Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Ausblicke bei Wanderung

Welterbesteig Wachau mit Charme

Wein und Kultur an der blauen Donau

5 Tage / 4 Nächte
Wandern
90  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
90  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Ausblicke bei Wanderung

Sanfte Hügel, blühende Marillenbäume, die glitzernde Donau – sehen Sie es vor Ihrem inneren Auge? Diese Vorstellung lässt sich ganz leicht wahr machen! Kommen Sie mit uns auf eine Wandertour durch die Wachau und erleben Sie aktiv die Vorzüge dieser unendlich schönen Region. Am 180 km langen Welterbesteig Wachau erwartet Sie eine der wundervollsten Landschaften Österreichs, dazu einzigartige kulinarische Genüsse und kultureller Hochgenuss.

Die rund 35 km lange Wachau beginnt an ihrem östlichen Ende in Krems. Hier startet auch unsere 5-tägige Kurzreise. Am Welterbesteig warten neben zahlreichen Highlights auch 20 Schlösser und Burgen, die ein einzigartiges Relikt aus der Vergangenheit darstellen. Das Kloster Göttweig sowie die Ruine Dürnstein lohnen beispielsweise einen Besuch.

Auch an Tag 3 wird Ihnen garantiert nicht langweilig. Es erwarten Sie Hochkaräter, wie das größte Marillenanbaugebiet Österreichs. Die Wachau steckt voller lieblicher Ortschaften, u.a. Spitz an der Donau. Das kleine Dorf dient als Wanderziel an Tag 4. Alle Infos über den Kurzurlaub in Österreich auf einen Blick.

  • Idyllische Weingartenwanderungen: Die Steinterrassen und Weinstöcke sind charakteristisch für die Wachau. Lassen Sie sich durch die duftenden Reben treiben und finden Sie dabei ganz zu sich selbst.
  • Auf Höhenzügen die Donau entdecken: Über das schöne Tal haben wir längst geschwärmt. Den blauen Strom kann man aber von oben einfach am besten betrachten. Dafür gibt es entlang des Welterbesteigs ausreichend Möglichkeiten, z.B. am 671 m hohen Seekopf oder auf der imposanten Ruine Dürnstein.
  • Kulinarische Highlights: Köstliches Essen gehört mindestens genauso sehr zur Wachau wie die Donau. Schon gewusst? Die Wachauer Marille steht für höchste Qualität und deshalb ist ihr Name eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Ob Palatschinken, Knödel oder Marmelade, das Aroma der kleinen, orangenen Frucht ist einfach ein Highlight. 
  • Verträumte Weindörfer: Die Weine der Wachau werden in drei Qualitäts-Kategorien unterteilt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Besuchen Sie auf Ihrem Weg die charakteristischen Weinkeller der Region und verkosten Sie die erlesenen Tropfen. Diese Tour enthält eine Weinverkostung – in diesem Sinne: Prost!

Für Genusswanderer ist diese Reise ideal, da neben den wunderschönen Aussichten zahlreiche Heurige zur Einkehr laden. Die Steigungen in diesem Gebiet sind zwar nicht sehr hoch, dennoch gibt es herausfordernde Passagen. Diese können meist alternativ durch gemütlichere Abschnitte ersetzt werden. Ein zusätzliches Highlight erwartet die Besucher im Frühling: die Marillenblüte. Lesen Sie mehr über den Frühlingsbeginn in der Wachau auf unserem WanderBlog. Im Paket von Eurohike inkludiert ist eine Schifffahrt von Spitz nach Krems.

Bei unseren "Wanderreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Wandertag entspannen können.

Jetzt buchen
Zur Online-Version
Ausblicke bei Wanderung

Welterbesteig Wachau mit Charme

Wein und Kultur an der blauen Donau

5 Tage / 4 Nächte
Wandern
90  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
90  kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Ausblicke bei Wanderung

In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau. Unsere Wanderwoche führt auf den Spuren des Weitwanderwegs „Welterbesteig Wachau“ entlang der Höhenzüge des Donautals. Auf den abwechslungsreichen Wanderrouten genießen Sie traumhafte Ausblicke auf eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs mit den charakteristischen Weinterrassen, Marillengärten und dem imposanten Donau-Strom im Tal. Vorbei an schroffen Felsen, zahlreichen Aussichtswarten und über sanfte Hügel wandern Sie durch duftende Weinberge. Besonders schön und einladend sind die kleinen Ortschaften in der Wachau, die neben dem Wein auch die berühmten Marillenpalatschinken als puren Genuss anbieten.

Die rund 35 km lange Wachau beginnt an ihrem östlichen Ende in Krems. Hier startet auch unsere 5-tägige Kurzreise. Am Welterbesteig warten neben zahlreichen Highlights auch 20 Schlösser und Burgen, die ein einzigartiges Relikt aus der Vergangenheit darstellen. Das Kloster Göttweig sowie die Ruine Dürnstein lohnen beispielsweise einen Besuch.

Auch an Tag 3 wird Ihnen garantiert nicht langweilig. Es erwarten Sie Hochkaräter, wie das größte Marillenanbaugebiet Österreichs. Die Wachau steckt voller lieblicher Ortschaften, u.a. Spitz an der Donau. Das kleine Dorf dient als Wanderziel an Tag 4. Alle Infos über den Kurzurlaub in Österreich auf einen Blick.

  • Idyllische Weingartenwanderungen: Die Steinterrassen und Weinstöcke sind charakteristisch für die Wachau. Lassen Sie sich durch die duftenden Reben treiben und finden Sie dabei ganz zu sich selbst.
  • Auf Höhenzügen die Donau entdecken: Über das schöne Tal haben wir längst geschwärmt. Den blauen Strom kann man aber von oben einfach am besten betrachten. Dafür gibt es entlang des Welterbesteigs ausreichend Möglichkeiten, z.B. am 671 m hohen Seekopf oder auf der imposanten Ruine Dürnstein.
  • Kulinarische Highlights: Köstliches Essen gehört mindestens genauso sehr zur Wachau wie die Donau. Schon gewusst? Die Wachauer Marille steht für höchste Qualität und deshalb ist ihr Name eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Ob Palatschinken, Knödel oder Marmelade, das Aroma der kleinen, orangenen Frucht ist einfach ein Highlight. 
  • Verträumte Weindörfer: Die Weine der Wachau werden in drei Qualitäts-Kategorien unterteilt: Steinfeder, Federspiel und Smaragd. Besuchen Sie auf Ihrem Weg die charakteristischen Weinkeller der Region und verkosten Sie die erlesenen Tropfen. Diese Tour enthält eine Weinverkostung – in diesem Sinne: Prost!

Für Genusswanderer ist diese Reise ideal, da neben den wunderschönen Aussichten zahlreiche Heurige zur Einkehr laden. Die Steigungen in diesem Gebiet sind zwar nicht sehr hoch, dennoch gibt es herausfordernde Passagen. Diese können meist alternativ durch gemütlichere Abschnitte ersetzt werden. Ein zusätzliches Highlight erwartet die Besucher im Frühling: die Marillenblüte. Lesen Sie mehr über den Frühlingsbeginn in der Wachau auf unserem WanderBlog. Im Paket von Eurohike inkludiert ist eine Schifffahrt von Spitz nach Krems.

Bei unseren "Wanderreisen mit Charme" genießen Sie den vollen Service unserer individuellen Aktivreisen und übernachten dabei in ganz besonderen Unterkünften mit dem gewissen Etwas und in bester Lage. Das heißt, Sie können sich auf erlesene Ausstattung und landestypisches Design, sowie Kulinarik auf höchstem Niveau freuen. Überwiegend bieten unsere Hotels mit Charme auch großzügige Pool- und Wellnesslandschaften, in denen Sie nach einem schönen Wandertag entspannen können.

Reiseverlauf im Überblick

Neben der vom Wein- und Marillenanbau geprägten Landschaft, erwartet die Wachau Gäste mit pittoresken Dörfern, wie Spitz, und Kultur-Stätten, wie dem Kloster Göttweig. Zur Belohnung gibt’s Marillenknödel und edle Winzer-Tropfen!
Tag
01

Anreise nach Krems

Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig die Ruine Dürnstein, bevor Sie das Ufer der Donau erreichen.

Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz. Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten wandern.

Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg in die einzigartige Weinlandschaft hoch über der Donau. Am Welterbesteig erwandern Sie das Herzstück der Wachau. Am Wahrzeichen von Spitz, dem „Roten Tor“ geht es abwärts in den berühmten Weinort an der Donau..

Rückreise von Spitz nach Krems per Donauschiff, Abfahrt am Vormittag oder am Nachmittag, im Preis inkludiert.

Anspruchslevel

Wandern

Wanderung auf guten Wegen und teilweise asphaltierten Weinbergwegen. Je nach Route können Sie die Etappen gemütlicher oder anstrengender gestalten. Die Gipfel in der Wachau sind nicht hoch, dafür teilweise steil. Trittsicherheit ist daher an einigen Stellen notwendig. Diese Wanderwoche bietet eine wunderbare Kombination aus Natur, Sehenswürdigkeiten und Genuss.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Nachhaltig unterwegs

Unser Beitrag zum Klimaschutz

90 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (73%)
Verpflegung (22%)
Transport (4%)
100%
90 kg
CO₂-Emissionen werden ausgeglichen
Mit einem Wanderurlaub entscheiden Sie sich für eine äußerst klimafreundliche Reiseart. Uns ist bewusst, dass selbst hierbei ein Ausmaß an CO2-Emissionen entsteht, wenngleich dieses im Verhältnis zu anderen Reiseformen gering ausfällt. Verursachte Emissionen werden mithilfe des international anerkannten CO2-Rechners „Carmacal“ pro Reise und Person erhoben und durch die Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen in den Bereichen Transport, Unterkünfte, Aktivitäten und Verpflegung finden Sie hier.
Unterkünfte (73%)
Verpflegung (22%)
Transport (4%)
100%

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt Spitz – Krems*
  • 1 Weinverkostung (DE, EN)

 

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

* Schifffahrt erst ab Mitte April, alternativ Busrückfahrt möglich

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnanreise nach Krems und in wenigen Gehminuten zum Starthotel
  • Flughafen Wien
  • Parken: Hotelgarage, ca. € 6,- bis € 16,- pro Woche, öffentlicher Parkplatz ca. € 6,- pro Tag.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • 2x Fährfahrten Donau, ca. € 10,- pro Person
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Schifffahrt Spitz – Krems*
  • 1 Weinverkostung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline
  • * Schifffahrt erst ab Mitte April, alternativ Busrückfahrt möglich

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-

Anreise / Parken / Abreise

  • Anreise per Bahn nach Krems
  • Flughafen Wien oder Linz
  • Parken: Hotelgarage,Kosten ca. € 30,- bis € 115,- pro Aufenthalt, öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 5 bis € 10,- pro Tag

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • 2x Fährfahrten Donau**, ca. € 6,- pro Person **Dürnstein - Weißenkirchen: Fähre fährt in der Nebensaison (März, April, Oktober) nur am Wochenende, alternatives Wanderangebot für den 3. Tag
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Wanderreise

Aus unserem WanderBlog

Sonja Perberschlager

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Sonja Perberschlager
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,94 von 5 Sternen

16 Bewertungen
5
94%
4
6%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 729,–
Jetzt buchen Buchen
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.