Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Die Macht des Wassers mit allen Sinnen genießen

Von den Schären bis zu den südlichen Küsten
Wasserfall zwischen Bäumen und Gestein

Manche Orte haben eine besondere Kraft und entfalten eine spezielle Wirkung – Ruhe, Gelassenheit, vielleicht auch Staunen. Wenn man hier ankommt, ist klar: Dieser Platz bleibt in Erinnerung. Unsere Wanderreisen führen Sie zu wahren Traumzielen und sogenannten “Hidden Gems”.

Ganz oft findet man richtige Kraftplätze, wenn der Blick beim Wandern auf glitzerndes oder rauschendes Wasser fällt. Die Möglichkeiten, am oder mit Aussicht auf Wasser zu wandern, sind nahezu grenzenlos. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen einige unserer Reise-Favoriten vor, bei denen beeindruckende Gewässer ganz klar im Mittelpunkt stehen.

Wasserfall zwischen Bäumen und Gestein

Wo Wasser den Weg weist

Wasser lässt sich längst nicht nur mit den Augen genießen, sondern mit allen Sinnen: Beim Hören des Plätscherns und Rauschens stellt sich bei vielen von uns ein sofortiger Entspannungseffekt ein. Ein Duft – salzig am Meer und frisch in den Flusstälern – der uns besonders tief einatmen lässt. Und dann ist da noch dieses besondere Gefühl, wenn man die Zehen ins kalte Wasser taucht, oder mit einem Sprung vom Steg direkt ins kühle Nass eintaucht.

Gerade beim Wandern ist diese Abkühlung besonders willkommen, insbesondere in den heißen Sommermonaten von Juni bis August und in unseren südlichen Wanderdestinationen. Was könnte schöner sein, als entlang der Westküste Mallorcas zu wandern und zwischendurch ins Meer zu springen oder beim sommerlichen Zehn-Seen-Trekking im Salzkammergut einen glasklaren See nach dem anderen zu entdecken?

Wanderer blickt auf die türkis-blaue Bucht von Coll de Baix

Auf viele Menschen wirkt Wasser beruhigend. Studien zeigen sogar, dass der Blick auf Wasser zur Senkung des Stresshormons Cortisol beitragen und Herzfrequenz sowie Blutdruck reduzieren kann. Es vermittelt ein Gefühl von Weite und Freiheit, fördert Ruhe, Gelassenheit und Achtsamkeit und lädt dazu ein, den Moment bewusst zu genießen. Ein wahrer Stimmungsaufheller, der eine Wanderreise zusätzlich bereichert. Auf die Frage nach ihrer Lieblingsfarbe antwortete eine Kollegin kürzlich: „Das silbrige Schimmern des Mondes, wenn sich das Licht nachts auf der Meeresoberfläche spiegelt...“. Eine wunderbare Vorstellung, finden wir.

Impressionen am Ufer des Gosausees
Grugelnde Wasserfälle am schönen Lech Wanderpfad

Die besondere Atmosphäre an Wasserfällen

Wasser ist natürlich ein dehnbarer Begriff – auf Ihrer Aktivreise kann es Sie an Flüssen entlangführen, von See zu See oder bis ans Meer. Wasserfälle sind nicht nur eine geologische Besonderheit, oft strahlen sie auch eine fast mystische Atmosphäre aus. Ehrfürchtig beobachten wir die Kraft des Wassers, wenn es in mehreren kleineren oder einer größeren Kaskade den Höhenunterschied überwindet.

Tosend & mächtig

Auf Entdeckertour zu beeindruckenden Wasserfällen

Krimmler Wasserfälle

Die Krimmler Wasserfälle sind der österreichische Klassiker unter den Wasserfällen. Ihre achttägige Wanderreise durch den Nationalpark Hohe Tauern beginnt in Krimml und führt Sie zu atemberaubenden Gletscherblicken, aussichtsreichen Höhenwegen und zahlreichen Naturjuwelen.

Krimmler Wasserfall

Lechfall

Ebenso beeindruckend ist die Wanderroute entlang des Lechwegs. Von der Quelle nahe dem türkisblauen Formarinsee bis zum Lechfall legen Sie rund 125 Wanderkilometer zurück. Ausgehend von Vorarlberg führen abwechslungsreiche Pfade bis nach Füssen in Bayern zu den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein.

Lechfall

Pišnica-Fall

Der türkisblaue Soča-Fluss schlängelt sich durch die faszinierende Bergwelt Sloweniens vorbei an schroffen Felsen, engen Schluchten, weitläufigen Auen und grünen Almen. Eine eindrucksvolle Wanderroute führt Sie über den imposanten Vršič-Pass, zum spektakulären Pišnica-Fall und den idyllischen Bohinjer-See.

Wasserfall in der Gemeinde Kranjska Gora in Slowenien

Heilsame Wasserkraft

Wasserfälle faszinieren nicht nur aufgrund ihrer Kraft, sondern auch durch ihr einzigartiges Flair. Mit dem Aufprall des Wassers entsteht bei höheren Fällen eine Art Sprühnebel, der dem Natur-Highlight sein charakteristisches Erscheinungsbild verleiht. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit herrscht mitunter ein eigenes Mikroklima – atmen Sie tief ein und spüren Sie den wohltuenden Effekt auf die Atemwege. Besonders präsent ist die Kraft des herabstürzenden Wassers durch das Rauschen und Getöse, das beim Aufprall entsteht. Kurzum: ein Naturschauspiel, das alle Sinne anspricht und entspannend wirkt!

Ein eindrucksvolles Beispiel für diese heilsame Kraft sind die Krimmler Wasserfälle in den Hohen Tauern. Im feinen Sprühnebel entstehen klitzekleine, negativ geladene Partikel. Diese Nano-Aerosole dringen bis in die Lunge vor und entfalten dort ihre reinigende und sogar entzündungshemmende Wirkung. Wer regelmäßig in diesem Sprühnebel verweilt, soll davon spürbar profitieren: Besonders Allergiker und Asthmatiker können positive Effekte auf ihr Immunsystem erfahren, dank dieses einzigartigen Mikroklimas.

Oberer Achenfall bei Krimml

Unsere Reise-Favoriten am Wasser

Wunderbare Wanderwege entlang des Wassers finden sich oft direkt vor der Haustür. In Österreich gibt es zahlreiche tolle Möglichkeiten für eine Wanderreise entlang von Gewässern: von der mächtigen Donau über die beschauliche Drau bis hin zu den kristallklaren Seen im Salzkammergut am Berge-Seen-Trail oder beim Wandern im Steirischen Salzkammergut.

Das Wanderland Deutschland bietet ebenfalls wunderbare Wanderrouten am Wasser: zauberhafte Flusstäler wie etwa am Moselsteig und Rheinsteig, glitzernde Alpenseen im Süden Deutschlands und die idyllische Ostsee.

Wer doch etwas weiter in die Ferne schweifen möchte, erkundet am Gotaleden in Schweden die spektakulären Schäreninseln oder die eindrucksvollen Küsten auf Mallorca und Madeira – ganz besonders zu empfehlen im Frühling und Herbst.

Grenzenloses Wandervergnügen findet man in Italien. Auf panoramareichen Wanderpfaden können Sie Italiens größten See, den malerischen Gardasee, einmal umrunden. Auch im wunderschönen Südtirol warten zahlreiche Möglichkeiten, die Kraft des Wassers zu spüren. Vom Reschensee zum Kalterer See wandern Sie auf den Spuren der Römer durch prächtige Wein- und Obstgärten und typische Südtiroler Ortschaften.

Krimmler Ache
Warum warten? Die Wanderlust ruft schon für 2026!
Reisen 2026 entdecken
/de/wanderreisen/2026

Ob Alpenpanorama oder Küstenpfade – Ihre Traumwanderung wartet. Buchen Sie jetzt für 2026, sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und profitieren Sie vom Frühbucherbonus bis 28. Februar.

Reisen 2026 entdecken
Wanderreisen 2026
Drei Wanderer in den ligurischen Haselnusshainen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.