Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Ausblick auf die wunderschöne Landschaft in Naturns

Meraner Höhenweg Südseite

Auf sonnigen Panoramapfaden vom Schnalstal ins Pfelderertal

8 Tage / 7 Nächte
Bergwandern
Ausblick auf die wunderschöne Landschaft in Naturns

Hoch über dem Tal, in aussichtsreicher Lage, führt Sie der Meraner Höhenweg durch die Südtiroler Bergwelt. Vom wilden Schnalstal bis ins idyllische Bergdorf Pfelders, umrahmt von schneebedeckten 3000ern, begleiten Sie Traumblicke auf den Meraner Talkessel, den Vinschgau und ins Passeiertal. Sie wandern durch urtümliche Hochweiden mit gemütlichen Hütten, wo die Einkehr bei Südtiroler Knödeln, Strudel und Cappuccino locken. Spektakuläre Highlights wie die Tausend-Stufen-Schlucht, Seilbrücken und beeindruckende Aussichtsplattformen lassen jedes Wanderherz höherschlagen. Nach einem erlebnisreichen Tag genießen Sie den Komfort im Tal, bevor luftige Seilbahnfahrten den Weg zurück ins Hochgebirge erleichtern. Gut erholt setzen Sie Ihre Traumtour am nächsten Morgen fort – Südtiroler Wandergenuss in herrlicher Höhenlage!

Reiseverlauf im Überblick

Auf wunderschönen Panoramawegen geht es hoch über dem Meraner Talkessel entlang sonniger Bergflanken. Die Vinschgauer Seite begeistert mit spektakulären Felsenwegen, schwingenden Hängebrücken und aussichtsreiche Seilbahnfahrten. Im Schnalstal und Passeiertal erwarten Sie urige Hütten und die mächtigen Dreitausender der Ötztaler Alpen.

Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang im Vinschgau und verkosten Sie dabei Südtiroler Spezialitäten.

Beispielhotel: Kleinkunsthotel

Kurze Busfahrt zum Wanderstart. Aus dem tief eingeschnittenen Schnalstal, das von imposanten Dreitausendern umrahmt wird, wandern Sie auf schmalen Pfaden nach Katharinaberg mit der markanten Felsenkapelle. Über Almwiesen und durch Wälder geht es vorbei an urigen Bauernhöfen, bis Reinhold Messners Schloss Juval in Sicht kommt. Mit der Seilbahn Unterstell gleiten Sie ins Tal und spazieren gemütlich entlang der Etsch zurück ins Hotel.

Mit der Gondelbahn kehren Sie auf den Höhenweg zurück und genießen von der Aussichtsplattform den atemberaubenden Blick in den Vinschgau. Über schmale Waldpfade erreichen Sie steil gelegene Bergbauernhöfe, bevor der Abstieg in die Tausend-Stufen-Schlucht beginnt. Ein mit Ketten gesicherter Steig führt tief in die Klamm und über Brücken, Stege, Stufenwege sowie Felspfade wieder hinauf. Vom Alpengasthof Giggelberg per Seilbahn nach Partschins am Fuße der Texelgruppe.

Beispielhotel: Hotel Die Sonne

Auffahrt zum Giggelberg, von wo aus sich der spektakuläre Höhenweg bis zur Nasereit-Hütte fortsetzt. Über aussichtsreiche Almen und das Hochganghaus verläuft der Steig zur Seilbrücke und weiter zur Leiteralm. Der Felsenweg öffnet grandiose Blicke in den Meraner Talkessel. An der Hochmuth krönen Sie den Tag mit einer letzten Einkehr, bevor die Gondel Sie in Ihren heutigen Etappenort, nach Dorf Tirol bringt.

Beispielhotel: Hotel Tiroler Adler

Vom Hohen Kreuz folgen Sie schattigen Forstwegen talwärts, passieren die Longfall-Hütte und erreichen den panoramareichen Höhenweg. Entlang grüner Bergweisen und vorbei an typisch Südtiroler Kapellen gelangen Sie zum tiefsten Punkt des Meraner Höhenweges. Anschließend steigen Sie durch Felder wieder an, bevor der Feuersteinweg hinunter nach Sankt Martin verläuft. Wahlweise kurze Busfahrt oder gemütliche Talwanderung nach Sankt Leonhard.

Beispielhotel: Tirolerhof

Der Norggensteig bringt Sie am Morgen durch dichten Bergwald hinauf zum Panoramaweg über Sankt Leonhard. In sanftem Auf und Ab wechseln sich Wald, Wiesen und stille Bergdörfer ab. Später überqueren Sie den rauschenden Bach und folgen dem letzten Wanderstück direkt am Ufer entlang bis in den urtümlichen Ort Pfelders, wo Sie fast „am Ende der Welt“ angekommen sind.

Beispielhotel: Hotel Alpenblick

Von Pfelders führt der Weg vorbei an der urigen Lazinser Hütte tief in den Talschluss, wo schneebedeckte Dreitausender der Ötztaler Alpen aufragen und Kuhglocken über den Almen klingen. Auf dem Panoramaweg wandern Sie durch weite Almlandschaft zu einer gemütlichen Hütteneinkehr, bevor Sie wahlweise zu Fuß oder per Seilbahn ins Tal zurückkehren.

Beispielhotel: Hotel Alpenblick

Tag
08

Abreise oder Verlängerung

Anspruchslevel

Bergwandern

Herrliche Wanderwege durch Bergwiesen wechseln ab mit alpinen Abschnitten auf schmaleren, mitunter felsigen Steigen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sollten Sie ebenso mitbringen wie Kondition für Etappen bis zu 6 Stunden Gehzeit und einige längere Anstiege. Die meisten Etappen können wahlweise verkürzt werden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie alternativ zum nächsten Etappenort.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Berg- und Talfahrt Seilbahn Unterstell
  • 1 Berg- und Talfahrt Seilbahn Texelbahn
  • 1 Talfahrt Seilbahn Hochmuth
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn über Meran und weiter mit der Vinschgerbahn nach Naturns
  • Flughafen Verona oder Bozen
  • Parken: beschränkte Anzahl an kostenlosen Hotelparkplätzen
  • Abreise per Bus und Bahn von Pfelders nach Naturns, Dauer ca. 2 Stunden. 1x Umstieg in Meran

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind mit dem Südtirol Guest Pass kostenfrei
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Franziska Rosenstatter

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Franziska Rosenstatter
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 989,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.