Alentejo: Auf den Spuren des ursprünglichen Portugals
Im schönen Alentejo wird seit Jahrhunderten und auch heute noch ein ruhiger und entspannter Lebensrhythmus praktiziert. So bietet die Region mit jährlich rund 3.000 Sonnenstunden sowohl für Aktivurlauber wie auch Ruhesuchende den idealen Rahmen. Lassen Sie sich von der alentejanischen Magie verzaubern und tauchen Sie ein, in eine bunte Landschaft geprägt durch nahezu unberührte Küstenlandschaften, abgelegene Sandstrände, traditionelle Fischerdörfer und ausgedehnte Naturschutzgebiete. Die Gastfreundschaft der Alentejaner, die authentischen Köstlichkeiten und die Kraft der Natur sorgen für perfekte Voraussetzungen Ihrer gelungenen und unvergesslichen Wanderreise.
Alentejo – Rota Vicentina
Alentejo – ein Eldorado für Aktive & Naturliebhaber: Wandern Sie die spektakuläre Rota Vicentina entlang malerischer Küstenlandschaften, Sandstrände, Fischerpfaden und Pinienwäldern bis ins Landesinnere, entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna, lauschen Sie dem Meeresrauschen und fröhlichen Zwitschern der Vögel, schnuppern Sie den Duft der köstlichen Gewürzkräuter und lernen Sie die Gastfreundlichkeit der Alentejaner kennen. Auf unserer Wanderreise marschieren Sie im Takt mit dem alentejanischen Rhythmus!
- Hier können Sie alle Details und Routeninformationen unserer Wanderreise Alentejo – Rota Vicentina nachlesen.
Wussten Sie bereits … ?
Weite Sandstrände, ausgedehnte Naturschutzgebiete, malerische Hügelregionen und ursprüngliche Landschaften – all das und noch viel mehr bietet Alentejo. Was Sie unbedingt über das südliche Paradies in Portugal wissen sollten:
- Obwohl Alentejo flächenmäßig ein Drittel von gesamt Portugal einnimmt leben nur etwa acht Prozent der gesamten Bevölkerung in dieser Region.
- Auf die Aufrechterhaltung ursprünglicher Traditionen wird ein großes Augenmerk gelegt – so wird seit mehr als 2.000 Jahren die traditionelle Handwerkskunst der Kuhglockenherstellung betrieben und als immaterielles Kulturerbe angesehen.
- Auch kulinarisch spielt Tradition eine nicht unwesentliche Rolle: in der Pastelaria Conventual Pão de Rala im schönen Ort Évora (Hauptstadt von Alentejo und Weltkulturerbe) werden noch heute die von Nonnen hergestellten himmlischen Naschereien wie der berühmte Mandelkuchen angeboten.
- Brauchtum findet auch musikalisch Anklang in Alentejo – der Cante Alentejano. Diese besondere Musiktradition ist ein überlieferter mehrstimmiger Gesang, der ohne Einsatz von Musikinstrumenten angestimmt wird. Seit 2014 steht der Cante auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO.
Land und Leute
Alentejo befindet sich auf der iberischen Halbinsel in Portugal und am westlichsten Punkt Europas. Die Region nimmt rund ein Drittel der gesamten Fläche des Landes ein. Dennoch ist die Gegend relativ dünn besiedelt und zählt nur rund acht Prozent der gesamten Einwohner des Landes. Die Bodenbeschaffung im Osten der Region bietet ideale Voraussetzungen für den Weinbau, wobei die Viehzucht aufgrund der durch Kork- und Steineichen geprägten Böden im Süden des Landes im Fokus steht.
Ein authentischer und entschleunigter Lebensstil wird seit Jahrhunderten von den Alentejanern gelebt – im Einklang mit Natur und Mutter Erde. So wird auch heute noch großer Wert auf die Herstellung und Verwendung regionaler Produkte gelegt. Die Kuhglockenherstellung zählt dabei zu einem besonders bekannten traditionellen Gut, die seit mehr als 2.000 Jahren als einmalige Handwerkskunst gefertigt werden und bereits als immaterielles Kulturerbe angesehen sind.
Das Klima in der Region Alentejo
Ein wahres Mekka für alle Sonnenanbeter: Mit 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von rund 18 Grad herrscht in Alentejo ganzjährig ein ruhiges und angenehmes Mittelmeerklima. Durch die mediterranen klimatischen Bedingungen mit atlantischen Einflüssen ist ein Wanderurlaub das gesamte Jahr über ideal. Die sonnensuchenden Wanderer unter Ihnen finden auch in den meist kühleren Wintermonaten in Alentejo die heiß ersehnte Wärme. In den dort wärmeren Monaten erfrischen die Winde des Ozeans und bieten wunderbare Voraussetzungen für Ihren Aktivurlaub in Portugal.
Kulinarischer Hochgenuss auf Portugiesisch
Alentejo wird auch als gastronomisches Herz Portugals bezeichnet – und das ganz zu Recht. Denn wer sich für eine Wanderreise in Alentejo entscheidet wird schon bald in den Genuss der regionalen Köstlichkeiten kommen. Die Gerichte und Delikatessen basieren teilweise auf jahrhundertealten überlieferten Traditionen und Geheimrezepten, die jedoch an Beliebtheit nicht verloren haben. Dabei steht die Verwendung einfacher, lokaler Zutaten im Vordergrund. Kosten Sie sich durch eine vielfältige Auswahl an „petiscos“, kleine Vorspeisenteller mit verschiedenen Speisen zum Gustieren wie beispielsweise Oliven, „pimentos assados“ (geröstete, kleine Paprika), oder „migas“, ein traditionelles Bauerngericht aus Semmelbrösel mit Olivenöl, Knoblauch und heißem Wasser. Durch die Lage an der Atlantikküste nehmen fangfrische Fische und Muscheln, aber auch Suppen wie eine kalte Gaspacho, einen wichtigen Teil der alentejanischen Küche ein.
Süß wie im siebten Himmel
Und zum Abschluss – himmlische Naschereien, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Geschichte dazu reicht bis ins 15. Jahrhundert, wo Nonnen mit der Herstellung der süßen Leckereien begannen. Und auch heute werden einige Süßspeisen wie der traditionelle Mandelkuchen mit Eigelb und Zitronenschalen noch von Nonnen hergestellt und sind unter dem Namen „Klostersüßigkeiten“ bekannt. Lassen Sie sich von der alentejanischen Küche verzaubern und kosten Sie sich ganz gemäß dem Motto „einfach aber lecker“ durch die authentischen Speisen des Landes.
Aufgrund der milden klimatischen Bedingungen bietet sich ein Wanderurlaub im Alentejo von Februar bis November an.
- Mehr Inspirationen und Tourenvorschläge für das Wandern mit den Jahreszeiten im Überblick.
Besonders schöne Wanderregionen im Alentejo befinden sich direkt an der Küste. Die Route unserer Wanderreise Alentejo – Rota Vicentina führt Sie in acht Tagen von der kleinen Küstenstadt Vila Nova de Milfontes bis in das Landesinnere nach São Luís. Dabei genießen Sie die herrlich-ruhigen Wanderwege und Fischerpfade entlang der Strände von z.B. Alteirinhos, Carvalhal, Machados und Amália.
- Erfahren Sie noch mehr über das Küstenwandern.
Im Alentejo organisieren wir diese individuelle Wanderreise mit Gepäcktransfer:
- Wandern: Alentejo – Rota Vicentina (8-Tages-Tour)
Noch mehr Wanderreisen in Portugal finden Sie hier auf einen Blick.
Portugal beheimatet insgesamt 16 UNESCO Kulturerbestätten und eine Naturerbestätte.
Das historische Zentrum von Évora, Hauptstadt der Region Alentejo, ist seit 1986 ein UNESCO Weltkulturerbe.
Ein Wanderurlaub im Alentejo sorgt nicht nur für eine wohltuende aktive Auszeit an der frischen Atlantikluft, vielmehr genießen Sie auf unserer Wanderreise Alentejo – Rota Vicentina herrliche Momente der Ruhe und die wundervolle Natur dieser besonderen Region in Portugal. Hier wandern Sie abseits der Massen auf guten Wanderwegen, sandigen Pfaden, eindrucksvollen Routen entlang der Steilküsten und durch die ursprüngliche Flora und Fauna im Naturpark Costa Alentejana. Obwohl der Alentejo ein Drittel der gesamten Landesfläche Portugals einnimmt, beheimatet das Gebiet nur acht Prozent der Gesamtbevölkerung.
Beim Wandern erkunden Sie nicht nur die eindrucksvolle Atlantikküste, sondern auch das regionale Leben, die Kulinarik und das Landesinnere. Dabei sollten Sie unbedingt die herrlichen Gerichte und Spezialitäten probieren, die auf jahrhundertealten Traditionen und überlieferten Geheimrezepten basieren. Dazu zählen herrliche Fischgerichte mit fangfrischem Fisch aus der Region wie die Entenmuscheln „percebes“, das Schweinefleisch mit Muscheln „carne de porco à alentejana“, oder das typische Gericht mit Tintenfisch, Süßkartoffeln und Gewürzen „polvo com batata doce“. Ein ebenso herrliches Gericht ist die typische Bauernspeise „migas“, die aus Semmelbrösel, Olivenöl, Knoblauch und heißem Wasser zubereitet wird.
- Noch mehr über den Wanderurlaub in Portugal erfahren.
Rundum organisierter Wanderurlaub im Alentejo
Endlich ist er da, der langersehnte Urlaub. Und damit dieser auch perfekt organisiert verläuft, sorgen wir bei Eurohike für Ihre stress- und sorgenfreie Zeit. Von der Reiseplanung und Organisation bis hin zur vollständigen Buchung Ihrer idealen Unterkünfte, zur Verfügungstellung der vollständigen Reiseunterlagen und den täglichen Gepäcktransport vor Ort sind wir für Sie da. Und sollte einmal etwas nicht nach Plan laufen so erreichen Sie uns jederzeit über unsere Service-Hotline und wir kümmern uns sofort um Ihr Anliegen. Unser Team freut sich bereits jetzt, Ihre schönste Zeit des Jahres perfekt zu machen!
