Auf den Spuren des Salzes: Vom Chiemsee nach Ruhpolding.
Auf dieser Weitwanderreise marschieren Sie auf alten Salzwegen vom Ufer des Chiemsees bis nach Ruhpolding. In Form eines Wander-Kurzurlaubs erleben Sie die herrliche Natur, Kultur und Kulinarik in Bayern. Wundervolle Bergpanoramen auf den Wilden Kaiser, auf die Chiemgauer Alpen oder das Steinerne Meer werden Sie begeistern. Das Beste daran? Der Salzalpensteig ist ein zertifizierter Premiumwanderweg. Mehr Infos über die Qualitäts- & Premiumwanderwege in Deutschland lesen Sie am Eurohike WanderBlog.
Zu Fuß entdecken Sie die ruhigen Naturlandschaften und typischen Bauerngehöfte rund um den Chiemsee und tauchen in Ihr individuelles Wanderabenteuer ein. Ausgehend von Prien/Umgebung führt die Route nach Marquartstein und bereits am folgenden Tag durch die ruhigen Almlandschaften bis in den Ort Bergen im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Die dritte Wanderetappe führt Sie hoch hinaus: nach einer Seilbahnfahrt auf den Hochfelln erwartet Sie das Taborkircherl und das beeindruckende Gipfelkreuz. Bevor Sie den Talweg nach Ruhpolding antreten, genießen Sie noch einmal das großartige Panorama auf die Zentralalpen.
Die Highlights der Wanderreise am Salzalpensteig 1
Zeit für Genuss: Auf dieser Wanderreise kommt der Genuss nicht zu kurz. Probieren Sie die typischen bayerischen Spezialitäten samt Weißbier, Weißwurst und Breze – einfach herrlich!
Natur pur: Gleich zu Beginn Ihres Wander-Kurzurlaubs genießen Sie auf einer entspannten Wanderung entlang des Chiemsee Ufers jede Menge Momente der Ruhe und Entspannung.
Unvergessliche Bergpanoramen: Am dritten Tag Ihrer Wanderreise genießen Sie herrliche Fernblicke auf die Zentralalpen. Ein Anblick, der Ihnen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Wissenswertes zur Wanderreise am Salzalpensteig 1
Gestartet wird auf den Spuren des Salzes am drittgrößten See Deutschlands – dem Chiemsee. Von dort wandern Sie entlang des romantischen Chiemseeufers nach Marquartstein. Idyllische Almlandschaften, hohe Berge und schattige Kiefernwälder säumen Ihren Weg. Die fünftägige Berg-Wanderreise gestaltet sich nicht nur abwechslungsreich, sie erweist sich auf manchen Streckenabschnitten auch als etwas anspruchsvoll. Mit einer guten Grundkondition und Trittsicherheit wird diese Wanderreise zu einem wundervollen Abenteuer in der Natur Deutschlands.
Sie starten Ihre Wanderwoche mit einer gemütlichen Tour entlang des traumhaft schönen Chiemseeufers durch ruhige Naturschutzgebiete nahe der Schilfzone. Eine malerische Landschaft, durchzogen mit kleinen Waldwegen und typisch bayerischen Bauerngehöften eröffnet sich Ihnen auf dem Weg nach Marquartstein.
Eine idyllische Almentour steht heute am Programm. Nach dem Aufstieg zum Schnappenkirchlein, wo Sie beste Blicke auf den Chiemsee haben, locken zahlreiche Almen zur Einkehr. Begleitet von grasenden Kühen, mit Blick auf steile Gipfelflanken, führt Ihre Route durch saftige Wiesen und schattige Wälder in den bekannten Ferienort Bergen.
Eine luftige Seilbahnfahrt bringt Sie auf den Hochfelln, wo Sie das Taborkircherl und das eindrucksvolle Gipfelkreuz besuchen und eine fantastische Aussicht in die Zentralalpen genießen. Über Almen und Forstwege geht es hinab in den mystischen Märchenwald. Bald darauf erreichen Sie Ruhpolding, den beliebten Ferienort inmitten der Chiemgauer Alpen.
Eine sehr abwechslungsreiche Wanderwoche mit Touren entlang der alten Salzwege bis zu max. 6 Stunden erwartet Sie. An einigen Tagen ist Trittsicherheit und ein wenig Schwindelfreiheit nötig. Sie wandern durch eine liebliche Berglandschaft mit Blick auf schroffe Berggipfel, zwei wunderbare Seen, rauschende Bergbäche und Schluchten.
Für uns war die "kurze" Tour am Salzalpensteig eine tolle Auszeit im Corona-Jahr. Buchung und Organisation vor Ort waren perfekt, obwohl aufgrund Pandemie kein persönlicher Ansprechpartner vor Ort war. Wir konnten uns voll aufs Wandern konzentrieren und die tolle Landschaft, die Herbstsonne und die schönen Unterkünfte genießen. Ansonsten eine tolle, entspannte Tour, die wir gerne einmal fortsetzen würden!
SabrinaHuberantwortete:
Lieber Gast, vielen Dank für dieses schöne Feedback! Wir hoffen, im nächsten Jahr wieder wie gewohnt unsere Gäste vor Ort persönlich begrüßen zu können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffentlich auf bald!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Julia S. |08.10.2020
Eine spannende Wandertour über viele Pfade und Almen
Uns haben sehr die Ausblicke von erklimmten Bergen und die Almen mit Einkehrmöglichkeiten gefallen. Das Highlight war jeden Tag das Ziel zu erreichen, obwohl man oft vor oder während der Wanderung gedacht hat... Wie soll man das nur schaffen... Und es hat sich jedes Mal am Ende gelohnt. Ein tolles Gefühl. Wir hatten super angenehmes Wetter Mitte September und auch fast täglich sehr gute Unterkünfte.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Erich Schilff |16.07.2020
Wunderschön
Eine Wanderung über 6 Tage war eine wunderbare Erfahrung, die wir zum erstmal gemacht haben und sicherlich nicht zum letzten mal. Alles top organisiert und ausgearbeitet. Die Wegbeschreibung beinhaltet auch meistens eine Alternative für eine kürzere Strecke oder den ÖPNV. Wir sind trotz vielen Regens die Strecke komplett gelaufen und waren überwältigt von den fantastischen Erlebnissen und Eindrücken. Zu dem Punkt „Betreuung vor Ort“ können wir leider keine Angaben machen, da nicht mitbekommen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz