Steile Küsten & Blühende Gärten
Als „Blumeninsel“ betitelt und für ihre artenreiche Flora bekannt, präsentiert sich Madeira ganzjährig als traumhafte Destination für ambitionierte Wanderer. Abwechslungsreiche Wege mit teils schmal gewundenen Pfaden führen über das gebirgige Eiland. Grundkondition sollte dabei durchaus vorhanden sein. Doch die vielseitige Insel belohnt ausgiebig und tagtäglich für die körperlichen Mühen. Im trockenen Osten bei Porto da Cruz können Sie vorzüglich am schwarzen Sandstrand entspannen. Im Norden, nahe Porto Moniz, schweift der Blick über die gesamte Nordküste, im Bergland warten schattige Lorbeerwälder. Blütenpracht im Überfluss ist allgegenwärtig, selbst in und um die Hauptstadt Funchal. Madeira gleicht einem botanischen Garten, der mit atemberaubenden Facetten überrascht.
Rund um Madeira
Die einzigartige Insel in einer Urlaubswoche kennenlernen? Wir haben alle sehenswerten Orte in eine 8-tägige individuelle Wanderreise verpackt. Verkosten Sie einen „Poncha“ und schnappen Sie sich einen Korbschlitten und genießen die rasante Fahrt als krönenden Abschluss. Lesen Sie auch Florians Tourencheck und Christinas Reisebericht.
- Alle wichtigen Informationen und Details zur Wanderreise Rund um Madeira sind hier zu finden.
Rund um Madeira mit Charme
Das „Extra“ an Komfort bietet unsere individuelle Madeira-Reise mit Charme. Sie nächtigen außer in Sao Vicente mit Meerblick-Garantie. Unsere Charme-Hotels sind sorgfältig ausgewählt und überzeugen mit hoteleigenem schwarzen Felsstrand, zauberhaften Gärten und ständigem Meeresrauschen.
- Interesse geweckt? Lesen Sie hier alle Details unserer Wandereise Rund um Madeira Charme.
„Rund um sorglos“-Paket im Wanderurlaub auf Madeira
Eurohike – das steht für sorglosen Reisekomfort, besten Service und Beratung und unkompliziertes Reisen. Wir kümmern uns um die Hotelbuchung, bestens ausgearbeitete Wegbeschreibungen und Reiseunterlagen, einen absolut zuverlässigen Gepäcktransfer und jeden Tag Servicebereitschaft! Was bleibt Ihnen da noch zu tun fragen Sie? Wandern und genießen!
Geografische Informationen zu Madeira
Der Archipel Madeira ist vulkanischen Ursprungs und setzt sich aus fünf Inseln zusammen. Madeira, die Hauptinsel ist die größte Insel, dort leben auch fast alle der 300.000 Bewohner. Da Madeira näher an Afrika als an Portugal liegt, zählt Madeira geographisch zu Afrika, politisch aber zu Europa. Naturgewalten formten die steil aus dem Atlantik ragende Insel, die heutzutage von zahlreichen Gästen begeistert bereist wird. So schnitten Flüsse und Bäche tiefe Schluchten und durch das ständige Nagen der Brandung wurden steile Klippen erschaffen. Eine bei Funchal entdeckte Thermalquelle ist der vorerst letzte Zeuge der vulkanischen Vorgeschichte. Madeira besitzt nur einige schwarze, grobkiesige Strände, die eher weniger zum Baden einladen. Deshalb hat man, die natürlichen Gegebenheiten nutzend, vielerorts Felsbadeanlagen angelegt, die das Baden ermöglichen.
Wanderwege auf Madeira
Madeira ist die ideale Wanderinsel. Die Levadawege sind nahezu ohne Gefälle entlang der schmalen Bewässerungsrinnen angelegt. Dazu gibt es die alten Verbindungswege von Ort zu Ort, die von der Bevölkerung noch vor wenigen Jahren sehr rege benutzt wurden. Und nicht zuletzt erschließen die einsamen Bergpfade der Ziegenhirten nahezu jeden Winkel der Insel. Man hat die Qual der Wahl zwischen leichten Wanderungen inmitten unzähliger Terrassenfelder der Kulturlandschaft und schattigen Urwäldern, sowie anspruchsvollen Wegen durch die bizarre Bergwelt, über schwindelerregende Levadas oder abenteuerliche Küstenpfade. Viele Routen führen durch Tunnel, so dass eine Taschenlampe und wasserfeste Schuhe zur Grundausrüstung gehören sollten.
Typische Speisekarte auf Madeira
Vorspeisen
Bolo do Caco com Manteiga de Alho – typisches Brot mit Knoblauchbutter
Fleischgerichte
Espetada – Rindfleischspieß gegrillt
Cozido portugesa – div. Fleischsorten mit Wurst und Gemüse
Picado – geschnetzeltes Rindfleisch mit Pommes
Prego no bolo do Caco – Rindersteak im typischen Brot
Carne vinha de alhos – Schweinefleisch in Wein mariniert
Fischgerichte/Meeresfrüchte
Bacahlhau – gesalzener Trockenfisch in verschiedenen Varianten
Espada – schwarzer Degenfisch in verschiedenen Varianten
Tuna – Thunfisch in verschiedenen Varianten
Lapas – Muscheln
Camarao – Shrimps in verschiedenen Varianten
Caramujos – kleine Meeresschnecken
Ovos de Epada – Fischeier
Nachspeisen
Bolo de mel – Honigkuchen
Pastel de nata – Vanilletörtchen
Bolo de berlin – Vanillekrapfen
Getränke
Poncha – Zuckerrohrschnaps mit Zitrone/Orange und Honig
Nikita – Bier, Weißwein und Ananas oder Vanille Eiscreme
Sangria – Weißwein oder Rotwein
Brisa – regionale Säfte mit Kohlensäure, Spezialität: Maracuja, Apfel, Zitrone
Coral Bier – regionales Bier in verschiedenen Sorten
Kleines Portugiesisch-Wörterbuch
Die Landessprache auf Madeira ist portugiesisch, in dörflicheren Gebieten kommt es jedoch auch vor, dass die Sprache durch regionale Dialekte und Redewendungen geprägt ist. Grundsätzlich schätzen es die Portugiesen sehr, wenn sich Besucher während Ihres Aufenthaltes in Portugal ein wenig bemühen und sich ein paar Worte des täglichen Sprachgebrauchs aneignen. Viele Portugiesen sprechen Englisch, aber nur wenige können sich auch auf Deutsch verständigen. Nachfolgend ein paar hilfreiche Wörter und Sätze.
- Ich benötige Hilfe: Preciso de ajuda.
- Wieviel kostet das?: Quanto custa?
- Bargeld: Dinheiro
- Kreditkarte: Cartao de credito
- Entschuldigung, können Sie mir helfen?: Desculpe, pode-me ajudar?
- Wo ist...?: Onde fica...?
- Wie komme ich dorthin?: Como posso la che gar?
- Sprechen Sie englisch/deutsch?: Fala Ingles/Alemao?
- Dame/Frau: Senhora/mulher
- Herr/Mann: Senhor/homem
- Bitte: por favor
- Danke: obrigado (wenn sie männlich sind) bzw. obrigada (wenn Sie weiblich sind)
- Fruchte: Fruta
- Brot: Pao
- Fisch: Peixe
- Fleisch: Carne
- Dessert: Sobremesa
- Wasser: Agua
- Saft: Sumo
- Bier: Cerveja
- Wein: Vinho
- Kaffee: Cafe
- Bringen Sie mir bitte die Rechnung: Traga-me a conta por favor.
Mit Eurohike perfekt organisiert in den Wanderurlaub!
