Alle Wanderreisen im Allgäu
Fragen und Antworten zu Ihrer Wanderreise im Allgäu
Die schönsten Wanderreisen im Allgäu
Lechweg
Von Füssen aus schlängelt sich der glasklare Lech durch eine der ursprünglichsten Landschaften Europas. Auf gut ausgebauten Wanderwegen sowie gelegentlich auf Forst- und Schotterstraßen führt Sie die Tour vom Formarinsee in Bayern bis nach Lech am Arlberg und weiter nach Warth. Highlights entlang des Weges sind unter anderem die beeindruckende Lechschlucht und ein Naturbadesee mitten in der Lechtaler Bergwelt. Mit ausgedehnten, aber angenehmen Tagesetappen von etwa fünf Stunden wandern Sie von Steeg nach Elbigenalp, folgen Panoramawegen bis Pflach und erreichen schließlich wieder Füssen – den Start- und Zielpunkt Ihrer 10-tägigen Wanderreise.
Wer sich auf seiner Wanderreise ein Extra an Komfort wünscht, dem empfehlen wir unsere Charme-Reisen mit handverlesene Unterkünfte. Ob klassisch oder mit besonderem Komfort – das Lechtal bietet viele Wanderwege und Varianten für Ihre individuelle Auszeit. Genießen Sie die Natur in vollen Zügen – ganz ohne Gepäck.

E5: Oberstdorf - Meran
Drei Länder, unzählige Abenteuer. Von Oberstdorf führt Sie der E5 durch das wunderschöne Lechtal, weiter ins Ötztal und Passiertal – bis in die italienische Kurstadt Meran. Eine kurze Überschreitung der spektakulären Holzgauer Hängebrücke macht diese Trekkingreise zu einem unvergesslichen Wanderabenteuer durch das Herz der Alpen.
Füssen - Meran
Bereits an den ersten Etappentagen dieser traumhaften Reise erwarten Sie tolle Highlights wie die barocke Altstadt von Füssen, Ehrwald und die beeindruckende Leutaschklamm. Per Transfer geht es weiter nach Reschen, wo Sie mit der Seilbahn zum Dreiländerstein hinauf fahren – genau an der Grenze zwischen Italien, Österreich und der Schweiz. Bewundern Sie die im See versunkene Kirche von Graun am Reschensee. Genießen Sie das besondere Flair und die historische Atmosphäre dieser einzigartigen Stadt.
Allgäuer und Lechtaler Alpen
Für alle, die sich nach ein bisschen mehr sehnen, ist diese Trekking-Tour ein wahr gewordener Traum. Sie starten im Grenzort Oberstdorf und steigen auf anspruchsvollem, aber lohnenswertem Weg zur Kemptner Hütte auf. Am Passübergang Mädelejoch überschreiten Sie zu Fuß die Landesgrenze nach Österreich. Auf Teilen des Jakobswegs wandern Sie weiter bis zum Etappenort St. Anton, dem bekannten Wintersportort. Mit der Seilbahn geht es hoch hinaus – auf über 2.800 Meter.
Der anschließende Aufstieg zur Stuttgarter Hütte wird mit einem traumhaften Höhenweg belohnt, der ein unvergleichliches Panorama über das Hochplateau eröffnet. Nach der Höhenwanderung bringt Sie die Gondel wieder talwärts. Zum Abschluss Ihrer Reise führt der Weg durchs Grenzgebiet zurück nach Bayern – und schließlich nach Oberstdorf. Die eindrucksvolle Alpenkulisse begleitet Sie dabei auf Schritt und Tritt.

Bayrische Jakobsweg
Raus aus dem Stadttrubel und hinein ins Weitwandererlebnis: Der Bayerische Jakobsweg könnte abwechslungsreicher kaum sein. Von München aus folgen Sie dem Lauf der Isar bis zum Ammersee – malerische Uferblicke inklusive. Schon bald zeigen sich die ersten imposanten Bergmotive, gekrönt vom Blick auf Deutschlands höchsten Gipfel – die Zugspitze.
Den krönenden Abschluss Ihrer Wanderwoche bildet der Forggensee, das Tor zum Allgäu. Ob am Seeweg entlang oder durch das Naturschutzgebiet Buchinger Filz und vorbei am Hegratsrieder See – beide Routen führen Sie direkt zum weltberühmten Märchenschloss Neuschwanstein. Idyllisch weiter am Schwansee vorbei, über den Kalvarienberg, erreichen Sie schließlich die charmante Marktstadt Füssen – das Ziel Ihrer erlebnisreichen Wanderreise.

Erfahrungsberichte zu Wanderreisen im Allgäu
Top Ausflugsziele im Allgäu
Schloss Neuschwanstein
Märchenhaftes Schloss des König Ludwig II.
Wieskirche
Wallfahrtskirche
Forggensee
Ein traumhafter See mit Alpenpanorama
Kempten
Stadt mit antiker Geschichte und barocker Pracht
Füssen
Historische bayrische Altstadt
Das sagen unsere Gäste
Wissenswertes zu Ihrem Wanderurlaub im Allgäu

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume im Allgäu wahr werden zu lassen."