Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Panoramablick vom Wanderpfad auf die Rote Wand

Lechweg für Familien

Von der Quelle des Lechs bis zu den Märchenschlössern nach Füssen

7 Tage / 6 Nächte
Wandern
Panoramablick vom Wanderpfad auf die Rote Wand

Ein einzigartiges Naturerlebnis erwartet Sie auf unserer Wanderreise entlang des Lechwegs: Sie begleiten den glitzernden Lech von seiner Quelle am Formarinsee im österreichischen Lech am Arlberg, durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas, bis hin zum Lechfall in Füssen im bayerischen Allgäu. Auf Ihrem Weg entdecken Sie die ungezähmte Schönheit Vorarlbergs und Tirols. Sie überschreiten eine spektakuläre Hängebrücke und fahren mit der Seilbahn auf Bergeshöhen. Lauschen Sie den gurgelnden Wasserfällen und rasten Sie an glitzernden Badeseen. Am Ziel in Füssen lohnt ein Ausflug zu den Märchenschlössern König Ludwigs und eine Schifffahrt auf dem Forggensee.

Reiseverlauf im Überblick

Bestaunen Sie den funkelnden Formarinsee und wunderbar alpine Flusslandschaften. Auf der längsten Fußgängerbrücke Österreichs ist Mut gefragt! Hinauf zum Gipfel der Jöchelspitze und rein ins kühle Nass der Badeseen am Panoramaweg.

Hotelbeispiel: Hotel Bergheim

Am Morgen bringt Sie der Wanderbus zum funkelnden Bergsee Formarinsee, wo der Lechweg seinen Anfang nimmt. Pfade und Steige am hellblauen Fluss geleiten Sie vorbei an Alphütten durch traumhaft alpine Landschaft. Ein Besuch im Waldschwimmbad lohnt, bevor Sie an der traditionellen Holzbrücke wieder nach Lech gelangen.

Hotelbeispiel: Hotel Bergheim

Entspannt wandern Sie entlang des Lechtals über grüne Almwiesen, vorbei an weidenden Kühen und durch schattige Wälder. Immer wieder eröffnen sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge und den tief unten liegenden Lech. Ab Warth nehmen Sie den Bus nach Steeg.

Hotelbeispiel: Landhaus Moosbrugger

Gemütlich am Jochweg entlang des Lechufers und hinauf in die Gföllwiesen. Dort warten bei der Überquerung einer der längsten und spektakulärsten Fußgängerhängebrücken Europas kribbelige Tiefblicke und eine kleine Mutprobe. Anschließend erkunden Sie den imposanten Wasserfall durch die felsige Schlucht. Bummeln Sie dann durch den farbigen Ort Holzgau, wo bunt bemalte Häuser zu bestaunen sind.

Hotelbeispiel: Hotel Vera Monti

Sie folgen dem erlebnisreichen Vitalweg über blühende Wiesen bis zum Aussichtsplatz. Weiter durch den Wald führt der Lechweg zum Seesumpf. Hier lohnt die Auffahrt mit der Seilbahn zur Sonnalm. Eifrige Wanderer erklimmen sogar die Jöchelspitze und schnuppern Gipfel-Luft auf über 2200m Höhe! Am Ziel in Elbigenalp, bewundern Sie die Handwerker bei der meisterhaften Ausübung traditioneller Schnitzkunst.

Hotelbeispiel: Traditionsgasthof Stern

Auf dem Panoramaweg wandern Sie zum funkelnden Frauensee, einem herrlich warmen Badesee. Wieder hinab ins Naturschutzgebiet der Pflacher Au, wo Sie auf den 20 Meter hohen Vogelturm steigen und besten Rundumblick auf die Feuchtgebiete in Flussnähe genießen. Mit dem Bus geht’s nach Füssen, berühmt für den Forggensee und das Märchenschloss Neuschwanstein.

Hotelbeispiel: Hotel Hirsch Füssen

Tag
07

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Wandern

Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen durch Wiesen und Wälder, teilweise auch auf Forst- und Schotterstraßen. Für die täglichen Wanderungen sollten Sie Grundkondition mitbringen. Abschnittsweise ist etwas Trittsicherheit erforderlich, die spektakuläre Hängebrücke kann bei Bedarf problemlos umgangen werden.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Lech Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Eintritte, u.v.m.,)
  • Gästekarten für alle Etappen der Wanderreise (Vergünstigungen, kostenfreie Busfahrten, Jöchelspitzbahn u.v.m.)
  • 1 original „Lechweg-Käse“ von der Naturkäserei Sojer in Steeg
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Lech Kosten pro Person € 89,-, pro Hund € 45,- (nur SA/SO). Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach St. Anton am Arlberg oder Langen am Arlberg und in kurzer Busfahrt nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 30 Minuten
  • Flughafen Innsbruck oder Zürich
  • Parken: Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, kostenpflichtige Hotelparkplätze, Kosten ca. € 10,- pro Tag. Öffentliches Parkhaus, Kosten ca. € 10,- pro Tag
  • Abreise per Bus von Füssen nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 3 Stunden mit 1x Umsteigen in Reutte

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen, optional
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Erfahrungsberichte zu dieser Tour

Persönlich für Sie vor Ort

Valerie Haring

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Valerie Haring
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.