteibrücke

Lechweg für Familien

Märchenschlösser, spektakuläre Hängebrücken und der tosende Lechfall begeistern nicht nur große, sondern auch kleine Bewegungshungrige. Ein Erlebnis für die ganze Familie wartet am Lechweg auf Sie und Ihre Liebsten. Hautnah erleben Sie eine der letzten Wildflusslandschaften Europas auf abwechslungsreichen Tagesetappen durch die unfassbar schöne Natur Vorarlbergs und Tirols.

Die Entdeckungsreise beginnt am funkelnden Formarinsee und führt vorbei an weidenden Kühen über grüne Almwiesen nach Steeg. Entlang des Lechufers wandern Sie hinauf in die Gföllwiesen und überqueren eine der längsten und spektakulärsten Hängebrücken Europas – ein echtes Erlebnis für Groß und Klein! Hoch hinaus geht es auf der panoramareichen Seilbahnfahrt zur Sonnalm, wo Sie nicht nur Bergluft schnuppern, sondern auch traditionelle Schmankerl verkosten können. Schließlich erreichen Sie Ihr finales Etappenziel Füssen, wo der Besuch im Märchenschloss Neuschwanstein Ihr Aktiverlebnis perfekt abrundet.

Wandern: Lechweg für Familien | 7 Tage | Individuelle Streckentour | Anreise täglich von Mitte Juni bis Mitte September 2026 | ab EUR 889,- pro Person 

Familienwanderung durch eine grüne Berglandschaft am Lechweg

Perfekte Organisation

Wohlfühl-Unterkünfte

Umfassende Unterlagen

Persönlicher Gepäcktransfer

Meraner Höhenweg

Die prächtige Texelgruppe lockt zu einem Wandererlebnis der Extraklasse! Allein die Kurstadt Meran ist ein Highlight für sich, doch das ist erst der Anfang. Der Meraner Höhenweg führt hoch über dem Tal, stets mit herrlichem Panorama durch die unvergleichlich schöne Bergwelt Südtirols. Echte Traumblicke auf den Meraner Talkessel, den Vinschgau und das Passeiertal machen diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Zahlreiche Höhepunkte erwarten Sie auf der Wanderreise am Meraner Höhenweg. Darunter die Königsetappe zum Eisjöchl mit der Stettiner Hütte auf knapp 2.900 Metern, von der aus Sie einen gewaltigen Blick auf die Ötztaler Alpen genießen. Durch das ursprüngliche Schnalstal, umrahmt von imposanten Dreitausendern, geht es durch schattige Wälder und grüne Wiesen zum Schloss Juval und entlang der Etsch gemächlich nach Naturns. Auf dem Weg nach Partschins wandern Sie an traditionellen Bergbauernhöfen vorbei, bevor der Abstieg in die wilde Tausend-Stufen-Schlucht wartet. Die regionstypische Küche macht die Reise auch kulinarisch zu einem Highlight: Genießen Sie auf den zahlreichen Berghütten und Jausenstationen regionale Knödel-Spezialitäten und Strudel mit Äpfeln aus heimischen Obstgärten.

Bergwandern: Meraner Höhenweg | 8 Tage | Individuelle Rundtour | Anreise Donnerstag und Sonntag von Mitte Juni bis Mitte September 2026 | ab 1.149,- pro Person

Wanderin am Meraner Höhenrundweg

Meraner Höhenweg Südseite

Auf aussichtsreichen Pfaden hoch über dem Meraner Talkessel führt der Panoramaweg entlang sonniger Bergflanken durch die majestätische Bergkulisse Südtirols. Die Vinschgauer Seite des Höhenweges verläuft vom unberührten Schnalstal bis ins Bergdorf Pfelders und begeistert mit eindrucksvollen Felsenwegen, urigen Bergbauernhöfen, endlosen Weitblicken und der spektakulären Tausend-Stufen-Schlucht.

Die Wanderungen führen durch idyllische Hochweiden, wo gemütliche Hütten entlang des Weges zur Einkehr und Verkostung traditioneller Südtiroler Schmankerl einladen. Ein besonderes Highlight ist die Rundwanderung durch die Ötztaler Hochgebirgswelt, wo schneebedeckte Dreitausender imposant emporragen – Eindrücke, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Bergwandern: Meraner Höhenweg Südseite | 8 Tage | Individuelle Streckentour | Anreise täglich von MItte Mai bis Anfang Oktober 2026 | ab EUR 989,- pro Person

Panoramablick auf die Berglandschaft des Schnalstals

Madeiras wilde Nordküste

Vom östlichsten Punkt Madeiras führt eine vielseitige Reise entlang der wilden Nordküste über den höchsten Gipfel der Insel bis zu den unverwechselbaren Steilküsten im Westen.

Die Reise beginnt an der östlichsten Landzunge São Lourenço. Auf der Levada do Caniçal geht es über den Passübergang Boca do Risco nach Porto da Cruz und tags darauf auf den Gipfel des Pico Ruivo, dem höchsten Punkt Madeiras. Auf Ihrer Route passieren Sie das traditionelle Dorf Santana im Landesinneren, das mit den bekannten „Casinhas de Santana“ besonders schöne Fotomotive bietet. Über das sonnige Hochplateau und durch endlose Lorbeerwälder erreichen Sie Porto Moniz im Westen Madeiras. Jetzt heißt es "entspannen und genießen": in den natürlichen Vulkansteinbecken mit Blick auf den Atlantik.

Bergwandern: Madeiras Wilde Nordküste | 8 Tage | Individuelle Streckentour | Anreise am Dienstag, Donnerstag und Samstag von Mitte Jänner bis Anfang Dezember 2026 | ab EUR 899,- pro Person

Wanderer mit Ausblick auf das Bergpanorama

Genusswandern auf Madeira

Die schönsten Natur- und Küstenwanderungen auf Madeira in einer Reise vereint: Beim Wandern entlang der Ostküste der portugiesischen Atlantikinsel kommen Genießer und Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Die Blumeninsel offenbart ein unverwechselbares Farbenspiel aus blühenden Gärten, grünen Wäldern, weiten Ausblicken aufs Meer und gemütlichen Levadawanderungen.

Ihre Wanderreise beginnt im Küstenort Machico und führt Sie zum östlichsten Punkt der Blumeninsel. Weiter geht es entlang der spektakulären Steilküste ins charmante Dorf Porto da Cruz und zu den berühmten Strohdachhäusern von Santana. Auf dem historischen Königsweg wandern Sie bis nach Funchal, wo Sie den Palheiro Gardens mit ihrer botanischen Vielfalt unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Unterwegs laden traditionelle Dörfer zum Verweilen ein – mit kulinarischen Köstlichkeiten wie fangfrischem Fisch und dem typischen Poncha. Diese Reise verbindet unvergessliche Naturerlebnisse mit authentischen Einblicken in die Kultur, die landestypische Küche und die Lebensfreude Madeiras.

Genusswandern: Genusswandern auf Madeira | 8 Tage | Individuelle Einzeltour | Anreise am Samstag von Mai bis September 2025 | ab EUR 979,- pro Person

Mallorca Entdeckertour Ostküste

Mallorca ist Wanderparadies und Sehnsuchtsort zugleich. Unzählige Wanderwege führen quer durch die Baleareninsel und entlang der sonnenverwöhnten Küste. Die Ostküste Mallorcas lädt zu einer Entdeckertour auf Wanderwegen abseits der ausgetretenen Pfade ein und ist wie geschaffen für eine genussvolle Auszeit: Versteckte Buchten, der würzige Duft der mediterranen Vegetation und das glitzernde Blau des Meeres begleiten Ihre Wege.

Ab Colònia de Sant Jordi entdecken Sie die südlichste Spitze Mallorcas – eine Küstenlandschaft mit versteckten Buchten und kristallklarem Wasser, fernab vom Trubel. Der Naturpark Llevant fasziniert mit seiner ursprünglichen Landschaft. Auf einer Rundwanderung durch den Park geht es auf einsamen Wanderpfaden hinab zum naturbelassenen Strand von Platja de sa Fontsalada und zur traumhaften Cala Torta – ideal für ein erfrischendes Bad im türkisblauen Wasser. Zwischen charmanten Küstenorten, aussichtsreichen Pfaden und kulinarischen Entdeckungen erleben Sie auf dieser Wanderreise eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und südlicher Lebensfreude.

Wandern: Mallorca Entdeckertour Ostküste | 7 Tage | | Individuelle Streckentour | Anreise Donnerstag und Samstag von Anfang März bis Ende Juni und Anfang September bis Ende Oktober 2026 | ab EUR 789,- pro Person

 

Küste Cap des Moro

Unsere neuen Wanderreisen mit Charme 2026

Rund um den Gardasee mit Charme

Die Wanderreise rund um den größten See Italiens ist eine wahre Traumtour quer durch drei Provinzen: Vom alpinen Trentino führt Sie die Route über den farbenfrohen Zitronenort Limone zur eleganten Riviera der Lombardei. Der Rückweg verläuft durch die Provinz Venetien und die Region des bekannten Monte Baldo zurück nach Riva del Garda – stets begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf den Gardasee und die dahinter liegende Bergwelt. Ab 2026 gibt es diese Tour auch als Charme-Variante – mit Unterkünften, die in puncto Komfort, Regionalität, Kulinarik, Wellness und Erholung besonders hervorstechen.

Unterwegs entdecken Sie aussichtsreiche Wanderwege hoch über dem See und direkt am Ufer, mit ständig wechselnden Panoramablicken auf das glitzernde Wasser. Die Tour verbindet stille Waldpfade mit lebhaften Urlaubsorten und spektakuläre Steige mit entspannten Uferpromenaden. Sie führt von einem mediterranen Ort zum nächsten, jeder einzelne davon verzaubert mit seinem einzigartigen Charme. Genießen Sie das italienische Flair inmitten einer üppigen Pflanzenwelt aus Olivenbäumen, Weinreben, Feigen und bunt blühenden Blumen.

Wandern: Rund um den Gardasee mit Charme | 8 Tage | Individuelle Rundtour | Anreise Donnerstag, Samstag und Sonntag von Anfang April bis Ende Oktober | ab EUR 1.389,- pro Person

Wanderung am Gardasee mit wunderschöner Aussicht

Mallorca Westküste mit Charme

Der malerisch gelegene Küstenort Port de Sóller an der Westküste Mallorcas ist wie geschaffen für eine Wanderreise voller unvergesslicher Erlebnisse. Eingebettet in das grüne Tal von Sóller und umrahmt von den markanten Gipfeln des Tramuntana-Gebirges, präsentiert sich die Region als wahres Paradies für Wanderfreunde. Ob auf alten Pilgerpfaden vom Gebirge hinunter ins farbenfrohe Sóller, auf spektakulären Küstenwegen mit Blick auf das tiefblaue Meer, durch idyllische Dörfer mit einladenden Cafés oder vorbei an weiten Olivenhainen – jede Tour bietet ihren ganz eigenen Reiz.

Erkunden Sie auf abwechslungsreichen Pfaden die traumhaften Buchten Cala Tuent und Sa Calobra und wandern Sie auf dem romantischen Postweg von Deià nach Sóller.

Nach den täglichen Wanderungen lädt die weite Uferpromenade von Port de Sóller zum entspannten Flanieren oder einem erfrischenden Bad im Meer ein. Den perfekten Ausklang bietet der Aufenthalt im stilvollen Finca-Hotel Es Port – ein historisches Anwesen inmitten eines herrlichen Gartens, das mit besonderem Charme zum Verweilen einlädt.

Wandern: Mallorca Westküste mit Charme | 5 Tage | Individuelle Sternwanderung | Anreise Sonntag von Anfang Februar bis Anfang November 2026 | ab EUR 699,- pro Person

Mallorca Westküste Deia
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.