Wanderbares Rügen
Inselhopping im Nordosten Deutschlands

Anreise nach Stralsund
Von der Stralsunder Uferpromenade aus sehen Sie auf der anderen Seite des Strelasund die Insel Rügen.
Stralsund – Wittow
Am Morgen bringt Sie die Fähre zur Insel Hiddensee. Zu Fuß erkunden Sie das kleine, autofreie Eiland. Durch Heidefläche führt Ihr Weg von Neuendorf über Vitte nach Kloster. Am Nachmittag per Schiff in beschaulicher Fahrt und begleitet von schönen Ausblicken zur Halbinsel Wittow.
Rundwanderung Kap Arkona
Entlang der Steilküste wandern Sie zum Nordkap der Insel. Teile des Weges führen reizvoll am Strand oder am Hochufer entlang. Von der Jaromarsburg, einem noch gut erhaltenen Erdwall, sehen Sie bis weit über die Ostsee.
Wittow – Sassnitz
Morgens führt der Weg wahlweise entlang des Boddens oder am Strand der Schaabe nach Glowe. Nette Cafés und Restaurants laden hier zur Einkehr ein. Von Glowe per kurzem Transfer zum Königsstuhl. Von dort führt die Wanderung über die reizvolle Kreideküste durch den Nationalpark Jasmund bis nach Sassnitz.
Sassnitz – Binz/Sellin
Nach dem Frühstück bringt Sie ein Bäderschiff nach Binz. Dort lädt die geschäftige Uferpromenade zum Bummeln ein. Vom Turm des Jagdschlosses Granitz, werden Sie mit einem atemberaubenden Rundblick auf die Küste und das Meer belohnt.
Rundwanderung Göhren
Über die Granitz wandern Sie zunächst bis nach Sellin. Ihr Weg führt Sie entlang dem Hochufer zum Strand nach Baabe und durch die Baaber Heide nach Göhren. Soweit Sie die Füße tragen, kann die Wanderung bis in den Süden der Halbinsel Mönchsgut führen. Zurück bringt Sie der „Rasende Roland“ ab Göhren nach Binz oder Sellin.
Binz/Sellin – Stralsund
Nochmals über die Granitz geht es entlang des Greifswalder Boddens nach Putbus. Auf dieser Strecke kann der Weg auch optional mit dem „Rasenden Roland“ verkürzt werden. Reizvolle Wanderwege führen auf weiten Teilen direkt am Ufer des Boddens entlang. Mit der Bahn fahren Sie schließlich am Ende Ihrer Reise von Putbus nach Stralsund zurück.
Abreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Gewandert wird abwechselnd auf kleinen Nebenstraßen, asphaltierten oder gesandeten Wald- und Feldwegen. Das Landschaftsbild der Insel Rügen ist überwiegend flach bis leicht hügelig. Sie sollten eine gute Grundkondition mitbringen.

Saison 1 15.04.2023 - 28.04.2023 03.10.2023 - 08.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 29.04.2023 - 12.05.2023 21.09.2023 - 02.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 13.05.2023 - 20.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Wanderbares Rügen Kat. A, 8 Tage, DE-MBWST-08A | |||
Basispreis | 839,00 | 939,00 | 979,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 290,00 | 290,00 | 290,00 |
Wanderbares Rügen Kat. B, 8 Tage, DE-MBWST-08B | |||
Basispreis | 649,00 | 729,00 | 769,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 250,00 | 250,00 | 250,00 |
Kategorie A: sehr schöne 3***- und 4****-Komforthotels
Kategorie B: schöne 2**- und 3***-Mittelklassehotels, sowie Gasthäuser und Pensionen
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!
Saison 1 15.04.2023 - 28.04.2023 03.10.2023 - 08.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 29.04.2023 - 12.05.2023 21.09.2023 - 02.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 13.05.2023 - 20.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Stralsund | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 64,00 | 64,00 | 64,00 |
Stralsund | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 64,00 | 64,00 | 64,00 |
Stralsund | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 71,00 | 71,00 | 71,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 38,00 | 38,00 | 38,00 |
Stralsund | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 71,00 | 71,00 | 71,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 38,00 | 38,00 | 38,00 |
Enthalten:
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Fährfahrt Stralsund – Hiddensee
- 1 Fährfahrt Hiddensee – Rügen
- 1 Transfer Glowe – Hagen
- 1 Bahnfahrt Putbus – Stralsund
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Anreise / Parken / Abreise:
- Bahnanreise nach Stralsund, von Berlin oder Hamburg in ca. 3 Stunden.
- Flughafen Rostock und per Bahn in ca. 3 Stunden per Bahn nach Stralsund.
- Parken: begrenzte Anzahl an Hotelparkplätzen ca. € 6,- bis € 20,- pro Tag, keine Vorreservierung. Unbewachter Parkplatz in Hotelnähe ca. € 5,- pro Tag, keine Vorreservierung.
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Schifffahrt Sassnitz – Binz/Sellin, ca. € 9,- pro Person
- Bahnfahrt Göhren – Binz/Sellin, ca. € 7,- pro Person
- Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
