Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Flachsfeld in der Normandie

Eine frische Brise weht über die Felder der Normandie, während Wellen sanft an die Küste plätschern. Zwischen Hügeln und Wäldern liegen Dörfer, die eine ruhige, nahezu zeitlose Stimmung verbreiten – der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen.

Alle Wanderreisen in der Normandie

Sanfte Hügel, versteckte Buchten und charmante Hafenstädtchen

Fragen und Antworten zu Ihrer Wanderreise in der Normandie

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen in der Normandie sind für das Anspruchslevel "Genusswandern" geeignet. Sie sind perfekt für alle, die die atemberaubenden Landschaften der Normandie in aller Ruhe entdecken möchten – egal, ob man gerade erst mit dem Wandern beginnt oder schon erfahrene Schritte auf den Pfaden gemacht hat.

Die Küche der Normandie vereint frische Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten. Besonders berühmt sind die Camembert-Käse, Austern aus dem Mont-Saint-Michel und die kräftigen Calvados-Gerichte. Ein weiteres Highlight ist die normannische Hähnchenfrikassee, das mit Apfelwein und Sahne zubereitet wird. Dazu passt perfekt ein Glas Calvados oder ein spritziger Cidre aus der Region.

Das milde Klima der Normandie sorgt von April bis Oktober für ideale Bedingungen, um die abwechslungsreiche Natur und die entspannten Wanderwege in aller Ruhe zu erkunden.

Die schönsten Wanderreisen in der Normandie

Normandie

In der Normandie erwarten Sie Steilküsten, lange Sandstrände und malerische Dörfer mit Abteien und Schlössern. Sie besuchen die UNESCO-geschützte Bucht des Mont Saint-Michel, bekannt für das beeindruckende Benediktinerkloster. Genießen Sie das französische Savoir-Vivre bei einem Glas Wein und Meeresfrüchten.

Normandie & Jersey

Diese Wanderreise führt Sie zunächst nach Jersey, einer der schönsten Kanalinseln, bekannt für ihre Sandstrände, Klippen und versteckten Buchten. Auf dem Festland erwarten Sie die Felsformationen von Rothéneuf, die Insel Besnard und die Klippen der Pointe du Meinga. In Cancale können Sie die berühmten Austern genießen, bevor Sie den majestätischen Mont-Saint-Michel erreichen, ein UNESCO-Weltkulturerbe und Höhepunkt der Reise.

Der Leuchtturm La Corbière auf Jersey

Top Ausflugsziele in der Normandie

Caen

Historische Burg und Museumsstadt

Étretat

Dramatische Klippen und Strände

Utah Beach

Historischer D-Day-Landungsstrand

Rouen

Gotische Kathedrale und Altstadt

Giverny

Monet’s berühmter Garten und Haus

Das sagen Unsere Gäste

Die Strecke führt auf sehr schönen Wegen entlang der Küste und in sehr schöne Gegenden. [...]. Dank Eurohike hatten wir eine unvergessliche Zeit in der Normandie und können diese Reise auf jeden Fall weiter empfehlen.

Sabine R.

Die Wanderung führte uns auf sehr schönen Wanderwegen durch die Normandie, teilweise entlang der Küste. [...]. Die Auswahl der Unterkünfte war sehr gut getroffen und der Gepäcktransfer funktionierte sehr gut.

Jörg H.

Alles hat gut geklappt. Gepäcktransport war sehr zuverlässig, die Wanderung hat uns sehr gut gefallen, schöne Strecke und wunderbare, landestypische Unterkünfte. Alles sehr zu empfehlen!

Thomas K.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise in der Normandie

Fakten über die Normandie

  • Lage: Nordwesten Frankreichs
  • Fläche: 29.900 km²
  • Einwohner: 3,3 Millionen
  • Hauptstadt: Rouen mit ca. 110.000 Einwohnern
  • Amtssprache: Französisch
  • Höchster Punkt: Mont Pinçon mit 362 Metern
  • Saison: April bis Oktober
Die Altstadt von Rouen

Das Klima in der Normandie

Das Klima der Normandie ist von den Winden des Atlantiks geprägt und bietet das ganze Jahr über milde Temperaturen. An der Küste weht eine erfrischende Brise, während das Wetter im Inland oft trockener und ruhiger ist. Diese Mischung aus Sonnenschein und Regen sorgt für eine grüne, vielfältige Landschaft. Die klare, salzige Luft trägt zur frischen und einladenden Atmosphäre bei, die die Region so besonders macht.

Blick auf die am Meer gelegene Gemeinde Arromanches-les-Bains

Die Kultur in der Normandie

Die Normandie vereint französische Traditionen mit einer reichen Geschichte. Die Region ist berühmt für ihre Rolle in den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs, besonders für den D-Day, und zieht Geschichtsinteressierte aus der ganzen Welt an. Historische Stätten, wie die Kathedrale von Rouen oder das malerische Honfleur, erzählen von der langen Vergangenheit der Region. Musik- und Kunstfestivals sind ein fester Bestandteil der Kultur, und die normannische Küche, insbesondere mit ihren kräftigen Camembert-Käsen und Calvados, spiegelt die authentische Atmosphäre dieser traditionsreichen Region wider.

Der Hafen von Honfleur

Die Kulinarik in der Normandie

Die Normandie ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Region ist bekannt für ihre leckeren Apfelprodukte, insbesondere den berühmten Calvados, einen Apfelbranntwein, und den Cidre, der in vielen Varianten erhältlich ist. Frischer Fisch und Meeresfrüchte gehören ebenfalls zu den kulinarischen Highlights, besonders in den Küstenorten. Auch die „Teurgoule“, ein traditioneller Reis-Pudding mit Zimt, und „Moules à la Normande“ (Muscheln nach normannischer Art) sind typische Gerichte. Ein Muss für jeden Besuch sind die normannischen Käsespezialitäten wie der Camembert und Livarot.

Muscheln nach normannischer Art

Wussten Sie schon, ...

  • dass die Normandie als Geburtsort des Camembert-Käses gilt?
  • dass der berühmte Mont Saint-Michel ursprünglich zu Normandie gehörte, aber heute als Symbol der Bretagne gilt?
  • dass in der Normandie jährlich das „Festival des Brocantes“ stattfindet, bei dem tausende Antiquitäten und Sammlerstücke verkauft werden?
  • dass der „Parc Naturel Régional des Marais du Cotentin et du Bessin“ eine der größten Naturlandschaften in Nordfrankreich ist, die zahlreiche Vogelarten beherbergt?
Camembert
Tanja Haring

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume in der Normandie wahr werden zu lassen.

Tanja Haring
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Wanderreise-Regionen in Frankreich

Webinar: Plauderstunde
07.05.2025 | 18:30 Uhr
JETZT ANMELDEN!
/de/webinar

Unsere Produktmanager Andreas und Isabella stellen Ihnen persönlich die schönsten Fernwege in Italien vor und verraten zahlreiche Insidertipps. Übrigens: Es gibt auch etwas zu gewinnen!

JETZT ANMELDEN!
Fernwege in Italien
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.