Eurohike widmet sich mit dieser Reise einer ganz besonderen Region Österreichs, deren Schönheit schon Kaiserin Sissi faszinierte: dem Salzkammergut. Hier erwarten Sie in fünf Tagen imposante Berge, glitzernde Seen und charmante Städtchen. Dazu die hervorragende österreichische Küche – vom Schnitzel bis zur Mehlspeise – und die besondere Gastfreundlichkeit. Sie werden mit aufgeladenen Batterien nach Hause kommen und noch lange von den grandiosen Eindrücken zehren. Weitere Infos zum Wander-Kurzurlaub in Österreich auf einen Blick.
Details zur Wanderreise Zehn-Seen Trekking
Ausgangspunkt der Reise ist die Gemeinde Fuschl am See. Gleich am ersten Tag führt die Etappe zur Ruine Wartenfels und auf Wunsch auf den Schober. Der Anstieg ist kurz und fordernd, die Aussicht am Gipfel lässt Sie jedoch augenblicklich jede Anstrengung vergessen. Versprochen!
Lassen Sie es sich auf keinen Fall nehmen, in einen (oder mehrere) der glasklaren Seen des Salzkammerguts zu hüpfen. Attersee, Schwarzensee und schließlich zum Wolfgangsee – die Etappe 3 führt von See zu See und bietet dazwischen saftige Wiesen und friedliche Almen. Schließlich wartet die Kaiserstadt Bad Ischl auf Ihren Besuch, zu den Highlights gehören hier die Kaiservilla, die Katrin-Seilbahn und der Kurpark. Genießen Sie bei einem Verlängerten und einem Stück Torte (hier findet man noch eine traditionelle “k.u.k. Hofzuckerbäckerei”) das imperiale Flair, bevor es zurück nach Fuschl geht.
Die Highlights beim Wandern Zehn-Seen Trekking
Wandern wie im Bilderbuch: Landschaftlich gesehen hat es das Salzkammergut einfach drauf! Die charakteristischen Berge, die tolle (aber nicht zu schwierige) Touren bieten. Dazwischen glasklare Seen, soweit das Auge reicht, und grüne Almen, wo Hütten zur gemütlichen Einkehr laden.
Die schönsten Gipfel des Salzkammerguts: Vom Schober bis zum Schafberg und vom Feuerkogel bis zum Grünberg – aus den luftigen Höhen hat man hier besonders tolle Ausblicke.
Blau glitzernde Badeseen in Hülle & Fülle: Mondsee, Attersee, Irrsee, Wolfgangsee – es herrscht die Qual der Wahl. Neben Schwimmen und Baden können auch Wassersportarten ausprobiert werden. Tauchen, Wasserski und Stand-up-Paddling, der Attersee gilt als die Karibik des Salzkammerguts!
Die Highlights des Salzkammerguts wandernd entdecken: Das berühmte Weiße Rössl, die kaiserliche Stadt Bad Ischl, der große Attersee, der bekannte Schafberg oder das idyllische Naturschutzgebiet Blinklingmoos. Auf dieser Tour findet man zwar Entschleunigung, aber bei den vielen Attraktionen kommt allerdings garantiert keine Langeweile auf.
Wissenswertes zur Wanderung Zehn-Seen Trekking
Die Tour ist sehr abwechslungsreich mit vielen tollen Aussichtspunkten entlang der Wege. Rund vier bis sechs Stunden sollten Sie für die verschiedenen Etappen einplanen, eine gute Kondition macht es Ihnen leichter. Am Wolfgangsee sind Fährfahrten inklusive, die Tour kann hier um eine Schifffahrt ergänzt werden.
Stück für Stück wandern Sie hinauf zur Ruine Wartenfels, von wo sich Ihnen ein wunderbarer Rundblick auf den Mondsee und Irrsee bietet. Alternativ können Sie zusätzlich den Gipfel des Schobers besteigen, wo Sie herrliche Aussicht auf das die gesamte Seen- und Bergwelt des Salzkammerguts haben.
Am Morgen geht es per Bus nach Unterach am Attersee. Dort folgen Sie zuerst dem Uferweg und durch die Burggrabenklamm geht es hinauf zu den Moosalmen. Eine fantastische Wanderung über die Almlandschaft zum romantischen Schwarzensee, wo Sie bei der Lore am See einkehren sollten. Anschließend geht es talwärts zum Wolfgangsee.
Der Seeweg führt durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos, mit Blick auf das berühmte Weisse Rössl und den markanten Schafberg. Danach folgen Sie der Ischl und dem Sissi Weg zum Nussensee und in die Kaiserstadt Bad Ischl. Mit dem Bus zurück nach Fuschl am See.
Sie wandern abwechselnd entlang der Seen und über Almlandschaften. Kleinere Gipfel bieten weite Aussichten, daher sollten Sie Trittsicherheit mitbringen. Eine gute Kondition für die Anstiege und längere Etappen bis zu 5,5 Stunden sollten Sie mitbringen.
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Optional:
Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage.
Infos
Anreisen / Parken / Abreise:
Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 40 Minuten nach Fuschl am See. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 1 Stunde nach Fuschl und in wenigen Gehminuten zum Hotel.
Flughäfen Salzburg oder München.
Parken: öffentlicher Parkplatz, ca. € 10,- pro Tag. Keine Vorreservierung möglich.
Hinweis:
Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Busfahrten (Mondsee – Unterach, Bad Ischl – Fuschl), ca. € 7,- pro Person
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
A delightful holiday. Routes were varied with some challenging uphill hikes but also plenty along the flat. The lakes were wonderful to swim in and most of the accommodation was good. We recommend upgrading to the White Horse hotel in St Wolfgang - the best hotel we've ever stayed at. The final day's walk, along the Salzweg, was a bit of an anticlimax, but arriving back in Fuschl was wonderful. Note that the bus from Bad Ischl goes from the train station, not the old wooden bus station in the middle of town!! Would recommend calling restaurants 2-3 days ahead in peak season, as some of our first choices were fully booked. But overall, a simply magical trip.
HeleneEdtmeierantwortete:
Dear Mr. Ford, thank you very much for your feedback and your helpful tips. We will be very happy to incorporate your feedback into updating our travel documents. It would be a pleasure to welcome you on one of our trips again in 2023. :-)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Barbara Wesolowska-Marszalek |09.09.2021
Great!
The tour was very well organised. All descriptions were very precise. The information contained short cut suggestions, rainy day options, lunch places. We found it very useful. Besides the 10 Lake route is absolutely beautiful, scenic and picteresque.
HeleneEdtmeierantwortete:
Dear Ms. Wesolowska-Marszalek, thank you for your wonderful feedback. We are very happy that you have enjoyed the beautiful Ten Lakes Trekking Tour. Best wishes! :-)
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Mirjam P. |04.09.2020
Alles bestens!
Der Gepäcktransport funktionierte immer reibungslos. Die Wanderungen waren mit Wegbeschreibungen und Karten bestens vorbereitet. Ich musste nicht suchen, konnte einfach den Beschreibungen folgen und bin so auf schönen, abwechslungsreichen Wegen durch eine wunderschöne Landschaft gewandert. Durch Zusatznächte in Fuschl und St. Wolfgang blieb auch genügend Zeit zum Baden und Entspannen. Und das Wetter hat auch noch mitgespielt - was will man mehr....
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Petra Albrecht |11.08.2020
Zehn-Seen Trekking 25. Juli bis 03. August 2020
Jede Tour hatte ihren eigenen Reiz und war prima. Sehr geholfen haben uns die detaillierten Beschreibungen im Heft. Hinweis: Vor der Plankensteinalm (Tag 8) sind die Zeichen auf den Steinen nicht mehr sehr gut zu erkennen. Um so größer war die Freude, es doch gefunden zu haben.
HeleneEdtmeierantwortete:
Liebe Frau Albrecht, vielen Dank für Ihre Reisefeedback und den Hinweis zu den Wanderzeichen am Weg zur Plankensteinalm. Wir werden dem natürlich gerne nachgehen und freuen uns, dass Sie dennoch den richtigen Weg und das wunderschöne Ziel mit Blick auf den Gletscher gefunden haben.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Sabine W. |10.07.2020
10 Seen Salzkammergut
Eine recht abwechslungsreiche Tour durch Klammen, entlang der Seen und durch Wälder. Technisch nicht anspruchsvoll, aber die Tagesstrecken können schon anstrengend werden. Gepäcktransport, Unterkünfte und Alternativprogramm waren ausgezeichnet. Tourbeschreibung und Transferstrecken per Bahn/Bus/Boot gut aufbereitet. Vielen Dank an das Team! Eine wunderschöne Erinnerung und wir empfehlen gerne weiter!
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Gertrud Weidner |09.07.2020
Wunderbare Seenlandschaft, unberührte Natur
Schönste Wanderreise, die ich bis heute gemacht habe. Abwechslungsreiche Strecke mit Anstrengung und angenehmen Etappen, Seen in verschiedensten Farben und eine fast unberührte Natur. Dank Wetterglücks auch schöne Lichtverhältnisse, wobei die einzige Etappe bei Regen und Wind auch ihren Reiz hatte. Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien, aber immer gutes Frühstück und gute Matratzen. Nur zu empfehlen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz